Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farben und RAL...
BeitragVerfasst: 18. April 2006 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hallo,

ich habe gerade eine halbe Stunde mit googeln und Forensuche verbracht auf der Suche nach einer Tabelle für RAL-Entsprechungen der von MZ verwendeten Farben.

Viele Seiten haben zwar jeweils eine kleine Tabelle für 2 oder 3 Farben, das war's aber auch schon.

Gibt es denn keine größere zusammenfassende Tabelle für RAL-Farben die den originalen ähnlich sind?

Mir persönlich geht es erstmal "nur" um das Schwarz (Tank) und Silber (Kotflügel) der TS.
Für's Silber soll die General-Motors-Farbe "Farbcode 12/519F galaxy silver /GR" gut passen, zum Schwarz habe ich nichts gefunden.

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 117
Wohnort: Mainz
Alter: 48
Vielleicht wär's ja keine schlechte Idee, die Erfahrungen der Foristi (tolles Wort ;) ) hier mal zu sammeln und mit den anderen im Netz kursierenden zu einer größeren Tabelle zusammenzufassen... :rolleyes:

Würde mich dann auch bereit erklären, die Tabelle zu erstellen. Nur mit den Erfahrungen haperts bei mir, da seid ihr "alten" Schrauber (wirklich nicht böse gemeint) gefordert.

Gruß,
Lars

@ Alex: Hast du dir die Seiten gemerkt (und könntest Du mir die Links zuschicken)? Dann könnte ich schonmal anfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farben und RAL...
BeitragVerfasst: 19. April 2006 09:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Alex hat geschrieben:
Gibt es denn keine größere zusammenfassende Tabelle für RAL-Farben die den originalen ähnlich sind?

Hallo Alex, das Problem liegt mir genauso am Herzen. Aber es gibt einfach kein befriedigendes Wissen dazu (...auch nicht bei den alten Schraubern...).
In anderen Beiträgen wurden für die bunten Farben - wenn überhaupt - Farbcodenummern angegeben, mit denen man in der Regel nichts anfangen kann, wenn der Lackierer nicht auf das selbe Farbprodukt zurückgreifen kann.

Wie bereits an anderer Stelle bemerkt, haben die meisten MZ-Farben keine hundertprozentige RAL-Entsprechung, weil die Farbabstufung noch zu grob bzw. die -vielfalt zu gering ist. Dennoch halte ich die RAL-Auswahl nach wie vor für eine tragfähige Basis, wobei der Nachweis, dass sich alle MZ-relevanten Farbtöne daraus mischen lassen zugegebenermaßen noch nicht erbracht wurde. Offensichtlich gibt es hier im Forum aber auch keine Experten, die sich dazu fachkundig äußern können.

Es wäre schön und wünschenswert, wenn an dieser Stelle Erfahrungen zusammenfließen könnten z.B. in der Art:
Nimm 60% RALxxxx, 15% RALyyyy und 25% RALzzzz und du hast eine gute Näherung z.B. für das Blau der ES250/2.
Das wären dann Rezepte, die ein jeder - auch im Ausland - nachvollziehen kann.

Soweit mir bekannt ist, hat mein Vorschlag für das ES-Elfenbein RAL-1015 zu wählen, von verschiedener Seite Zustimmung gefunden. Dieser Farbton scheint tatsächlich recht gut im Mittel der produkt- und alterungsbedingten Variationen zu liegen.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt