Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachoantrieb ES 150
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und habe leider keine Idee wie ich diese "Herausforderung" in den Griff bekommen soll...

Bei meiner ES 150 fällt sehr zuverlässig ab ca 70 Km/h der Tacho aus. Ich habe schon mehrer neue Tachowellen gekauft aber bei allen habe ich das gleiche Problem. :nixweiss:

Es ist soweit nich soooo schlimm, allerdings gehts bald wieder zum TÜV und nerven tuts mich auch. Hat jemand eine Idee für mein Problem?

Vielen Dank schonmal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ES 150
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 17:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 571
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Kannst du mal das Verhalten deines Tacho etwas detailierter beschreiben?
So kann man das glaube ich nicht sinnvoll beantworten ohne eine allgemeine Abhandlung über Fehlerquellen zu verfassen.

Aber wegen TÜV würde ich mir keine Sorgen machen. Der Prüfer wird diesen Geschwindigkeitsbereich nicht ansatzweise erreichen. Der macht nur kurz ne Runde übern Hof und testet mal die Bremsen, wenn er überhaupt fährt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ES 150
BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Naja, also der Tacho funktioniert bis ca 70 Km/h wunderbar. Das die Tachonadel etwas wackelig/schwammig die Geschwindigkeit anzeigt, ist denke ich ja normal, aber ab ca. 70 Km/h fällt er komplett aus. Das heißt die Tachonadel fällt schlagartig auf Null zurück und er zählt auch keine Kilometer mehr. Halt so, als ob die Tachowelle komplett den Kontakt zum Hinterrad verliert.

Erst wenn ich wieder langsamer fahre funktioniert er ganz plötzlich wieder. Wenn ich die ES rückwärts schiebe, höre ich auch immer so ein knacken, an der Stelle wo die Tachowelle am Hinterrad befestigt ist.

Ich hatte schon die Vermutung das durch die evtl. hohe Geschwindigkeit sich die Welle durch die Drehbewegung leicht zusammen zieht und sie somit kürzer wird und schließlich den Kontakt verliert. Aber ob das stimmt? Keine Ahnung :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ES 150
BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Mach mal die Tachowelle am kettenkasten ab, dann den Tachoantrieb rausnehmen (ist entweder mit dem Schmiernippel oder Senkschraube gesichert) und den mal ansehen, denke mal die Antriebsschnecke ist ausgearbeitet.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt