Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Dominik
|
Betreff des Beitrags: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 15. August 2009 11:40 |
|
Beiträge: 1814 Wohnort: Stuttgart Alter: 48
|
Hallo zusammen. Endlich bekam ich wenigstens eines der Tankgummis für den TS 150 Standard-Tank. Von Ost2Rad übrigens. Das zweite muss ich noch suchen.
Nun stehe ich vor der Aufgabe, dieses auf den Tank zu kleben. Habt ihr mir bitte Tipps, wie ihr es machen würdet? Mit Silikon? Mit Zweikomponenten-Kleb von UHU oder Pattex? Es sollte auch bei Minusgraden und Sommertemperaturen halten und benzinfest sein, sollte mal Sprit danebenschwappen...
Viele Grüße und danke für eure Antworten Dominik.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 15. August 2009 11:47 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Dominik hat geschrieben: Hallo zusammen. Endlich bekam ich wenigstens eines der Tankgummis für den TS 150 Standard-Tank. Von Ost2Rad übrigens. Das zweite muss ich noch suchen.
Nun stehe ich vor der Aufgabe, dieses auf den Tank zu kleben. Habt ihr mir bitte Tipps, wie ihr es machen würdet? Mit Silikon? Mit Zweikomponenten-Kleb von UHU oder Pattex? Es sollte auch bei Minusgraden und Sommertemperaturen halten und benzinfest sein, sollte mal Sprit danebenschwappen...
Viele Grüße und danke für eure Antworten Dominik. wozu kleben??? die originalgummis werden am originaltank eingehängt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
2,5er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 15. August 2009 11:50 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch. Alter: 59
|
sammycolonia hat geschrieben: Dominik hat geschrieben: Hallo zusammen. Endlich bekam ich wenigstens eines der Tankgummis für den TS 150 Standard-Tank. Von Ost2Rad übrigens. Das zweite muss ich noch suchen.
Nun stehe ich vor der Aufgabe, dieses auf den Tank zu kleben. Habt ihr mir bitte Tipps, wie ihr es machen würdet? Mit Silikon? Mit Zweikomponenten-Kleb von UHU oder Pattex? Es sollte auch bei Minusgraden und Sommertemperaturen halten und benzinfest sein, sollte mal Sprit danebenschwappen...
Viele Grüße und danke für eure Antworten Dominik. wozu kleben??? die originalgummis werden am originaltank eingehängt!!! Er hatte neulich Tankgummis der kleinen TS gesucht und die werden bei der Standartvariante geklebt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 15. August 2009 12:34 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
2,5er hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Dominik hat geschrieben: Hallo zusammen. Endlich bekam ich wenigstens eines der Tankgummis für den TS 150 Standard-Tank. Von Ost2Rad übrigens. Das zweite muss ich noch suchen.
Nun stehe ich vor der Aufgabe, dieses auf den Tank zu kleben. Habt ihr mir bitte Tipps, wie ihr es machen würdet? Mit Silikon? Mit Zweikomponenten-Kleb von UHU oder Pattex? Es sollte auch bei Minusgraden und Sommertemperaturen halten und benzinfest sein, sollte mal Sprit danebenschwappen...
Viele Grüße und danke für eure Antworten Dominik. wozu kleben??? die originalgummis werden am originaltank eingehängt!!! Er hatte neulich Tankgummis der kleinen TS gesucht und die werden bei der Standartvariante geklebt.  sorry, kenne nur die de lux (mit chromblende) und die standart der großen TS
|
|
Nach oben |
|
 |
2,5er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 15. August 2009 12:43 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch. Alter: 59
|
Die Lösung bei der großen TS ist auch schöner.  Ich würde Pattex nehmen, früher Chemisol.
|
|
Nach oben |
|
 |
cbronson
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 15. August 2009 16:07 |
|
Beiträge: 752 Wohnort: Winnenden Alter: 52
|
Vielleicht Sikaflex, aber das Zeug hält verdammt gut
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 15. August 2009 16:44 |
|
Beiträge: 1814 Wohnort: Stuttgart Alter: 48
|
Hallo. Vielen Dank für eure Antworten. Meint ihr, so eine Art doppelseitiges Klebeband würde auch gehen? Eigentlich könnte man ja solche Halter anfertigen, wie sie die TS 250 Standard hat. Zwei Gummis für die TS 150 De Luxe hätte ich nämlich auch da Ist mir soeben eingefallen... Viele Grüße und danke euch, Dominik.
|
|
Nach oben |
|
 |
2,5er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 15. August 2009 17:07 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch. Alter: 59
|
Na ja, mit deiner Halterung müsstest du aber einen Geoßteil der Fläche Bedienen und ob das so mit einem Befestigungspunkt machbar ist, ........... ? Meim 250er Tanl ist ja das hintere stück Blech eh dran und nur das vordere Stück wird angeschraubt und zwar mit 2 Schrauben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
boe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 23. September 2009 18:14 |
|
Beiträge: 64
|
Sikaflex hält eigentlich alles.
Andere Karosserie-/Scheibenkleber sollten es auch tun! Das Zeug ist aber leider recht teuer...
Am besten mal im Autohaus oder beim Lackierer fragen, ob die Dir die Dinger schnell rankleben. Die haben meist offene Kartuschen und machen das für 'n paar Euro in die Kaffeekasse...
|
|
Nach oben |
|
 |
2,5er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 23. September 2009 21:36 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch. Alter: 59
|
boe hat geschrieben: Sikaflex hält eigentlich alles.
Andere Karosserie-/Scheibenkleber sollten es auch tun! Das Zeug ist aber leider recht teuer...
Am besten mal im Autohaus oder beim Lackierer fragen, ob die Dir die Dinger schnell rankleben. Die haben meist offene Kartuschen und machen das für 'n paar Euro in die Kaffeekasse... Da würde ich aber vorher anrufen und fragen, wann demnächst eine Scheibe gewechselt wird, da bleibt bestimmt was "Warmes" übrig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 23. September 2009 21:50 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Auf keinen Fall Silikon nehmen! Unter dem Silikon fängt es nach kurzer Zeit an extrem zu rosten da Silikon essigvernetzend ist. Und Essig ist bekanntlich eine Säure.
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
2,5er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tankgummis auf Tank kleben Verfasst: 23. September 2009 22:19 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch. Alter: 59
|
Dran sind sie erst mal.  @ Dominik Du hast ja doch richtige Kniegummis bekommen. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
|