Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 49 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 18:40 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Hallo zusammen ! Kann mir jemand sagen, an welche MZ dieser Träger passt ? Die Herkunft ist dem Verkäufer etwas unklar... Danke vorab, Markus Dateianhang: MZ Träger Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 18:45 |
|
Beiträge: 4944 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Krauser passt an TS & ETZ 250. in diesem Zustand locker 100 € Wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 19:21 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Hallo Thomas !
Wenn Du schreibst: Krauser - passt somit jeder ältere (80er-Jahre ?) Krauser-Koffer daran ?
Gruß und bis bald Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 19:32 |
|
Beiträge: 4944 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Hallo Markus, da habe ich keine Ahnung PS: Kann ich die TS ausgraben, oder wird es später 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 20:42 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
An des Wormsers Mopped, das ich damals gekauft habe, ist so ein Teil dran. Da passen aber nur die kleinen Krauserköffer ran  Ich hab mir mal das Bild aus seiner Gallerie geklaut Dateianhang: Auf Tour----.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 20:47 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Welche sind die "kleinen" Krauserkoffer, welche die großen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 20:52 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
An Meiner BMW habe ich die großen Krauser-Köffer. Die passen nicht an den MZ-Träger. Die kleinen Köffer sind etwa ein Drittel kleiner. Bild habe ich jetzt leider keines 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 20:54 |
|
Beiträge: 4944 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Dieser Koffer war da drann. Keine Ahnung was der für Maße der hat. Kann auch nicht mehr nach Messen, da verkauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Svidhurr am 19. März 2013 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 20:58 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Genau diese Koffer habe ich auch, das sind die "Kleinen" Krauser-Köffer 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 21:23 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
O.K., also stelle ich mir die großen Koffer einfach mit ca. 10 Litern mehr Volumen vor, richtig ? Diese hier sehen so etwa nach 25 Litern aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 22:00 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
So sieht das ganze montiert und mit Koffern aus...potthäßlich aber praktisch: Dateianhang: R0010622.JPG Dateianhang: R0010626.JPG Maße ca: t 20 cm, h 30 cm, b 45 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 22:04 |
|
Beiträge: 4944 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Du hast aber einen ganz schön fetten Arsch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 19. März 2013 22:09 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
deswegen lass ich ja auch so oft wie´s geht ne´n Koffer in der Ecke stehen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 20. März 2013 11:41 |
|
Beiträge: 363 Wohnort: 82377 Penzberg Alter: 70
|
Das sind die Krauser 35 Liter,
die habe ich auch an meinen Emmis dran. passen sogar zwischen Beiwagen und Maschine rein - mit a weng Gezwirbel. Gibts immer mal wieder auf EBAY. Die großen sollten aber auch draufgehen - die Abmessungen am Koffer da wo er in den Träger schlüpft sind gleich. An der Solo bin ich auch schon mit den 42 Liter - Koffern gefahren.
Krauserträger habe ich an allen Mopperln dran - vin ETZ251 über ETZ-Gespann und URAL bis hin zur Kuh. Hat sich bewährt, allerdings lege ich immer einen Angststraps drumrum. Die Schlösser können ausgeleiert sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 20. März 2013 12:27 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Rolf hat geschrieben: Das sind die Krauser 35 Liter,
die habe ich auch an meinen Emmis dran. passen sogar zwischen Beiwagen und Maschine rein - mit a weng Gezwirbel. Gibts immer mal wieder auf EBAY. Die großen sollten aber auch draufgehen - die Abmessungen am Koffer da wo er in den Träger schlüpft sind gleich. An der Solo bin ich auch schon mit den 42 Liter - Koffern gefahren.
Krauserträger habe ich an allen Mopperln dran - vin ETZ251 über ETZ-Gespann und URAL bis hin zur Kuh. Hat sich bewährt, allerdings lege ich immer einen Angststraps drumrum. Die Schlösser können ausgeleiert sein. Dann gibt es verschieden "große" und "kleine" Krauser-Köffer. Ich habe drei Paar große Köffer und deshalb war ich ja auf diesen Krauser-Träger scharf, aber an meinen passen nur die kleinen Köffer ran, die wiederum nicht an den Träger der Großen passen - ich habe wieder ein paar Köffer mehr rumstehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 20. März 2013 13:21 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3828 Wohnort: Franken
|
An welchem Detail erkenne ich jetzt, dass er nicht für die 251er ist???? Ich hab grad kein Mopped vor mir um es mir bildlich vorzustellen.
Ich hatte mal eine 251er mit so einem Träger und kann grad keinen Unterschied zu dem hier gezeigten feststellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 20. März 2013 14:22 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
trabimotorrad hat geschrieben: Rolf hat geschrieben: Dann gibt es verschieden "große" und "kleine" Krauser-Köffer. Ich habe drei Paar große Köffer und deshalb war ich ja auf diesen Krauser-Träger scharf, aber an meinen passen nur die kleinen Köffer ran, die wiederum nicht an den Träger der Großen passen - ich habe wieder ein paar Köffer mehr rumstehen  Das heißt jetzt nicht, daß Du ein paar Koffer loswerden willst, oder ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 20. März 2013 18:22 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ganz bestimmt nicht. Ich bin heilfroh, das ich noch die guten alten Köffer habe. Das, was heute verkauft wird, sieht zwar poppig aus, mag auch größer, oder besser aufgeteilt sein, aber die Alten Teile waren stabil und die kriegt man heute nur noch schwer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 5. April 2013 20:46 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Feuereisen hat geschrieben: So sieht das ganze montiert und mit Koffern aus...potthäßlich aber praktisch:
Sehe ich das richtig, daß der Träger an den Aufnahmen der Beifahrerfußrasten, der Federbeine, und am Rahmen hinten (unten ?) befestigt wird ? So auch bei der TS ? Und müssen da die Blinker umgesetzt werden ? Gruß Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 5. April 2013 21:09 |
|
Beiträge: 4944 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Die Blinker können bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 5. April 2013 22:07 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
trabimotorrad hat geschrieben: Rolf hat geschrieben: Dann gibt es verschieden "große" und "kleine" Krauser-Köffer. Ich habe drei Paar große Köffer und deshalb war ich ja auf diesen Krauser-Träger scharf, aber an meinen passen nur die kleinen Köffer ran, die wiederum nicht an den Träger der Großen passen - ich habe wieder ein paar Köffer mehr rumstehen  Könntest Du, wenn Du Zeit hast, mal nachmessen, inwiefern sich die Trägeraufnahmen unterscheiden ? Die müssen dann ja verschieden groß sein. Mein Träger hat die lichten Innenmaße (Kofferaufnahme) von ca. 32x18 cm , mittig gemessen. Stimmt das mit Deinen Trägern überein, und welche Koffer passen daran ? Gruß Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 5. April 2013 22:21 |
|
Beiträge: 1308 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
es handelt sich wahrscheinlich um einen Fehlingträger. Was mich stutzig macht sind abgewinkelten oberen Befestigungen, die passen so an keine Emme - oder!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 00:59 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Richtig es ist ein Fehling Träger. Der oben als erstes abgebildete wird mit den abgewinkelten Streben an den hinteren Sitzbankverschraubungen befestigt und ist vermutlich für die ETZ 250/251. Eine weitere Variante für die ETZ250(die bei mir montiert ist) mit horizontal abgeflachten und nicht gewinkelten Streben wird an den hinteren Schutzblechbefestigungen angeschraubt. Der für die TS müsste diese Streben genauso angeordnet haben, allerdings dürften diese etwas kürzer sein, da die TS die langen Haltelaschen für das hintere Schutzblech hat an deren Verschraubung der Träger mit befestigt ist. (so wie auf dem Bild von Svidhurr)
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 07:30 |
|
Beiträge: 1764 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Ist das auch ein Fehling? Ist von einer ETZ 250. Dateianhang: PIC_0117.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 09:14 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14805 Wohnort: 92348
|
Schaut ja fast aus wie der Gepäckträger an meiner TS... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 09:15 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Hm, und welche Koffer passen nun an Fehling-Träger ?
An Silencer: ich habe für meine Honda einen Denfield-Träger, der Deinem sehr ähnlich sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 09:17 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14805 Wohnort: 92348
|
 Mir hat mal einer aus dem Forum welche geschickt, die haben überhaupt nicht gepaßt... hab ich wieder zurück geschickt. Bisher konnte ich das auch nicht rauskriegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 09:19 |
|
Beiträge: 1764 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Martin H. hat geschrieben: Schaut ja fast aus wie der Gepäckträger an meiner TS...  Das ist Folter, sag mal was dazu (Hersteller und vor allen was für Koffer passen da dran)? Bütte
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 09:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14805 Wohnort: 92348
|
the silencer hat geschrieben: Das ist Folter, sag mal was dazu (Hersteller und vor allen was für Koffer passen da dran)? Bütte Hersteller hatte ich im Forum schon mal gefragt, da gingen die Angaben auch Richtung Denfeld oder Fehling. Und Koffer hatte ich weiter oben ja schon geschrieben: Weiß ich leider bis heute nicht. So, hab mal einen älteren Beitrag dazu gefunden... das Bild des TE fehlt zwar (drum reit ich ja immer so drauf rum, nicht bei Fremdanbietern zu hosten  ), aber weiter unten hat Wormser ganz gute Bilder eingestellt: viewtopic.php?f=7&t=25495
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 10:38 |
|
Beiträge: 12104 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@the silencer,
wie schon geschrieben, der ist von Denfeld. Koffer vom selben. Der Name sollte auch auf dem Flacheisen eingestempelt sein. Die Halter für die ETZ sind aber gänzlich anders.
Ich habe das Heckteil weggelassen und zur Verbindung beider Teile eine Brücke angefertigt.
@Martin H.
der von Neckermann. Der Jonas weiß da mehr.
Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 6. April 2013 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 11:06 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14805 Wohnort: 92348
|
Klaus P. hat geschrieben: @Martin H.
der von Neckermann.
Meine TS ist eine Neckermann-TS, ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 20:48 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Nochmal meine Frage: welche Koffer passen an den Fehling-Träger ?? Von Fehling-Koffern habe ich noch nie etwas gehört.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 22:06 |
|
Beiträge: 12104 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Fehling hatte auch eigene Koffer. die paßten aber nur auf den speziellen Träger von Fehling.
Der sah dem von Fehling für Neckermann gebauten sehr ähnlich. Der Rohrrahmen für die Kofferaufnahme war nicht rechteckig sondern trapetzförmig.
Svidhurr zeigt dir doch weiter oben die paßenden Koffer.
Den von Neckermann gab es auch paßend für SW - Betrieb. Wg. dem Stabi mußte eine Schleife in die rechte Abstützung nach vorne.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 6. April 2013 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 6. April 2013 22:12 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
An die Fehling Brücke passen die oben schon erwähnten Krauser Koffer
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 7. April 2013 06:00 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Klaus P. hat geschrieben: Den von Neckermann gab es auch paßend für SW - Betrieb. Wg. dem Stabi mußte eine Schleife in die rechte Abstützung nach vorne. Hast Du davon ein Foto ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 7. April 2013 09:15 |
|
Beiträge: 12104 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Nein, der Unterschied ist aber leicht zu erkennen. Die rechte lange Abstützung ist nicht gerade,sondern hat unten einen Bogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 7. April 2013 20:06 |
|
Beiträge: 1764 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Klaus P. hat geschrieben: @the silencer,
wie schon geschrieben, der ist von Denfeld. Koffer vom selben. Der Name sollte auch auf dem Flacheisen eingestempelt sein. Die Halter für die ETZ sind aber gänzlich anders.
Ich habe das Heckteil weggelassen und zur Verbindung beider Teile eine Brücke angefertigt.
Gruß Klaus Ist nichts eingestempelt und der passt so wie er ist an die ETZ 250 und ist sehr stabil. Dateianhang: PIC_0119.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 7. April 2013 20:31 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Klaus P. hat geschrieben: Nein, der Unterschied ist aber leicht zu erkennen. Die rechte lange Abstützung ist nicht gerade,sondern hat unten einen Bogen. Hm, nun habe ich einen ohne diese Schleife, will mir aber ein Gespann aufbauen... Und wenn ich nun umschweiße, ist der schöne Chrom dahin. Mist !
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 8. April 2013 09:13 |
|
Beiträge: 12104 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ the silencer,
am Hauptteil vorne oben.
Wenn er paßt, dann ist es doch gut. Bei denen die ich kenne, wird ein Röhrchen hinten in den Rahmen geschoben und geklemmt. An diesem Halter ist ein Blech mit Langloch, das mit einem am Rohrrahmen verschraubt wird.
@ Bruehlbass,
so ist das, im März 2012 habe ich einen weggeschmissen. Hing ca. 15 Jahre an der Wand und fand keinen Liebhaber.
|
|
Nach oben |
|
 |
unleash
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 8. April 2013 09:47 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Salzburg Alter: 48
|
Ich hab noch so 2 Koffer ... falls einer sucht. Allerdings etwas vergnatzt und ohne Schlüssel, aber mit ein bisschen guten Willen wiederherstellbar - Zustand ähnlich wie hier viewtopic.php?f=7&t=60859&p=1100882#p1092746. Sollten mal an meine Gülle, Gülle weg, Koffer noch da. Koffer im Weg, seit 10 Jahren. Kann gerne mal ausmessen, welche das sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Anschlüsse für welche MZ ? Verfasst: 14. April 2013 08:50 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Hallo nochmal ! Ich nehme mal an, daß der Träger auf dem Bild auch ein Fehling-Träger ist, richtig ? Sind die Anschlüsse für eine TS oder ETZ, großes oder kleines Modell ? Danke vorab Markus Dateianhang: Träger.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 20. April 2013 18:12 |
|
Beiträge: 4944 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Sollten an TS & ETZ passen. Sieht nach kleinen Modell aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jesus2010Berlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 29. Mai 2013 15:03 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: Berlin Alter: 56
|
iss nicht für Saxon Sportstar? der sah so ähnlich aus. Bruehlbass hat geschrieben: Hallo zusammen ! Kann mir jemand sagen, an welche MZ dieser Träger passt ? Die Herkunft ist dem Verkäufer etwas unklar... Danke vorab, Markus Dateianhang: MZ Träger Kopie.jpg
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 11. Dezember 2013 21:10 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Hallo zusammen ! Bei eBay-Kleinanzeigen wird gerade dieser Gepäckträger für "ETZ 250 und TS 150/250" angeboten. Habe ich noch nie gesehen - wer kennt den ? Gruß Markus Dateianhang: $(KGrHqZHJDoFIS3m+NWPBSJNjWkw9w~~48_20.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 11. Dezember 2013 21:12 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
sieht nach irgendwas umgepfuschtes aus. Man beachte die kleinen Schrauben in der Mitte, die die Rohrstückchen halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Anschlüsse für welche MZ ? Verfasst: 12. Dezember 2013 08:16 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Bruehlbass hat geschrieben: Hallo nochmal ! Ich nehme mal an, daß der Träger auf dem Bild auch ein Fehling-Träger ist, richtig ? Sind die Anschlüsse für eine TS oder ETZ, großes oder kleines Modell ? Danke vorab Markus Dateianhang: Träger.jpg Ich habe auch den Träger mit kleinem Koffer, war an meiner ETZ 250 Bj 85 dran als ich sie gekauft habe. Optisch ist er was für größere Fahrten und deshalb musste er bei mir weg. Abmontiert, paar Löcher an den Ecken gebohrt weil Wasser drin war. Sandgestrahlt, KTL-grundiert, pulverbeschichtet und dann in Folie verpackt und zu den Teilen die gerade nicht gebraucht werden gelegt Bleibt aber alles da das wenn mal wieder mehr Zeit für das Fahren ist könnte er sehr nützlich sein! Gruß Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 8. Januar 2014 09:11 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Klaus P. hat geschrieben: Nein, der Unterschied ist aber leicht zu erkennen. Die rechte lange Abstützung ist nicht gerade,sondern hat unten einen Bogen. Ist das auf dem Foto (irgendwo aus dem Forum, ist hoffentlich o.k.) also die SW-Ausführung ? Hm, die bräuchte ich, habe aber stattdessen die Solo-Version. Bild wie am Anfang des Threads. Hat jemand so einen herumliegen (für die TS) ? Dateianhang: Fehling für ETZ.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TopTyp
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 7. Mai 2024 19:14 |
|
Beiträge: 1
|
Hallo liebe Leute, ich muss das Uralt-Thema mal wieder auf die Tagesordnung setzen. Was habe ich hier für einen Schatz als Gepäckträger und welcher Koffer passen hier dran. Ich habe bisher gedacht, das hier Krause und Hepco & Becker in Frage käme. Aber nun habe ich im Forum hauptsächlich die Info gefunden das hier nur Krause dran passt und dann vermutlich auch nur eine gewisse Koffergröße möglich sei. Könnt ihr mir bitte einen heißen Hinweis geben. Dankeschön PS: auf den Bilder konnte ich den Gepäckträger nicht besser anhalten, da aktuell auf der linken Seite ein Seiten-Gepäckträger verbaut ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger - wer kennt den ? Verfasst: 7. Mai 2024 22:27 |
|
Beiträge: 12104 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ich meine der im Bild drüber ist vom HG (Hein Gericke) Welche Koffer passten k. A.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 49 Beiträge ] |
|
|