Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 13. August 2011 13:32 
Offline

Beiträge: 338
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Ich überlege derzeit ob ich Details wie Rücklichter bei meiner TS250/1 auf älteres Design umbaue...

soll ich s machen oder verliert dse dadurch was von ihrem Charme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 13. August 2011 13:38 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
man kann ein schutzblech der ES und deren Rücklicht montieren. Alles andere v.a. markenfremde gefällt mir persönlich dann wieder nicht so.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 13. August 2011 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Umbau auf Tacho im Lampentopf sieht immer besser aus als mit den Armaturen, Chromblenden abbauen schaut auch immer gut aus, ES 250 Limadeckel, TS /0 Zylinderkopf. So hab ich es mittlerweile und gefällt mir super.

und das ES schutzblech hinten is auch nicht zu verachten. Sollte ich auch mal drüber nach denken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 14. August 2011 09:03 
Offline

Beiträge: 338
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Naja, Es- Schutzblech gefällt mir bicht so... aber das Es- Rücklicht gefällt mir besser als das Klobige von der TS.... Die Ts wirkt ja von hinten schön schlank... das möchte ich etwas betonen... aber noch im Rahmen des org.-nahen bleiben, also zumindest nur MZ-/Simsonteile verwenden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 16. August 2011 16:35 
Offline

Beiträge: 338
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
wenn ich so übers Schutzblech nachdenke... kann man wohl ein vorderes hinten anpassen? Wirkt vielleicht auch etwas schlanker...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 16. August 2011 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
weiß ja keiner was du hinten dran hast. gibt ja auch bei der ts verschiedene Rücklichter.

Das große runde Plasteding
das S50 Rücklicht
und die Exportvariante mit ES Rücklicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 17. August 2011 07:46 
Offline

Beiträge: 338
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Ich hab den großen runden Klotz- wie auch beim HP400 und HP600 etc. dran war... Die Blinker sind ja von der Größe noch im Rahmen...

Jetzt überleg ich halt ob ein schlankeres Schutzblech und ein schlankeres Rücklicht eleganter wirken könnte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 17. August 2011 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 83
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50
...ein schlankeres Rücklicht eleganter wirken könnte... glaub ich nicht, nur moderner. Aber das kann dan auch schnell ungewollt verbastelt aussehen.

Gruß --- André


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 17. August 2011 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Nein es reicht ja schon das S50 oder ES Rücklicht. Sind beide schlanker und sehen nicht modern aus sondern einfach nur besser..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 17. August 2011 12:12 
Offline

Beiträge: 338
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
ja- so was wie ES oder Schwalbe? schwebt mir auch vor... moderner wirds dadurch nicht...

und- ja- es muß gefallen- darum will ich mal hier meine Meinung bestätigen lassen- oder revidieren... :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 15. September 2011 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 217
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35
Du könntest dir auch das Rücklicht der Neckermann-TS besorgen. Das ist ähnlich oder sogar das selbe wie bei der ES, nur nicht direkt am Schutzblech montiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau oder orginal?
BeitragVerfasst: 15. September 2011 06:58 
Offline

Beiträge: 338
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Am liebsten wäre mir einbmöglichst kleines... 50 -70mm Durchmesser... dann ein vorderes Schutzblech, direkt an der Schwinge hinten verschraubt und gut....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt