Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel kürzen!!!
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 02:10 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 51
Hallöchen!
Ich habe vor über die nächsten 1-2 Winter einen absolut geilen und brutal aussehenden Hobel zu bauen auf basis eines bei ebay für 1 euro ersteigerten TS 250 Rahmens. Sowas mit großen trommelbremsen aus 70er jahre Japsen in 16 zoll TS Felgen,rückverlegte Rasten, Stummel-Lenker oder abgesägter Dragbar,Tank von ner Harley Sportster,eigenbau LUFI u.Batt.kasten u. Sitzbank (Solo), KEIN MOTORTUNING, 3-4 cm kürzere Dämpfer hinten(Hagon),UND JETZT DAS WICHTIGSTE - Vorne muß die Kiste ebenfalls runter,das heißt zwangsläufig GABEL kürzen oder gleich ne andere rein samt Brücken(SR 500???). ERICHS LETZTE RACHE!!!
Jetz das Problem,wie kürzt man(n) eine Telegabel?
Einfach absägen oder abdrehen 3-4 cm und das Gewinde oben innen nachschneiden?
falls jemand ne idee oder erfahrung mit sowas hat bin ich für jede info sehr dankbar.
mfg markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 07:52 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Also ich würde eher vorschlagen dir eine kürze von einem anderem Mottorrad zu besorgen zwecks Sicherheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Ich denke, es sollte mit dem richtigen Werkzeug kein Problem sein die Gabel ein Stück ab zu sägen, alerdings musst du die Federn anpassen (eventuell die der 125/150 nehmen). Menge des Gabelöls neu berechnen. Mit dem Federweg solltest du hinkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel kürzen!!!
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 10:09 
emme74 hat geschrieben:
Hallöchen!
Ich habe vor über die nächsten 1-2 Winter einen absolut geilen und brutal aussehenden Hobel zu bauen auf basis eines bei ebay für 1 euro ersteigerten TS 250 Rahmens. Sowas mit großen trommelbremsen aus 70er jahre Japsen in 16 zoll TS Felgen,rückverlegte Rasten, Stummel-Lenker oder abgesägter Dragbar,Tank von ner Harley Sportster,eigenbau LUFI u.Batt.kasten u. Sitzbank (Solo), KEIN MOTORTUNING, 3-4 cm kürzere Dämpfer hinten(Hagon),UND JETZT DAS WICHTIGSTE - Vorne muß die Kiste ebenfalls runter,das heißt zwangsläufig GABEL kürzen oder gleich ne andere rein samt Brücken(SR 500???). ERICHS LETZTE RACHE!!!
Jetz das Problem,wie kürzt man(n) eine Telegabel?
Einfach absägen oder abdrehen 3-4 cm und das Gewinde oben innen nachschneiden?
falls jemand ne idee oder erfahrung mit sowas hat bin ich für jede info sehr dankbar.
mfg markus


Wenn ich meine Meinung kundtun darf...

Solche Schraubereien bitte in einen eigenen Thread..:

Schrauberei ohne Strassenzulassung

oder .

Sonderbauten/Spezialfahrzeuge


WARUM..??

Weil mancher das im Einerlei der Texte dann womöglich
für ein strassenzugelassenes Fahrzeug verwendet...

Wenn ich von gekürzten Gabeln und veränderter Technik lese
kann ich als MZ-Fahrer (seit 25 Jahren ) das unterscheiden..

Manch anderer aber nicht..und nimmt es als Standard für bare Münze..

Alles in allem : ist´s trotzdem interessant , wenn sich jemand mit einem privaten Umbau beschäftigt :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 10:29 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Zitat:
Wenn ich meine Meinung kundtun darf...

Solche Schraubereien bitte in einen eigenen Thread..:

Schrauberei ohne Strassenzulassung

oder .

Sonderbauten/Spezialfahrzeuge


WARUM..??

Weil mancher das im Einerlei der Texte dann womöglich
für ein strassenzugelassenes Fahrzeug verwendet...



Damit bin dann wohl ich gemeint. Tut mir leid, wenn dies an dieser Stelle nicht der richtige Hinweis war. Ich habe sowas natürlich noch nie in Erwägung gezogen, da ich bis dato noch davon ausgegangen bin, dass es zu gefährlich wäre. Mit entsprechenden Fachwissen bzw Hinweisen, ist es sicherlich möglich eine "vernünftige Lösung" zu finden. Dann wünsch ich eben viel Erfolg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Und falls es auf mich bezogen war, da kann ich dich beruhigen, denn an meiner 150er TS wird nichts verbastelt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 13:09 
Offline

Beiträge: 300
Stabil und sicher auch eintragungsfähig währe eine untere Gabelbrücke als obere umzubauen , erstens kommt die Front dadurch ohne Änderung der Gabel um den Betrag der Kröpfung der originalen Oberen tiefer und zweitens kannst du die Stummel entsprechend höher anschellen drittes sind die nutzlos gewordenen Lenkerklemmen weg und eine obere Klemmung ist sowieso günstiger wie das durchgeschobene Rohr nach oben anzuziehen

Brückenumbau-am Gabeljoch Verschweißung abdrehen(vorsicht Unwucht) Rohr auspressen und Zwischenhülse Drehen um auf die Höhe zu kommen die Jochschraube anzuziehen zu können , kannst ja mal auf meine Galerie sehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Peter der Große hat geschrieben:
und eine obere Klemmung ist sowieso günstiger wie das durchgeschobene Rohr nach oben anzuziehen


Dafür gibts bei MZ eine vorgeschriebene Arbeitsweise, die einen Gabelverzug beim Einbau verhindert.
Bei den anderen Punkten, speziell der oberen Klemmung zur Feinabstimmung des Fahrwerks stimme ich zu.

Da hab ich an der Skorpion schon wunderbar probieren können, was eine komplett geklemmte Gabel betrifft.

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 20:02 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 51
Hallo Peter,also der Bock da auf deinen Bildern ist ja der Oberhammer.
Gibts den mit DÜFF????
Sowas in der Art auch haben will!!!
Kriegt ma die Tüte eingetragen? Wo hast den Hocker her? Eigenbau?Geillll!!! Tank von AWO nehm ich an.
Super EDEL das Teil.
Da müssen wir mal noch ne menge mailen wenn ich mit basteln anfange.
So ähnlich habe ich mir mein "Projekt" vergestellt.
Aber metallisch blank mit reichlich Klarlacküberzogen.
Wegen Gabel umbauen müssten wir mal ausführlicher texten,das kapier ich in der kurzfassung net so leicht.
mfg markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 21:20 
Offline

Beiträge: 300
hab ich mir schon gedacht und hab mal ein Foto, allerdings mit aufgeschraubten Lenkerböcken , gemacht , die Stelle wäre dann bei dir frei wenn kein Rohrlenker aufgeschraubt werden soll.übrigens ist ein Jawatank(modifiziert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel kürzen!!!
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 22:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
emme74 hat geschrieben:
Ich habe vor über die nächsten 1-2 Winter einen absolut geilen und brutal aussehenden Hobel zu bauen auf basis eines bei ebay für 1 euro ersteigerten TS 250 Rahmens.


MZ und brutal ???? :D - Na gut...

emme74 hat geschrieben:
Sowas mit großen trommelbremsen aus 70er jahre Japsen in 16 zoll TS Felgen,rückverlegte Rasten, Stummel-Lenker oder abgesägter Dragbar,Tank von ner Harley Sportster,eigenbau LUFI u.Batt.kasten u. Sitzbank (Solo), KEIN MOTORTUNING, 3-4 cm kürzere Dämpfer hinten(Hagon),UND JETZT DAS WICHTIGSTE - Vorne muß die Kiste ebenfalls runter,das heißt zwangsläufig GABEL kürzen oder gleich ne andere rein samt Brücken(SR 500???).


Wenn Du die 35er Gabel der TS/1 nimmst und 16" Felgen dann kommt die Fuhre schon 25mm tiefer , das ist doch schon das was Du willst. Wozu dann der Aufwand? Ich würde sowas vorher sowieso mit einem TÜVer durchsprechen - besser ist das !

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 01:15 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 51
Der Hobel muß so richtig flach werden wie ne alte Guzzi,die sind echt A... flach. Und mein absolutes Ziel - irgendwie alles mit DÜFF. Was ich an Gabeln hab muß ich noch gugge,ne 250er ETZ gabel is auf jeden Fall dabei,und 1x Brücken von TS aber noch keine ahnung von welcher grad.
Was ja auch geil kommt ist ja so ein Zahnriemenantrieb wie Suzi LS 650 oder HD Sportster.
(PETER) was sind`n das für Felgen samt Reifen auf deiner,die sind ja im gegensatz zu original echt Fett. und die Schwinge!?!?!? passt das in normale ETZ Schwinge oder hast deine verbreitert? oder Fremdteil? Ein geiles Bike,ich komm da gar nich mehr drüber weg!
mfg markus

Danke für eure Anworten,hach ist das herrlich hier,wie zu Hause.
Ich grüße alle Verrückten auf dieser Welt!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 21:09 
Offline

Beiträge: 300
Räder sind 3,5 und 4,5 Zoll breit und haben 17 Zoll im Durchmesser , vorn ist es passend -abgesehen von der Bremszange die zum Radausbau abgeschraubt werden muss -bei Verwendung einer 3,0 zoll Breite (langt beim 110 er vollkommen) ist's kein Problem , hinten bekommst du bei dieser Breite mit dem dafür erforderlichen Kettenblattversatz mit der o Schwinge in Konflikt und noch mit dem Ausleger der Beifahrerfussrasten-bedeutet für dich Arbeit ohne Ende oder viel Geld in Spezialanfertigungen zu investieren . Lass aber noch'n paar Euronen übrig für den freundlichen Prüfer (Ausgang ungewiss !) ich selbst hab nur das Reifen aufziehen erledigen lassen -wenn ich geld für meinen Unsinn ausgebe giebt's Mecker von meiner besseren Hälfte(hat ja auch Recht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 21:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Peter der Große hat geschrieben:
Räder sind 3,5 und 4,5 Zoll breit und haben 17 Zoll im Durchmesser , vorn ist es passend -abgesehen von der Bremszange die zum Radausbau abgeschraubt werden muss -bei Verwendung einer 3,0 zoll Breite (langt beim 110 er vollkommen) ist's kein Problem , hinten bekommst du bei dieser Breite mit dem dafür erforderlichen Kettenblattversatz mit der o Schwinge in Konflikt und noch mit dem Ausleger der Beifahrerfussrasten-bedeutet für dich Arbeit ohne Ende oder viel Geld in Spezialanfertigungen zu investieren . Lass aber noch'n paar Euronen übrig für den freundlichen Prüfer (Ausgang ungewiss !) ich selbst hab nur das Reifen aufziehen erledigen lassen -wenn ich geld für meinen Unsinn ausgebe giebt's Mecker von meiner besseren Hälfte(hat ja auch Recht)
:shock: wenn ich mir deine umbauten so anschaue, dann kommt mir immer mehr der gedanke, das du mit nem tüver verwant bist, oder gar selbst zu jener garde gehörst... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2006 13:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
emme74 hat geschrieben:
Der Hobel muß so richtig flach werden...


10" Rollerräder, dann kommt die richtig flach ! Wenn schon denn schon!

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2006 13:30 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 51
Dann schleift ja der Moddor auf`m Boden rum,das wäre zu extrem dann. Gibt ne Menge Ölverlust u. sauerei auf der Straße.Kuwe-gehäuse könnte auch ein "bisschen" undicht werden.
nee nee 15-16 zoll hinten u. 16er vorne und bissle breiter,ne!?!? Der Peter hat das voll drauf,guggst du geiles Teil an was er gebaut hat!
würde aber sicher lustich aussehen mit 10ern! Aber dann mit Büffeltank!!!
Der Rest muß über Gabel u. Dämpfer.
mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2006 21:12 
Offline

Beiträge: 300
Zitat:
wenn ich mir deine umbauten so anschaue, dann kommt mir immer mehr der gedanke, das du mit nem tüver verwant bist, oder gar selbst zu jener garde gehörst...



ich bitte dich - hab mit dem Verein weder privat noch beruflich zu tun obwohl gebrauchen könnte manns und wenn der Preis ne br. Nase wär


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 00:52 
Peter der Große hat geschrieben:
und wenn der Preis ne br. Nase wär

Die würd ich mir dann auch holen! :scherzkeks:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 01:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
na ich weiß nicht... ich bin ja so schon nicht gerade der schönste... aber ne boxernase... ich weiß nicht...ne, lieber nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 02:31 
Nee, ne Braune, vom Arschkriechen ist gemeint, man muß SCHLEIMEN können! :scherzkeks:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 09:43 
sammycolonia hat geschrieben:
na ich weiß nicht... ich bin ja so schon nicht gerade der schönste... aber ne boxernase... ich weiß nicht...ne, lieber nicht...


..wennde Pech hast..bekommste nach der " braunen" auch noch..ne "breite" Nase.. :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 09:45 
Hermann hat geschrieben:
Nee, ne Braune, vom Arschkriechen ist gemeint, man muß SCHLEIMEN können! :scherzkeks:


btw..HH..im August gehts nach Hi..zum Stempel abholen..
Da gehts fix..für 3 KFZ´s :wink:

..immer ein Garant für Erfolg.. 8)

..so ganz ohne Farbe anner Nase.. :wink:


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt