Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 01:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Hallo,

habe gerade einen Nachbau Sitzbankbezug montiert. Die Passgenauigkeit ist man nicht so toll.

Komischerweise hat dieser Bezug auch noch eine Einziehschnur mit drin, wozu auch immer die gut sein soll.

Paßt ganz gut, ist aber ganz wenig zu lang.

Gibt es eigentlich was, was völlig den Originalmaßen entspricht?

Wenn ja, dann wo? Angeblich bei mz-b.de.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 01:46 
Micky hat geschrieben:
Hallo,

habe gerade einen Nachbau Sitzbankbezug montiert. Die Passgenauigkeit ist man nicht so toll.

Komischerweise hat dieser Bezug auch noch eine Einziehschnur mit drin, wozu auch immer die gut sein soll.

Paßt ganz gut, ist aber ganz wenig zu lang.

Gibt es eigentlich was, was völlig den Originalmaßen entspricht?

Wenn ja, dann wo? Angeblich bei mz-b.de.


Micky

Die sogenannte "Einziehschnur " ist zur Vorfixierung/Spannung gedacht.
Um den Bezug auf seine Polsterform zu "beziehen".
Erst wenn es hier passt..! wird endbefestigt..Klemmungen unterhalb der Sitzbank.
Es gibt da eine e-bay Adresse bei der es für umme 15-17 ? recht passabele Bezüge zum Original gibt.
Man muss natürlich lesen,was dort als Produktbeschreibung steht.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 01:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Otis hat geschrieben:
Man muss natürlich lesen,was dort als Produktbeschreibung steht.


Also wie immer bei ebay. Was nicht da steht gilt auch meistens nicht.:cry:

Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 01:58 
Micky hat geschrieben:
Komischerweise hat dieser Bezug auch noch eine Einziehschnur mit drin, wozu auch immer die gut sein soll.

Die Schnur macht nen "Knubbel" am Rand und dadurch rutscht sie nicht durch die Haltezungen, die man NICHT bis Anschlag ans Blech klopft!

Siehe auch Otis, der Rest ist "Formsache".


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 02:00 
Micky hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Man muss natürlich lesen,was dort als Produktbeschreibung steht.


Also wie immer bei ebay. Was nicht da steht gilt auch meistens nicht.:cry:

Micky

Wenn du Adressen aus e-bay hast..stell sie hier rein..
Du bekommst dann Antwort zu den einzelnen Produkten/Lieferanten..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 02:04 
Micky hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Man muss natürlich lesen,was dort als Produktbeschreibung steht.


Also wie immer bei ebay. Was nicht da steht gilt auch meistens nicht.:cry:

Micky


Gabi´s Motorshop..

Die macht hervorragend passende Bezüge..(e-bay)

in 2003 für 5.-? plus Steuer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte geboten..passte.. ;o)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 02:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Hermann hat geschrieben:
Siehe auch Otis, der Rest ist "Formsache".


Habe ich auch so gemacht. Die Halteklammern habe ich auch nicht bis zum Anschlag eingehämmert, sondern bis zum leichten Widerstand mit einem Schraubendreher angedrückt.

War also richtig.

Nur ganz dem Original entspricht die Paßform aber trotzdem nicht.

Muß ja unheimlich schwierig sein so ein Teil nach Originalmaßen zu fertigen. Oder arbeiten die im Osten mit anderen Maßen?!


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 02:14 
Micky hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Siehe auch Otis, der Rest ist "Formsache".


Habe ich auch so gemacht. Die Halteklammern habe ich auch nicht bis zum Anschlag eingehämmert, sondern bis zum leichten Widerstand mit einem Schraubendreher angedrückt.

War also richtig.

Nur ganz dem Original entspricht die Paßform aber trotzdem nicht.

Muß ja unheimlich schwierig sein so ein Teil nach Originalmaßen zu fertigen. Oder arbeiten die im Osten mit anderen Maßen?!


Micky


Welcher Osten..?? :evil:

Welche Sitzbank hast du..wo hast du deinen neuen Bezug erworben..?
..sach net--> e-bay.. 8)
Hast Bilder des aktuellen Schaffens..??


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 19:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich habe jeweils einen Bezug bei unterschiedlichen Händlern aus der Linkliste für die ETS Bank gekauft.
Einer paßt sehr gut, ist vom Stoff/Material/Prägung her aber nicht so schön,
der andere paßt nicht so gut, ist aber vom Stoff/Material/Prägung her wesentlich hochwertiger.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 19:41 
Hallo

Hab mir auch mal solch einen Sitzbankbezug zugelegt(ETZ 250).
Meiner war auch zu groß.
Hab dann den neuen einfach über den originalen gemacht.
Dadurch passt er besser.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Otis hat geschrieben:
Wenn du Adressen aus e-bay hast..stell sie hier rein..
Du bekommst dann Antwort zu den einzelnen Produkten/Lieferanten..


Also der Verkäufer bei ebay heißt: zapfwerk


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Otis hat geschrieben:

Welcher Osten..?? :evil:

Welche Sitzbank hast du..wo hast du deinen neuen Bezug erworben..?
..sach net--> e-bay.. 8)
Hast Bilder des aktuellen Schaffens..??

Na Polen u.s.w.

Gekauft bei ebay. Verkäufer: Zapfwerk

So, hier ein Bild der Sitzbank.


Micky


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 22:53 
Micky hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

Welcher Osten..?? :evil:

Welche Sitzbank hast du..wo hast du deinen neuen Bezug erworben..?
..sach net--> e-bay.. 8)
Hast Bilder des aktuellen Schaffens..??

Na Polen u.s.w.

Gekauft bei ebay. Verkäufer: Zapfwerk

So, hier ein Bild der Sitzbank.


Micky


..schöner können die Kontraste nicht sein..
Ein Arbeitstier halt.. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Otis hat geschrieben:

..schöner können die Kontraste nicht sein..
Ein Arbeitstier halt.. :wink:


Da hast Du recht! :oops:

Aber ich arbeite seit einigen Tagen dran die wieder auf Vordermann zu bringen. Sah vorher noch viel schlimmer aus.

Habe 2 Jahre absolut nix dran gemacht. Immerhin hat sie gerade neuen TÜV bekommen und schon etliche neue bzw. gebrauchte Teile.

Vielleicht trifft man sich ja mal bei Ente. Bis dahin sieht sie wieder ganz toll aus! :D


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:11 
Micky hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

..schöner können die Kontraste nicht sein..
Ein Arbeitstier halt.. :wink:


Da hast Du recht! :oops:

Aber ich arbeite seit einigen Tagen dran die wieder auf Vordermann zu bringen. Sah vorher noch viel schlimmer aus.

Habe 2 Jahre absolut nix dran gemacht. Immerhin hat sie gerade neuen TÜV bekommen und schon etliche neue bzw. gebrauchte Teile.

Vielleicht trifft man sich ja mal bei Ente. Bis dahin sieht sie wieder ganz toll aus! :D


Micky


zunächst..trifft "man" sich in Elbe.. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Sage mal, wo liegt das denn?!


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:24 
Micky hat geschrieben:
Sage mal, wo liegt das denn?!


Micky


..im Dreieck--> Hildesheim/Braunschweig/Wolfenbüttel..in Harznähe..

Also Niedersachsen.. :wink:

Wir könnten dich auf der Hinfahrt einsammeln.. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Habe gerade mal nachgesehen. Das liegt aber eher Richtung Salzgitter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:36 
Micky hat geschrieben:
Habe gerade mal nachgesehen. Das liegt aber eher Richtung Salzgitter.


..ist ja nun nicht weit von dir..bisserl A7..dann Derneburger Abfahrt..
Die hinter der Hildesheimer Börde..5 Ortschaften weiter..und du bist da..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Also ich hasse es mit Gespann Autobahn zu fahren. Beim Lastengespann ist bei 90 Schluß. Da ist jeder LKW schneller.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:43 
Micky hat geschrieben:
Also ich hasse es mit Gespann Autobahn zu fahren. Beim Lastengespann ist bei 90 Schluß. Da ist jeder LKW schneller.


Micky


..viel schneller fahren wir auch nicht..müssen nur etwas kürzen..
Die Anreise aus dem Norden dauert sonst..
Und am Treffen ist jede Stunde kostbar..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Hast recht. Aber ich fahre wirklich mit Gespann nicht gerne Autobahn. Ist nicht besonders lustig wenn einem die LKW quasi ans Rücklicht fahren.

Mit Zweirad war das kein Problem. Habe aber vor etlichen Jahren komplett auf Gespann umgestellt. Seitdem fahre ich kein Zweirad mehr. Die drei MZ solo die ich hatte sind mittlerweile alle verkauft.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:53 
Micky hat geschrieben:
Hast recht. Aber ich fahre wirklich mit Gespann nicht gerne Autobahn. Ist nicht besonders lustig wenn einem die LKW quasi ans Rücklicht fahren.

Mit Zweirad war das kein Problem. Habe aber vor etlichen Jahren komplett auf Gespann umgestellt. Seitdem fahre ich kein Zweirad mehr. Die drei MZ solo die ich hatte sind mittlerweile alle verkauft.


Micky


..glaube,wir verlegen das in den Elbe-Fred.. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2006 00:42 
Micky hat geschrieben:
Hast recht. Aber ich fahre wirklich mit Gespann nicht gerne Autobahn. Ist nicht besonders lustig wenn einem die LKW quasi ans Rücklicht fahren.

Mit Zweirad war das kein Problem. Habe aber vor etlichen Jahren komplett auf Gespann umgestellt. Seitdem fahre ich kein Zweirad mehr. Die drei MZ solo die ich hatte sind mittlerweile alle verkauft.


Micky

..sehe grad´, dass du nur 50 km von Elbe entfernt wohnst..
Is ja gar kein Thema.. 8)


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt