Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 27. April 2011 15:31 
Offline

Beiträge: 28
Alter: 61
Moin!

Was habt Ihr an eurer ES für nen Tankrucksack verbaut? Ich suche da was sehr flaches, was nicht nen halben
meter über die Lenkerabdeckung hinausragt und möglichst ein wenig retro bzw. old schoolmäßig ausschaut.....
Viel Platz braucht er logischerweise nicht zu bieten, ghet mehr um Optik und ein wenig Stauraum für Navi Handy usw...
Zeigt mal eure Ideen.....

MFG

retro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Juni 2012 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: Dänemark
Alter: 38
Alt, das weiss ich, leider suche ich auch ein Tankrucksack für meine ES/2.

Klassisch ist überhaupt nicht notwendig, praktisch ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Juni 2012 19:19 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 71
Moin,

hab so ein kleines Magnetding von HG, sieht aber bescheiden aus, an der MZ. Darum gibts hinten drauf eine Tasche, das Navi, so ich es denn nutzen würde, käme dann in die Brusttasche und ein Knopp ins Ohr.

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Juni 2012 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
Ich habe auf meiner TS 150 diesen hier drauf:

Bild

Von der Größe und Form würde der auch auf die ES 250/2 passen.
Leider weiß ich nicht, bei welchem Hersteller es sich dabei handelt. (ist aus den 1970 Jahren)
Bei Interesse kann ich aber nachfragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Juni 2012 20:26 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4136
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Ich hab mal ein älteres Bild rausgesucht. Da habe ich die kleine auch für Fahrten zu Treffen mit Zelt genutzt.

Da war die Farbe noch original. (08.2002)

Den Tankrucksack nutze ich immer noch.

Der Tankrucksack ist an der einen Seite schmaler als an der anderen. Bei der kleinen ES muß die schmale Seite zum Lenker zeigen, sonst kann ich nicht mehr lenken.

Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 14:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Hier viewtopic.php?p=956114#p956114 mal meiner, auf der TS. Der paßt auch auf die ES/2, davon find ich nur grad kein Foto.
Ist ein Magnetrucksack von Gericke. Magnetbefestigung find ich wesentlich praktischer als die mit Riemen befestigten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2448
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Naja, also eure Tankrucksäcke sind mir doch zu modern. Das schönste ist die gelinkte Lady... :oops:

Klar...auf meiner V- Strom habe ich einen, der klickt sich ran und schwebt in der Luft. keine Kratzer, keine Bänder, kein Gefummel. Modern ist schon schön.

Aber an meine ES, da kommt mir kein Plastik ran. Da muss was aus Leder, etwas formstabiler, handgenähte Kanten, echte Ledergurte, gern mit Polster (wegen der Kratzergefahr) mit oder ohne Kartenfach, eben bissl rustikal.
Am besten eine Delle im Boden für den Tankdeckel, der auch gleich als Arretierung funzt. Frage: Hatten die schon immer Reißverschluss oder gab es da was anderes?

Aber wie sahen blos die Dinger am Anfang aus??? :cry:

Spitz

Achso, und braunes Leder muss es sein, wenn schon - denn schon

Edit: Das wäre schon mal ein Anfang zum Nachdenken.

http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=4447


Zuletzt geändert von Spitz am 28. Juni 2012 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Wie macht ihr das mit dem Tankstutzen? So viel ich rumschaue, finde ich mur Tankrucksäcke für Tankstutzen die kaum bis gar nicht aus dem Tank rausragen. Bei meinem AWO-Tank tut er das aber mehrere cm, deswegen halten die Dinger nicht, oder sieht aus wie ein unförmiger Sack der ständig auf die Seite rutscht :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 15:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
du könntest nen quicklock tankrucksack nehmen, die haben für den mechanismus unten eine große aussparung, allerdings wirds dann mit der befestigung schwierig, die haben nur nen frontriemen und keine magnete, sind ja eig nur fürs quicklock gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 21:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Spitz hat geschrieben:
Aber wie sahen blos die Dinger am Anfang aus??? :cry:

M. W. war der allererste Tankrucksack (jedenfalls hier im Westen) der "Elefantenboy" von Harro:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... BQ&dur=187
Darüber ist schon beim Klacks die Rede.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankrucksack ES250/2
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2448
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Jaaaaaaaaa, danke,
das ist ne Basis.


Spitz


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt