Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. April 2021 15:39 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
So das wird der nächste. Strömet werden aber evtl. noch Maxi.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2021 20:42 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Na auf Ergebnisse bin ich gespannt. Wo ist die Abwicklung für den passenden Auspuff?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2021 11:30 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Wenn ich ganz viel Zeit habe mach ich das auch aber erst mal fräsen, aber esse nur soft also neues Mittelteil ähnlich LTM85 nur fetter im serienpüff


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2021 18:28 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Mittlerweile sind die fetten Fräser eingetroffen mit 3mm macht das keinen Spass
Der Zylinder hat ne fühlbare Kante sodass er in die schleifbude muss, was sagt ihr 59mm KR150 KR150/1 Kolben in 59 mm ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2021 18:44 
Offline

Registriert: 22. April 2021 19:15
Beiträge: 2
Hallo,
sowas ähnliches habe ich auch vor, aber als Membraner. Laufbuchse hat unten 62mm, wird also knapp mit 1,5mm.
Wollte damit mal zu meinem Zylinderschleifer und fragen was der dazu sagt.
Ich habe den Kolben hier gestern auch gefunden, bis auf Kompressionshöhe klingt das erstmal ganz gut, man müsste halt unten abdrehen.
Dafür hat er das passende Maß... https://www.grand-sport.de/index.php?a=1126
Interessant wäre für mich zu Wissen, welchen Außendurchmesser der ETZ 150 Zylinder unten hat, habe ich nirgends auf die Schnelle gefunden.
Dort werden ja 160er wesentlich häufiger umgesetzt, was vermuten lässt, dass die LB dicker ist.

Kleine Ergänzung, der Kolben ist nur für Membraner passend, wegen dem Ausschnitt im Kolbenhemd. :roll:


Fuhrpark: MZ TS 125/1982

Zuletzt geändert von TH Tuning am 26. April 2021 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2021 18:48 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
https://www.grand-sport.de/navi.php?a=90

Der hier isses oder Mädels?
Wie breit ist das einlassseitige Kolbenhemd?


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2021 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 938
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
@lasernst: Wenn der Motor nicht dauerhaft 8k+ Touren kriegen muss nimm den KR150. Kolbenhemd ist breit genug (ohne Maße), hab den schon mehrfach für 160er ETZ verwendet. Das Spezialnadellager für den K1 ist teuer und will wartungstechnisch im Auge behalten werden aufgrund der 1,5mm Nadeln.

@TH Tuning: schau dir mal die Kompressionshöhe von deinem Kolben an. Da muss richtig viel Zylinder weg damit das auch nur irgendwie passt... wär mir nix.

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2021 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 587
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47

Skype:
Martinv.1977
nimm doch einen 125er Zylinder mach ne neue Buchse rein und den KR Kolben.

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2021 06:04 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Klappstuhl hat geschrieben:
nimm doch einen 125er Zylinder mach ne neue Buchse rein und den KR Kolben.

Du meinst der ts150 Zylinder geht nicht mit dem 59er KR150 Kolben ?


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2021 19:39 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
So bissel rumgemacht , das ist nicht schön sondern nur grob, schön kommt später.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2021 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Ich bin gespannt

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2021 16:36 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
So 5 h überströmer
- am Kicker durchgebrochen
-ab 89 brich man an Einlass durch
-die ringpins sind echt übel

Gleich alles in die Tuningschablonen eingepflegt da werden die wieder bissel weiter entwickelt. Der hier wird geklebt und bei den Ring Pins lasse ich es drauf ankommen.

Es handelt sich um 160/125/185 der ZQS an den Strömern ist geschätzt verdoppelt.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 22:09 
Offline

Registriert: 23. Februar 2015 11:24
Beiträge: 53
Themen: 5
Wohnort: Swisttal
Alter: 59
Welches Drehzahlniveau erwartest Du bei den Steuerzeiten?
Wenn ich es richtig verstanden habe, federn die Ringe mit dem original Kolben in die Überströmer.
Kann man das wagen oder ist da ein sofortiger Ringbruch vorprogrammiert?


Fuhrpark: TS 250/1 de luxe TS 150 sowie diverse vierrädrige Fortbewegungsmittel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de