Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: more power mz sm 125??
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 23:01 
Offline

Beiträge: 10
Alter: 36
hi leutz

ich will mir mitte sommer ne mz sm 125 holen.mir gefällt sie optisch sehr gut.sie hat zwar ein starken 4 takt motor aber mir sin diese standart 15 ps einfach zu wenig.kann man aus der guten emme noch was rausholen??wenn ja wie??

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 23:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Warum nimmst Du nicht direkt was größeres/stärkeres?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Andreas hat geschrieben:
Warum nimmst Du nicht direkt was größeres/stärkeres?

Bestimmt von der 125cm? aber 500er jagen Fraktion ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 23:13 
Andreas weil du ihm kein Geld dafür gibst 8) .

2min Google und ich habe gelesen das es ccm Sätze gibt sowie andere Zündsteuergeräte.
Ob du das auch so kannst wie ich? Versuchs mal, tut garnicht weh :wink: .


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 23:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Wenn ich das Geld hätte, um es ihm zu geben, würde ich es lieber behalten und mir was kaufen ;-).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 23:17 
Offline

Beiträge: 10
Alter: 36
die mz gefällt mir halt so optisch.
es soll ja keine renner werden aber so bis 25 ps muss doch drin sein oder??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 23:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Nun ja....
- 66 % Leistungssteigerung ist schon heftig.
- im Zweifel auch illegal
- http://www.mz-forum.de/ die sind eher spezialisiert auf die 4taktenden 125er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 08:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9915
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Roycoo hat geschrieben:
es soll ja keine renner werden aber so bis 25 ps muss doch drin sein oder??
:wall: :scherzkeks:
vielleicht haben sich die leute beim fahrwerk was gedacht ? und beim gesamtpaket (getriebe , lager usw.) für die 15 ps passt das alles perfekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 10:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wie wäre es denn mit ner Baghira ? Die ist preislich auch nicht viel höher, sieht ähnlich aus und hat mit 660 cm? mehr Hubraum und Leistung !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
es soll ja keine renner werden aber so bis 25 ps muss doch drin sein oder??


Wie Andreas schon schrieb, eine Steigerung um 66%. Vielleicht wäre es wichtig zu wissen, ob du überhaupt einen Plan von irgendwelchen Schrauberaktionen hast (Zylinder tauschen/Vergaser abstimmen....), sonst brauchst du mit dem Tuning gar nicht erst anzufangen, da du mehr zerstörst, als du erschaffst...
Und was nützt ein Motorrad, das zwar diese 25PS aus 125ccm hat, aber entweder säuft wie das letzte Loch oder aber, dessen Motor jegliche Standfestigkeit verliert?

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 10:37 
Roycoo hat geschrieben:
die mz gefällt mir halt so optisch.
es soll ja keine renner werden aber so bis 25 ps muss doch drin sein oder??


Kindchen, das bringen noch nicht mal die 250er Emmen. Wie willst Du denn die 25 Pferdchen aus dem Spielzeugzylinder rausholen? Da bist Du schon weit aus der Laufbuchse draußen. IMHO ist die Vorstellung irrsinnig.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
25PS auf 125cm? das ist ja Vollcrossniveau, gucke du erstmal in ein ordentliches Buch eh du son Spaß von dir gibts :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 17:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
naja... machbar ist das schon... man betrachte mal die neueren XTCs, die mit den viertacktern... im rennbetrieb bringen die locker 30 ps, aber nur für ein rennen, dann ist der motor banane...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 18:40 
Bau dir ne NOS Buddel ran dreh das Ventil voll auf und du hast auf Schlag 50ps mehr für 10sec :P

Aber pass auf das du keinen Kinnhaken vom Kolben bekommst der senkrecht nach oben durch Rahmen&Tank fliegt wie ne V1 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 20:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Höhöhöhöhöhöhh!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 22:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Oder du nen Funkenstrahl hinterlässt weil sich der Reifen verflüchtigt hat und du auf der Felge weiterfährst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 23:37 
125er wie Cagiva Mito oder Supercity gabs mit knapp 34Ps, zwar nur ein nutzbares Band von 9-11000 U/min, aber zugelassen und relativ haltbar.
Nix für den Stadtverkehr, aber handlich wie ein Fahrrad und auf kleinen Landstraßen kaum einzuholen, selbst mit meinen 1,85m und damals 85kg oben drauf.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 23:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Naja wen Roycoo die Optik der SM gefällt, dann ist die Mito nur vom Motor her das richtige, Aussehensmäßig ja eher den Bereich Joghurtbecher zuzuschreiben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 14:44 
Ja aber die Mito sieht aus wie die legendäre Ducati 916 *Sabber* da grüßen sich andere JB Fahrer den Arm ab :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 17:53 
Zur Mito , ich war mal auf der suche nach einem Alltagmoped.
Als ich einen Tag mein Vorderrad (Reifenschaden) bei einem Örtlich Mopedladen abholte, stand dort ein 125er Renner.
Lackiert in Silber und ab hälfte Tank nach oben hin dunkelgrün.
UND was für ein Emblem war drauf? MZ :shock:
Ich hab natürlich nach gefragt, es war einmal eine Mito mit dem zusatz das die Motoren nicht haltbar wären. So wurde solch einer aus einer MZ SM/SX/RT eingepflanzt worden.

Die hochgezüchteten 2takter halten schon, sind aber nicht Alltagstauglich wie ich meine. Wobei der Verbrauch auch viel zuhoch ist und sicherlich mehr schluckt als eine ältere 500derter (meine zumindest 4-5L ) .


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 18:11 
Ich glaub bei der Aprilia 2Taktsäge ists das gleiche,offen so stark wie ne 500er aber alle 10000km ca ist ne Überholung fällig.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 20:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ja, da ist der Kolben fertig und der verabschiedet sich meisten mit samt dem oberen Motorteieln pluas Getriebe. Verbrauch liegt bei 6 Litern und mehr... Die 125er SM verbraucht dagegen 3,2 gedrosselt und 3,8 offen - zumindest hat sie das bei mir gebraucht :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt