Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 9. August 2009 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
durch die MO nummero 8 scheint der bastelwahn ausgebrochen.empfehle die seite von KICKSTARTER.de zur kenntnisnahme.die imolakanzel ist in unserer galerie zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 9. August 2009 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
schaut gut aus, macht das mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 9. August 2009 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
das teil liegt mir schon jahre vor den füßen.......kieken wir mal noch ein paar jahre...... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 9. August 2009 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

soll die kanzel mitlenken oder rahmenfest werden? jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 9. August 2009 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 447
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin moin

ich find sowas super! :top:

Ich habe hier beim Studium auch jemanden kennengelernt, der kann alles was mit GFK, CFK und so weiter zu tun hat, da werden wir mal sehen, was sich so an der ETZ machen lässt. Die Dessauer Scheibe ist zwar toll, aber fast zu schade für den Alltag, vor allem wenn man dauernd umgefahren wird.

Gruß
Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 9. August 2009 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
dat ding is rahmenfest...lenkeinschlag verringern,halterungen basteln....bei netten tüv :?: ...hab 07er kennzeichen :mrgreen:dat ding bleibt nun inner familie 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 20. August 2009 15:28 
Offline

Beiträge: 300
8) :?


Zuletzt geändert von Peter der Große am 22. April 2015 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 20. August 2009 15:34 
Offline

Beiträge: 765
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Goiles Teil! 8) Ist das deine Peter? Wenn ja würde mich mal interessieren wie der TS Motor mit dem Auspuff (RD?) läuft.

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 21. August 2009 15:57 
Offline

Beiträge: 300
Gaggi hat geschrieben:
würde mich mal interessieren wie der TS Motor mit dem Auspuff (RD?) läuft.


Krad hat es noch nicht aus den Keller geschafft , hänge ein halbes Jahr hinter dem Zeitplan :?
Prinzipiell funktioniert der Auspuff aber nicht 1:1 übernehmbar , try and error .

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 21. August 2009 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Gaggi hat geschrieben:
Goiles Teil! 8) Ist das deine Peter? Wenn ja würde mich mal interessieren wie der TS Motor mit dem Auspuff (RD?) läuft.

Gruß Robert


Net so doll
Er hatte es probiert und verworfen
http://kerzengesicht.com/fotoalbum/etztotal/index.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 21. August 2009 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Bildwenn man die Maschinen von Peter sieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 22. August 2009 06:26 
Offline

Beiträge: 765
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben:
Goiles Teil! 8) Ist das deine Peter? Wenn ja würde mich mal interessieren wie der TS Motor mit dem Auspuff (RD?) läuft.

Gruß Robert


Net so doll
Er hatte es probiert und verworfen
http://kerzengesicht.com/fotoalbum/etztotal/index.html


Stimmt, das hatte ich auch schonmal auf seiner Seite gelesen. Wusste nur nie ob der Püff vom Peter auch von einer RD ist. Kenn mich mit den 2 Takt Japaner kaum aus, nur zum Bergrennen wird das wissen erweitert..

Gibt es andere Fremdanlagen die schon getestet wurden und besser laufen? Wobei ich mir keine zu großen Hoffnungen mache, da ja viele 2 Takter anders ausgelegt sind als unsere MZ

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Caferacer & Consorten
BeitragVerfasst: 22. August 2009 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Gaggi hat geschrieben:

Gibt es andere Fremdanlagen die schon getestet wurden und besser laufen? Wobei ich mir keine zu großen Hoffnungen mache, da ja viele 2 Takter anders ausgelegt sind als unsere MZ

Gruß Robert


Hi Gaggi,
du hast es genau richtig erkannt. Bei der TS geht wirklich nur was originales; die ETZ Motoren sind da net ganz so empfindlich.
Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt