Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 22:54 
Offline

Beiträge: 186
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich würde gerne meinen 24N2 Vergaser auf 26mm Durchlass erweitert haben, ebenso den Vergaserstutzen. Kann da jemand Hand anlegen? Natürlich gegen einen Obolus. :jump:

Ich würde mich über eine Nachricht vom entsprechenden User sehr freuen. :ja:
Wenn mir niemand helfen kann, wäre ich sehr traurig. :sniff: :tear: :regen:

Vielen Dank im Voraus

Ramdamdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 23:02 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wofür ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 23:03 
Offline

Beiträge: 186
schau mal in meinen anderen Fred, dann siehst du es (hoffe ich)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 23:09 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich Dreh dir deinen Vergaser auf 26mm aus , OHNNNNEEE dein Standgas zu beeinflussen. Premium


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 23:12 
Offline

Beiträge: 186
echt?
wäre wundervoll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 05:32 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Na klar... Er dreht das Ding außermittig aus wie es Profis machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 19:25 
Offline

Beiträge: 186
Also kann das jetzt jemand machen? Und was soll außermittig heißen? Wie will man die Bohrung bitte außermittig bohren? :|
@ 990smr: könntest du mir das machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 19:30 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Mach ich dir. Schick mir einfach eine PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 19:43 
Offline

Beiträge: 186
Bor, danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: bei Gera
Das muss außermittig sein damit du anschl. noch Standgas hast. Bohrt man mittig, nimmt man unten zu viel Material weg, so tief geht der Gasschieber aber nicht, ergo hat man hohes Standgas. Man kannd ie Schieberbohrung auch tiefer nachsetzen, aber warum? Einfach außermittig aufbohren und man hat keine Probleme, Ich lege dazu einfach ein 1mm Blech auf eine Backe des 3 backen futters, dann wird der vergaser darauf verspannt, die Backe mit dem Blech liegt dabei zur Öffnung wo der Gasschieber rein kommt, hoffe man kann sichs vorstellen, Bilder wären besser... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 10:22 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
blaublau hat geschrieben:
Das muss außermittig sein - - - - - dann wird der vergaser darauf verspannt, ... :D


:roll: :roll: :shock: :shock: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 17:30 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
blaublau hat geschrieben:
Ich lege dazu einfach ein 1mm Blech auf eine Backe des 3 backen futters, dann wird der vergaser darauf verspannt, die Backe mit dem Blech liegt dabei zur Öffnung wo der Gasschieber rein kommt, hoffe man kann sichs vorstellen, Bilder wären besser... :D

Geht genauer auch auf einer Fräse mit Ausdrehkopf, aber da ist das Spannen des Vergasers dann evtl. nicht ganz so simpel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 17:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16736
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe da doch lieber einen Vergaser mit der verstellbaren Reibahle ("Hunger-Reibahle") aufgerieben und die Schieberbohrung um den halben Betrag nach gesenkt. Auch den Düsenstock sollte man auch um den halben Betrag kürzen - ist bei mir ganz gut geworden - habe ich so den Eindruck :wink:
Wobei die Geschichte mit dem Blech im Dreibackenfutter, die klingt zwar etwas russisch, aber ist mit Sicherheit, wenn sorgfältig gearbeitet wird, gar nicht so schlecht - nicht jeder hat ein Lehrenbohrwerk mit einem Wohlhaupter bzw. eine Hermle...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:08 
trabimotorrad hat geschrieben:
Wobei die Geschichte mit dem Blech im Dreibackenfutter, die klingt zwar etwas russisch, aber ist mit Sicherheit, wenn sorgfältig gearbeitet wird, gar nicht so schlecht - nicht jeder hat ein Lehrenbohrwerk mit einem Wohlhaupter bzw. eine Hermle...


Hallo,

"russisch" kann sogar richtig gut sein!

Meinen Vergaser habe ich just mit dieser Methode erfolgreich aufge"bohrt" (um später aus anderen Gründen das BVF-Glump zugunsten eines Bing wegzutun - schlagt mich :P ).
Man arbeitet damit sogar sehr genau - sofern man sich Zeit läßt! Beim schrittweisen Ausdrehen sieht man ja genau, wann man nach unten hin nichts mehr abnehmen darf. Reicht es dann noch nicht, muß eben die Blecheinlage angepaßt werden. Erfordert halt mehrfaches Messen, Ausspannen usw..
Hier kommt der Vorteil des Hobbybastlers zum Tragen: Er hat vielZeit, die dem Profi so nicht zur Verfügung steht.

Grüße, Fritz.


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt