Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hat jemand eine Bezugsquelle für 12 V Becherbirnen - evtl Alternativen? Suche spuckt nix weiter aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bei Oldituning zum Beispiel.
Katalog für AWO downloaden und auf Seite 3, oben rechts schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Was sind denn Becherbirnen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3894
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Vllt. sowas ?

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Genau Bild

Wenn man flüchtig hinschaut könnte man denken es ist eine Fahrradbirne mit zerbrochenem Glaskolben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ralle hat geschrieben:
Genau Bild

Wenn man flüchtig hinschaut könnte man denken es ist eine Fahrradbirne mit zerbrochenem Glaskolben :mrgreen:


Da bringst du mich glatt auf eine Idee - 12V LED + Gehäuse einer Fahrradbirne.....?! :idee:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Zitat:
Da bringst du mich glatt auf eine Idee - 12V LED + Gehäuse einer Fahrradbirne.....?! :idee:


Funzt dat bei der Ladekontrolle :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ralle hat geschrieben:
Zitat:
Da bringst du mich glatt auf eine Idee - 12V LED + Gehäuse einer Fahrradbirne.....?! :idee:


Funzt dat bei der Ladekontrolle :gruebel:


Bei der MZ-B Zündung? Ich denke schon....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 19:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Na probier mal aus :top:
Wo du gerade MZ-B sagst, da gibts die Becherbirne auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 19:37 
da gibt es alles was leuchtet

Achtung nix für ISDN Download

http://www.scharnberger-hasenbein.de/download/special_light_and_more_8810.pdf


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 19:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34738
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe leider gerade keine Birnen in der Küche, aber Äpfel. Das ist ein Becherapfel.

Bild

:runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 19:59 
Offline

Beiträge: 21023
lorchen, dass ist wenn dann ein tassenapfel!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 20:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Ich habe leider gerade keine Birnen in der Küche, aber Äpfel. Das ist ein Becherapfel.

Bild

:runningdog:


Du plöd.... :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 8. März 2009 22:37 
Offline

Beiträge: 54
Wohnort: herzogenrath
Alter: 50
hallo flotter 3er

kauf dir beim awo service in leipzig dem seine "becherbirnen". der hat da was selbst(?) entwickelt. das sind so hülsen mit oben aufgelöteter u-scheibe(o.ä.) und von unten werden lämpchen aus z.b. mz tachobeleuchtung eingeschoben und verlötet.die passen gut und die kaufst du nur einmal weil du dann selber wechseln kannst. richtige becherbirnen kosten mittlerweile auch ganz schön. bei bedarf gibbet bilder.

gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Becherbirnen
BeitragVerfasst: 27. März 2009 16:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
zillan hat geschrieben:
hallo flotter 3er

kauf dir beim awo service in leipzig dem seine "becherbirnen". der hat da was selbst(?) entwickelt. das sind so hülsen mit oben aufgelöteter u-scheibe(o.ä.) und von unten werden lämpchen aus z.b. mz tachobeleuchtung eingeschoben und verlötet.die passen gut und die kaufst du nur einmal weil du dann selber wechseln kannst. richtige becherbirnen kosten mittlerweile auch ganz schön. bei bedarf gibbet bilder.

gruss


Noch mal (verspätet :oops: ) Danke für den Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt