Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. August 2015 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Hier mal was was auf einen Serienblock passt und auch Dampf hat.
Dank Hobby CNC war der Membrankasten kein großes Übel mehr unde das Ergebnis kommt recht gut...
Mehr vom Zylinder am WE


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. August 2015 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. August 2015 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Klappstuhl hat geschrieben:
Hier mal was was auf einen Serienblock passt und auch Dampf hat.



das heisst das der Membrankasten an die orginale Verschraubung am Zylinder passt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. August 2015 14:38 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Serienblock, nicht Serienzylinder :mrgreen:

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. August 2015 14:43 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
Genau,die Membran soll ja so dicht wie möglich in die Nähe des Kolben kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. August 2015 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Pedant hat geschrieben:
Klappstuhl hat geschrieben:
Hier mal was was auf einen Serienblock passt und auch Dampf hat.



das heisst das der Membrankasten an die orginale Verschraubung am Zylinder passt ?


Wer sich den Membrankasten montiert und den Vergaser abstimmt sollte doch auch 4 Löcher bohren können.

Warten wir mal ab was er gebaut hat. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 29. August 2015 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
so hier mal 2 vorab details folgen 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 30. August 2015 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
C-Spüler und Nebenauslässe, sehr fein :gut: :yau:.
In welchem Drehzahlbereich soll denn Leistung anliegen? Was für ein Kolben hast du verbaut? Ist das ein Schmiedekolben von ORP?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 30. August 2015 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Es ist der ORP Kolben verbaut allerdings mussten die Ringstöße versetzt werden.

-- Hinzugefügt: 30/8/2015, 12:33 --

ärgerlicher Weise hab ich verpeilt in den Auslass rein zu fotografieren :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 31. August 2015 10:15 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Einfach nur schön!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 31. August 2015 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sehr beeindruckend. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 31. August 2015 13:19 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Hallo,

Sind die Nebenauslässe zu den Stehbolzenbohrungen offen?
Wenn ja, gibt das Probleme, z.B. bei der Demontage?

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 5. September 2015 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: bei Gera
Sieht achön aus, nach einem Drehmomentmonster :)

Hast quasi alles rausgeholt was mit Serienauspuff geht oder? Also wenig saugender Original Auspuff, wenig Kw Totraum, höhere Verdichtung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 5. September 2015 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
die nebenauslässe sind zu den stehbolzen offen. ich denke nicht das es probleme bei der demontage gibt.
drehmoment hat er ab 4800 u/min und so wie er zum einfahren abgestimmt war bis ca 7000. das ding geht recht zügig bis 120 dann habe ich aufgehört. der auspuff hat ein 120er mittelteil also nicht serie. was er mit serienpüff macht haben wir nicht getestet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 5. September 2015 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
:O *sabberlechz* wann gibt's erste Diagramme? :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Uhh schön, ein Membraner. Hab das gleiche mit nem 250er vor. Wie siehts denn da eigentlich mit ner TÜV-Zulassung aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 14:48 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Bewölkt bis düster^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Sicher? Na toll :evil:
Naja, ich versuchs trotzdem, vlt hab ich ja glück :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 17:01 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Ich hab,s eingetragen bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Schonmal ein Hoffnungsschimmer mehr. Würd denk ich mal auch stark vom TÜV-Menschen abhängig sein.
Alles selbst gebaut oder von ner Fachwerkstatt machen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 08:49 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Ja,es ist sehr stark vom TÜV Menschen abhängig.Manche machen selbst sowas in der Richtung und haben einen ganz anderen Standpunkt zu den Dingen.
Eine Fachwerkstatt wird solche Dinge nicht machen,daher alles selbst gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Könnte man ja fast mal eine nach Städten gegliederte Liste erstellen mit TÜV/Dekra-Standorten, welche kulant gegenüber a) unseren Oldtimern und b) Tuning an diesen sind :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 14:36 
Offline

Beiträge: 21020
und mit so einer Liste setzt du dem dann ganz schnell ein Ende!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Müßte halt ganz ganz geheim geheim bleiben ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 15:21 
Offline

Beiträge: 21020
in einem Forum?! :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 16:33 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
und wenn man ein Geheimforum gründet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ea2873 hat geschrieben:
und wenn man ein Geheimforum gründet?

Gibts doch schon, weiß nur keiner - ist ja geheim. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Das wäre doch mal was: ein geheimes Geheimforum das so geheim ist, daß das Geheimforum selbst und dessen Erbauer noch nicht mal wissen daß es existiert :lach: :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: bei Gera
Na CTS mal sehen wie düster deine Eintragung aussehen wird bzw das Diagramm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 4. Februar 2016 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Dresden
Alter: 29
blaublau mach du deine arbeit ordentlich, dann klarts zumindest etwas auf :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 11:57 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Falls noch wer nach den kulanten Dekranern sucht: editiert. Koponny. , der hat meine ETZ 250 durchgelassen, obwohl die ständig ausgegangen ist (Nebenluft, falscher Auspuff), die Elektrik nicht komplett ging und die Bremse vorne nicht mal beim Schieben was gemacht. HU ohne Mängel bestanden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Verdient das ein Lob oder Kritik? Kommt sicher auf den Standpunkt an.

Aus folgenden Smileys kann sich jeder das passende aussuchen:

:wink: :| :? :x 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Falls noch wer nach den kulanten Dekranern sucht: editiert. Koponny., der hat meine ETZ 250 durchgelassen, obwohl die ständig ausgegangen ist (Nebenluft, falscher Auspuff), die Elektrik nicht komplett ging und die Bremse vorne nicht mal beim Schieben was gemacht. HU ohne Mängel bestanden

:abgelehnt: :roll: :roll:
Und genau solchen pfuschern gehört die Lizenz entzogen und dir deine Karre stillgelegt. Wenn du so offensichtliche Mängel hast und die vorher kanntest, warum stellst das Fahrzeug dann vor? Sinnlos... wegen solchen Sachen werden wo anders die daumenschrauben weiter angezogen.
Bestes Beispiel , die Dekra verlangt jetzt mehr für ne HU mit AU, weil sie auch bei Fahrzeugen mit OBD II den Schnorchel in Auspuff stecken müssen. VW sei dank... jetzt bezahlt jeder wieder mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2048
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Falls noch wer nach den kulanten Dekranern sucht: editiert. Koponny, der hat meine ETZ 250 durchgelassen, obwohl die ständig ausgegangen ist (Nebenluft, falscher Auspuff), die Elektrik nicht komplett ging und die Bremse vorne nicht mal beim Schieben was gemacht. HU ohne Mängel bestanden


Ist Dir eigentlich klar, dass Du den Prüfer hier öffentlich an´s Messer lieferst, nach dem er Dir nützlich war? :evil:
Ich persönlich finde es O.K, wenn mir der Prüfer Mängel zeigt, die ich selbst nicht erkannt habe.............
Sorry für OT


Zuletzt geändert von RenéBAR am 25. Januar 2018 17:17, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: bei Gera
Einen TÜVer der Blind seine Aufkleber verteilt kennt sicher jeder hier und wenn nicht, binnen 5 Minuten wenn man seine Freunde fragt.
Das oder den sucht man aber nicht für eine Eintragung, denn nicht jeder TÜVer darf alles.

Für eine Eintragung einer Leistungssteigerung z.B. wird eine "Einundzwanziger" gemacht, was entschlüsselt §21 heißt und ausgeschrieben "Vollabnahme" bedeutet, dazu haben nicht alle Prüfer eine Berechtigung da sie wohl auch weitere Qualifikationen des Prüfers erfordert.

Hat man sich nun "durcherkundigt" welcher Prüfer was darf, kommt es nun drauf an den einen zu finden der dir solche Umbauten auch einträgt.
Und da sträuben sich viele weil sie entweder:

1. keine Ahnung von der Materie haben
2. sich damit nicht befassen wollen
3. und sehr wichtiger Grund, weniger Geld damit verdienen

Denn in der Zeit wo EURE Maschine abgenommen wird hätte der Prüfer zb schon 3 Autos durch den TÜV gejagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 16:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
RenéBAR hat geschrieben:
Ist Dir eigentlich klar, dass Du den Prüfer hier öffentlich an´s Messer lieferst, nach dem er Dir nützlich war? :evil:


Ach was, das steht immer Aussage gegen Aussage. Der Tüvonkel behauptet, vielleicht sogar unter Zeugen, das das alles seine Richtigkeit hatte wo der Mann vorstellig war. Was der anschliessend alles Getrieben hat ist nicht sein Bier. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich habe ja auch einen kulanten Prüfer, der auch mal ein Auge zudrückt ( wenn z.b ein 3.25-16 aufgezogen ist, statt dem eingetragenen 3.50-16), oder der Spiegel einen Tick zu klein ist. Wenn ich aber mit einen nicht fahrbereiten Hobel ankomme, bei dem zu allem Übel nicht mal die Bremse funktioniert, jagt er mich vom Hof!

Ich hab mal den Namen des Künstlers editiert, bevor es noch Ärger gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 08:09 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ich hab das Moped zu der Werkstatt geschafft und gesagt, bitte einmal fürn TÜV fertig machen und Plakette drauf, dass ich den Sommer noch fahren kann. Hab die mit Plakette wieder gekriegt, aber den Rest hab ich dAnn natürlich noch gemacht.
Als ob man ohne ne ordentliche Bremse überhaupt fahren könnte...

Und der Prüfer ist dort nicht angestellt, sondern ist einer von mehreren, der hin und wieder zu der Werkstatt kommt.

Mir gehört nichts entzogen und ausgeliefert hab ich auch niemanden.

Man kann sich auch über jeden Mist aufregen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 08:44 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Dann mach aber nächstes mal deinen eigenen Fred auf und versau den hier nicht. Hier zeigt einer Wertarbeit.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 453
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69
Ich würde an euerer Stelle die Tüv-Erfahrungen nicht so unbedacht hinausposaunen. :cry: Es lesen durchaus einige TÜVbeamte und Scheriffs im Forum mit. Jeder der schon mal einen Einlauf von seinen Chef bekommen hat weil er es gut gemeint hat, wird es sich schwer überlegen.
Was heute noch gegangen ist kann schon morgen unmöglich werden. :evil: Es sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen und sich freuen wenns geklappt hat. Wenn nicht wieder probieren. Hartnäckig bleiben und viel Glück. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 12:37 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ich wollte ganz ehrlich nichts versauen, es wurde nur nach so einem Prüfer gefragt, da dachte ich, nenn ich mal einen. Zugegeben, das war nicht sehr schlau, aber jetzt ist doch mal gut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 19:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Zurück zum Eingangsthema:

Gibts was Neues zu dem Motor? Ja, ist eine Weile her aber Vmax und PS , Drehmoment etc. würde mich doch interessieren :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 27. Januar 2018 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
ja mit der "selbstbaukrücke" (auspuff) vom eigentümer 37ps und 47nm. der ist so gebaut das das blech vom konus nicht geschnitten wurde und der rest in den auspuff gewickelt ist. er wollte das geld für einen vernünftigen auspuff nicht ausgeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 300 Membran
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 11:16 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Reicht aber auch. Mehr braucht kein Mensch in ner Emme.....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt