LamE hat geschrieben:
- 300ccm mit und ohne Mahle-Kolben
- Mebransteuerung
- SMU-Köpfe
Nun ja
Das nützt ihm alles nichts, er will offensichtlich was in Richtung Anhebung der Nennleistung.
Da kann man mit einfachem und moderatem Steuerzeitentuning anfangen und den Motor so ein bißchen sportlicher bekommen, mit den entsprechenden Nachteilen natürlich.
Ne leichte Anhebung der ESZ (Kürzen des Kolbenhemds), der ASZ (Auslaßoberkante nach oben ziehen, dabei auf geraden bzw. gleichmäßigen Übergang in den Kühlkörper achten), Krümmer ein paar cm kürzen und ETZ 251-Auspuff ran.
Wichtig - in kleinen Schritten arbeiten und dann probieren.
Passende Steuerzeitenbeispiele zur Orientierung finden sich leicht.
Was berühmtes kommt dabei sicher nicht raus, aber ein paar eigene Erfahrungen ohne das es zu teuer wird oder viel kaputt gehen kann und evtl. Lust auf mehr.
Über Vergrößerung der einlaßfläche (Nase) könnte man nachdenken, dazu gehört dann aber ausdrehen von Ansaugstutzen und Vergaser - kann man später immernoch.
Bei den großen EM bieten sich C-Strömer an, aber Arbeiten an den Spülkanälen generell ohne jegliche Erfahrungen und ein bißchen Grundlagenwissen sind da wohl gleich etwas viel.
Wenn man nicht ein wenig lernbereit, experimentierfreudig und selbständig ist, fängt man lieber erst gar nicht an.
Vorher mal ein Buch wäre auch nicht so schlecht
