Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine ts
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Hallo an alle
Will mich mal vorstellen.
Mein Name ist Gordon und ich komme aus Magdeburg
Fahre eine Mz 150 ts (im besitz 15 jahre)
Da sie immer gute dienste geleistet hat, hab ich ihr mal eine Schönheitskur verpast.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:28 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Hey Gordon. Sieht sehr gut aus. Haste noch ne bessere Perspektive, wo man mehr Details sieht? Belebe auch grad ne TS 150 wieder und hab überlegt ne Cross-Maschiene daraus zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
mehr fotos


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
noch eins


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
noch eins


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
hab noch mehr fotos


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:43 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Mensch, da haste dir nen geiles Gefährt zusammen geschraubt, aber es ist wohl eher eine ETS, oder. Aber sieht auf jeden Fall klasse aus.


Zuletzt geändert von Steppenwolf am 30. Juni 2006 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Diese Schönheitskur ist dir gelungen! :respekt:


Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:49 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Nur die Farbe ist etwas ungünstig gewählt, da die Chromeffekte (Felgen, Seitendeckel,...) leicht untergehen. Aber trotzdem, der Büffeltank macht daraus eines der ganz Großen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Noch ein paar Daten.
-viele neuteile
-komplett pulferbeschichtet (bin sehr zufrieden mit dem ergebnis )
-125 kopf auf 150 motor bring mehr drehmoment
-neuer Zylinder mit Kolben
-neue schrauben usw usw
Die ts ist nur für die Stadt und Landstraße
Nächstes Jahr kommt was großes ,wolte mich eigentlich von der MZ Trennen aber sie ist mir irgendwie ans Herz gewachsen .
Da ich viele leute kenne die auch MZ ,AWO,JAWA, usw fahren hab ich sie wieder neu gemacht .
hier mal meine anderen projekte
Kadett gsi cabrio und pocket bike

Ps Verkaufe eine 250 Es Gespann mit ersatzteile und 2 motoren Preis 600VB


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:51 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Wie haste denn die Sitzbank so hinbekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ts
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:51 
Flash984 hat geschrieben:
Hallo an alle
Will mich mal vorstellen.
Mein Name ist Gordon und ich komme aus Magdeburg
Fahre eine Mz 150 ts (im besitz 15 jahre)
Da sie immer gute dienste geleistet hat, hab ich ihr mal eine Schönheitskur verpast.


hallo Gordon..
meinen "Herzlichen"..im Forum.

Dein Motorrad sieht sauber und ordentlich aus..also magst du es :wink:
Die Ausführung und Zusammenstellung reflektiert deine Vorstellung
vom Motorrad.
Mutig.. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ts
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5703
Otis hat geschrieben:

btw. AVATAR

Koenntest Du mir bitte Die Adresse Deiner Castingagentur mitteilen;
haette Interesse an der Adresse Deines Teint- und Immageberaters.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5703
Auch wenn ich aus dem Fettnepfchen nicht nehr rauskomme,

die Sitzbank hat das Design eines Rotlichtmileusessels (3 Stellungen 10EUR) und auf den Filler kommt doch sicher noch ne Farbe. Oder??

Andererseits schliesse ich mich meinem Vorposter an.
Gefallen muss es Dir.
(und wenn de drauf sitzt siehstes ja auch nicht)


Zuletzt geändert von alexander am 30. Juni 2006 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Ach ja ist noch nicht ganz fertig fehlen noch die alten mz zeichen und will noch zierstreifen drauf machen
Der Tank ist unberühert (sowas darf man nicht kaput machen :) )
Die Sitzbank ist von einer 250 ,die hab ich passend gemacht für die 150 .
(von der alten die halterungen abgeflext und an der 250 sitzbank montiert)
Beim Tank muste auch was gemacht werden.
Vom Rahmen die alten halterungen abmachen und neue dranschweißen .
Der rest past so bis auf Benzinhahn ,da muste ich auch noch einwenig knobeln weil der jetzt unter denn seitendeckel sitzt.
Sehr eng (geht aber alles wenn man will :) )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Die emme ist von 76
Daher wolte ich auf Alt machen entweder Schwarz oder Weiß.
Es ist kein füller die farbe glänzt wie ein ...ei .und wurde von einer Fachwerkstatt beschichtet (natürlich wurde vorher alles gestrahlt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ts
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 14:05 
alexander hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

btw. AVATAR

Koenntest Du mir bitte Die Adresse Deiner Castingagentur mitteilen;
haette Interesse an der Adresse Deines Teint- und Immageberaters.


@Alexander..

auch wenn das schon wieder OT ist...

Kaum zieht man sich mal gescheit an..suchst dir den fettesten Napf..

:tach:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ts
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 14:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5703
Otis hat geschrieben:

@Alexander..

auch wnn das schon wieder OT ist...

Kaum zieht man sich mal gescheit an..suchst dir den fettesten Napf..

:tach:

Na, eben passen zum Typ.

Haett´ ja auch immerhin sein koennen, dass dieses Bild fuer ein anders Forum gedacht war.
:flehan: :versteck: :flehan: :versteck: :bussi: :bussi: :bussi: :bussi: :heiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ts
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 14:15 
alexander hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

@Alexander..

auch wnn das schon wieder OT ist...

Kaum zieht man sich mal gescheit an..suchst dir den fettesten Napf..

:tach:

Na, eben passen zum Typ.

Haett´ ja auch immerhin sein koennen, dass dieses Bild fuer ein anders Forum gedacht war.
:flehan: :versteck: :flehan: :versteck: :bussi: :bussi: :bussi: :bussi: :heiss:


..na warte..Schwarte.. :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ts
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Otis hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

@Alexander..

auch wnn das schon wieder OT ist...

Kaum zieht man sich mal gescheit an..suchst dir den fettesten Napf..

:tach:

Na, eben passen zum Typ.

Haett´ ja auch immerhin sein koennen, dass dieses Bild fuer ein anders Forum gedacht war.
:flehan: :versteck: :flehan: :versteck: :bussi: :bussi: :bussi: :bussi: :heiss:


..na warte..Schwarte.. :twisted:


..........dann brennen in Kreuzberg nicht nur Barrikaden, sondern auch Zelte. LOL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
@Gordon:
Glückwunsch zur Maschine, auch wenn das Design nicht mein Fall ist, steckt aber sicher viel Arbeit+Liebe drin.
Willkommen im Forum!

kannst du mal was zum Gespann sagen bzw. Bilder zeigen?
Flash984 hat geschrieben:
Ps Verkaufe eine 250 Es Gespann mit ersatzteile und 2 motoren Preis 600VB


Gruß
Rotbart


Zuletzt geändert von Rotbart am 30. Juni 2006 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 19:56 
Hallo,

meine ehrliche Meinung. 6 setzen!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 20:45 
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Hallo,

meine ehrliche Meinung. 6 setzen!


..aber sauber und gepflegt isse..da gibts ++++


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 21:10 
Otis hat geschrieben:
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Hallo,

meine ehrliche Meinung. 6 setzen!


..aber sauber und gepflegt isse..da gibts ++++
Wollen wir ihn noch eine Chance geben ?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 21:25 
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Hallo,

meine ehrliche Meinung. 6 setzen!


..aber sauber und gepflegt isse..da gibts ++++
Wollen wir ihn noch eine Chance geben ?


..keine Frage..Gernoth.. :wink:

:top:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 21:34 
Schön gemacht nur die Größe bzw Proportionen vom ETS Tank und der Sitzbank find ich passen net so zum Mopped aber es muß dir gefallen :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Hallo und willkommen im Forum, kann mich meinen Vorrednern Nur anschliessen, sieht sehr gepflegt aus. Sitzbank ist sicherlich Geschmackssache, aber bestimmt bequem auf Langstrecken, die mit DEM Tank ja kein Problem sein sollten :lol:

Grüße, henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hallo,

also mir gefällt diese TS sehr gut! Der dicke Tank ist gewagt, aber paßt.
Damit kannste ne Weltreise machen....22 Liter bei nem Verbrauch von dreieinhalb :shock: :twisted:

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Nicht mein Ding.Aber muß ja jeder selber wissen. Wozu so ein großer Tank?Unnötig Gewicht,was sich bei 150ccm schnell negativ auswirkt in den Fahrleistungen.12,5 liter damit komm ich 300km,reicht Dicke und wer Fährt mit der kleinen TS in die Wüste :cry:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 10:44 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Ok, die Sitzbank ist streitbar, aber die Idee mit dem Mega-Tank ist genial und macht daraus eine der ganz Großen. :respekt:


Zuletzt geändert von Steppenwolf am 1. Juli 2006 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Es ist klar das es nicht jeden gefält :) geht ja auch nicht .
Wer ja auch doof wen jeder das selbe hätte .
Mit dem Tank muss ich nur noch einmal im monat Tanken :)
Und ob 10 kilo mehr oder weniger macht denn Brei auch nicht mehr fett.
Das Gespann ist teielweise zerlegt ud muss gemacht werden .
Ist aber komplett und der Motor läuft. Viele Ersatzteile vorhanden
Werd mal fotos machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 08:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
Nicht mein Ding.Aber muß ja jeder selber wissen. Wozu so ein großer Tank?Unnötig Gewicht,was sich bei 150ccm schnell negativ auswirkt in den Fahrleistungen.12,5 liter damit komm ich 300km,reicht Dicke und wer Fährt mit der kleinen TS in die Wüste :cry:.


Aber der TS 250 Tank auf der TS 125/150 , der sieht richtig gut aus !

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 10:33 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
@Norbert: Aber es ist doch ein ETS 250 Tank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 11:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Steppenwolf hat geschrieben:
@Norbert: Aber es ist doch ein ETS 250 Tank!


@Steppenwolf , der Umbau auf dem Eingangspost ist selbstredend ein ETS Tank, mir ging es um Nordlichts Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Großtankumbaus. Ich finde den TS 250 Tank auf der TS 150 einfach ausgesprochen schön,der macht die TS 150 richtig erwachsen.Mein post hat nur bedingt mit dem Anfang des Freds zu tun, ich hoffe ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt,Sorry für das Mistverständnis!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
wegen dem Gewicht von 22 Litern Sprit würde ich mir keinen Kopf machen, das Fahregewicht kann ja auch zwischen 70 kg (bzw. weniger) und 130 kg (bzw. mehr) schwanken, da werden wohl 10 kg Sprit nicht ins Gewicht fallen. Zum Design sag ich nur: ich bin hat Orischinool-freak!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 16:23 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Es gibt Emmenreiter die 75kg wiegen und es gibt Emmenreiter welche 110kg wiegen. Beiden treiben ihr Gefährt voran obwohl ihr Volumina sich so sehr unterscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Lassen wir mal das Fahrergewicht beiseite.Eins ist wohl klar,jede Gewichtszunahme bringt Nachteile,ob Benzinverbrauch,Beschleunigung,Bremsverhalten,Strassenlage usw.Dieses Fahrwerk wurde von MZ mit den Anbauteilen so getestet,wie sie orginal dazu gehören.Möchte nicht wissen,wie der Unterschied beim Anbremsen mit 10 liter mehr im Tank sind,die Gabel wird erheblich mehr eintauchen.aber jeder muß wissen ,was er macht und wems Spass macht ,warum nicht.Sinn in größeren Tanks sehe ich nur bei Gespannen oder wer wirklich auf Welt- oder Wüstensafarie gehen möchte. Warum werden wohl moderne Motorräder immer mit Materialien gebaut die Gewichtsersparniss bringen! Was sagt eigendlich der Tüv dazu? Gerade bei den Hubraumschwachen Modellen fallen Gewichtszunahme deutlicher auf,als wenn ich 1000ccm mit 100PS habe.Natürlich hat einer der nur 60kg wiegt,immer noch Vorteile,auch mit größeren Tank,wie einer der 90kg wiegt.Aber zusätzliche Gewichte zum jeweiligen Fahrergewicht ,haben immer Nachteile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 17:07 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Also ich persöhnlich finde aber diese Art von Umbau sinnvoller als irgend ein Plastik-Umbau an Amaturen oder sonstigen, welches nicht Zeitgerecht (im Sinne der Emme) wäre. Und genau so sieht es auch der TÜV. Deswegen hat man eben mehr Stress einen Tommaselli auf ne ETZ zu verbauen, als den originalen Enduro Auspuff aus dieser Zeit. Und in dem Fall hier (Büffeltank auf die TS 150) sieht diese Variante auch noch besser aus. Also ich bin voll dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1130
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Also den Tank find ich ok auf dem Moped! Hat sowas Rennhummel-Artiges, schön gedrungen und kompakt.

Die Sitzbank ist bestimmt richtig bequem, sieht aber von den Proportionen nicht ganz so passend aus. Ist aber wie alles Geschmackssache. Und schön sauber und gepflegt ist sie die TS!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 20:50 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Irgendwie...
hab ich mir das letzte Bild sehr lange angeguckt.
Je länger,
desto besser. Passt schon irgendwie nur "gewöhnungsbedürftig, weil mans SO nicht kennt eben.
BTW: Willkommen im Forum, aus Hesse'.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Ich merke keinen unterschied wenn der tank voll oder halbvoll ist .
Fahre ja nicht auf rennstrecken wo jeder kilo zählt .
In natura kommt die emme eibisschen besser rüber .
Sitzbank soll eigentlich noch was anderes her bin schon am suchen .(einzelhöckersitzbank )irgendwas altes
sowas in der art
giebt es da was von mz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 01:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Deine jetzige Sitzbank mag ich persönlich nicht so gern leiden. Ist aber ja Geschmackssache und hauptsache es sitzt sich hinreichend bequem genug darauf, um die hohe Reichweite des Tanks auszunutzen. Ein weiterer Vorteil des Tanks: Ein "richtiger" Knieschluss.

Ich finde es gut, sich sein Bike nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Man setzt sich so vielmehr damit auseinander, lernt es besser kennen und hat es dann auch irgendwie "lieb"...

In diesem Sinne: Herzlich willkommen im Forum!

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Mandeln
Alter: 47
Ich finde der große Tank passt prima zu den überdimensionalen Seitenteilen/blechen der kleinen TS.
Die jetzige Sitzbank sieht nicht schön, aber bequemer wie meine aus.
Würde sagen, ideal für 24 Std. Gleichmäßigkeitsfahrten :olympia:

Optisch geht leider der zierliche Motor etwas verloren.
Das könnte aber daran liegen, das der im Vergleich zum Rest sehr dunkel rüberkommt.

Wäre doch schlimm wenn alle Emmen gleich aussähen.
Und Original hin oder her, jeder Umbau hat doch auch so seinen Reiz.
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5
Alter: 43
...der höcker sieht nett aus, ein solches teil wirst du wohl kaum mz original finden, aber selber machen ist bestimmt ne alternative, und dann hast´s genau so wie du´s willst...ich bin zufällig grad dabei mir auch so´nen höcker aus gfk laminat zu schnitzen, hab mittlerweile den dritten rohling aus schaum zerspant, weil ich mir über die höhe des teils im unklaren bin... schön wäre in meinen augen ne klare flache linie, nun sitzen lenkkopf und armaturen durch den abfallenden rahmen relativ hoch und der tank der ts recht "buckelig" ( und deiner sogar sehr... ;) ) baut der höcker nun also zu flach kippt das mopped irgendwie und sieht aus wie ne karikatur - kommt der höcker höher.... etwa auf niveau des tanks wirkt dat ganze wie ein unschönes geschwür am ars.. aber das is letztlich geschmackssache- aber bezogen auf deine maschine find ich alles schöner als dieses gesteppte kunstledersofa....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Werd mich auchmal ranmachen und eine selberbauen
was ich bei der 150 nicht so schön finde ist das luft unter der sitzbank ist und man durchgucken kann .
Werde versuchen das gleich mit abzuändern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 23:44 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Bydgoszcz ( Bromberg)
Alter: 40
hm diese TS ist nicht shlecht, aber dise geffalt mir mehr: http://www.bikepics.com/members/kawon/73mz-ts250/
Was konnen Sie sagen uber diese MZ TS 250??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 07:09 
Offline

Beiträge: 21020
Mensch Junge, sage doch einfach "Du"!!!! we are one MZ-family without any borders...welcome again...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 09:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
Mensch Junge, sage doch einfach "Du"!!!! we are one MZ-family without any borders...welcome again...
:gut: :biggthumpup: :zustimm: :bindafür: :yau:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 09:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Flash984 hat geschrieben:
Ich merke keinen unterschied wenn der tank voll oder halbvoll ist .
Fahre ja nicht auf rennstrecken wo jeder kilo zählt .
In natura kommt die emme eibisschen besser rüber .
Sitzbank soll eigentlich noch was anderes her bin schon am suchen .(einzelhöckersitzbank )irgendwas altes
sowas in der art
giebt es da was von mz
zum rennhöcker.... schau doch mal hier...
http://stores.ebay.de/Kickstarter-Class ... idZ2QQtZkm
oder hier
http://stores.ebay.de/ricambi-weiss-de_ ... idZ2QQtZkm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Danke für die links :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt