Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 175
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2016 07:42
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Crock / Auengrund
Alter: 43
Servus Gemeinde, ich hab hier mal Beiträge über 175er ETZ's gelesen.

Gibt es noch Leute die sowas machen und anpassen?

Irgendwie ist der im Sumpf versunken oder...

_________________
Mein Heimatdorf, mein Crock!


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 21:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Imho hat MZ oder muz eine ETZ 175 auf die Beine gestellt und der Mandeler MZ - Club hatte die zu einem der Tagestreffen als Ausstellungsstück präsentiert.
Weitere Originale sind nicht bekannt

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 21:27 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Können es auch 180ccm sein?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 23:43 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Oder einfach 250? :versteck:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 04:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich halte Aufwand und Kosten für nicht verhältnismäßig.
Es winken 5...10km/h.
Das ist Liebhaberei.

Wenn du schlicht zügiger unterwegs sein willst; der Gebrauchtmarkt
ist voller Maschinen zum kleinen Preis, mit Leistung ohne Ende.

Ich nehme an du hast den offenen Schein?
Spar dir das Lehrgeld!

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 587
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47

Skype:
Martinv.1977
der garst hat geschrieben:
Ich halte Aufwand und Kosten für nicht verhältnismäßig.
Es winken 5...10km/h.
Das ist Liebhaberei.

Wenn du schlicht zügiger unterwegs sein willst; der Gebrauchtmarkt
ist voller Maschinen zum kleinen Preis, mit Leistung ohne Ende.

Ich nehme an du hast den offenen Schein?
Spar dir das Lehrgeld!


es sei denn die 150er fährt wie eine 250er nur ist sie deutlich leichter im handling.

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 16:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klappstuhl hat geschrieben:
nur ist sie deutlich leichter im handling.


alles Mopped unter 150 Kg. So gross ist der Unterschied nicht, zumindest nicht wenn du etwas am Fahrwerk einer 250er machst. Seh da keinen grossen Sinn drin. Zumindest kosten die 25ccm bedeutend mehr wie Progressive Federn und gescheite Dämpfer. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 17:28 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab nur einen Arsch zum fahren. Warum soll ich mir ein zusätzliches Mopped hinstellen, wenn ich mit gut 300€ und einer Stunde die Leistung der 250er haben kann?
Wenn ich schnell fahren wollte wäre ich im Gixer Forum.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 17:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
matthias1 hat geschrieben:
Ich hab nur einen Arsch zum fahren.
Weil der Trend zum zweit- teils drittmopped zeigt. :mrgreen: Ich bin auch allein mit dem Lebensberechtigungsschein hab aber trotzdem 2 MZ´ten. Liegt aber daran das ich nen bezug zu den beiden hab. Viele hier aber 10 und mehr, wozu :?: :nixweiss:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 18:11 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Zwischen der ETZ 250 und der ETZ150 gibt es schon Unterschiede. Das Gewicht an der Front ist bei der Großen spürbar höher. Habe auf Grund der besseren Handling- Eigenschaften damals getauscht, groß gegen klein. Wer viele Kilometer fährt und auf besagte Eigenschaften weniger Wert legt, ist mit der 250-er sich auch gut bedient und hat halt mehr Dampf drin. :D


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
175er ETZs gibts nur als Prototyp vom Werk. Es wurden fünf Stück gebaut.

Eine steht definitiv bei Harald Uhlig, eine zweite anscheinend beim MZ Club Mandeln.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 18:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Christian,

ich denke die in Mandeln war vom Harald.

@ Paul,
die ETZ 150 wiegt 118kg Fahrfertig die ETZ 250 145 kg, nicht die Welt in kg, aber die 150 läßt sich fahren wie ein Fahrrad, aber über 100 km/h ist es nicht mehr angenehm.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 24. Februar 2018 18:36, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hallo Klaus,

die 175er steht noch beim Uhlig (war gestern da, Fotos siehe im Bereich "Sondermodelle") und auch den Motor hat er noch. Diese Sachen will er auch nicht abgeben, aber in ein paar Wochen kommt Ost2Rad und kauft große Teile seines Lagerbestandes auf....

Gruß, Christian

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 19:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
nicht mehr angenehm.
wenn du ne Hufu so belädst wie deinen 250er kommste keinen Berg mehr hoch und es droht durchzubrechen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 19:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
P-J hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
nicht mehr angenehm.
wenn du ne Hufu so belädst wie deinen 250er kommste keinen Berg mehr hoch und es droht durchzubrechen. :mrgreen:


Ne HuFu kann schon was :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
nicht mehr angenehm.
wenn du ne Hufu so belädst wie deinen 250er kommste keinen Berg mehr hoch und es droht durchzubrechen. :mrgreen:

Die Rote vom Klaus ist doch ne Hufu ? Jedenfalls der Motor.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 19:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
Die Rote vom Klaus ist doch ne Hufu ?


Tschuldige, der Kerl hat auch ne 250er im gleichen Design, hab ich vertauscht. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 25. Februar 2018 02:00 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So beladen ist das Anfahren aber schon eine Herausforderung (Lenkerschlagen !) vom Spritverbrauch war ich regelrecht erschreckt.
Aber zum MZ Treffen fährt man mit MZ (wurde mir mal gesagt,von einem der nie mehr mit einer kam), die 250 war kaputt und mit BMW`s kann jeder gerne.
Auf der Rückfahrt hatte ich eine mir bekannte Strecke gewählt, der Kollege mit dem Beringergespann hat nur gestaunt. :)


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 25. Februar 2018 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2016 07:42
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Crock / Auengrund
Alter: 43
matthias1 hat geschrieben:
Können es auch 180ccm sein?



Ja warum nicht, das geht dann wahrscheinlich nur mit anderer Buchse und aufgespindeltem Motorgehäuse oder?
Hast du da jmd an der Hand.

Mir geht es hier nicht um eine allgemein größere Maschine sondern lediglich darum was raus zu holen ist bei originaler Optik und "wenig" Aufwand, bei der Hufu, nichts anderem.

_________________
Mein Heimatdorf, mein Crock!


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 25. Februar 2018 16:13 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Frag mal bei Klappstuhl an.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 25. Februar 2018 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2016 07:42
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Crock / Auengrund
Alter: 43
Danke, werde ich machen

_________________
Mein Heimatdorf, mein Crock!


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 175
BeitragVerfasst: 25. März 2018 01:37 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Der macht das schon. Oder mehr?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de