Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2009 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 372
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Hallöchen,
da ich für den Arbeitsweg eine 150'er ETZ suchte, die aber hier rar zu sein scheinen, legte ich mir nun eine 125'er Saxon Bj.98 zu. Nun möchte ich sie statt der gedrosselten 7 KW lieber auf 10 KW der 150'er zulassen was ja wohl machbar sein sollte. Frage: Gedrosselt wird nur über den Krümmer ? Muß ich den neu kaufen oder reicht kürzen ? Vergasersetup wird wohl auch etwas anders sein, oder ?
Bevor Vorwürfe kommen ich bin ein 16-Jähriger der illegal tunen will, bin hier ja schon ein biss'l angemeldet, statt der ehemaligen ETZ250 auch mit GPX 750 R unterwegs und nebenbei Bj.1974
Da angeblich 125'er rar sein sollen, tausche auch gern gegen eine 150'er oder 250'er......
Mein TÜV/ KÜS-Prüfer steht da hinter mir und sieht es net so eng mit umschreiben auf 150'er, immerhin trägt er mir die Vergleichswerte einer 10 KW ETZ 150 ein. Nur muß ich auch wissen was ich dazu brauche um auch auf die 10 KW zu kommen.

Edit; Es kommt natürlich ein 150'er Zylinder drauf, nur wenn der Krümmer drosseln sollte bringt mir das ja wenig.
Oder bekomm ich die 10KW auch mit den 125ccm hin ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 09:43 
Naja, wie du schon selber sagtest, die 150cm³ erreichst du durch Umbau auf den 150er Zylinder.
Den gibt es noch neu zu kaufen.

Dazu besorgst du dir einen normalen Hufu-Krümmer.

Danach musst du noch die Bedüsung ändern, sowie schauen was für ein Ritzel verbaut ist.
Danach kannst du mit satten 12,5-14,3 PS rumdüsen. :ja:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 11:48 
Offline

Beiträge: 237
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
den drosselkrümmer in der bucht verkaufen - da bekommste auf jeden fall genug um dir einen neuen zu holen

ansonsten ist alles gesagt

und falls dir die leistung nicht reicht, musst du mal bei magsd nachfragen, was man da so machen kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 11:54 
Lass' ihn doch erstmal die brachiale Leistung der 150cm³ ausreizen .... :shock:

;D

Mir fällt noch ein: du brauchst noch einen 150er Kopf, bzw. du könntest den 125er Kopf ausdrehen lassen.
Bei Interesse an einem 150er Kopf - PN an mich, ich habe noch einen rumliegen ...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 372
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Ja also nen Turbo-Schub erwarte ich net, das ist mir schon klar das trotz allem ich keine Hayabusa draus basteln kann. Aber ehrlich gesagt sind mir die 7Kw und warscheinlich 80Km/h zu mickrig wenn ich mit verhältnismäßig kleinem Aufwand etwas mehr Leistung und 110Km/h erreichen kann. Von der Versicherung nimmt es sich ja nicht viel, Fahrer über 26 fahren bei der ÖSA auch mit max.80Km/h für 36,- Versicherung/Jahr. Geht halt um etwas mehr Geschwindigkeit, nicht das mich jede 2.Simson mit 60ccm 4-Kanal stehen läßt, fahre ja selber eine 8)
War nur so eine Anfrage was ich noch brauche, Vergasersetup steht bestimmt in den FAQ ? Schau gleich mal nach. Krümmer also auch neu, gut so, vielleicht findet meine 12-Jährige Tochter ja in 4 Jahren an der MZ Interesse. Kopf kommi ich drauf zurück, wo bekomme ich am besten Teile ? Anbieten tun es ja viele, habt ihr da einen Tip ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 16:36 
Recht günstig sind z.B. Ost2Rad.de oder AKF (www.akf-shop.de).


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 18:24 
morjen,
wurde ja schon alles gesagt.
würde noch empfehelen den gaser zu tauschen.
empfehlung:
dellorto PHBL 25 BS
also auf 25 statt 24 ausgang. besorg dir zyli & kolben bei langtung.de die bearbeiten/glätten noch die kanäle. laß dir gleich den ansaugskanal für den 25 gaser anpassen.
läßt du den bing gaser drinne:
hauptdüse auf 108 oder 112. ausprobieren. die guste läuft damit etwas fetter & du bist auf der sicheren seite. die bing's sind werksseitig auf die 125er abgestimmt.
kurzzusammenfassung:
zyli - kolben - kopf - gaser anpaßen bzw. austauschen - krümmer
ferner:
kannst du die e-zündung etwas vorstellen.

bei langtung bekommst du nen resonace auspuff für 150€. das lohnt sich. da die orchinalen mz nachwende auspüffe nicht das gelbe vom ei sind, sind schlechter als orichinale ddr ware.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 372
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Jo danke erstmal, ost2rad kannte ich schon, steht aber net bei ob es die 12 oder 14 PS version ist..?! Will mich net ankacken, aber wenn ich schon Geld ausgebe will ich die 2 PS auch mitnehmen.
Ansonsten will ich net groß rumtunen, daher ohne Langtuning. Bestenfalls versuchen DDR-Abgasanlage zu ergattern, oder sind ja gerade 2 ETZ150-Ruinen bei eBay. Würde es günstig bleiben hätte ich Zyli und Püff mit einem Streich + Teile. Aufbauen lohnt ja wohl net ohne Briefe, hatte gestern hier im Forum noch die Storry mit der vor 20 Jahren geklauten GE250 gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
paula hat geschrieben:
morjen,
wurde ja schon alles gesagt.
würde noch empfehelen den gaser zu tauschen.
empfehlung:
dellorto PHBL 25 BS
also auf 25 statt 24 ausgang. besorg dir zyli & kolben bei langtung.de die bearbeiten/glätten noch die kanäle. laß dir gleich den ansaugskanal für den 25 gaser anpassen.
läßt du den bing gaser drinne:
hauptdüse auf 108 oder 112. ausprobieren. die guste läuft damit etwas fetter & du bist auf der sicheren seite. die bing's sind werksseitig auf die 125er abgestimmt.
kurzzusammenfassung:
zyli - kolben - kopf - gaser anpaßen bzw. austauschen - krümmer
ferner:
kannst du die e-zündung etwas vorstellen.

bei langtung bekommst du nen resonace auspuff für 150€. das lohnt sich. da die orchinalen mz nachwende auspüffe nicht das gelbe vom ei sind, sind schlechter als orichinale ddr ware.


Das mit dem Vergaser wird nix!
Der Dellorto muss die Ausführung AS oder AD sein.
Bedeutet Klemmung wie bei BVF.
Beide gibt es auch als 24er Durchlass. Den 25er muss man also nicht nehmen.

Unterschied: Der AS hat die Einstellschrauben links, der AD rechts.

Den BS wirst du die an den normal ETZ Ansaugstutzen bekommen. Den 24er AS mit Distanzring schon.
Wer sowas als Umbau vor hat, werte hab ich. Ich fahr den AS an der ETZ.
Aber das mit dem Vergaser nur mal so nebenbei.

Gruß,
Lukas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125'er Saxon auf 150'er zulassen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:30 
Der Zylinder mit weniger PS soll wohl sogar besser laufen, ich glaube aber das die bei Ost2Rad 14,3PS Zylinder sind.

Die 12 PS Version kriegste wenn dann nur noch gebraucht über Ebay denke ich mal.


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt