Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 148
Wohnort: Bamberg
Alter: 39
Liebe Foristen,

wer kann mir einen Händler empfehlen, der noch Gummiteile (besonders Griffe und Keder) in "nachhaltiger" Qualität liefert? Grund für meinen Post: Ich habe vor ca. 1,5 Jahren neue Gummigriffe aufgezogen und vor Kurzem bemerkt, dass sie schon ziemlich brüchig geworden sind, obwohl sie die ganze Zeit nur im dunklen Keller lagen und noch nie benutzt wurden! Warum haben die Originalsitze meiner MZ (über 50 Jahre alt) nur wenige kleine Risse, wohingegen die neuen Griffe schon nach wenigen Jahren zerbröckeln?

Beste Grüße

Arne

@Admin: Bitte Thread evtl. verschieben, wenn er hier nicht reinpasst.

-- Hinzugefügt: 23. April 2014 12:57 --

Hab die Griffe übrigens damals mit Spiritus aufgezogen - könnte es auch daran liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Nachbauteile in nachhaltiger Qualität,das ist etwas was sich heutzutage fast ausschließen läßt. Leider.
Und selbst Originalersatzteile haben durch ihr natürliches Alter oft die Lebensdauer überschritten.
Ich selbst hatte mir vor etwa 2Jahren mal Griffgummis für die ES bei Guesi bestellt,aber noch nicht montiert. :roll:
Die haben zumindest in der Werkstatt liegend noch eine gute Konsistenz. Ich weiß das sagt nichts über die Haltbarkeit aus.

Allerdings würde ich zum montieren auch kein Spiritus verwenden,ich denke das dies durchaus auflösende Wirkung auf das Materialgemisch haben wird. Ich würde Spülmittel oder Gleitmittel :) vom Klempner nutzen.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 20:46 
Offline

Beiträge: 74
also ich hab nicht nur schlechte Erfahrung gemacht, speziell bei den Lenkergriffen vermute ich, dass die dünnwandigen, geraden Dinger (stinken auch erbärmlich und kosten max. 6 EUR das Paar) tatsächlich nach einem Jahr "altern" und nach zwei Jahre abfallen... Wir haben jetzt seit ca. 3 Jahren leicht ballige Griffe an zwei Motorrädern (je 1 mal schwarz und weiß) und bis jetzt keine Anzeichen von Rissigkeit, kosteten allerdings auch so ca. 10-12 EUR pro Paar.
Kann am WE mal ein Foto machen und nachsehen, wer die verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hab vor Jahren ganz billige Griffgummis von eBay gekauft. Die sind zwar schon eine Weile rissig, aber richtig gerissen ist noch nichts. Zum Montieren würde ich aber nur Druckluft nehmen. Alles mit Lösungsmitteln kann den Gummi angreifen und Spüli oder andere Gleitmittel sorgen dafür, dass sich die Gummis noch Monate später drehen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 20:59 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
wie meinst du das mit der druckluft, erkläre mal bitte, kenne ich noch nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ysengrin hat geschrieben:
...und Spüli oder andere Gleitmittel sorgen dafür, dass sich die Gummis noch Monate später drehen lassen.

Dem muß ich widersprechen. Ich habe nun schon mehrere Griffpaare mithilfe von Gleitmittel aus dem Sanitärbereich gewechselt und alle sind spätestens nach wenigen Tagen rutschfest gewesen. Das liegt daran das dieses Gleitmittel selbst austrocknet und keine langanhaltend gleitenden Bestandteile wie z.B. Teflon oder Silikon enthält.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Druckluft ist super, mache ich auch so :ja: :ja: :ja: :ja:
Ansetzten Luftpistole zwischen Gummi und griff und Vollgas. Rutscht wie von selber drauf :mrgreen:
Gruß
Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Okay, mag sein dass Gleitmittel aus dem Sanitärbereich da besser ist. Habe einmal Silikonspray und einmal richtiges Spüli genommen. Beides ließ sich noch nach über einem Jahr problemlos drehen. :|

Mit der Druckluftpistole finde ich es aber immer noch am einfachsten (zumindest wenn man einen Kompressor hat) und im Normalfall ist das auch komplett rückstandsfrei. Was will man mehr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 23. April 2014 21:54 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 100
Wohnort: Weimar
Was für Keder brauchst du denn und welche Griffe habe noch paar gummis liegen aus ddr Zeiten neue gute dinger
auch keder gleube ich

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 24. April 2014 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 148
Wohnort: Bamberg
Alter: 39
Das mit Druckluft ist ja eine gute Idee - hab mir gerade einen kleinen Kompressor zugelegt (wie praktisch). Mit Spüli und anderen seifenhaltigen Substanzen hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht: Die Griffe saßen damit nie richtig fest.
Die Griffe hab ich ürbigens damals beim Motorradmeister auf Ebay gekauft. Es sind welche mit nur angedeuteter Wulst (oder wie das auch immer heißt) zum Steuerkopf hin - ähnlich denen hier: http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225/m/ ... VQaijw.jpg

@altemz: Danke für das Angebot, ich schreib dir bald mal eine PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 16. Juli 2019 19:48 
Offline

Beiträge: 1011
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Guten Abend,

habe heute ne kleine Runde gedreht und musste feststellen, dass der Ansauggummi zum Vergaser schon wieder rissig ist.

In 12/2018 als Original DDR Teil bei Gůsi bestellt... Das ärgert mich sehr. Stand im dunklen, keine 300km gefahren.

Bei der Haltbarkeit kann ich auch Nachbau kaufen. Schade.

Und die Gummiringe/Überstreifringe der Telegabel sind auch wieder brüchig, allerdings woanders bestellt, weiß nicht mehr wo.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 16. Juli 2019 19:59 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Was erwartest du denn von einem Gummi der mindestens 30 Jahre alt ist. Das noch alle Weichmacher drin sind.

Mann Mann Mann.....?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 16. Juli 2019 20:01 
Offline

Beiträge: 1011
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Na ja irgendwie ist der Glaube ja da, dass wenn das Originalteil auch noch wesentlich mehr kostet etwas taugt.
Das habe ich nun gelernt. War ich wohl naiv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 16. Juli 2019 20:14 
Offline

Beiträge: 936
Wohnort: Bi uns to hus.
"In 12/2018 als Original DDR Teil bei Güsi bestellt."

Da würde ich aber zuerst einmal mit Güsi reden.
Da gibt es sicher einen Weg und fairer ist es auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile aus Gummi
BeitragVerfasst: 16. Juli 2019 21:12 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
pfuetzen hat geschrieben:
In 12/2018 als Original DDR Teil bei Gůsi bestellt... Das ärgert mich sehr. Stand im dunklen, keine 300km gefahren.

Bei der Haltbarkeit kann ich auch Nachbau kaufen. Schade.


du wolltest bewußt ein 30 Jahre altes Teil haben, dass Gummi nach 30 Jahren nicht mehr lange hält, sollte wohl klar sein, daher gibt es ja auch Nachbauten in guter (u.a. bei Güsi) und schlechter Qualität.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt