Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Gelbe Gefahr
|
Betreff des Beitrags: Tank eintragen lassen Verfasst: 19. Dezember 2011 23:14 |
|
Beiträge: 35 Wohnort: 75334 Straubenhardt Alter: 55
|
Hallo zusammen
habe auf meinem MZ gespann einen größeren markenfremden tank verbaut. muß man diesen eintragen lassen, um gesetzeskonform unterwegs zu sein?
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Baraccuda
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 02:03 |
|
Beiträge: 1035 Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen Alter: 48
|
Ist mir nichts bekannt, außer Du änderst dabei die Fahrzeugart oder die PS. Die Betriebserlaubnis erlischt auch meines Wissens nicht, ausser die Änderung beinhaltet die Abweichung der Fahrzeugmaase
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 06:53 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Moin,
mein CB 250 Tank wurde vor vielen Jahren auf einer TS 250 bemängelt aber dann, als gewiss war, woher er kam, eingetragen.
Ein Tank benötigt, so ich mich entsinnen kann, eine Zulassung, die wird im Zuge des Mustergutachtens für die ganze Maschine, wenn sie in den Verkehr kommt, erstellt. Außerdem wird der fachgerechte Anbau geprüft.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
rock-n-roller
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 08:44 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 30
|
Tank ist nicht eintragungspflichtig. Daher interessiert es kein TÜVer was da für ein Tank verbaut wurde. Auf eine ETZ 250 setzte ich ein Saxon Tank, bei der Vollabnahme wurde der Tank nicht beachtet, spielte keine Rolle.
Eintragungspflichtig sind: - Lenker (wenn dieser keine Kenzeichnung trägt) - Hubraumänderung bzw. Motorumbau - Gabelstabi - stärkere Telegabel oder -verlängerung - Reifengrößen &-Dimensionen (Reifenherstellerbindung gibt es nicht mehr) - Fahrwerksänderung wie Unterzug, eventuell andere Fußratsenanlage - Stahlflexbremsleitung - eventuell geänderte Ansauganlage - Lenkererhöhung - geänderte Auspuffanlage - Verkleidung/Kanzel - etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 09:49 |
|
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Eintragungspflichtig sind nur sicherheitestechnische Sachen.
Z. B.: Eine Stahlflexleitung für die Bremse, da wollen die Behörden eine ABE für sehen. Hast du eine Hydraulische Kupplung, dann interessiert keinen die Stahlflexleitung.
|
|
Nach oben |
|
 |
shasa
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 09:59 |
|
Beiträge: 198 Wohnort: Bergwitz Alter: 56
|
Hab grad meinen Tüver gefragt.Tank ist nicht eintragungspflichtig...Interessiert ihn nur,sofern er nicht ordentlich befestigt ist oder augenscheinlich undicht.. kochi
|
|
Nach oben |
|
 |
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 10:26 |
|
 |
† 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
Kann mich noch dunkel erinnern dass ich in den Sechzigern auf einer BMW mit 40 Literfass von Hoske, vom Prüfer zum Volltanken geschickt wurde um anschliessend gewogen zu werden und das neue Gewicht einzutragen. Allerdings war ein Prüfer damals so eine Art Halbgott. Was der sagte war Gesetz. Egal was in Wirklichkeit drin stand.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 10:33 |
|
Beiträge: 21020
|
mecki hat geschrieben: Kann mich noch dunkel erinnern dass ich in den Sechzigern auf einer BMW mit 40 Literfass von Hoske 
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 11:16 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 13:01 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
also bei meinem bruder wurde bei der TÜVabnahme vor 6 jahren ein "UNIVERSALTANK" eingetragen und dafür wurde auch extra bezahlt
|
|
Nach oben |
|
 |
Gelbe Gefahr
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 13:45 |
|
Beiträge: 35 Wohnort: 75334 Straubenhardt Alter: 55
|
Hallo zusammen Danke mal für eure schnellen antworten. dann werd ich mal mit dem fass losfahren. es ist ein ES - Tank mit ca. 25 Litern. Gruß Frank
Zuletzt geändert von Gelbe Gefahr am 20. Dezember 2011 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 13:49 |
|
 |
† 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
Hallo Max, hallo Chris ihr Lästermäuler! Das war natürlich nicht meine BMW sondern eine Kundenmaschine. Muss zu meiner Schande gestehen ein Jahr lang hauptamtlich an BMW-Motorrädern geschraubt zu haben. Seither kann ich die Marke nicht mehr so richtig leiden. Oder ist das normal in das Getriebe nach erfolgter Montage mit Zahnarztspiegeln reinzuschauen und dann die Schaltgabeln von aussen so lange zu verbiegen bis die Zahnräder richtig ineinander greifen oder man fast ein Diplom braucht um die Kurbelwelle ohne das Pleuel abzuflexen aus dem Gehäuse zu zaubern.? Und dazu noch die werte BMW-Kundschaft 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 13:56 |
|
Beiträge: 21020
|
mecki hat geschrieben: Hallo Max, hallo Chris ihr Lästermäuler! Das war natürlich nicht meine BMW sondern eine Kundenmaschine. Muss zu meiner Schande gestehen ein Jahr lang hauptamtlich an BMW-Motorrädern geschraubt zu haben. Seither kann ich die Marke nicht mehr so richtig leiden. Oder ist das normal in das Getriebe nach erfolgter Montage mit Zahnarztspiegeln reinzuschauen und dann die Schaltgabeln von aussen so lange zu verbiegen bis die Zahnräder richtig ineinander greifen oder man fast ein Diplom braucht um die Kurbelwelle ohne das Pleuel abzuflexen aus dem Gehäuse zu zaubern.? Und dazu noch die werte BMW-Kundschaft  dir sei verziehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 14:02 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
Oha - Chris nimmt hier die Beichten ab..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 16:18 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Nichts ist mehr wie es war.....meiner wurde jedenfalls eingetragen. Und Plastetanks waren damals sogar verboten....
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 19:19 |
|
 |
† 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
Arni dann fang mal an dem Chris zu beichten.  Der verlässt wahrscheinlich in den ersten Minuten schreiend den Beichtstuhl und ergibt sich dem Suff 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 19:30 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 19:40 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2481 Wohnort: Dresden Alter: 37
|
schäfchen sind knuffig!
ich habe mich vor eingigen wochen auch bei der DEKRA informiert was ich einhalten muss um einen ZUSATZtank am moped anzubringen, die lagerung sollte schwingungsfrei sein und der behälter braucht ne druckprüfung, sofern er ein eigenbau, als kein fremder serientank ist. außerdem muss sichergestellt sein, dass beim rutschen der maschine auf der straße (liegend) der tank nicht durchscheuert und funken sprüht. diese einschränkung fand ich allerdings ein wenig "ausgedacht" vom prüfer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 20. Dezember 2011 19:50 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
mecki hat geschrieben: ....Muss zu meiner Schande gestehen ein Jahr lang hauptamtlich an BMW-Motorrädern geschraubt zu haben.  er hat nicht nur Jehova gesagt, er war auch dessen Meßdiener.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
rängdäng
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 21. Dezember 2011 02:01 |
|
Beiträge: 1576 Wohnort: wadern- morscholz Alter: 62
|
MaxNice hat geschrieben: schäfchen sind knuffig!
ich habe mich vor eingigen wochen auch bei der DEKRA informiert was ich einhalten muss um einen ZUSATZtank am moped anzubringen, die lagerung sollte schwingungsfrei sein und der behälter braucht ne druckprüfung, sofern er ein eigenbau, als kein fremder serientank ist. außerdem muss sichergestellt sein, dass beim rutschen der maschine auf der straße (liegend) der tank nicht durchscheuert und funken sprüht. diese einschränkung fand ich allerdings ein wenig "ausgedacht" vom prüfer. <<<moin moin mein Bekannter hat in seinem Boot ein 20 Liter Kanister ( mit Prüfzeichen ) aus Metall, an welchen ER einen Krafstoffhahn am Verschluss sitzen hat . Der Kanister wird von einer Halterung gehalten die fest mit dem Boot verschraubt ist. Am Kraftstoffhahn innen ist eine lange leicht bewegliche Kraftstoffleitung mit Gewicht am Ende befestigt -die bei allen Fahrzuständen dem Kraftstoff folgt Beim Tüv kein Problem 
|
|
Nach oben |
|
 |
maxl96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 21. Dezember 2011 09:37 |
|
Beiträge: 138 Wohnort: 04720 Döbeln Alter: 67
|
Schaut mal in die Datei Dateianhang: Eintragungspflichtig vs. Eintragungsfrei.pdf Da ist eine Aufstellung bzgl. Eintragungsplicht und Eintragungsfreiheit. Und der Tank steht eindeutig bei eintragungspflichtig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gelbe Gefahr
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 28. Dezember 2011 21:30 |
|
Beiträge: 35 Wohnort: 75334 Straubenhardt Alter: 55
|
So Fertisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 28. Dezember 2011 23:13 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
maxl96 hat geschrieben: Schaut mal in die Datei Dateianhang: Eintragungspflichtig vs. Eintragungsfrei.pdf Da ist eine Aufstellung bzgl. Eintragungsplicht und Eintragungsfreiheit. Und der Tank steht eindeutig bei eintragungspflichtig. Oh der letzte Punkt mit den Schalldämpfer ist interessant, ob das auch für den Krümmer gilt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 28. Dezember 2011 23:21 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
Gelbe Gefahr hat geschrieben: So Fertisch  Meine Herren - willst Du die Sahara durchqueren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gelbe Gefahr
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 29. Dezember 2011 10:43 |
|
Beiträge: 35 Wohnort: 75334 Straubenhardt Alter: 55
|
Arni25 hat geschrieben: Gelbe Gefahr hat geschrieben: So Fertisch  Meine Herren - willst Du die Sahara durchqueren? Noch nicht, erst einmal zur Dreiländer Winterfahrt und wenn dann noch Sprit drin ist weiter nach Afrika Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
longa
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 29. Dezember 2011 18:15 |
|
Beiträge: 897 Wohnort: 78554 aldingen tut Alter: 63
|
Leck mich am a......., wie haste das denn gemacht,ich hab auch so einen ES tank und wollte ihn montieren aber der ist ja sowas von fett  .Kannst du das mal bebildert beschreiben wie das geht,sonst schraub ich dir den im Ziel ab  .mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Christian
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 29. Dezember 2011 19:31 |
|
Beiträge: 937 Wohnort: 53859 Niederkassel Alter: 57
|
Auch wenn es dem Prüfer alle 2 Jahre egal ist, was für ein Tank dran ist, eintragen lassen würde ich ihn auf jedenfall.
Zumindest ist das die Antwort die ich darauf gebe.
Wenn im Fall eines Unfalls die gegnerische Versicherung feststellt, das sich das Fahrzeug nicht im original Zustand befindet, gibt es Abzüge.
Was glaubt Ihr warum es Mustergutachten für Kraftfahrzeuge gibt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 29. Dezember 2011 19:34 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Da ist ein ES-Tank montiert. Und dafür gab es ein Gutachten. Der Tank muß abgedrückt sein, das verlangt der TÜV. Schon alles hier durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
shasa
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 11:52 |
|
Beiträge: 198 Wohnort: Bergwitz Alter: 56
|
Hilf mir unwissenden mal einer...Von welcher ES is der denn??? Sollte das der normale ES250 Tank sein? kochi
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 12:19 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
shasa hat geschrieben: Hilf mir unwissenden mal einer...Von welcher ES is der denn??? Sollte das der normale ES250 Tank sein? kochi ich glaub von einer yamaha DR oder XT...oder sowas
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 13:16 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Zubehörtank von dem Hersteller ES. Universaltank mit Gutachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzler-gc
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 15:54 |
|
Beiträge: 810 Wohnort: Glauchau Alter: 40
|
Alter Schwede! Sieht ja genial aus, das Spritfass!
Gibt es von diesem Hersteller "ES" eine Internetpräsenz? Bin auf der Suche nach weiteren Infos wie Preise, Abmessungen, Anschlussmaße, Inhalt, etc. Leider spuckt Gurgel nur Rotz aus (Tank=Panzer, bzw kann Zubehörtank und ES nicht in einen sinnvollen Zusammenhang bringen...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 16:09 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Moin, ein Tank muss nicht nur druckgeprüft sein, sondern auch fest am Krad sitzen. Fliegt das Ding, bei einem Unfall, wie ein überdimensionierter Molotovcocktail durch die Gegend und, einfach nur mal so daher gesponnen, nach einer gewissen Strecke, übel verbeult und heftig inkontinent an einem Tanklastzug , dessen Fahrer grad seine Kippe aus dem Fenster schnippst, zu liegen kommt, diesen in Brand setzt, natürlich genau unter der Brücke einer S-Bahn, dann in die Luft geht und der, just in diesem Augenblick die Brücke überquerende Zug durch die Wucht der Explosion entgleist, noch einige Meter neben den Schienen randalierend, schlussendlich in den Rhein Herne Kanal auf ein Binnenschiff stürzt. Das dieses Schiff, der Zufall spielt oft böse Sachen, ein Tankschiff ist, das nun brennend in den Duisburger Hafen, auf ein Chemiewerk zutreibt, sein nur final erwähnt. Hier würde ein, serienmäßig befestigter Tank, gegenüber einem angetüddelten, "hällt schon"-Benzinfass, gewisse Vorteile inne haben. Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 16:21 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
Willy hat geschrieben: Fliegt das Ding, bei einem Unfall, wie ein überdimensionierter Molotovcocktail durch die Gegend und, einfach nur mal so daher gesponnen, nach einer gewissen Strecke, übel verbeult und heftig inkontinent an einem Tanklastzug , dessen Fahrer grad seine Kippe aus dem Fenster schnippst, zu liegen kommt, diesen in Brand setzt, natürlich genau unter der Brücke einer S-Bahn, dann in die Luft geht und der, just in diesem Augenblick die Brücke überquerende Zug durch die Wucht der Explosion entgleist, noch einige Meter neben den Schienen randalierend, schlussendlich in den Rhein Herne Kanal auf ein Binnenschiff stürzt. Das dieses Schiff, der Zufall spielt oft böse Sachen, ein Tankschiff ist, das nun brennend in den Duisburger Hafen, auf ein Chemiewerk zutreibt, sein nur final erwähnt. Sag mal - was machst Du beruflich? Drehbuchautor? 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 16:24 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2481 Wohnort: Dresden Alter: 37
|
nein er hat nur eine etwas apokalyptische fantasie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 16:26 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Nein,
ich bin Realist mit einer ausgeprägten Beobachtungsgabe.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 16:28 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
Wenn Du sowas öfters beobachtest wärst Du eigentlich der ideale Bild-Zeitungsreporter! 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 18:43 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
baunix63
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 19:16 |
|
Beiträge: 55 Wohnort: Sommerkahl - Vormwald
|
Seers,
so weit dürfte Unna nicht von Stänkelfeld weg sein, oder?
grinsenede Grüße aus dem Spessart,
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 21:33 |
|
Beiträge: 3641 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Willy hat geschrieben: ich bin Realist mit einer ausgeprägten Beobachtungsgabe.
Eher ein Träumer. allein die Wahrscheinlichkeit, dass während deines spektakulären Unfalls ein Tanklaster mit einem Raucher am Steuer auch nur in der gleichen Stadt ist, dürfte geringer sein als die Wahrscheinlichkeit, dass ein beliebiger Politiker auf Bundesebene eine weiße Weste hat (und die ist, wie wir wissen, schon astronomisch klein, gar kleiner noch als der Fußabdruck eines Flohs). MfG, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 22:12 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
^^
der meinige jawa-tank, btw, wird von drei dicken 'rastenbendl' am wegfliegen gehindert :)
g max ~:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 22:16 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Richy hat geschrieben: Willy hat geschrieben: ich bin Realist mit einer ausgeprägten Beobachtungsgabe.
Eher ein Träumer. allein die Wahrscheinlichkeit, dass während deines spektakulären Unfalls ein Tanklaster mit einem Raucher am Steuer auch nur in der gleichen Stadt ist, dürfte geringer sein als die Wahrscheinlichkeit, dass ein beliebiger Politiker auf Bundesebene eine weiße Weste hat (und die ist, wie wir wissen, schon astronomisch klein, gar kleiner noch als der Fußabdruck eines Flohs). MfG, Richard Sicher habe ich übertrieben aber so ein wegfliegender Tank muss nur einen Menschen verletzen, schon ist der Besitzer fein dabei. Aber, Helden passiert sowas ja nicht, die Flensburger Kartei ist voll mit Leuten, denen sowas nicht passiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
vaniljeice
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 11. Januar 2012 22:32 |
|
Beiträge: 590 Wohnort: Kaßberg Alter: 44
|
Gelbe Gefahr hat geschrieben: So Fertisch kommt mir irgendwie bekannt vor... so einen hab ich auch drauf. musste eingetragen werden. mz-chopper hatte es ja bereits erwähnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 12. Januar 2012 12:42 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
Willy hat geschrieben: Fliegt das Ding, bei einem Unfall, wie ein überdimensionierter Molotovcocktail durch die Gegend und, einfach nur mal so daher gesponnen, nach einer gewissen Strecke, übel verbeult und heftig inkontinent an einem Tanklastzug , dessen Fahrer grad seine Kippe aus dem Fenster schnippst, zu liegen kommt, diesen in Brand setzt, natürlich genau unter der Brücke einer S-Bahn, dann in die Luft geht und der, just in diesem Augenblick die Brücke überquerende Zug durch die Wucht der Explosion entgleist, noch einige Meter neben den Schienen randalierend, schlussendlich in den Rhein Herne Kanal auf ein Binnenschiff stürzt. Das dieses Schiff, der Zufall spielt oft böse Sachen, ein Tankschiff ist, das nun brennend in den Duisburger Hafen, auf ein Chemiewerk zutreibt, sein nur final erwähnt. und alle kühe verbrennen und kippen tot um. unverantwortliche szenerie! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 12. Januar 2012 13:03 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
ElMatzo hat geschrieben: unverantwortliche szenerie!  Das liest sich wie ein Drehbuch von Cobra11, da fliegt auch gleich das ganze Parkhaus in die Luft, weil Mutti beim Einparken den hintermann abtippt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZeStefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 12. Januar 2012 14:34 |
|
Beiträge: 2691 Wohnort: Wittichenau Alter: 34
|
Maik80 hat geschrieben: ElMatzo hat geschrieben: unverantwortliche szenerie!  Das liest sich wie ein Drehbuch von Cobra11, da fliegt auch gleich das ganze Parkhaus in die Luft, weil Mutti beim Einparken den hintermann abtippt.  
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 12. Januar 2012 15:11 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Das Hafen und Chemiewerk in der Einflugschneise des Dortmunder Flugplatzes liegen, habe ich absichtlich nicht erwähnt,....man will ja nicht übertreiben.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 12. Januar 2012 15:27 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Jetzt kenne ich den Grund deines Umzuges nach Unna.
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 12. Januar 2012 15:36 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Ja,
in Dortmund haben wir genau in der Schneise gewohnt.....doch wenn hier nun en Flieger durch die Explosionswolke des Tankers und des Chemiewerkes fliegt, könnte es einige Grad vom Kurs abkommen und so trotzdem auf meine Garage stürzen.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
longa
|
Betreff des Beitrags: Re: Tank eintragen lassen Verfasst: 12. Januar 2012 19:46 |
|
Beiträge: 897 Wohnort: 78554 aldingen tut Alter: 63
|
servus,ich hab so einen in der Garage und würde gerne wissen wie er montiert wird,so mit bildern währe nicht schlecht.zur eintragerei noch ein wort,warum wettert mann darauf so rum ???  ,wer will der soll und wer nicht will solls bleiben lassen.mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
|