Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Mal an die bling bling Fraktion: wie macht man so was sauber ( kein Hochdruckreiniger..)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei Aluteilen habe ich inzwischen gute Erfahrungen mit der Kombination Petroleum (also WD40) + relativ grobe Stahlwolle gemacht. Das glänzt dann natürlich nicht, wird aber relativ gleichmäßig.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 09:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Küchenreiniger mit Anti-Fett Wirkung (Bref Power oder sowas, bin da in der Szene nicht so drin :mrgreen: ) und Küchenschwamm (da darfs dann auch die "harte" Seite sein)

https://www.dm.de/bref-kuechenreiniger- ... 0309343004


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Bild

oder

Bild

mit

Bild

oder mit Nußschalen strahlen

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 10:16 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3003
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Pinsel und Bremsenreiniger, dann frische Stahlwolle. Wobei das Gehaeuse auf dem Bild schon recht sauber ist...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 10:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gunk und Bürste, Zahnbürste für die Ecken.
https://www.ebay.de/itm/Praparat-zur-Wa ... SwUKxYf1iK

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 10:34 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Der Kaltreiniger macht alles weg, zu DDR Zeiten das Nonplus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
So und hier mein ultimativer Tipp, aber bitte mit Handschuhen und Brille:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 938
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Ich glaube es tut dafür fast jede Art Reiniger. Natürlich wie schon geraten mit Bürsteneinsatz. Heute zufällig passend zum Thema mal mein EM150 Gehäuse gereinigt. Erster Durchgang Bremsenreiniger und nochmal Nigrin Evotec drauf. So ist mir das sauber genug für die nächsten Schritte, der Motor kommt nicht ins Museum. :mrgreen:
Dateianhang:
0FEAC5DA-1E0B-47FB-B9F5-72ACE4CF257C.jpeg

Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 19:57 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2019 22:24
Beiträge: 298
Themen: 5
Wohnort: Deutschland
Alter: 45

Skype:
N/A
Oder mal ins Ultraschallbad mit reichlich Bumms und 5% Trickopur bei 60 Grad 1-2 Stunden.

Schön schonend, greift bis in die Ritzen und kommt am Ende raus aus wie neu:

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
A8BCDB15-DEF1-4A9E-B34C-F41707AA209E.jpeg


Gruß

SD


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Fahrzeug A, Fahrzeug B, Fahrzeug C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Messingdrahtbürste geht auch ganz gut in Verbindung mit Bremsenreiniger.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 23. November 2020 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Danke erstmal für die vielen Tipps! Beim Getriebegehäuse hab ich es zuerst mit dem Küchenreiniger (bref power) und einer Spulbürste probiert. Das Ergebnis ist schon ganz annehmbar. Jetzt geht's nochmal mit Bremsenreiniger und Zahnbürste in die Ecken..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 23. November 2020 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 938
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Das Ergebnis der Ultraschallreinigung sieht wirklich super aus. Man muss halt das passende Gerät da stehen haben.

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor/Getriebe-Gehäuse putzen
BeitragVerfasst: 23. November 2020 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Waschpulver (das billigste tuts) mit sehr wenig Wasser und Bürsteneinsatz. Dann abspülen. Nach dem Trocknen das hauchdünne Einölen nicht vergessen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de