Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 07:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2060
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
im Rahmen der Restaurierung meiner ETZ 250/A hatte ich schlechte Erfahrungen mit der Fertigungsqualität von Bremsenteilen gemacht.

Bei Ebay Kleinanzeigen bin ich auf einen Anbieter gestoßen, der z.B.

Gelenkbolzen für Kupplungs- und Handhebel (inklusive Federn)
Entlüftungsschraube
Führungsstift für Bremsklötze
Kolben für Hauptbremszylinder
Keilschraube für den Kickstarter

für die MZ anbietet.

Die Bezahlung lief über PayPal, die Teile wurden in einem gepolsterten Brief versendet.

Ich habe diese Teile bei ihm bestellt, die Hauptbremszylinder mit dem optimierten Dichtungskit von Güsi kombiniert und freue mich seitdem über eine funktionierende und dichte Bremse :-)

Dateianhang:
20170611_184900.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Sieht gut aus und macht sicher was her. Den Anbieter habe ich auch schon lange Zeit in den Favoriten. Für Sommerfahrer sicher sehr gut, für Winterfahrer absolut ungeeignet. Jegliches VA welches mit Alu in Verbindung steht (und das ist bei jedem der abgebildeten Teile) lässt dir das Alu in Verbindung mit Salz an der Kontaktstelle weggammeln. Und das bereits nach einem Winter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 08:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dorni hat geschrieben:
Sieht gut aus und macht sicher was her. Den Anbieter habe ich auch schon lange Zeit in den Favoriten. Für Sommerfahrer sicher sehr gut, für Winterfahrer absolut ungeeignet. Jegliches VA welches mit Alu in Verbindung steht (und das ist bei jedem der abgebildeten Teile) lässt dir das Alu in Verbindung mit Salz an der Kontaktstelle weggammeln. Und das bereits nach einem Winter.


Upps - erfreulicherweise hast Du uns an Deinem Gedanken /Wissen teil haben lassen, ich fürchte auch, das Du recht hast :( Also bestelle ich e mir die schönen Teile lieber nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 08:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
An die Gelenkbolzen gehören keine Sicherungsringe, sondern Sicherungsscheiben.

Den Kolben für den HBZ halte ich für eine gute Sache, zumal da ja in der Regel kein Salz rankommt. Aber warum muss man sich alles andere aus 1.4301 an Moped ballern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Meinste? Bei v4a? Bei v2a könnte ich mir das ja eher noch vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 12:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Dorni hat geschrieben:
Sieht gut aus und macht sicher was her. Den Anbieter habe ich auch schon lange Zeit in den Favoriten. Für Sommerfahrer sicher sehr gut, für Winterfahrer absolut ungeeignet. Jegliches VA welches mit Alu in Verbindung steht (und das ist bei jedem der abgebildeten Teile) lässt dir das Alu in Verbindung mit Salz an der Kontaktstelle weggammeln. Und das bereits nach einem Winter.

Die Bremse muss man ja nach einem Winter ohnehin zerlegen und die originalen Führungsstifte der Beläge rosten und gammeln ja auch vor sich hin. An meinem Stand-Gespann machen die sich aber sicher gut :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Die Teile sehen echt top aus, auch die angebotenen Aluringe.
Da hat scheinbar jemand öfters mal Nachtschicht in einer gut ausgestatteten Zerspanungsfirma :wink:
Vielleicht fertigt er ja auch mal innere Mitnehmer aus hochfestem Alu für die ETZ150?

MfG Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3632
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Koponny hat geschrieben:
Die Bremse muss man ja nach einem Winter ohnehin zerlegen und die originalen Führungsstifte der Beläge rosten und gammeln ja auch vor sich hin.

Was Dorni meint, ist aber ein richtiges Festgammeln der VA-Teile (die dabei keinen Schaden nehmen) im Alu. Und zwar so, dass du es nicht mehr rausbekommst (chemisch geht da wohl angeblich was).
Also nix mit "nach dem Winter", sondern eher "während des Winters". Lohnt also nicht... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsenteile aus Edelstahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 18:06 
Hallo,

den Mist, der mir unterlaufen ist, braucht keiner wiederholen, also:

An einem Simson-Mokick wunderschöne, selbst gedrechselte Schutzblech-Halter aus Alu mit V2A-Schrauben angebaut (gut gefettet!). Ebenfalls nach nur einem Winter Demontage nur mit abreißenden Schrauben möglich. Schraubenschäfte im Alu unlösbar verbacken, mit nichts zu entfernen, auch nicht mit roher Gewalt.

Gruß, Fritz.


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt