Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Lackieren Verfasst: 6. März 2008 12:54 |
|
 |
| Moderator |
 |
Beiträge: 9349 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
|
Bei Penny gibts grad eine eine Farbsprühpistole.
Die Düsen haben einen Durchmesser von 0,5 und0,8mm ist das zu klein für normalen KFZ-Lack? Die Pistolen am Kompessor aben ja zwischen 1,3 und 1,8mm.
Habt ihr eine Idee??
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2008 12:57 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16829 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
|
Ich halte nicht sonderlich viel von den Airless-Pistolen. Ich arbeite lieber mit Kompressor und einer guten Lackierpistole....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2008 13:24 |
|
Beiträge: 3292 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
|
Ich habe eine von Wagner. Um das Holz am Haus zu lasieren ok, aber ich würde nciht auf den Gedanken, damit etwas zu lakieren. Dafür taugen die in meinen Augen nciht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Rotbart
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2008 13:28 |
|
Beiträge: 609 Wohnort: Zibbelschwerschdt
|
|
um im Herbst Öl unters Auto zu sprühen, sind sie sicher gut...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Rollo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2008 17:39 |
|
Beiträge: 111 Wohnort: Hansestadt Stade Alter: 76
|
|
Mion,
ich würde auch sagen ,Hand ab. Ich habe 3 Farbspritzpistolen ,die Kleinste ist in 1 minute wieder sauber ,ist fast so schell wie ne Sprühdose,aber deutlich besser und wenn ein Kompressor sowieso vorhanden ist, ist eine Druckluftpistole auch günstiger,wenn man von Superprofipistolen für 500 Teuros mal absieht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Halimash
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2008 19:56 |
|
Beiträge: 885 Wohnort: Halle / Saale Alter: 57
|
|
Moin. Ich hab die von Wagner. Modell W 200 ! Die Düse hat 0,6 mm. Wir habens probiert. Nicht empfelenswert. Ich hab meine Kawa mit 2K Lack aus der Sprühdose lackiert. Marsaillerot + Klarlack ! Sieht aus wie vom Fachmann ( wurde ordentlich vorbereitet ).
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Steffen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2008 23:11 |
|
Beiträge: 542 Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117) Alter: 69
|
|
Für normale Lackierungen ist die Düse zu klein. 2K Lacke spritzt man mit 1,3 mm, Grundierungen und Füller mit 1,5 bis 2 mm. So kleine Düsen sind für Spot-Repair geeignet, wo die Flächen vielleicht handtellergross sind.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
|