Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankfolie zum Lackschutz
BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 09:30 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Da die Bauchfreiheit bei mir nicht ganz den techn. Daten entspricht :oops: habe ich sogn. Window-Colorfolie auf meinen Tank geklebt, bevor er mir verkratzt. Hab auf dem Bild extra nochmal Luftblasen an der Ecke links oben gemacht, damit mans überhaupt erkennen kann.
Nur so, als Tip.
Nachahmung empfohlen.
Die Folie gibts im Bastelladen, kostet pfennige..
http://www.eichy.de/pics/folie.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 08:24 
Offline

Beiträge: 21023
danke für den tipp...werde ich mal ausprobieren...mein tank hat nämlich schon spuren vom tankrucksack :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 14:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Vergessen zu erwähnen: Das Zeugs geht ohne Probs wieder ab.
@Chris:
Tankrucksack fest installieren, nur noch den Tank wechseln, Guxtu:
http://cgi.ebay.de/TANK-BENZINTANK-MZ-E ... otohosting
Die Frabe stimmt sogar. :) :) :) :)


Zuletzt geändert von eichy am 4. Juni 2007 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 14:29 
Offline

Beiträge: 21023
wie schauts mit wasserbeständigkeit aus?!? mein mopped steht immer draußen und derzeit oft im regen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 14:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Das weiss ich nicht. Mein Mopped steht immer im trocknen. Kann sich allerdings ändern, da ich mittlerweile die 4. Garage innerhalb von einem halben Jahr räumen muss.
Und noch nix gescheites gefunden habe als Ersatz :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 24
Wohnort: Bad Homburg
Alter: 62
Zitat:
mittlerweile die 4. Garage innerhalb von einem halben Jahr räumen muss.


Mensch Eichy, was passiert, biste nimmer in de aal Garaasch? Da wundert`s mich net, das merr dich nemmer sehe duut. War hin unn wiedder mal da, abber kaan Eichy zu sehe :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 20:27 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Heubi hat geschrieben:
Zitat:
mittlerweile die 4. Garage innerhalb von einem halben Jahr räumen muss.


Mensch Eichy, was passiert, biste nimmer in de aal Garaasch? Da wundert`s mich net, das merr dich nemmer sehe duut. War hin unn wiedder mal da, abber kaan Eichy zu sehe :lol:


Des koschosei. Des mit dere Garaschumzieherei geht mer auch uffs Gemieht langsam. Abber doh am bossele bin isch scho alls. Isch hab halt annern abbeidszeite alswie du halt.
Woan isch schon inde Garasch am rumwoschdele bin, duhst du noch schaffe, un woande dann endlich fätisch bist, du isch schon längst uffm moppädsche hocke un de Daunus unsichähr mache. Abber isch hoffs, des mir zwaa mol endlich zusamme mit de moppädscher unnerwechs sin, egal aaach mit dere Enfield.
Die schee Schrauberbuhd in Bommershoim muß nu leider nem Neubau weische.
Son Mist, zum Glick habisch noch e Garasch in Stoobach. Do muß isch eh immermol hie, weil do mei ahle Herschafte noch wohne due. Bis voor kozm wa moin vadder in dere Garasch, do habschen freundlich gebet er soll sich doch e anner suche.

Abber woande mol was hährst oder so, kennt ja aach in Woisskeje sei oder aach in Stierstadt oder egal, es is scho es bissi wichtisch jetzt. Mosche fahr isch uff de Bauhof von Orschel un bring mo so ahl Geläsch weg was sich so ahgesammelt hat, da krie isch wenischtens e bissi blatz im Keller.
Gruss nach Frankfurt! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 03:15 
ETZChris hat geschrieben:
wie schauts mit wasserbeständigkeit aus?!? mein mopped steht immer draußen und derzeit oft im regen...

DAS hier haftet wie die Pest und ist vor allem witterungsbeständig!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 08:31 
Offline

Beiträge: 21023
das wird es wohl auch werden hermann...habe ich auch schon im katalog gesehen...danke für den tipp...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 14:30 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Schreibmal ob das zeug auch um Ecken sich legen lässt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 14:40 
Offline

Beiträge: 21023
mach ich...dauert aber noch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 17:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
eichy hat geschrieben:
Schreibmal ob das zeug auch um Ecken sich legen lässt..
tut es... man sollte sie nur mit entsprechender wärme behandeln, dann ist diese folie sehr dehnungsfähig bzw zieht sich auch etwas zusammen... :wink: allerdings braucht man etwas geduld.
nochn tipp... durchsichtige folien am bessten immer nass (spühlwasser) aufziehen und mit ner raakel immer schön vonne mitte nach aussen andrücken... so entstehen keine luftblasen... :wink: dieser tipp war von meinem sohnemann, der ab und an auch autobeschriftungen und dergleichen macht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt