Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hab mir bei eBay einen kleinen Drehzahlmesser (inkl. Betriebstundenzähler) gekauft. Das gute Stück kostet inklusive Versand 8,79 Euro und kann an jedem Motor mit einer Zündkerze betrieben werden. Der Anschluss ist denkbar einfach: Kabel ein paar Mal um das Zündkabel wickeln. Hier die Artikelnummer: 221397935014

Okay, er ist nicht schön, aber ich wollte ihn eigentlich auch nur zum Testen.

Was mich beim Auspacken sehr irritiert hat, ist die Tatsache, dass er bereits angeschaltet ankam. Kein Wunder, er läuft mit Batterie und hat keinen Einschaltknopf. Richtig irritiert hat mich aber, dass keine Möglichkeit zum Batteriewechsel vorgesehen ist!

In der Beschreibung steht was von 3 Jahren Laufzeit. Da ist natürlich die Frage, wie lange er schon in irgendeinem Lager lag und lief. Dubios ist auch die Angabe in der Bedienungsanleitung, dass ein Lithium-Akku drin sein soll. Ein Akku macht nur Sinn, wenn man ihn laden kann. Lädt sich das Ding am Ende selbst über die induzierten Signale? Halte ich für unwahrscheinlich. Was sagen die Profis dazu?

Ach ja, es irritiert mich noch was. :ja:
Ich hab noch nie eine MZ mit Drehzahlmesser gehabt, aber ich dachte, eine MZ läuft im Stand mit ca. 1000 Umdrehungen und hat in der Spitze 5000 - 6000. An dem Drehzahlmesser kann man das "Übersetzungsverhältnis" einstellen. Also eine Umdrehung pro Zündimpuls oder alle 2 oder "alle anderen". Wenn ich auf 1/Zündimpuls schalte, habe ich im Leerlauf ca. 2000 Umdrehungen und in der Spitze 6000. 2000 erscheint mir aber als Leerlauf viel zu viel. Da dürfte man doch keinen Gang mehr reinbekommen, oder? Ich habe deshalb auf 1/2 Zündimpulse gestellt und habe jetzt im Leerlauf 1000 und in der Spitze 3000. Was auch nicht richtig sein kann, oder?

Hier mal ein Video: klick

Was sagt Ihr dazu? Hab ich wirklich im Leerlauf 2000 Touren? Oder Spitze wirklich nur 3000?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ganz ehrlich? Meine Hand würde genau 1/2 umdrehung machen beim in die Tonne drücken ;D :lach: .
Scan mal die Anleitung, die interessiert mich ernsthaft!
Und Foddos vom Korpus delicti .....bütte bütte....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Lass es.
Allein der Versand per Frachtschiff kostet 9 Euro und dauert 6 Wochen bis es da ist..... und am Ende ist das ding für die tonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3638
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
der garst hat geschrieben:
Lass es.
Allein der Versand per Frachtschiff kostet 9 Euro und dauert 6 Wochen bis es da ist..... und am Ende ist das ding für die tonne.

Hat er doch schon daliegen.

@Ysengrin: Ich halte die jetzt eingestellte Variante für korrekt. probiers mal während der Fahrt, das Hochdrehen eben war doch noch lange nicht das maximum.
Das lahme Aktualisierungsintervall macht das Ding aber eh völlig unbrauchbar für jegliche Moppedanwendung. Vielleicht für einen Stationärmotor... :lach:

Dann lieber aus einem beliebigen Fahrradtacho für 3 Euro einen DZM bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:45 
Offline

Beiträge: 275
Wohnort: Saalekreis
ich kann zwar nur von ner 250er reden aber dein Standgas hört sich nach 1800-2000 touren an.
hier mal schnell nen anderes YouTube Video mit Drehzahlmesser im blick
http://www.youtube.com/watch?v=8FbBhxNSJFI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Richy hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Lass es.
Allein der Versand per Frachtschiff kostet 9 Euro und dauert 6 Wochen bis es da ist..... und am Ende ist das ding für die tonne.

Hat er doch schon daliegen.

@Ysengrin: Ich halte die jetzt eingestellte Variante für korrekt. probiers mal während der Fahrt, das Hochdrehen eben war doch noch lange nicht das maximum.
Das lahme Aktualisierungsintervall macht das Ding aber eh völlig unbrauchbar für jegliche Moppedanwendung. Vielleicht für einen Stationärmotor... :lach:

Dann lieber aus einem beliebigen Fahrradtacho für 3 Euro einen DZM bauen.




einen DZM wie soll das denn funktionieren schalten die nicht spätestens bei 200 (kmh) umdrehungen ab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Richy hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Lass es.
Allein der Versand per Frachtschiff kostet 9 Euro und dauert 6 Wochen bis es da ist..... und am Ende ist das ding für die tonne.

Hat er doch schon daliegen.


Darf man denn keine Selbstgespräche mehr führen? :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ähnliche hab ich mal neuverpackt am Flohmarkt erstanden, 4Stück für 20€, zum Testen optimal. Eigendlich sind die zum Einstellen von Kettensägen, gibts auch von Husk oder Stihl EDT8, diese Kosten aber jenseits von 60€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Dein Standgas ist echt verdammt hoch. Da können die rund 2000 1/min schon hinkommen.
Standgas muss so: https://www.youtube.com/watch?v=LG8g760hphU klingen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4181
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Mainzer hat geschrieben:
Dein Standgas ist echt verdammt hoch. Da können die rund 2000 1/min schon hinkommen.
Standgas muss so: https://www.youtube.com/watch?v=LG8g760hphU klingen :mrgreen:


Mein lieber Nils, dass ist garnicht sooo gut für den Motor wenn der so langsam läuft.

Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
wie waldi hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
Dein Standgas ist echt verdammt hoch. Da können die rund 2000 1/min schon hinkommen.
Standgas muss so: https://www.youtube.com/watch?v=LG8g760hphU klingen :mrgreen:


Mein lieber Nils, dass ist garnicht sooo gut für den Motor wenn der so langsam läuft.

Liebe Grüsse Mario

Mittlerweile bin ich so bei 900, die ganz tiefe Drehzahl macht der heiß gefahrenen Motor nicht immer mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 07:14 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Diese Billigdrehzahlmesser sind teilweise sehr empfindlichund daher hektisch. Andere lassen sich garnicht zur Arbeitsaufnahme überreden. Ich habe mir einen zugelegt, um die Drehzahl an meinem frisierten Rasenmäher zu messen (ging bis 8300 U/min, MZ-Teile waren auch verbaut).
Am Moped angeklemmt (e-Zündung 6V) konnte ich die Drehzahl auch am Lenker abnehmen, am Rahmen, Schutzblech,... . Bei einer U-Zündung hat er komisches angezeigt, mal 14000 im Standgas und mal auch 1000 bei Vollgas (mit einem 60/4 der ca. 11500 reel dreht).
Er hat zwar etwas gebraucht bis er in wallung kam, doch hat er recht genau angezeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hmmm. Macht dem Drehzahlmesser das eigentlich was aus, wenn ich das (zu lange) Kabel an anderer Stelle ein paar Mal um den Rahmen wickle? Da dort kein Strom fließt, dürfte es ja eigentlich egal sein. Andererseits ist die Masse am Rahmen angeschlossen. :|

Die Drehzahl ist übrigens erst seit Einbau der Vape so hoch. Vorher hat sich das Motorrad im Stand stark geschüttelt und war kurz vor dem Ausgehen. Ich habe die Leerlaufschraube sogar noch ein gutes Stück runtergedreht, nachdem die Vape drin war. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Ysengrin hat geschrieben:
Hmmm. Macht dem Drehzahlmesser das eigentlich was aus, wenn ich das (zu lange) Kabel an anderer Stelle ein paar Mal um den Rahmen wickle? Da dort kein Strom fließt, dürfte es ja eigentlich egal sein. Andererseits ist die Masse am Rahmen angeschlossen. :|

Die Drehzahl ist übrigens erst seit Einbau der Vape so hoch. Vorher hat sich das Motorrad im Stand stark geschüttelt und war kurz vor dem Ausgehen. Ich habe die Leerlaufschraube sogar noch ein gutes Stück runtergedreht, nachdem die Vape drin war. :?


Aber egal ob VAPE oder andere Zündanlage ,wenn alles stimmt ,sollte sich das Standgas gut regeln lassen .
Wenn nicht gibt es einige Optionen ,wie Vergaser ,falsche Luft oder ganz extrem verbrauchte Motorlager .

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Die gleichen Teile werden von einigen ebay Verkäufern für 37,00 Euro verkauft. Von daher gesehen ein sehr guter Preis.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Micky hat geschrieben:
Die gleichen Teile werden von einigen ebay Verkäufern für 37,00 Euro verkauft. Von daher gesehen ein sehr guter Preis.


Micky


Habe mir auch so einTeil bestellt ,für 8,79 € ,nach der Zahlung fand ich noch einen für 8,31€
Mal sehen ,habe ja einen DZM an der Emme ,so sehe ich ob es real ist .
Und zum Spass auch der Test an der Simme .

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich werde es nachher mal testweise an die Bandit tüdeln, da habe ich auch einen richtigen Drehzahlmesser zum Vergleich.

Man muss übrigens mit 2-3 Wochen Lieferzeit rechnen. Aber bei dem Preis und kostenlosem Versand finde ich das okay.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich hab so ein Ding an meiner KTM (viertakt) und das Standgas ist immer etwas nach dem Mond. Sonst haut das mit der Drehzahl aber hin (mit 2tem dzm kontrolliert)
Grade den Betriebstundenzähler finde ich ganz praktisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 17:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Berlin
Alter: 72
ich staune jeden tag über die versessenheit mancher leute auf einen dehzahlmesser. habt ihr kein gehör und kein gefühl mehr für die drehzahl? muss es ein zeiger sein?

edgar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wie gesagt: Ist nur zu testzwecken. Ich hab das Gefühl, dass mein Motor wegen zu kleiner Hauptdüse nicht ausdreht. Und dafür ist mir mein Gefühl etwas zu unpräzise. (Der DZM aber bislang auch.) :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Es gibt Drehzahldiagramme. Gang X + Geschwindigkeit Y = Drehzahl. Merken und vergleichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Und im Leerlauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
ich finde 2000upm realistisch.meine ultra hat einen dzm und die lief so optimal.ich habe so einen analogen multimter mit dzm aber am moped noch nicht probiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
2000 1/min Standgas sind für eine Emme aber zu hoch. Das Werk gibt glaube ich 1200 1/min an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
wer braucht schon einen drehzahlmesser :?: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Luzie hat geschrieben:
wer braucht schon einen drehzahlmesser :?: :mrgreen:


manche fahren über dem Limit und brauchen schon mal den Wink ,es reicht :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
und das nicht nur auf der Emme :mrgreen:

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
wenn man über Drehzahl fährt,hebt sie ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
ultra80sw hat geschrieben:
wenn man über Drehzahl fährt,hebt sie ab.


Oder frei nach dem Motto ,was mir an Richtung fehlt ,kann ich nicht durch Geschwindigkeit ausgleichen :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Edgar hat geschrieben:
ich staune jeden tag über die versessenheit mancher leute auf einen dehzahlmesser. habt ihr kein gehör und kein gefühl mehr für die drehzahl? muss es ein zeiger sein?


...und erst die Versessenheit auf den Tacho? Habt Ihr kein Gehör und Gefühl für die Geschwindigkeit? Muss es ein Zeiger sein? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
mit drehzahlmesser wuerde ich hoeher drehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 17:35 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Der verleitet zum verhätscheln des Motors finde ich. Laut meinem einen Buch ist bei der kleinen TS z.B. ab 6000 die sog. Überdrehzahl-ab kurz davor klingt sie doch erst gut und fängt an zu beschleunigen. Da schalte ich doch nicht schon aus Angst bei 4500 hoch. Bei einem Kumpel sind wir eine ohne DZM gefahren, ich will garnicht wissen wie hoch der Motor gedreht hat. Es lenkt außerdem ab von der Umgebung und ob die so genau gehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 17:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Edgar hat geschrieben:
ich staune jeden tag über die versessenheit mancher leute auf einen dehzahlmesser. habt ihr kein gehör und kein gefühl mehr für die drehzahl? muss es ein zeiger sein?


Für alle die die einen MZ von der Stange fahren mag das wohl stimmen aber in dem Moment wo man etwas rummacht mit den Dingern ist so ein Drehzahlmesser zumindest währen der Einstellungspase recht sinvoll. Wenn m,an mal eine Optimal Einstellung gefunden hat brauch man kein Drehzahlmesser mehr und deshalb hab ich diese kleinen Dinger die man halt mal grad dranhängt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minidrehzahlmesser aus China für 9 Euro
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ohnehin bekomme ich bei Überdrehzahl keine Leistung mehr und schalte hoch.Habe an der Ts einen Digitaltacho und kann den 3. Gang bis fast 100 km/h fahren,den 2. bis 60.
Bin jetzt 1000km mit dem Ding gefahren.Ab und zu komme ich beim 4 Gänger schlecht vom 3. zum 2.Gnag


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt