Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi leute,

ich bin mit der nachbausitzbank sehr zufrieden. allerdings fehlen da ja, wohl aus lizenzrechtlichen gründen, die IFA und MZ beschriftungen. hat da jemand vielleicht eine idee wie man diese auf die neue sitzbank aufbringen kann?

ciao
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Da fallen mir spontan 2 Sachen ein die ich probieren würde.

Selbstklebende Folie (hieß früher mal DC-Fix)weiß ausschneiden und aufkleben.

Oder eine Schablone schneiden und aufsprühen.

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Mein Nachbar hat eine T-Shirt Presse.
Da habe ich mir Logos entworfen und das hält super.
Eine Ecke ist etwas warm geworden, also langsam an die richtige Temperatur herantesten.
Allerdings haben wir vor dem Beziehen beschriftet.

Dateianhang:
WP_20170326_15_53_09_Pro.jpg


Dateianhang:
WP_20170326_15_52_44_Pro.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Christof am 8. November 2017 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder gedreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Dateianhang:
DSC06806b.jpg



Bei meinem Originalsattel war keine Beschriftung drauf.

Bei meinem S51 Sattel habe ich ein Beschriftungsschild des Tanks angebracht.
(Zwischenzeitlich richtig rum :D )

Grüßle

Helmut


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

klingt interessant :mrgreen: .

ciao
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Also meine Ledertante (die gerade meine Sitzbank neu Aufpolstert mit Schaumstoff) hat gemeint, wenn irgendwann das Leder Fertig ist. kann man den Schriftzug an der Gepressten naht abtrennen und an ein Neues Leder Annähen, Schweißen, Kleben und sie hat gemeint das es Spezielle Farben für Leder gibt um sowas sogar nachzuzeichnen wenn es stark verblichen ist. Aber bis jetzt ist meinLeder nach 34 Jahren noch im top zustand. Dank auch lederfett und Wachs im winter zur Pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Mell hat geschrieben:
Mein Nachbar hat eine T-Shirt Presse.
Da habe ich mir Logos entworfen und das hält super.
Eine Ecke ist etwas warm geworden, also langsam an die richtige Temperatur herantesten.
Allerdings haben wir vor dem Beziehen beschriftet.


Sieht klasse aus! Ist das die normale Folie mit der man Fotos aus T-Shirts Aufbügeln kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ja, das ist normale T Shirt Folie.
Bügeln sollte auch gehen, wo die Temperatur herkommt ist ja egal.
Aber langsam steigern, das Gummi-Kunstleder schmilzt sonst in das Untergewebe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 21:11 
Offline

Beiträge: 65
Servus zusammen,
Siebdruck könnte da ganz gut funktionieren, am besten etwas mit der Farbe und dem Material herumprobieren bis es gut hält. Es gibt einige offene Siebdruckwerkstätten in Deutschland - hier kann man sie finden: http://www.offene-werkstaetten.org/werkstatt-suche

Dann gibt es natürlich viele kommerzielle oder man macht das Ganze selbst. Siebe gibt es recht günstig zu kaufen. Danach muss man diese mit dem Motiv beschichten, dazu kauft man eine Beschichterlösung, damit streicht man das Sieb ein. Man druckt das Motiv aus - auf Overheadfolie, legt es auf das beschichtete Sieb und hat einen Baustrahler drüber. Ist die Beschichtung ausgehärtet, spült man das Sieb mit nem Körcher ab oder reinigt es mit einem Schwamm. Danach kann es ans Drucken gehen - Sieb auf den Bezug legen und mit einer Rakel die Farbe auftragen. Trocknen lassen oder leicht mit Bügeleisen und Zwischentuch eindampfen lassen. Wie gesagt über die Farbe muss man sich informieren, da gibt es verschiedene.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 21:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Es gibt doch Nachbaubezüge mit Logo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Finde es aber eine klasse Idee um sein Fahrzeug zu personalisieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Feuereisen hat geschrieben:
Es gibt doch Nachbaubezüge mit Logo.


Wo denn ?
Es gibt keine , wo sowohl das MZ Zeichen als auch links und rechts das IFA Zeichen drauf ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1301
Wohnort: 39356
Alter: 59
Habe mir mal erlaubt die Bilder zu drehen, habe schon Nackenschmerzen. :mrgreen: Sieht gut aus :top:, die Gabelbrücke unten ???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi meli,

ein freund von mir hat eine t-shirt (oder sollte man hier lieber nicki sagen ??) presse. ich bräuchte mal noch paar infos zum verwendeten material. kannst du mir da bitte helfen?

ciao
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Wie die Folie jetzt genau heißt kann ich dir nicht sagen.
Ich habe bei meinem Nachbarn einfach die Rolle mit den Farben die ich passend fand gezogen und dann probiert.
Es wa seine normal T Shirt Folie.
Der Bezug war einer von den Günstigen, da es ein Versuch war.
Auf jeden Fall nicht das blanke Metall der Presse auf den Bezug kommen lassen.
Da sollte ein Handtuch oder anderer Stoff zwischen.
Wenn es zu warm wird hast du hinterher den Abdruck der Presse mit auf der Bank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
danke für den tipp. vielleicht versuchen mein Kumpel und ich das mal. gibt aber vorher sicher noch andere sachen zu tun.

ciao
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sitzbank beschriftung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 20:48 
Offline

Beiträge: 65
T-Shirtfolie ist auch unter Flexfolie zu finden. Diese wird durch eine Heißpresse - oder im einfachsten Fall durch ein Bügeleisen aufgebracht.

Schönen Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt