Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Lackverträglichkeit mit Aufklebern
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:03 
Offline

Beiträge: 84
Alter: 40
Mal eine allgemeine Frage zu Lack und Aufklebern:

Ich habe einen lackierten Tank und möchte ein Dekor aufkleben und damit es nicht an den Rändern verdreckt oder zerkratzt würde ich gern eine Schicht Klarlack drüber haben.

Kann mir jemand sagen, ob das problemlos möglich ist (bei manchen Motorrädern sieht das in der Serie ja auch einfach überlackiert aus) oder ob der Lack gar nicht erst auf bestimmten Aufklebern hält und ob es evtl Probleme bei großer Hitze geben könnte (z.B. Motorrad in der Sonne)

Danke für alle Antworten!

Grüße
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Lackverträglichkeit mit Aufklebern
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1538
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich glaube nicht, dass alle Folien überlagerbar sind. Würde mal beim Hersteller, oder Vertreiber nachfragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Lackverträglichkeit mit Aufklebern
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
Wenn es mit Autolack lackiert wurde, ist es mit 2K Klarlack kein Problem. Wichtig vor dem Klarlack mit 800er anschleifen, sonst blättert der Klarlack irgendwann ab.
....und mit den Aufklebern, wie schon erwähnt, schauen ob die lackierbar sind.

Doc :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Lackverträglichkeit mit Aufklebern
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1789
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
doccolor hat geschrieben:
Wenn es mit Autolack lackiert wurde, ist es mit 2K Klarlack kein Problem. Wichtig vor dem Klarlack mit 800er anschleifen, sonst blättert der Klarlack irgendwann ab.
....und mit den Aufklebern, wie schon erwähnt, schauen ob die lackierbar sind.

Doc :wink:

Die Frage mit den Aufklebern geht mir auch schon lange durch den Kopf. Da ich auch neu lackieren lassen möchte, sollen die Aufkleber(die der letzten Generation,also die rot weiß schwarzen) für die 250er ETZ möglichst auch ne Klarlackschicht erhalten. Wie macht man das mit den "schauen" Doc? Bzw. hat jemand von euch das schon mal gemacht oder machen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Lackverträglichkeit mit Aufklebern
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 10:05 
Ich hab das einfachmal versucht.
Stück Blech , schwarz gemacht, einen Werbeaufkleber genommen und dann Klarlack (alles Dosenlack).
Joar bis auf den weichen Dosenlack gabs nix zu bemängeln.
Aber der Klarlack sollte dick genug sein. Aufer Kawa hatte ich durch die verwendung von einem Tankrucksack
Kratzer auf dem Lackieren aufkleber... das ging nicht mehr weg.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Lackverträglichkeit mit Aufklebern
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
the silencer hat geschrieben:
doccolor hat geschrieben:
Wenn es mit Autolack lackiert wurde, ist es mit 2K Klarlack kein Problem. Wichtig vor dem Klarlack mit 800er anschleifen, sonst blättert der Klarlack irgendwann ab.
....und mit den Aufklebern, wie schon erwähnt, schauen ob die lackierbar sind.

Doc :wink:

Die Frage mit den Aufklebern geht mir auch schon lange durch den Kopf. Da ich auch neu lackieren lassen möchte, sollen die Aufkleber(die der letzten Generation,also die rot weiß schwarzen) für die 250er ETZ möglichst auch ne Klarlackschicht erhalten. Wie macht man das mit den "schauen" Doc? Bzw. hat jemand von euch das schon mal gemacht oder machen lassen?


Da kannst Du nur beim Hersteller fragen .....da hast Du dann eine Garantie, dass es auch funktioniert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Lackverträglichkeit mit Aufklebern
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1789
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Isch kann kein ungarisch :roll: .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt