Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gepäckträger statt 2. Einzelsitz?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Espenau
Alter: 44
Tach!

Ich will bei meiner TS 250 VoPo den zweiten Einzelsitz gegen einen Gepäckträger tauschen. Am liebsten würde ich mir den Gepäckträger selber anfertigen, geht das, oder macht der TÜV da nicht mit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Das geht - Gepäckträger brauchen auch nicht eingetragen werden.
Bin auch grad dabei nen Einzelsitz selbermachen mit Gepäckbrücke hinter Sitz - Bild folgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Aha
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Espenau
Alter: 44
Klingt ja schonmal gut! Ich hab´ hier auch noch eine interessante Seite gefunden: http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
fränky hat geschrieben:
- Bild folgt.

sehr schön! ich brauch sowas fürn sommer. (tour ist geplant)
angedacht ist ein hilsrahmen, der in die orschinool befestigungen der sitzbank kommt, sodass ich wahlweise mit banke oder eben einzelsitz und kofferhalter fahren kann.
dass sowas nicht eingetragen werden muss erstaunt mich. fränky, bist dir da wirklich sicher? wär ja klasse..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 55
Meine Wintersitzbank hat auch nen Einzelsitz und dahinter einen flachgelegten Pneumantkofferträger mit eingelegter Pertinaxplatte. Kommentar des Dekramannes:"Da wirds für den Sozius aber hart."
Fotos kann ich morgen reinstellen.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Espenau
Alter: 44
Aber muss ich dann nicht in den Papieren die Anzahl der Sitzplätze ändern lassen?! Bei den neuen Pappen unter Punkt S.1???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 100
Wohnort: Verna
Alter: 67
Beispiel:

Bild

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo Ralle,
1 Sitzplatz (Fahrer) und ein Stehplatz (Beifahrer auf Rasten), Halteschlaufen am Helm des Fahrers.... :lach:

Genau so Uwe - sieht toll aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
dösbaddel hat geschrieben:
Meine Wintersitzbank hat auch nen Einzelsitz und dahinter einen flachgelegten Pneumantkofferträger mit eingelegter Pertinaxplatte. Kommentar des Dekramannes:"Da wirds für den Sozius aber hart."
Fotos kann ich morgen reinstellen.

Gruß Martin

würd mich auch freuen! :)
uwe zeigt schomal wie die geschichten dann aussehen sollen...
wirklich schönes moped!! :zustimm: :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Espenau
Alter: 44
Schönes Mohai Uwe! Très chique!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 100
Wohnort: Verna
Alter: 67
Ralle80 hat geschrieben:
Schönes Mohai Uwe! Très chique!


...die Ehre gebührt dem "kahlgryndigen Andreas" :oops: ...

Gruß Uwe...der sie seit ca. 1/2 Jahr besitzt 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger statt 2. Einzelsitz?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ralle80 hat geschrieben:
Tach!

Ich will bei meiner TS 250 VoPo den zweiten Einzelsitz gegen einen Gepäckträger tauschen. Am liebsten würde ich mir den Gepäckträger selber anfertigen, geht das, oder macht der TÜV da nicht mit?


Im Zweifel beim TÜV anfragen.

Darf ich mal fragen was Du vorhast? Wenn kein Sozius mitkommt kann man auch ganz gut Gepäckrolle(n) über den Soziussitzplatz legen. Mit Seitenkoffern/Trägern sollte das für eine halbe Weltumrundung eigentlich reichen, der Fahrer kann ja auch noch einen Rucksack aufschnallen.
Eine Frau ist mal ganz alleine durch Afrika gefahren (Nord-Süd), die hatte ein ganz minimalistisches Gepäck mit weil sie sonst die BMW (nein, jetzt keine Witze über Hängetittenguzzis - wer doch will soll sich erst mal schlau machen womit Michael Martin in allen Wüsten der Welt war ! ) - nicht hätte halten/balancieren können.

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger statt 2. Einzelsitz?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 21:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Norbert hat geschrieben:
.....nein, jetzt keine Witze über Hängetittenguzzis - wer doch will soll sich erst mal schlau machen womit Michael Martin in allen Wüsten der Welt war ! ) ....


Is ja gut, die machen doch alle bloß Spaß.... :patpat: :patpat: :patpat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger statt 2. Einzelsitz?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Norbert hat geschrieben:
Eine Frau ist mal ganz alleine durch Afrika gefahren (Nord-Süd), die hatte ein ganz minimalistisches Gepäck mit weil sie sonst die BMW (nein, jetzt keine Witze über Hängetittenguzzis - wer doch will soll sich erst mal schlau machen womit Michael Martin in allen Wüsten der Welt war ! ) - nicht hätte halten/balancieren können.

klingt gut und scheint geklappt zu haben. ich aber bin abergläubisch, wenn ich an eine tour denk. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger statt 2. Einzelsitz?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 22:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ElMatzo hat geschrieben:
klingt gut und scheint geklappt zu haben. ich aber bin abergläubisch, wenn ich an eine tour denk. :)


oh ihr kryptischen Hieroglyphen ,
was für eine rätselhafte Botschaft raunet ihr mir zu ?
erzählet nun die Botschaft eures Erschaffers !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ...
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Espenau
Alter: 44
@Norbert: Ich finde den Soziussitz einfach nicht schön, und da ich eh viel lieber alleine fahre, kommt der einfach ab... Hab da mal ein hübsches Bild gefunden, obwohl das mit dem Einzelsitz noch schöner ist als mit dieser "Kurzbank"!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger statt 2. Einzelsitz?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Norbert hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
klingt gut und scheint geklappt zu haben. ich aber bin abergläubisch, wenn ich an eine tour denk. :)


oh ihr kryptischen Hieroglyphen ,
was für eine rätselhafte Botschaft raunet ihr mir zu ?
erzählet nun die Botschaft eures Erschaffers !

:rofl: :rofl:
soll heißen: wenn ich tour machen will, nehm ich womöglich viel krams mit. auch wenn die hälfte davon fürn ar*** ist, hauptsache ich habs bei. hab ich etwas relativ wichtiges nicht dabei und bin mir dessen durchaus bewusst, werd ichs brauchen. ganz sicher!
das liegt glücksrittern wie mir einfach im urin... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 23:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ralle80 hat geschrieben:
@Norbert: Ich finde den Soziussitz einfach nicht schön, und da ich eh viel lieber alleine fahre, kommt der einfach ab... Hab da mal ein hübsches Bild gefunden, obwohl das mit dem Einzelsitz noch schöner ist als mit dieser "Kurzbank"!


Ok, aber so einen Lenker wie auf dem Bild machst Du aber nicht drauf?! :shock:

Für den Lenker ist die Farbe falsch !
[glow=red]ROSA[/glow] wäre hier optimal angesagt !
Das ist ja wohl keine echte NVA , wenn man mal so richtig schaut....

@El Genthino , danke für die Erleuchtung....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Espenau
Alter: 44
wie schon gesagt: "Bis auf den Lenker...Lecker!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 03:45 
ElMatzo hat geschrieben:
angedacht ist ein hilsrahmen, der in die orschinool befestigungen der sitzbank kommt, sodass ich wahlweise mit banke oder eben einzelsitz und kofferhalter fahren kann.

Watt is?

Original MZ - ETZ -Teil:

Bild

Bild

Vorne einhängen, hinten festschrauben, wie gehabt, 2ter Sitz ww.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 55
Moin,

und so sieht die Umsetzung mit nem Pneumantkofferträger aus. zwei Flacheisen zwischen geschweißt, und mit Pertinaxplatte ausgefacht. Dadurch lässt sich auch noch ein Pneumantkoffer befestigen (und man hat "schön den Griff im Kreuz :evil: )

Bitte kein Geläster über die Patina, das ist ein Gebrauchsgegenstandsfahrzeugsgeraffel, mit Herrmanns Worten "gepökelt".


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 10:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
dösbaddel hat geschrieben:
und so sieht die Umsetzung mit nem Pneumantkofferträger aus. zwei Flacheisen zwischen geschweißt, und mit Pertinaxplatte ausgefacht. Dadurch lässt sich auch noch ein Pneumantkoffer befestigen (und man hat "schön den Griff im Kreuz :evil: )


Griff im Kreutz? wenn der Haltebügel ( für wen denn noch ? ) demontiert wird dann könnte man den Halter um 180 Grad verdreht montieren.....

Apropos Patina : Fe + O2 ist ungleich Patina.... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 55
180° gedreht, ja richtig aber nu isses mal fertig.. Ausserdem muss es ja noch glaubwürdig als Sitz herhalten. Ein Stückchen weiter nach achtern, und eine Lehne an den Koffer wäre mein Verbesserungsvorschlag

Patina hört sich besser an als Rost. Ehrlich war ich etwas entsetzt ob der Farbtiefe meiner Kamera. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 12:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5742
Hat men eine Eintragung 2 PLaetze museen 2 Plaetze vorhanden sein.
Moeglich waere eine ww- Eintragung.
Dann kann man 1 oder 2platzig unterwegs sein.
Fuers Gespann kann man sich um eine 1-3- Eintragung bemuehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 320
Wohnort: München
Alter: 81
Ich habe meine 3 ETZ'en (2 Plätze eingetragen) auf EINEN Einzelsitz umgerüstet. Kein TÜV'ler hat bis jetzt gemeckert.

MfG

Alexander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 12:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
alexander hat geschrieben:
Fuers Gespann kann man sich um eine 1-3- Eintragung bemuehen.


brauch man die nicht sowieso wenn man wahlweise LSW und PSW fährt ?
zumindestens 2-3...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
An den ETZ-Rahmen passt der unveränderte Zubehör-Rohrträger der Royal Enfield Bullet. Vorne an die oberen Stoßdämpferaufnahmen, hinten mit einem einfachen Winkel an die Sitzbankhalter. Möglicherweise ist das an der TS250 genauso realisierbar.

Bild

Gruß
Kurt


Zuletzt geändert von VielRost am 1. Februar 2008 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Hermann hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
angedacht ist ein hilsrahmen, der in die orschinool befestigungen der sitzbank kommt, sodass ich wahlweise mit banke oder eben einzelsitz und kofferhalter fahren kann.

Watt is?

Original MZ - ETZ -Teil:

Bild

Bild

Vorne einhängen, hinten festschrauben, wie gehabt, 2ter Sitz ww.

kannte ich ja noch gar nicht.
WO GIBTS SOWAS; WER HAT SOWAS??
aber wieso ist der hintere sitz so ein stück weit nach oben versetzt? soweit ichs bildlich im kopf hab, hat meine sitzbank keinen solchen knick..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 17:47 
Wegen dem hinteren Schutzblech. Die Sitzbank ist unterhalb auch nicht gerade.

Bekommen konnte man sowas von Wildschrei, evtl. hat sein Nachfolger Lutz Didt sowas noch.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 17:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
auf seinem letzten treffen glaube ich gehört zu haben das der lutz nur noch die sitze, jedoch nicht die halter hat...
aber bei ostmoped sollte es die halter noch geben... allerdings gesalzene preise, wenn ich mir recht erinnere... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo,
hier die versprochenen Bilder meiner Einzelsitz-Gepäckversion (NOT finishd!).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Bild 2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 21:19 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Wir der Sitz nicht etwas zu breit. Ich kenne natürlich dein Sitzfleisch nicht, aber........ :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo,
25cm breit 40cm lang. Ist nicht breiter als die originale Sitzbank. Das Brett ist nur Schablone, aber masshaltig.
Hinterm Sitz kommt ein Alu Warzenblech drauf - evtl bei Bedarf nen Topcasehalter.
Aber als Denkanstoss von Veikko, werde ich die Sitzgrundplatte echt aus 19mm wasserfestem Sperrholz machen. 3mal Gestrichen mit Bootslack.
Vorteile: leicht bearbeitbar, stabil und super zu beziehen (kleben, Tackern). Schaumstoff nehme ich einen Verbundschaumstoff(mehrfarbig), der weisst die richtige Härte für meine 99kg auf - zu weich ist eh nix. Höhe 60-80mm.
Befestigt mit drei M6 Schrauben - die Gewindehülsen M6 mit Zweikomponentenkleber ins Holz eingeklebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Sagt mal könnt ihr ohne etwas hinter euch fahren. Also ich meine ohne einen "Anschlag" für den Popo? Ich kann bei meiner TS nicht ohne den hinteren Sitz fahren. Ich rutsche da immer nach hinten. Selbst auf meiner ETZe geht mir das so, und da ist eine Sitzbank drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 03:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Maddin1 hat geschrieben:
Sagt mal könnt ihr ohne etwas hinter euch fahren. Also ich meine ohne einen "Anschlag" für den Popo? Ich kann bei meiner TS nicht ohne den hinteren Sitz fahren. Ich rutsche da immer nach hinten. Selbst auf meiner ETZe geht mir das so, und da ist eine Sitzbank drauf.
veruchs doch mal damit...KLICK :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 03:57 
:yau:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 04:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich werd eher Sekundenkleber nehm, der hölt besser... :irre:

Guter Nächtle euch beiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Maddin1 hat geschrieben:
Ich kann bei meiner TS nicht ohne den hinteren Sitz fahren. Ich rutsche da immer nach hinten.

Kohlenhydrat- und fettreiche Ernährung, viel Bier und wenig Bewegung lösen das Problem kurzfristig und nachhaltig...

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 11:19 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Stimmt :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 12:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5742
VielRost hat geschrieben:
.. Kohlenhydrat- und fettreiche Ernährung, viel Bier und wenig Bewegung lösen das Problem kurzfristig und nachhaltig... Gruß Kurt


allerdings:
einmal in Fahrt gekommen, sind die aufzuwendenden Verzoegerungskraefte erheblich hoeher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 13:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ach... ich würden dem allem nicht so viel GEWICHT beimessen, es heißt doch immer: wer später bremst, ist länger schnell... :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 16:05 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Das Gas ist rechts und wer bremst verliert. Muß man mehr wissen? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
VielRost hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
Ich kann bei meiner TS nicht ohne den hinteren Sitz fahren. Ich rutsche da immer nach hinten.

Kohlenhydrat- und fettreiche Ernährung, viel Bier und wenig Bewegung lösen das Problem kurzfristig und nachhaltig...

Gruß
Kurt


Daran kann es auch nicht liegen. Vor 5 Jahren hab ich mit meiner Hufu angefangen. Damals wog ich noch 75kg. Letzte Woche sprang die Wage erstmals in den 3Steligen bereich... Das gerutsche is aber immernoch da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 16:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Maddin1 hat geschrieben:
Daran kann es auch nicht liegen. Vor 5 Jahren hab ich mit meiner Hufu angefangen. Damals wog ich noch 75kg. Letzte Woche sprang die Wage erstmals in den 3Steligen bereich... Das gerutsche is aber immernoch da.


Sitzbankbezug aus Haifischhaut, rauh wie Schmirgelpapier, je nach Hai !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wo is der Hai, den mach in Nackig... 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt