Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 26. April 2008 19:49 
Offline

Beiträge: 22
Wohnort: Fambach
Alter: 47
Hallo, ich möchte meiner 250ETZ eine 150er Kur verpassen. Was ist mit Originalteilen möglich und erlaubt? Ist der Rahmen gleich? Hat das schonmal jemand gemacht???????


MfG Siegmund F.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 26. April 2008 19:53 
Offline

Beiträge: 22
Wohnort: Fambach
Alter: 47
Hallo, ich möchte meiner 250ETZ eine 150er Kur verpassen. Was ist mit Originalteilen möglich und erlaubt? Ist der Rahmen gleich? Hat das schonmal jemand gemacht???????


MfG Siegmund F.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2008 20:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das ist nicht einfach. Die ETZ250 hat ein längeres Heck, wegen dem 18Zoll Hinterrad und der längeren Schwinge. Die Sitzbank von der ETZ150 ist vorne nur eingesteckt, bei der ETZ250 verschraubt auch der Rahmen im Tankbereich ist länger. Frag mal bei den "Halbgottern in blau" ob sie Dir das 16 Zoll-Rad eintragen, dann könntest Du das ETZ150-Heck verbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2008 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Es gibt auch bei zweiradschubert en 251er Rahmen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2008 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Na egal ob das jemand gemacht hat! Was willst du damit erreichen? Ne 250 in 150 Optik? Wozu!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2008 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Ja, habe ich gemacht!

Tank an der Aufhängung zur Sitzbank hin muß verlängert werden. Die Halterung am Lenkkopf paßt.

Seitendeckel links paßt.

Seitendeckel rechts, in der Höhe vom Kettenschlauch, muß etwas ausgeschnitten werden.

Sitzbank nicht getestet da ich eine XL 500 S Sitzbank habe. Da die Sitzbank von der ETZ 150 etwas kürzer ist muß man die Halterungen etwas versetzen.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2008 20:09 
Offline

Beiträge: 22
Wohnort: Fambach
Alter: 47
Na doch sieht Sportlicher aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2008 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Wieso läuft die Frage als 2 Beiträge und dann noch in der falschen Rubrik?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 26. April 2008 20:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Siegmund F. hat geschrieben:
Hallo, ich möchte meiner 250ETZ eine 150er Kur verpassen. Was ist mit Originalteilen möglich und erlaubt? Ist der Rahmen gleich? Hat das schonmal jemand gemacht???????


fragt sich nur welche 150er ?

Honda, Yamaha? MZ ?

Zur ETZ 150 hat Micky ja schon das meiste geschrieben.
TS 150 geht auch, Tank + Sitzbank sollten relativ problemlos zu machen sein, bei den Seitenteilen wird das deutlich schwieriger.
Lampe geht am problemlosesten, die 32er Gabel unter der Verwendung der TS 250 (nicht /1 !) Gabelbrücken auch.
Das Lenkschloß bedarf dann einer anderen Lösung.
Umbau auf ETS 150 Optik wäre Verschwendung und bei einem Umbau auf ES 150 Optik wird der Schwierigkeitsgrad höher !


Das Ergebnis wird mit Sicherheit - Nun ja....

wieso soll der Rahmen eigentlich gleich sein , wie kommst Du denn da drauf?

@Sigmund, bitte in Zukunft auf richtige Rubrizierung achten, Danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2008 20:40 
Offline

Beiträge: 22
Wohnort: Fambach
Alter: 47
es sollte eine 150 ETZ -optik werden da mir diese nunmal gut gefällt. Sieht sportlicher aus finde ich. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2008 21:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Siegmund F. hat geschrieben:
es sollte eine 150 ETZ -optik werden da mir diese nunmal gut gefällt. Sieht sportlicher aus finde ich.


Dann leg los , vielleicht gibt es dann mal ein Treffen ETZ 250 im ETZ 150 Look mit ETZ 150 mit 250er ETZ Motor !
TS 250 (/1) kann man auch schön auf ETZ 150 Tank/Sitzbank , Vorbau umbauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 07:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
[Ich verschieb das Thema mal.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 19:26 
Offline

Beiträge: 22
Wohnort: Fambach
Alter: 47
Ich wollte mich nur nochmal verbessern: ich dachte da an einen Umbau der 250 ETZ in eine ETZ 251, sorry das war mein Fehler und wegen den Rubriken habe ich keine Ahnung! :cry:
Es ist ziemlich schwer einen Beitrag in die passende Rubrik zu bekommen. Vieleicht kann mann da ja mal was machen, damit auch Newcomer sich schnell und unkompliziert im Forum zurechtfinden. Ansonsten ist die Seite klasse....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Das kann doch nicht sein! Da macht man sich die Mühe und dann soll es doch ein anderer Umbau werden.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 19:30 
Offline

Beiträge: 22
Wohnort: Fambach
Alter: 47
bloß nicht kloppen... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Freudsche Fehlleistung.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 19:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nene ,keine sorge ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1130
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Oder auf Kokain. Genau wie Freud. :cyclop: :irre:

Ist doch recht simpel mit den Kategorien... Seite aufrufen, Kategorien ansehen, kurz in sich gehen, Erkenntnisgewinn, Thread in der passenden Kategorie schreiben.

Schönen Abend noch,
Jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 37
aber erst noch die 150er Etz Optik verteidigen! Ne ne ne :runterdrueck: :motz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 25. August 2015 18:10 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
Eingangs war auch die Frage danach was erlaubt ist und was nicht. Hat da jmd schon eingehende Erfahrungen gemacht?

Ich hatte mal überlegt mir die Einzelsitze zu besorgen da ich eine ETZ als reine Solomaschine gelände- und winterfahrttauglich umbauen würde. Einzelsitze sind aber kaum zu bekommen und wenn dann zu einem dem Angebot angemessenen hohem Preis. Jetzt war die Überlegung bei einer alten Bank das Polster zu kürzen und hintendran gleich Schraubringe zum Befestigen von Gepäck anzubringen. Dann noch das Heck etwas kürzen, Sozius-Fußrasten weg, Kunststoffschutzblech vorn, Tacho durch digitalen ersetzen (alte gebrochene Brille hab ich auch rum liegen)...

also was meint ihr,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 25. August 2015 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Willste jetzt was in Richtung Enduro machen oder nur ETZ 150 Optik?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 26. August 2015 09:35 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
eher in Richtung Enduro, wobei mir für den Arbeitsweg in erster Linie gutes Handling bei möglichst wenig Gewicht wichtig sind. Federweg o.ä. würde ich da nicht ändern, höchstens etwas straffen. Ich habe halt noch eine z.Zt. nicht fahrbereite 250'er ETZ hier rum stehen, die dafür herhalten muss. Ich habe aufgrund einiger Pannen für mich fest gestellt, dass eine 2. fahrtaugliche Maschine nicht verkehrt wäre.
Die Optik hat da auch keine Priorität - es muss funktional sein, (sehr-)schlechtwettertauglich und TÜV-konform - ach ja und natürlich am bestens nichts bis gar nichts kosten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 26. August 2015 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Mein Tip für noch mehr Handlichkeit; Bridgestone BT45.

Wobei die ETZ ja ab Werk schon ein Fliegengewicht ist.

Ein Abschrauben der Soziusrasten zieht ein Kürzen der SitzBank auf unter 60cm sowie eine Änderung der Fahrzeugpapiere nach sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 26. August 2015 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Schlechtwettertauglich --> Handprotektoren
meine sind von Acerbis und mit den Spoilern oben drauf braucht man auch bei Regen keine wasserdichten Handschuhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 26. August 2015 21:19 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
taugen die Acerbis auch für Trommelbremse? Ich wollte meine alten Louisprotektoren mit Hilfe von Rohrschelle und Lochband so fixieren, dass sie stabiler sitzen. Bisher nervt mich das Fixieren, wobei entweder der Spiegel nicht 100% eingestellt ist oder der Kunststoff vom Protektor reißt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 26. August 2015 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
also der Bowdenzug von der Kupplung passt ja auch drüber. Ich mach morgen mal Bilder. Ich habe Scheibenbremse mit einem Handbremszylinder, bei dem der Schlauch direkt nach unten geht. Der anbau ist nicht ganz einfach und rechts musste ich am Handprotektor an dem Aluzylinder was abfeilen, weil der nicht am dem Loch im Lenker vorbeiging. Wenn der Lenker 2-3cm breiter wäre, würde es besser passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 11. September 2017 11:27 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
nachdem das Projekt nun aufgrund eines kleinen Hausbaus und dem 3. Kind etwas ruhen musste, will ich es nun wieder angehen.

geplant sind weiterhin:
- Heck kürzen (entsprechend auch die Halterung für Rücklicht, Blinker und Kennzeichen anpassen, sprich näher ranrücken) -> das Kennzeichen wird etwas schräger stehen, gibt es hierfür Vorschriften? Man sieht ja teilweise 2-Räder mit geneigten Kennzeichen bei denen ich überlege wie der Ordnungshüter die Zeichen überhaupt noch lesen soll - sprich ob das noch zulässig sein kann
- neue Bohrungen in dem Hinterradkotflügel sollten ja TÜV-technisch problemlos sein, da ja kein fester Bestandteil des Rahmens, oder?
- Sitzbank entweder kürzen oder günstigen Einzelsitz als Alternative -> Frage an die Gemeinschaft: hat schon mal jmd einen günstigeren Einzelsitz von Louis o.ä. als Alternative zu den Originalen ausprobiert?
- Reifen vorne bekommt 3.00 Stollenreifen rauf, Schutzblech habe ich dafür etwas höher gesetzt (hatte ich schon mal drauf, dann kratzte das Profil am Blech) -> Frage hierzu: drauf habe ich noch einen K41 von Heidenau, wenn der aber runter ist würde ich auf eine günstigere Variante umsteigen. Hinten habe ich schon einen Fortune. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung brauche ich nur wenn ich die in den Papieren vermerkten Maße verändere, oder? Da es hinten bei 3.50-18 bleibt, habe ich hier keine Probleme.
-Endurolenker mit Handprotektoren (hab hier diese bereits verbaut, etwas Fummelei, aber geschlossener als die üblichen Universalprotektoren, ich hab sie am Lenker direkt angebracht, sodass ich das Problem mit dem Spiegel nicht habe und durch die Fixierung an 2 Punkten ist er stabiler - bin zufrieden
http://www.ebay.de/itm/Universal-Motorr ... 100623.m-1)
- DZM kommt weg nach dem Motto was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen und wiegt auch nichts. nach bald 20Jahren auf er ETZ weiß ich vom Klang her auch so in welchem Drehzahlbereich ich mich bewege.
Ich hatte es schon vor 2 Jahren erwähnt, die Optik ist nicht entscheidend, Hauptsache ich komme gut durch den Winter.

Hätte ich alles mal machen sollen als ich noch keine Kinder und kein Haus hatte, so kann es sich nun nur um Jahre handeln :lol:

-- Hinzugefügt: 11th September 2017, 12:48 pm --

http://ersatzteileshop.mz-es.de/Funkkra ... -ETZ-250-F

hat jmd eine VOPO-ETZ? Wie wird hier die Sitzbank befestigt? Nach den Bildern sieht es so aus, dass diese nur an 2 Punkten verschraubt werden, kann das sein? Oder ist diese noch irgendwie mit dem Bitte-Folgen-Koffer eingeklemmt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2017 18:17 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Dateianhang:
Scan_20171206.jpg


Ich hatte meine 250-er zu DDR- Zeiten auch mal etwas umgebaut. Die ETZ war mir optisch etwas lang geraten. Der 150-er Tank und auch die Sitzbank benötigten neue Befestigungspunkte. Gabel +6 cm, Stoßdämpfer +4cm und härter gemacht. Der Rest ist zu sehen, nur die Moto Cross Fußrasten nicht. Die waren bei Boden- oder Baumstubben- Kontakt hart im nehmen. Heute würde ich noch weiteren Ballast entfernen. Achso, Auspuff von der TS und hinten maximal hoch gezerrt. :tongue:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2017 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Und nicht zu vergessen: Die extrem gewichtssparenden Jesus-Latschen! :rofl:
Du bist mit den Dingern hoffentlich nicht wirklich gefahren!
Aber mal im Ernst: Hast du Fotos oder Zeichnungen von den Cross-Fußrasten? Waren die klappbar?
Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2017 20:59 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Dateianhang:
Scan_20171206 (2).jpg


Habe mal kurz bei Google entsprechende Stichwörter einegegeben:

https://etovar.eu/de/cz-moto-cross/2479 ... cross.html

Ich habe dann den originalen Fußrastenträger auf die entsprechende Länge gekürzt und mit solidem 8mm Stahlblech Platten gefertigt, in die außermittig ein Gewinde M10 eingearbeitet wurde.
Jetzt nach persönlichen Vorlieben die genannten Gewindeplatten senkrecht an die Enden des kurzen Fußrastenträgers brutzeln und somit seht ein Befestigungspunkt für die Klapprasten zur Verfügung.
Bitte in diesem Zusammenhang den auf dem Bild erkennbaren, siffenden Stoßdämpfer zu entschuldigen, der hatten kein leichtes Leben. :|


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250 auf 150er Optik (kurze Sitzbank usw)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Guten Morgen
und danke für die schnelle Antwort!
Werde ich mich mal sehen, ob ich das auch so umsetzen kann.
Viele Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt