Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. Oktober 2015 19:45 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Hallo ihr Lieben, nächstes Jahr soll Abstimmarbeit für mich zur Wissenschaft werden. Da ist eine genau ablesbare Geschwindigkeitsanzeige von Vorteil. Nun habe ich schon an vielen eurer Emmen diese kleinen digitalen Zusatztachos am Lenker gesehen. Die sind ja sicher auch noch anderweitig praktisch (Tageskilomerter, Uhrzeit u.s.w.) Was kauft man denn da so? Gehen da auch Fahrradtachos oder sind die nur für geringere Geschwindigkeiten? Erhellt mich doch mal bitte etwas! Viele Grüße, Simon 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. Oktober 2015 19:53 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Richtig, Fahrradtacho. Nimm aber einen mit Kabel und achte darauf, dass die mehr als 99 km/h anzeigen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. Oktober 2015 20:07 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Und noch wichtiger, beim Batteriewechsel sollten einige Daten wie Umfang und gefahrene Kilometer erhalten bleiben. Ich nutze Sigma BC 1609. Diese können das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. Oktober 2015 20:11 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Da geht im Prinzip jeder Fahrradtacho, der mindestens 3 Stellen hat. Hab jahrelang einen ganz einfachen 9-Euro-Tacho am Gespann gehabt, bis er Bekanntschaft mit dem Krümmer gemacht hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. Oktober 2015 20:17 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Kauf Sigma 
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. Oktober 2015 20:26 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Sigma liest man immer wieder wenn man im Netz sucht. Es gibt von denen ja auch richtige Motorradzusatztachos, ob man die ganzen Zusatzfunktionen auch braucht ist fraglich  . Für mich steht einfache Bedienung an erster Stelle. Am Hinterrad kann man das wohl nicht befestigen, oder? Es würde da weniger auffallen.  Hat das schon mal jemand gemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. Oktober 2015 20:54 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
haben schon genug gemacht.Ich habe auch den 1609,ist klasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. Oktober 2015 20:59 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Klaro: Dateianhang: P1000010.JPG Dateianhang: P1000011.JPG Das Kabel hab ich verlängert und den Magnet in ein Speichenkreuz eingeklebt, hält schon jahrelang 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 27. Oktober 2015 00:11 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
es gibt auch welchene mit Beleuchtung. Zusatzbeleuchtung jedenfalls ist Mist.
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 27. Oktober 2015 05:29 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
Der 1609 hat alles was man braucht, sogar Aussentemperatur und Uhr.Tageskilometer ist auch ganz nett wegem Tanken.Mein Tacho in der Lampe pendelt und ich bekomme es nicht in den Griff.Da musste der Sigma her.
|
|
Nach oben |
|
 |
stelue
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 27. Oktober 2015 06:49 |
|
Beiträge: 1272 Wohnort: Jena Alter: 56
|
Hallo,
Sigma hab ich auch. Hält seit 15000 km.
Tageskilometerzähler find ich cool, Uhr auch.
Gruß Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 27. Oktober 2015 09:19 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: München Alter: 81
|
Ich habe an allen meinen Motorrädern seit Jahren Fahrradtachos – möchte ich nicht mehr missen. SIGMA kann ich auch empfehlen.
Ein (Kabel) SIGMA-Tacho hat einmal gezickt, er hat sich häufig auf Null zurückgesetzt. Ich habe das bei SIGMA gemeldet und einen neuen Tacho bekommen. Aber: das gleiche Spiel.
Also nochmals bei SIGMA gemeldet und einen weiteren Tacho bekommen. Das gleiche Problem, er hat sich häufig auf Null zurückgesetzt.
Dann musste ich die Kerze wechseln und siehe da, der Tacho funktionierte einwandfrei.
Die Erklärung: Ursprünglich hatte ich eine entstörte Kerze und einen nicht entstörten Kerzenstecker eingebaut – Der Tacho funktionierte einwandfrei.
Die entstörte Kerze hatte ich dann mal durch eine nicht entstörte ersetzt – die Tachoprobleme begannen. Einen Zusammenhang hatte ich nicht erkannt.
Nach einem erneuten Wechsel der Kerze auf eine entstörte waren die Tachoprobleme verschwunden. Jetzt war mir der Zusammenhang klar: die von der Kombination nicht entstörte Kerze/ nicht entstörter Stecker ausgehenden Störfrequenzen haben den Tacho beeinflusst.
Bemerkenswert fand ich die Kulanz von SIGMA.
|
|
Nach oben |
|
 |
longa
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 27. Oktober 2015 20:32 |
|
Beiträge: 897 Wohnort: 78554 aldingen tut Alter: 63
|
Das ist meiner,Loise 90 euro. Ja ich weiss,ist nicht geputz,der geht auch im Winter bei 20 minus.mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 27. Oktober 2015 21:19 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Vielen Dank für eure Tipps. Also 90 € ist mir zu viel. Ich denke eher so an 20-30€. Da gibt der Markt schon einiges her. Gerade bei den Sigma Tachos gibt es da viele Modelle. Der 1609 scheint nicht mehr so aktuell zu sein, ist aber sicher eine gute Wahl, weil er eine Temperaturanzeige hat, die mir fetzen würde  . Auch hat er wenig Schnickschnack und ist sicher gut zu bedienen. Aktuell scheint der 1612 zu sein. Der kann schon wieder zu viel. Lichtmanager, PC Einstellung und co. braucht kein Mensch. Vielleicht sollte ich den einfach nehmen... Grüße, Simon
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 27. Oktober 2015 21:45 |
|
Beiträge: 1936 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
An der Suzuki habe ich den Sigma BC 5.12 -- eigentlich nur als Uhr gekauft, weil er billiger war als eine wasserdichte Uhr. Aber dann habe ich doch den Sensor angeschlossen. Funktioniert gut, seit anderthalb Jahren. Doof ist, daß der relativ genau ist, und wenn ich nach dem Suzukitacho über 180 drauf hab, der Sigma trotzdem nur etwas über 160 anzeigt...  Außer Uhrzeit, gesamt- und Tageskilometern und Geschwindigkeit kann der glaub nichts, aber das reicht mir. Meiner Tochter habe ich für die MZ zum Geburtstag den Sigma MC10 geschenkt. Der Vorteil ist -- neben den Zusatzfunktionen (er merkt sich u.A. die Höchstgeschwindigkeit und geht bis 300km/h) vor allem das dickere und somit stabilere und vor allem längere Kabel. Der BC 5.12 war knapp 12€, der MC10 etwa 25€. Müßte ich heute einen kaufen, würde ich den MC10 nehmen, hauptsächlich wegen dem Kabel. Bei der ETZ habe ich übrigens das Kabel unten hinten durch das Loch in den Faltenbalg und oben an der Gabelbrücke fast unsichtbar rausgeführt. Gefällt mir besser als es am Bremzug entlangzuwickeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. Oktober 2015 09:10 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Den MC 10 habe ich auch gesehen. Ich denke aber der hat keine Temperaturanzeige. Oder irre ich mich?
Grüße, Simon
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. Oktober 2015 11:12 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
BeratungsseiteSIGMAciclosport- x bei radversendern schauen Kriterium koennte auch sein - tageskmzaehler - - fuer die tageskm - countdowntimer/ km-zaehler - - umstellbar = rauf-/ runterzaehlen - - - - hat man den naechsten tankstopp entspannt im auge und gucken das der magnet um die speichen passt (wen man das teil nicht auf die felge/ nabe/ .. kleben will) - bei fahrradtachos eher nicht der fall - bei fahrradtachos moepgeeignet der fall - - - ggf nach-/ zubestellen
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 30. Oktober 2015 19:18 |
|
Beiträge: 1936 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
dr.blech hat geschrieben: Den MC 10 habe ich auch gesehen. Ich denke aber der hat keine Temperaturanzeige. Oder irre ich mich? Nein, Temperatur hat der nicht. Aber ich merke noch selbst ob mir kalt ist  Aber im Ernst: wenn das wichtig ist, dann ist der das falsche Gerät.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 24. November 2015 21:37 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Ich habe mich nun doch für den Sigma MC10 entschieden. Er ist vorhin eingetroffen. Nun muss er ran. Danke nochmal an alle! Grüße,Simon 
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 25. November 2015 18:18 |
|
Beiträge: 3638 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Benutze seit (5-6) Jahren an einigen Fahrzeugen jeweils einen Lidl (oder Aldi?, keine Ahnung) Billigtacho für 3 Euro. Zusammen mit einem Neodymmagneten klappt das einwandfrei.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 25. November 2015 20:12 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 25. November 2015 20:50 |
|
Beiträge: 1936 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Mist, Fehlkauf! Der MC10 geht nur bis 299!
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 25. November 2015 21:11 |
|
Beiträge: 3638 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
dr.blech hat geschrieben: Oh, das wußte ich nicht, sorry. Hab ab ca. 250km/h mit dem Eisenschwein Probleme, mich auf den kleinen Tacho zu konzentrieren. Hab ja keine Scheibe dran, da brauch ich die Kraft zum festhalten und er Helm wackelt so derbst. Ich weiß daher auch nicht, ob der Tacho über 300km/h überhaupt was anzeigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
motorang
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. November 2015 09:54 |
|
Beiträge: 2211 Wohnort: Graz Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 26. November 2015 21:51 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
seife hat geschrieben: Mist, Fehlkauf! Der MC10 geht nur bis 299! Also laut Louis geht der MC10 bis 399Km/h. Tja mein Lieber, da wird Deine Emme tatsächlich leider nur 299Km/h laufen. Zündung verstellt, Chokegummi reingefallen, Plattfuß? Grüße, Simon 
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 27. November 2015 23:14 |
|
Beiträge: 1936 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Puh! Da habe ich mich doch tatsächlich falsch erinnert! Jetzt hast du aber noch mal Glück gehabt...!!  Viel Spaß mit dem Teil, ich find's ziemlich gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. November 2015 14:44 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Hast Du den Abnehmer vorn oder hinten am Rad?
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. November 2015 16:10 |
|
Beiträge: 1936 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Vorn, moment, ich mach (schlechte) fotos. Bis gleich  Edit: so, fertsch. Der Magnet ist ein nicht ganz winziger Neodym, den habe ich mal im Zehnerpack auf ebay gekauft. Mit Uhu-Plus Zweikomponentenkleber an der Bremstrommel angeklebt, das Stück Benzinschlauch ist nur dafür, daß der Kleber mir nicht ins Speichenloch lief und der Magnet Abstand zur Speiche hat... Nicht schön, aber selten. Dateianhang: sensor_magnet.jpg Dateianhang: sensor_magnet_2.jpg Das Kabel habe ich durch den rechten Faltenbalg geführt: unten zum Loch rein... Dateianhang: kabel_unten.jpg ... oben unter der Klemme durch und ein kleines Stückchen aus dem Faltenbalg geschnitten, damit er trotz Kabel bis oben ran geht. Dateianhang: kabel_open.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. November 2015 16:38 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Danke für die Bilder. Warum benutzt Du einen solchen Magneten? Ist in dem Set keiner drin oder ist der Originale nich stark genug?
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. November 2015 16:45 |
|
Beiträge: 1936 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Ich glaube es war keiner dabei. Den hätte es bei Sigma nach Anruf wohl "Modellspezifisch" gegeben, aber ich hatte den sowieso da und wollte fertig werden. Die Magneten hatte ich gekauft, um sie bei der Suzuki an die Bremsscheibe zu kleben (gleiches Prinzip, nur einfacher zu machen)
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. November 2015 16:52 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Keiner dabei? Das ist ja skandalös. Da muss ich morgen gleich mal in die Packung schauen. Dank Dir!
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. November 2015 21:24 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
@ Seife,hast Du keine Bedenken wegen dem Kabel?? das scheuert doch unter dem Faltenbalg durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaufempfehlung Digital/ Zusatztacho Verfasst: 28. November 2015 21:32 |
|
Beiträge: 1936 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Warum sollte es? Die Gabel ist doch glatt wie ein Babypopo  Außerdem ist beim MC10 das Kabel wesentlich dicker als bei den Fahrradtachos.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|