Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scrambler
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Oktober 2007 20:29
Beiträge: 53
Themen: 12
Wohnort: Wunderbüttel
Alter: 44

Skype:
ride on
Hallo Leuts,
ich bin neu hier, aber ich fahre schon seit jahren mz.

aktuell bin ich gerade dabei meine etz 250 zu so einer art scrambler umzubauen.

hat jemand erfahrungen in diesem segment.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Honda VT 750 C
Citroen C3 Picasso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 01:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
wat is dat?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 07:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schau mal in der mitgliederliste nach: peter der große und wende dich dann mit pn an ihn, er hat schon dufte umbauten gemacht

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Moin moin!

Ein Scrambler is doch sone schöne englische "Enduro" aller BSA u Co?

Gefält mir auch sowas. Die ETZ/A hat schon die grundzüge davon. So eine nehm und den Auspuff schön hoch legen und britsch Racinggreen drauf. Fertig is se. Vielleicht noch ne kleine Sitzbank für baun ....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 09:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
da kann man sich mal ne duc ansehen... der inbegriff einer scrambler
http://www.roadandrace.com.au/parts/mot ... 201973.htm
sozusagen der virläufer der heutigen enduros...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
http://de.wikipedia.org/wiki/Scrambler_%28Motorrad%29


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
ich glaube MZ hatte mal vor aus der ETZ150 eine Enduroversion auf den Markt zu bringen. Prototypen gab es schon mit Auspuff durch den Seitendeckel und so weiter. Vielleicht hat ja jemand ein Bild, ich habe leider keins gefunden. Aber eine Replika dieses Motorrades wäre bestimmt für dich interessant.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 22:37 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
etztreiber hat geschrieben:
Vielleicht hat ja jemand ein Bild, ich habe leider keins gefunden.



Ich denke du meinst diese 125er

Bild

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 22:42 
Offline

Registriert: 15. September 2006 21:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Nein! Er meint die die in der Blauen Reparaturanleitung erwähnt wird. War hier auch mal ein Bericht drüber drinnen! Irgendein Umbau auf Enduro von unserer Jugend.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
schade das ich das Bild nicht finde, der Puff ging jedenfalls durch den Seitendeckel.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 23:04 
Offline

Registriert: 15. September 2006 21:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Glaub es mir doch das steht in der Blauen Reperaturanleitung ETZ in der Ergänzung auf Seite 8. Bin dafür extra nochmal in die Garage gegangen um nachzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2007 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
kann sein, ja ich glaub du hast Recht


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 08:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
hat er ;-)

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
mit bild??

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Moin,
für die OR-Versionen gibts nen Fred mit Bildern
Gruß, Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
genau ETZ150 OR. Das ist sie?


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Oktober 2007 20:29
Beiträge: 53
Themen: 12
Wohnort: Wunderbüttel
Alter: 44

Skype:
ride on
Danke mannes, ich werde mal schauen ob ich was verwirklichen kann.

sobald ein vorzeigbarer erfolg eingetreten ist, werde ich mal ein bild posten.

ich sehe aber an hand eurer antworten, dass ich hier genau richtig bin.

endlich bei gleichgesinnten. :D


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Honda VT 750 C
Citroen C3 Picasso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 17:23 
Offline

Registriert: 3. April 2007 10:47
Beiträge: 25
Themen: 6
Wohnort: bei Dresden
Alter: 49
Hallo Cop,
ich erinnere mich, im MOTORRAD-Katalog der Jahre 1991 oder 1992 (evtl. auch noch 1...2 Jähre später, ) mal eine ETZ125 OR mit Tüte durch den Seitendeckel und dann gerade nach hinten gesehen zu haben. Vielleicht findest du das Bild...
summa summarum waren das gerade die Jahre, als bei MZ wieder mit rahmenfester Scheinwerferverkleidung, aber auch mit !pink!-farbigen Faltenbälgen experimentiert wurde.
Die Änderungen für die OR waren wegen dem allg. Baukastenprinzip sicher erprobt wirkungsvoll.
Vielleicht findest Du ja einen solchen original-(Ersatznachbau)-Auspuff noch bei einem der Händler. (M.E.n. das schwirigste Teil des Umbaus...)
Viel Spaß beim (R)Umschrauben.

Gruß
Sigi


Fuhrpark: seit 1994: MZ ETZ 251e-Gespann/1989 (mit PSW von1965), dazu seit 1998: Suzuki DR 800/ 1996, dazu seit 2025: K1100RS/1995 (serienmäßiges quietsch-Gelb), in Pflege seit 2004: Simson S51/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scrambler
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 23:02 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 17:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Cop hat geschrieben:
Hallo Leuts,
ich bin neu hier, aber ich fahre schon seit jahren mz.

aktuell bin ich gerade dabei meine etz 250 zu so einer art scrambler umzubauen.

hat jemand erfahrungen in diesem segment.

Hast dir sicherlich im Vorfeld so deine Gedanken zum Umbau gemacht , zieh dein Ding durch und berichte !
Meine Vorstellung von einem ETZ 250 Scrambler ist , abgesehen vom nicht passenden Tank und Seitenkasten(150er ETZ Kästen und ein rundlich/langer Tank wäre mein Favorit) sind ein 19er Vorderrad , 18er Hinterrad mit gemäßigter Stollenbereifung , ein hochgezogener Krümmer mit anschließender gerader Auspuffanlage mit einem Abdeckgitter( ähnlich S51 Enduro ) , Einzelsitzbank mit angedockten Gepäckträger , halbhohen Schutzblech mit außenliegender Verstrebung , Kein Zierrat und eine matte Sandfarbene Lackierung


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
@ Peter der Große: So und nicht anders! :flehan: :flehan: :flehan:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2007 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Oktober 2007 20:29
Beiträge: 53
Themen: 12
Wohnort: Wunderbüttel
Alter: 44

Skype:
ride on
Genau so muss dat werden, nur die Lackierung habe ich mir matt-schwarz vorgestellt.

aber der umbau selbst, soll so werden wie du ihn gerade beschrieben hast.

das is ne SCRAMBLER


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Honda VT 750 C
Citroen C3 Picasso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2007 22:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
scramble

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Oktober 2007 20:29
Beiträge: 53
Themen: 12
Wohnort: Wunderbüttel
Alter: 44

Skype:
ride on
jetzt wollte ich euch mal ein paar bilder zeigen, wie weit ich schon bin aber ich bin noch gar nich soweit wie ich wollte, und in der nächsten zeit wird das erst mal auch nix.
aber ein bissl is schon gemacht, ich seh mal zu das ich sie erst mal wieder zum laufen krieg und alles andere später.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Honda VT 750 C
Citroen C3 Picasso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 16:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Maddin1 hat geschrieben:
@ Peter der Große: So und nicht anders! :flehan: :flehan: :flehan:


Ja, aber nur wenn er einen TS 250 Ramen nimmt ! :oops:

da könnte man dann entweder den ETZ 150 oder den TS 150 Tank drauf montieren....

Da gehen auch 18" ins HR.
Und der Auspuff ist auch schon gerade.
fehlt der Krümmer..... :roll:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
genau so nen krümmer such ich auch schon wie wild... für die große etz, ts und rotax...
ham wir denn keine rohrbieger im forum???
wer traut sich sowas zu? (okay rotax ist ne andere kiste)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 18:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
sammycolonia hat geschrieben:
genau so nen krümmer such ich auch schon wie wild... ham wir denn keine rohrbieger im forum???
wer traut sich sowas zu?


Peppmöller ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 18:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
und wieso sind die noch nicht in serie???... hat denn keiner ein moped über, das er dort als muster zum überwintern hinstellen kann????

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 18:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Womit haben die die 15 PS und die 115 km/H Höchstgeschwindigkeit der obigen ETZ 125 erreicht? Haben die da einen Rennzylinder drauf oder messen die anders als damals im Osten?

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 20:30 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 17:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Norbert hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
@ Peter der Große: So und nicht anders! :flehan: :flehan: :flehan:


Ja, aber nur wenn er einen TS 250 Ramen nimmt ! :oops:

da könnte man dann entweder den ETZ 150 oder den TS 150 Tank drauf montieren....

Da gehen auch 18" ins HR.
Und der Auspuff ist auch schon gerade.
fehlt der Krümmer..... :roll:

Krümmer nimmst du einen Originalen und sägst kleine Segmente heraus , rund 5-7 mm und unten kurz vorm Durchbruch 1mm breit ( nicht durch ! ) , dann kannst du dir eine schöne Schleife biegen . Das Ganze dann sauber verschweissen ( lassen ? ) und mit der Feile / Fex glätten . Nicht vergessen vorher die Krümmermutter draufzuschieben , durch die engen Radien ist das später nicht mehr möglich .

Und wer sagt denn , daß auf ein MZ Rahmen nur ein MZ Tank montiert werden kann . :D


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Oktober 2007 16:51
Beiträge: 46
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: 69168 Wiesloch
Alter: 35
hab mir mal ein Bild bei Ebay gespeichert... vielleicht gibt es dem ein oder anderem etwas Inspiration...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Yamaha XT 600 Ténéré
Simson S51
Simson Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de