Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
Hallo zusammen!

Ich habe einen Lenkerspiegel gekauft. Leider fehlt mir das dazugehörige Spiegelglas!

Hier einpaar Bilder des Spiegels!
Auf dem unteren habe ich das falsch bestellt Glas draufgelegt!

Bild

Rein optisch denke ich das folgendes Glas passen könnte: EBAY LINK

Was meint Ihr?
Weiss jemand ob das passt? Oder wenn nein, wo ich ein passendes bekommen kann?

Vielen Dank

Lukas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 20:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.
Leider ist mir auch noch nichts passendes für den rechten Spiegel begegnet, sodass ich vermutlich zum Glaser gehen werde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 20:57 
Offline

Beiträge: 368
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
Ich glaube ich habe noch so ein Glas auf Lager...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Habt ihr vielleicht spiegel von einer simson?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 21:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Oldimike hat geschrieben:
Habt ihr vielleicht spiegel von einer simson?

Kann natürlich nur für mich sprechen : nein, einen rechten und einen linken originalen Klemmspiegel in Nierenform.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
Kann durchaus sein, dass der Spiegel von Simson ist!

Meint Ihr das Glas könnte passen? (Ebaylink oben)

@2Raddock: Könntest du das vielleicht in A4 scanen und als pdf schicken? Dann kann ichs mir ausschneiden und gucken obs passt ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 21:26 
Offline

Beiträge: 368
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
red_TS250 hat geschrieben:
Kann durchaus sein, dass der Spiegel von Simson ist!

Meint Ihr das Glas könnte passen? (Ebaylink oben)

@2Raddock: Könntest du das vielleicht in A4 scanen und als pdf schicken? Dann kann ichs mir ausschneiden und gucken obs passt ;D


:oops: Sorry : Ich bin leider ein Computer-Voll-Depp...
Ich könnte dir mein Spiegelglas (von einer ES 1, rechte Seite von "GüSi" ) evtl. auf den Kopierer legen und zufaxen, oder gleich zuschicken...

Ich kann´s eh nicht gebrauchen, meine "ES" hat keinen rechten Spiegel...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hmmm -
die form ist dem der bumm-spiegel sehr aehnlich.
andererseits kannst du dir aus irgendeinem spiegelglas auch einfach die korrekte form herausdremeln, dann einkleben und mit akrylschmotze aus der kartusche die raender einfassen. das sieht dann sogar passabel aus.

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 17:42 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Nein, die Form von Bumm-Spiegeln ist anders, da hab ich hier gerade zwei rumliegen...

Das oben abgebildete Glas ist für die "üblichen" MZ-Nierenspiegel für bspw. TS, denke aber auch bereits bei ES/2, früher weiß ich nicht. Von diesen Spiegeln gibt es linke und rechte... die rechten kosten unverschämtes Geld.

Der abgebildete Spiegel hingegen ist eine sehr frühere Form Nierenspiegel und... symmetrisch!!! Gehört wohl zu ES (/0), ggf. auch zu alten RTs oder BK? Der Janne weiß das bestimmt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
der Janne weiß es nicht genau, sagt aber mal: kein DDR Produkt, geh lieber zum Glaser deines geringsten Mißtrauens :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 19:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zum Glasser, dünnes Spiegelglas als Reststück, 5€, reicht für 6-7 Stk, Glaschneider und Nasschleifstein. Selbst ist der Mann :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
für mich sieht es so aus als hättest du diesen spiegel klick mich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo.
Nein, ist es nicht Mike, das SR2 Spiegelgehäuse war aus Stahl und nicht symetrisch geformt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
:stumm: ok ich habe verstanden
hast recht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
der janne hat geschrieben:
der Janne weiß es nicht genau, sagt aber mal: kein DDR Produkt, geh lieber zum Glaser deines geringsten Mißtrauens :oops:

Dagegen spricht die ESKA Schraube :oops:
Auf den Arm ist folgendes geprägt: Si 91 994 IV 7
Die andere Seite des Armes sieht genau wie bei dem aus:

Bild

Der Spiegel scheint vom VEB Blewa in Schleiz zu stammen!
Ich werd morgen in der Mittagspause mal zum Glaser gehen und mal nachfragen ob er das für einen schmalen Taler macht :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
der Arm ja, aber der Spiegel nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2016 16:23 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Nordostbayern
Alter: 60
Habe die gleichen Lenkerenden-Spiegel an meiner TS250/1 Neckermann...

Kann mich jemand anleiten, wie das Spiegelglas eingefasst wird?

Neuer Gummikeder sowie die Spiegelgläser sind vorhanden.

Leider sind meine bisherigen Versuche gescheitert - entweder steckt ein Trick dahinter oder man braucht Spezialwerkzeug.

Für Eure Hilfe im voraus ein Dankeschön!

Gruß

Gerhad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2016 18:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Den Keder in kochendes Wasser werfen, damit er weich wird. Dann Schaumstoff, Spiegelglas und zum Schluss den heißen Keder (Achtung Verbrennungsgefahr) wieder eindrücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerspiegel - Welches Glas passt?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 10:09 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Nordostbayern
Alter: 60
Sven Witzel hat geschrieben:
Den Keder in kochendes Wasser werfen, damit er weich wird. Dann Schaumstoff, Spiegelglas und zum Schluss den heißen Keder (Achtung Verbrennungsgefahr) wieder eindrücken.



Schaumstoff....

Wie dick sollte dieser sein - den habe ich noch nicht..

Gibt es ihn fertig oder muss improvisiert werden mit Verpackungsmaterial etc.?

Deshalb ging es auch nicht - habe das blanke Spiegelglas eingelegt und es war dann zu tief im Gehäuse - Gummikeder rumlegen war unmöglich.

Gruß und danke für den Tipp

-- Hinzugefügt: 24. Juli 2016 11:23 --

Wenn man genau hin sieht - hat der Gummikeder zwei unterschiedlich lange Lippen.

Vermutlich die Längere nach innen und die Kürzere überdeckt am Rand den Spiegel auf der Sichtfläche?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt