Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Navihalter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Jetzt hat es mich auch erwischt.....ich habe diesen Navihalter montiert...biegsame Einstellung mittels Schwanenhals. Hat jemand damit Erfahrung.....bei Vibrationen wie an meiner Country.Optisch sehr schön :D morgen werde ich es mal testen...auch die anderen Instrumente sind noch schön im Blickfeld.


Zuletzt geändert von Nordlicht am 8. Februar 2013 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Ich denke, ohne Dämpfung macht das Ganze (vor allem das Navi) nicht lange....und sichern würd ich das Teil auch noch irgendwie...Fangleine oder Kabelbinder einmal quer rüber...Vorsicht ist besser als kein Navi....
Mein TomTom ist im Tankrucksack sehr zufrieden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Nordlicht111 hat geschrieben:
Ich denke, ohne Dämpfung macht das Ganze (vor allem das Navi) nicht lange....und sichern würd ich das Teil auch noch irgendwie...Fangleine oder Kabelbinder einmal quer rüber...Vorsicht ist besser als kein Navi....
Mein TomTom ist im Tankrucksack sehr zufrieden...
dämpfen müße eigendlich der Schwanenhals..... aber an sowas
Zitat:
Fangleine oder Kabelbinder
hab ich auch schon mal gedacht ..es ist schneller weggeflogen wie man denk...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 19:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich fahre meinen Aldi Navi auch im Tankrucksack spazieren, seit mein Saugfußhalter, den ich an die BMW-Verkleidungsscheibe oder den MZ-Tank gesaugfußt habe, einmal im Winter aufgegeben hat und ich gerade noch den Navi retten konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
trabimotorrad hat geschrieben:
den MZ-Tank gesaugfußt habe, einmal im Winter aufgegeben hat und ich gerade noch den Navi retten konnte.
mein Navihalter ist fest an den Lenker geschraubt :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 19:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich hab mein Navi im Tankrucksack, den Stöpsel im Ohr, mehr brauch ich nicht. Genau gucken muss ich nur innerstädtisch.
Ansonsten reicht mir die nette Dame im Ohr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 20:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Nordlicht: Ich habs gesehen, aber ich habe auch bei der Saugnapfhalterung nicht wirklich mehr gesehen, als im Tankrucksack.
Erst habe ich mir den Kopf über irgendwelche Lenkerhalterungen zerbrochen, aber die Tankrucksacklösung ist befriedigend und damit gut.
Ist richtig, bei einer Lenkerhalterung ohne Gummizwischenlager sind die Vibrationen bedenklich, den der Saugnapf der dämpft schon ein wenig, aber der Tankrucksack ist dämpfungstechnisch unschlagbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
ich hab doch kein Tankrucksack :( und außerdem hat mein blödes Navi kein Ohrhöreranschluß...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 20:19 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ne ne.
Dann geht das so nich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das funktioniert so schon, da hab mal keine Angst.

Aber ein Fangband würde ich auch ran machen. Das Navi kann durchaus sonst mal runterfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Sv-enB hat geschrieben:
Das funktioniert so schon, da hab mal keine Angst.
so heute bin ich endlich dazu gekommen es zu testen......Fangband nicht nötig....keine Vibrationen,auch bei 155kmh nicht :D ich bin zufrieden.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 15:06 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
so heute bin ich endlich dazu gekommen es zu testen......Fangband nicht nötig....keine Vibrationen,auch bei 155kmh nicht :D ich bin zufrieden.....


Ist der Halter speziell für dein Navi, oder ist der universell?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Nordlicht hat geschrieben:
Fangband nicht nötig....keine Vibrationen,auch bei 155kmh nicht :D ich bin zufrieden.....

Aber der Motor läuft schon, oder??? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
so heute bin ich endlich dazu gekommen es zu testen......Fangband nicht nötig....keine Vibrationen,auch bei 155kmh nicht :D ich bin zufrieden.....


Ist der Halter speziell für dein Navi, oder ist der universell?
den Halter kann man für andere Navis auch nehmen.....davor kommt dann noch die richtige Grundplatte für den jeweiligen Typ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Nordlicht111 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Fangband nicht nötig....keine Vibrationen,auch bei 155kmh nicht :D ich bin zufrieden.....

Aber der Motor läuft schon, oder??? :shock:
nee.....ich hab mich ziehen lassen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 18:56 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
den Halter kann man für andere Navis auch nehmen.....davor kommt dann noch die richtige Grundplatte für den jeweiligen Typ..



Dann hätte ich gerne den Hersteller, Artikelnamen und evtl. eine Bezugsquelle. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
den Halter kann man für andere Navis auch nehmen.....davor kommt dann noch die richtige Grundplatte für den jeweiligen Typ..



Dann hätte ich gerne den Hersteller, Artikelnamen und evtl. eine Bezugsquelle. 8)

da muß ich meinen Schwiegersohn fragen.....gib mir mal dein Navityp durch..


Zuletzt geändert von Nordlicht am 19. Oktober 2008 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 20:20 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
Dann hätte ich gerne den Hersteller, Artikelnamen und evtl. eine Bezugsquelle. 8)

da muß ich meinen Schwiegersohn fragen.....gib mir mal dein Handytyp durch..[/quote]


Wieso Handytyp? Ich dachte es handelt sich um die Halterung für ein Navi. :shock:

Mein Handy isr so alt, das man damit nur telefonieren kann. Das Navi ist ein Magellan RoadMate.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Dann hätte ich gerne den Hersteller, Artikelnamen und evtl. eine Bezugsquelle. 8)

da muß ich meinen Schwiegersohn fragen.....gib mir mal dein Handytyp durch..



Wieso Handytyp? Ich dachte es handelt sich um die Halterung für ein Navi. :shock:

Mein Handy isr so alt, das man damit nur telefonieren kann. Das Navi ist ein Magellan RoadMate.[/quote] ich mein den Navityp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: Kerkrade
Alter: 50
Hersteller der Halterung ist die Firma Richter, erhältlich sind die Halterungen in jedem Saturn, Media, Pro-Markt,... oder für Preisfüchse auch hier: http://www.ams-hagen.de/Motorradhalterung
Die 4 Krallen der Halterung passen auf viele der gängigen Navigationssysteme, Navigon, Medion,etc. Für alle anderen Geräte gibt es wie von Nordlicht schon richtig erklärt passende Grundplatten, von den 4 Krallen auf ... TomTom, Garmin, etc. Unter anderem auch auf Magellan, wobei der Roadmate nicht zu den Geräten gehört die ich ohne Fangband und 10xIsoband umwicklung an den Moppedhalter packen würde, denn an dem Gerät rastet nix ein, sondern wird nur eingeschoben, also ein Kanaldeckel und tschüß.
Nordlichts TomTom fliegt unter Garantie nicht weg, der macht schön Klack beim reinschieben.
Nicht ratsam sind diese Dinger hier: http://www.ams-hagen.de/Zweiradhalter-f ... Bikehalter
Die brechen mit vorliebe, wer es rbust mag, der nimmt diese: http://www.ams-hagen.de/Brodit-Motorrad-Halterung
aus Aluminium gefertigt.
Wenn Nordlicht einen Kopfhörer Ausgang braucht, hab noch 2 Geräte mit Kopfhörerausgang im Schrank, aber zum Bedienen ist der TomTom ideal, schöne große Button auf dem Display, da kann man auch schonmal mit dem Handschuh ranlangen.

Also die Teile die Nordlicht verbaut hat sind folgende:
Lenker - Halterung
Gerätehalterung

Beides zusammen inkl. Reise und Beratungskosten zu einem Vorzugspreis von 30,-Teuronen an Nordlicht verkauft zzgl. Trinkgeld

Die Firma AMS Hagen wird von uns mit der Ware beliefert und auf jeden Fall vertrauenswürdig.
Ladenpreis der Halterungen:
19,99 & 16,99, also da spart man sich nicht nur den Weg zum Laden sondern bares Geld.

Gruß
Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 23:40 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
@Schlaubi

Das ist doch mal eine Aussage. :gut: Von Uwe kommt ja nix gescheites, der hat wohl ne Flasche Genever geschenkt bekommen. :D


Direkt eine Frage an den Fachmann: sind die Aluminiumhalterungen wesentlich besser, als die Kunststoffhalter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: Kerkrade
Alter: 50
Ne Genever trinkt Opa nicht, ist nicht süß genug, da muß schon was her was die Zähne verklebt und trotzdem Prozente hat, sonst gibts nur Kopfschmerzen.

Die Alu Halterung ist schon extrem massiv, Polo verkauft die in Massen, kein Witz.
aber bitte bedenken, da ist
1. Nichts was die Schwingungen des Moppeds abfängt.
2. Sitzt die Navi direkt am Lenker, an der Country zum Beispiel wärs da schon eng geworden.

Der Plastik Schwanenhals von Nordlicht sieht auf dem Foto nicht vertrauenserweckend aus, fängt aber auch durch den Schwanenhals, relativ gut Vibrationen ab, damit man während der Fahrt auch noch was auf dem Display lesen kann.
Es gibt auch andere Hersteller, allerdings ist die Richterhalterung von uns so angepasst, das der Schwanenhals nicht zu lang ist um sich nicht "aufzuschaukeln" und nicht zu kurz um schön zu verbiegen.

Gruß
Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Was hier los.....alles hinter meinen Rücken wieder.. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: Kerkrade
Alter: 50
Kann ja keiner was für wenn du zu den Zeiten schon im Bett liegst. :D

Gruß
Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Schlaubi hat geschrieben:
Kann ja keiner was für wenn du zu den Zeiten schon im Bett liegst. :D

Gruß
Olli
Sofa bitte...... 21 Uhr geht immer das Licht hier aus..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9914
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
für meins (x4-tech pnd 2007) gibts leider keinen adapter -also weiter tankrucksack....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
knut hat geschrieben:
für meins (x4-tech pnd 2007) gibts leider keinen adapter -also weiter tankrucksack....
da bin ich mir nicht so sicher ...warten wir mal ab ob der Schlaubi was weiß :roll: der hat immer noch so geheime Quellen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9914
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
den gabs bei conrad........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: Kerkrade
Alter: 50
Also ich find grad kein Bild wie das Gerät von hinten an der KFZ Halterung aussieht, habs zwar damals bei Lidl oder wo das war liegen sehen, aber so genau geguckt hab ich auch nicht.
Aber könnte es nicht sein, das dein Gerät schon die 4 Krallen an der KFZ Halterung hat???
Das dürfte dann erklären warum es keine Adapterplatte dafür gibt, vielleicht brauchst du einfach keine und kannst dein Gerät direkt an die Moppedhalterung klammern, hab ich auch 2 Geräte von.

Also einfach mal gucken ob du entweder eine Halteschale hast beim Gerät die auch die 4 Weibchen hat für die KFZ Halterung, oder aber wenn nicht ob die 4 Löcher direkt im Gerät sind, wenn nicht Foto machen, es gibt immer eine Lösung.

Übrigends schönes Gerät wo man nette spiellereien mit machen kann...

Gruß
Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 21:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9914
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
habs grad an meinen sohn verborgt-wenns wieder da ist schau ich mal..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: Kerkrade
Alter: 50
So, nochmal zurück zum Thema, ich hab mir jetzt meine Navi auch mal an den Lenker meiner ETZ gebaut, die Wasserdichte Tasche kostet 29,99 inkl verstellbarem Lenkerhalter und Fangband, verdammt guter Preis wie ich finde, ich hab nichts vergleichbares gefunden sonst.
Unten drunter ist eine Öffnung aus Gummi um Kopfhörer & Stromversorgungskabel raus zu führen, der Reißverschluß ist auch dicht.
Das ganze gibts bei http://www.meinzweirad.de besser Bekannt wohl unter Solidware.de, der Junge sitzt in Hilden bei Wuppertal, da kann man das auch abholen.

Gruß
Olli

Dateianhang:
IMG_0669.JPG

Dateianhang:
IMG_0668.JPG

Dateianhang:
IMG_0667.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 07:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9914
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
im onlineshop nicht zu finden :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: Kerkrade
Alter: 50
Er hat sie im Shop noch nicht drin, das weiß ich, dauert wohl noch 1-2 Tage, kannst aber anrufen oder per mail bestellen.
Sehen kannst du Halterung, wenn du hier http://new.aiv.de/index.php?id=91&no_cache=1 in der Suche die Artikel Nummer 400913 eintippst.

Gruß
Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Ich hab beim googlen grob dieses Angebot gefunden und bestellt!
Die Ähnlichkeit ist verblüffend zu dem oben gennanten Link mit dem Halter und Tasche ;)

http://www2.temeon.de/shop?00000063000000630091b501000002b7500f92e8&local.ean=4005127409138


grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 10:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Schlaubi hat geschrieben:
Das ganze gibts bei http://www.meinzweirad.de besser Bekannt wohl unter Solidware.de, der Junge sitzt in Hilden bei Wuppertal, da kann man das auch abholen.


Letzte mir bekannte Abholadresse war in Erkrath, Kreis Mettmann bei Düsseldorf?!

Edit:
War bei dem Medion keine "Allwettertasche" dabei? Die werden auch immer sparsamer .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: Kerkrade
Alter: 50
Andreas hat geschrieben:
Letzte mir bekannte Abholadresse war in Erkrath, Kreis Mettmann bei Düsseldorf?!

Edit:
War bei dem Medion keine "Allwettertasche" dabei? Die werden auch immer sparsamer .....


Nee in Erkrath war mal, ist mit dem Lager nach Hilden abgewandert, war mit Opa Nordlicht am Vatertag noch da, Teile für seine Rotax holen.
Die Allwettertasche, war nicht dabei, hatte aber mal eine von Medion, die gehen aber am Reißverschluß immer kaputt.

@simmetuner,
so eine Neuheit ist die Tasche aber nun auch nicht mehr, komisch das die da nicht an Lager ist, gib mal bescheid obs kommt.

Gruß
Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
übrigends hat sich mein Navihalter bestens gewährt.....Sosa usw----- auch brauch man keine Fangleine :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: Kerkrade
Alter: 50
Nordlicht hat geschrieben:
...auch brauch man keine Fangleine :P


Aber das Panzerband was du diagonal über das Display geklebt hast, sieht auch nicht grad hübsch aus :lol:

Gruß
Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navihalter
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Schlaubi hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
...auch brauch man keine Fangleine :P


Aber das Panzerband was du diagonal über das Display geklebt hast, sieht auch nicht grad hübsch aus :lol:

Gruß
Olli
was...wo .....wie. :?:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt