Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. September 2021 14:44 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
der ganze theoretische Unterbau stammt nicht von mir sondern wurde von Herrn Frits Overmars veröffentlicht.


Würde jetzt mal mit ner Testrunde starten,
benötigt wird

ASZ=___Grad
V=_ccm
Npmax=_min-1
Auslasslänge im Zylinder=-__mm
Pmaxkw=___PS
oder
Pmaxrad=___PS

Das FOS geht von einem grenzwertig bearbeiteten Zylinder aus, quasi 5K/NA bei hohen ASZ aus. Was mit dem untertourigen DDR Zeug wird ist unklar, wer aber den Trabi von LB aus dem Facebook kennt, der weiß, dass auch da die FOS essen laufen.
zurück gibts ein dxf oder PDF zum Basteln oder Lasern oder was auch immer und ne Korrekturskizze. Wers veröffentlichen will gerne hier, der Rest via PM.

Ich erhoffe mir Erkenntnisse zum Testen der FOS, um mittels Auspuffmaßen und Leistungsdiagrammen Vorraussagen bei neuen Anlagen zu treffen (also Quacksalberei :sorry: ).

PS: perfekt sind reelle getestete Kurven an bekannten Anlagen wie zb die alte xxxxx Anleitung 11PS usw.

Ne Whatsappgruppe gitbs auch.

-- Hinzugefügt: 7. September 2021 15:47 --

das sieht nur gross aus weils ne FOS Version der 125er Esse der Aprilia GP125 ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2022 20:06 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
So da ist einer der neuesten Verlegung. Geschweißt und gerollt hat ein Tuning Freund.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2022 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1717
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Also ich hab mir das mit der Auspuffberechnung hier schon paar Jahre angesehen.
Bedarf hab ich aktuell keinen für mich,
aber ich kenne das noch aus meiner Berufsschulzeit so 1988.
Da haben solche Anleitungen die Runde gemacht.

Im Prinzip sag ich mal, ist das jetzt noch genau so.
Damals gab es in der DDR noch keine Kopierer, man hat sich das da händich abgeschrieben.
Ich hab das auch noch irgendwo, finde das aber zur Zeit nicht. :shock:

Kommt mir alles bekannt vor,
damals wurde aber umständlicher gerechnet,
ich mag mich noch erinnern, dass man da die Abgastemperatur und die entsprechende Schallgeschwindigkeit gebraucht hat,
und dann über die Steuerzeiten sich die Länge des geraden Stückes zwischen Konus und Gegenkonus ergeben hat.

Gebaut hab ich selbst keinen MZ- Auspuff, aber für meine ETZ 150 den Auspuff mal nachgerechnet.
Und ich hab gemerkt, dass der für den normalen Alltagsgebrauch eigentlich ideal ausgelegt ist.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de