Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 16:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hat jemand Erfahrungen mit Haltetaschen fürs Navi?
Bisher hab ich das normale navi einfach im Tankrucksack untergebracht, das ging soweit eigentlich, aber ich möchte gern meine geliebte Karte im Tankrucksack ablesen können und das Navi für den Notfall am Lenker montieren.

Mich interessiert vorallem ob sich das Navi darin brauchbar bedienen lässt und wie es mit der Sicht auch bei Sonnenlicht ist.
Ist das einen versuch wert oder Quatsch? https://www.zweiradteile.net/detail/ind ... gLI-vD_BwE

Oder bringts das nicht wirklich und es muss ein Motorradnavi sein?
Teuer, Mittel, Billig? Ich bin ehrlich gesagt zu Geizig dafür 300€ + x auszugeben wenn es Stino Markennavis in gleicher Qualität für 100€ gibt...

Somit fallen TomTom Rider, BMW Navigator, Garmin Zumo schonmal preislich raus.

Im Netz fand ich zB. Das Navgear TourMate für 219€: https://www.pearl.de/a-PX8449-1504.shtml
Und das identisch ausschauende bei ebay für 125€: https://www.ebay.de/itm/Motorrad-Naviga ... Swl9BWJlCy

Hat jemand Erfahrung mit sowas? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
zum Thema "Haltetaschen fürs Navi":
Als mein Garmin-Motorradnavi mal den Geist aufgegeben hatte, fragte mich ein Navi-Spezi, ob ich es in solch einer Tasche genutzt hätte. Er meinte dann, es könnte bei Sonneneinstrahlung darin leicht überhitzen und Schaden nehmen. Für mich klingt das logisch.
(Ich bekam letztendlich ein relativ kostengünstiges Neugerät der nächsten Generation, da eine Reparatur offenbar nicht möglich bzw. zu kostenintensiv gewesen wäre. :cry: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 16:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ein Motorradnavi muß es nicht zwingend sein, ich würde aber Wert darauf legen, dass es Wassergeschützt ist.
Motorradnavis sind das i.d.R., Autonavis eher nicht.
Taschen oder Cases würde ich nicht nehmen, im Zweifel beschlagen die von Innen oder lassen sich mit Handschuhen bescheiden bedienen und Du hast immer Fummelei mit dem Ladekabel.
Schau mal nach einen gebrauchten Moppednavi (Zumo 340 oder so) mit lebenslangen Kartenupdates. So teuer sind die m.E. nicht und das 340 ist allemal ausreichend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 17:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Andreas hat geschrieben:
im Zweifel beschlagen die von Innen

Guter Hinweis, daran hatte ich noch gar nicht gedacht!

Andreas hat geschrieben:
Schau mal nach einen gebrauchten Moppednavi (Zumo 340 oder so) mit lebenslangen Kartenupdates. So teuer sind die m.E. nicht und das 340 ist allemal ausreichend.


Hm, bei gebrauchter Elektronik (Von Leuten die ich nicht kenne) bin ich immer etwas skeptisch :nixweiss: Weiß auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich hab mir ein Zumo 350 gebraucht gekauft, mit Halterung für ca 100€. An der MZ fahr ich ein Navigon mit so einer Tasche am Lenker.
Ich muss sagen, die Tasche ist nicht so schön, wie das Navi in der Halterung, was Erkennbarkeit und Bedienung angeht. Wobei das Zumo und ich noch nicht so richtig Freunde geworden sind.
Was beim Zumo schön ist, man kann am PC Routen erstellen und dann auf‘s Navi laden.
Ich werd mir bestimmt auch noch eine Halterung für die MZ holen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 17:12 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Ich habe mich für das aktuelle TomTom entschieden und bereue das keinen Augenblick.
Wasserdicht, auch mit Handschuhen bedienbar, Auto-, und abschließbare Motorradhalterung, auch hochkant einsetzbar, tolle Tourenvorschläge, das gebe ich nicht mehr her.


Zuletzt geändert von Hegautrabi am 19. November 2017 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 17:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich saugnapfe mir ein billiges Navi (so um die 35 bis 50€) aus China, an die Scheibe der Verkleidung. Bei der K75 kann ich sogar den Saugnapfhalter mit der elektrisch verstellbaren Scheibe festklemmen, aber der Saugnapf hält auch an der (Winter)-Tourenscheibe des MZ-gespannes. Im Sommer liegt das Ding im Tankrucksack - sehen kann ich dann aber nix- aber Knopf im Ohr, bzw. kann ich auf einer UKW-Wunschfreqzenz mir das in mein Motorrad-Kommunikationssystem, das auch UKW-Radio empfangen kann senden lassen.
Mir genügt dieser billige, chinesische Schrott - nach zwei bis vier Jahren hole ich mir ein neues Gerät und da die auch bei den Übersetzern sparen, gibt es oft was zu lachen, wenn die mal wieder ganz lustige (deutsche) Straßennamen sprechen :wink:
Kaputt gegangen ist mir noch keins.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 17:41 
Offline

Beiträge: 1936
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Bei den billigen soll wohl das Wayteq Xrider http://www.evmw.de/pages/bakery/wayteq- ... avi-40.php recht ordentlich sein, inklusive dem Service vom deutschen importeur, und viele identisch aussehende Chinanavis sollen nicht so toll sein.
Ich hab selbst keines, aber die Doofie'le- [™Achim] Fahrer diskutieren gern und ausgiebig über Navis 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi,

hab so einiges probiert, Autonavi im Tankrucksack, in spezieller Tasche bzw. Box, Pearl-Motorradnavi mit aktiver Halterung und musste leider feststellen: Billig muss man sich leisten können... :cry: :roll:
Hab seit nem Jahr ein TomTom Rider mit zusätzlicher Autohalterung und bin bei beiden Fahrzeugen hochzufrieden...die Karte im Tankrucksack habe ich auch immer dabei... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 609
Wohnort: Hoyerswerda
Ein billg navi geht im regen kaputt, bei 6v mz nehm ich eine powerbank, ein gebogener blechwinkel dient mir als Halter, hab immer pearl-navis. Gr gummi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
wenn ich mal ein navi brauche, nutze ich mein Handy und Google maps.
dazu hab ich so eine allroundhandytasche an den lenker getackert. das ganze wird mir dann in den helm gesabbelt.

meistens komme ich aber ohne navi aus. ich schau mir das vorher auf der karte an und mach notfalls notizen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3219
Wohnort: 19073
Wer schon ein Smartphone hat, wofür dann noch extra Geld für ein zusätzliches Gerät ausgeben?
Ich nutze mein Smartphone, bin sehr zufrieden. Wenn es nur von A nach B gehen soll, fahre ich meistens mit here (kostenlos), funktioniert weltweit. Soll es eine schöne Motorradtour werden, habe ich mir inzwischen die Calimoto App gegönnt. 70,- € für alle Karten weltweit, die es je geben wird, ist ok. Und Calimoto führt wirklich sehr schöne Routen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Herford
Alter: 31
Ich habe bei meiner Tour nach Bensersiel auf ein altes Samsung Galaxy S2 Mapfactor Navigator draufgemacht mit Open Street Maps (OpenSource Kartenmaterial). Habe dann bei Amazon eine Smartphonehalterung fürs Fahrrad gekauft und an den Lenker meiner ETZ gepackt. Da die Navigation viel Akku zieht, habe ich noch eine 12V KFZ-Steckdose von Louis an die MZ gebaut und darüber das Handy geladen. Funktioniert hat es aber es ist nicht sehr komfortabel. Es war Hochsommer also kein Regen aber viel Sonne. Somit hat das Display gespiegelt. Kann man evtl. mit Entspiegelungsfolie in den Griff bekommen. Wenn ich die Lautstärke auf volle Pulle hatte konnte man ein bisschen was hören aber meist habe ich kurz draufgeguckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 20:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Ich habe ein TomTom Autoautonavi in so ner Tasche und damit bisher keine Probleme gehabt. Es sitzt aber wettergeschützt hinter der Frontscheibe direkt neben dem Zündschloss. Das Navi kann ich auch durch die Hülle bedienen, allerdings nicht mit Motorradhandschuhen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Antwort: Es kommt darauf an was Dir wichtig ist:

- Willst du einfach von Punkt A nach Punkt B fahren
- Willst du selber eine Route planen und die ins Navi eingeben können und direkt fahren
- Willst du schwerpunktmäßig nach Ansage fahren oder nach optischer Anzeige.

Ich bevorzuge es nach optischer Anzeige zu fahren und mich nicht vollquatschen zu lassen.
Also muss das Navi auch entsprechend hell und kontrastreich sein und sollte am Lenker in Fahrtrichtung montiert sein
um nicht den Blick von der Fahrstrecke auf den Tank zu richten. Bin beim Kartenfahren daher schon einmal
beinahe von der Strecke abgekommen.

Das Garmin routet, wenn du einen Punkt nicht angefahren hast weiter zum Nächsten, das TomTom zwingt dich dazu
den Punkt anzufahren, oder du must ihn löschen.

Ich habe vor bestimmt mehr als 7 Jahren das Zümo 550 für fast den gleichen Betrag € 550 gekauft und das Gerät
funktioniert einwandfrei, auch der Akku. Wenn man sich der Abbiegestelle nähert wird das Bild größer gezoomt
und es sind die Meter bis zur Abbiegung groß eingeblendet, daher für mich ein entscheidender Vorteil.

Wenn man das Navi nur selten braucht und keine Größeren Touren auf Nebenstrecken planen will, ist sicher ein
Smartphone, wenn man einen Stromanschluss hat, ausreichend.

Ich habe auch mit Autonavi auf dem Tank begonnen, war für mich aber nicht zufriedenstellend.

Lass Dir ein wasserfestes Motorradnavi zu Weihnachten schenken und Du wirst auf Dauer mehr Freude daran haben.

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 08:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die Meinungen sind ja durchaus gespalten :shock:

Woraufs mir ankommt ist einfach:
-Im Zweifelsfall herausfinden wo ich grad bin
-Eine Tankstelle finden
-Koordinaten anfahren können (Campinggelegenheiten ohne Adresse zB.)
-Teilstücke per Navi fahren wenn ich irgendwohin will
-Kein Kopfhörer im Ohr sondern nach Bildschirm

Meine Touren fahre ich hauptsächlich nach Karte/Aufschrieb und nutze das Navi für obengenannte Punkte. Bei meiner Finnland-Baltikum-Polen Tour bin ich von 5000km vielleicht 400km nach Navi gefahren, auf Korsika das selbe. Eigentlich ist das Navi bei allen Touren und Ausflügen höchstens zu 1/10 involviert.

y5bc hat geschrieben:
wenn ich mal ein navi brauche, nutze ich mein Handy und Google maps.

Enz-Zett hat geschrieben:
Wer schon ein Smartphone hat, wofür dann noch extra Geld für ein zusätzliches Gerät ausgeben?


Bin überhaupt kein Smartphone Freak und habe ein altes Galaxy S3. Ich weiß nicht welche Apps ohne Mobilfunknetz gehen, aber es MUSS für meine Zwecke allein mit GPS auskommen. Ich möchte eigentlich lieber ein gesondertes Gerät haben :ja:

seife hat geschrieben:
Bei den billigen soll wohl das Wayteq Xrider http://www.evmw.de/pages/bakery/wayteq- ... avi-40.php recht ordentlich sein, inklusive dem Service vom deutschen importeur, und viele identisch aussehende Chinanavis sollen nicht so toll sein.
Ich hab selbst keines, aber die Doofie'le- [™Achim] Fahrer diskutieren gern und ausgiebig über Navis 8)


Klingt nicht uninteressant :ja:

MZ-Capo hat geschrieben:
Zümo 550 für fast den gleichen Betrag € 550


Puh, 550€ für ein Navi sind für mich völlig illusorisch und wären für meine Zwecke rausgeworfenes Geld, da bliebe ich dann eher beim Standardnavi im Tankrucksack.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Dateianhang:
Winterbachrunde 130 km.JPG
Mit einem "gscheiten Motorradnavi" kann man auch Routen mit vielen Nebenstrecken eingeben
und gleich auf anhieb ohne viel Suchen fahren! Das ist für mich der entscheidende Vorteil.

Siehe Beispiel.

Grüßle

Helmut


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 08:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
TS-Jens hat geschrieben:
...da bliebe ich dann eher beim Standardnavi im Tankrucksack.

Und warum testet du dein vorhandenes Navi nicht einfach mal mit der Tasche als Navihalterung?
Meine hat im Netz ca 15 Euro gekostet, das sollte doch als Test mal drin sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 914
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Ich bin mit dem voll happy ... das es nur für Roller ist ist quatsch.

https://www.tomtom.com/de_de/drive/scooter/

Es arbeitet über eine APP und stellt den Streckenverlauf dann auf dem TomTom dar. Kein ewiges Handy aus der Tasche holen ... wassdicht und mit vielen tollen Funktionen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Wie wäre es denn mit sowas!? :mrgreen:

Grüßle

Helmut
Dateianhang:
DSCN6125b.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Matthieu hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
...da bliebe ich dann eher beim Standardnavi im Tankrucksack.

Und warum testet du dein vorhandenes Navi nicht einfach mal mit der Tasche als Navihalterung?
Meine hat im Netz ca 15 Euro gekostet, das sollte doch als Test mal drin sein.


Den Gedanken hatte ich vorhin auch schon. Und wenn das nix ist hab ich eben ein Täschchen für Handy & Bonbons oder so. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
TS-Jens hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
...da bliebe ich dann eher beim Standardnavi im Tankrucksack.

Und warum testet du dein vorhandenes Navi nicht einfach mal mit der Tasche als Navihalterung?
Meine hat im Netz ca 15 Euro gekostet, das sollte doch als Test mal drin sein.


Den Gedanken hatte ich vorhin auch schon. Und wenn das nix ist hab ich eben ein Täschchen für Handy & Bonbons oder so. :lol:


Du könntest auch Deine Landkarte gaaaaanz klein da rein falten :lol: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Und dann den Go-Go-Gadgeto-Lupenblick nutzen?
:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Bei meinem Jungen habe ich eine spritzwassergeschützte Smartphonehalterung ans Moped geschraubt und eine abschaltbare Stromversorgung hingelegt. Das funktioniert ganz gut. Es gab bisher weder Schwitzwasser noch Überhitzung. Die Displayhelligkeit nimmt wegen der zusätzlichen Folie ab, ist aber noch brauchbar.

KLICK

Gibts für verschiedene Smartphonegrößen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 10:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
seife hat geschrieben:
Bei den billigen soll wohl das Wayteq Xrider http://www.evmw.de/pages/bakery/wayteq- ... avi-40.php recht ordentlich sein, inklusive dem Service vom deutschen importeur, und viele identisch aussehende Chinanavis sollen nicht so toll sein.
Ich hab selbst keines, aber die Doofie'le- [™Achim] Fahrer diskutieren gern und ausgiebig über Navis 8)


Ich habe das wayteq und bin damit sehr zufrieden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 10:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
schraubi hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
Bei den billigen soll wohl das Wayteq Xrider http://www.evmw.de/pages/bakery/wayteq- ... avi-40.php recht ordentlich sein, inklusive dem Service vom deutschen importeur, und viele identisch aussehende Chinanavis sollen nicht so toll sein.
Ich hab selbst keines, aber die Doofie'le- [™Achim] Fahrer diskutieren gern und ausgiebig über Navis 8)


Ich habe das wayteq und bin damit sehr zufrieden!

Das kann ich bestätigen.
Ich habe viele Jahre das NavGear TourMate SLX-350 genutzt. Weil mir jetzt der 3,5"-Bildschirm zu klein geworden ist, habe ich mir zu Saisonbeginn auch das Wayteq Xrider geholt. Ich kann nicht meckern (außer vielleicht an dem klobigen Halterungskasten), konnte sogar den Stromanschluss und die Lenkerhalterung vom TourMate weiternutzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 14:44 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Ich wollte nicht kommerzielle Karten benutzen können. Im ehemaligen Ostblock (und in einigen anderen Gegenden auch)ist das schon mal dünn mit brauchbaren Karten. Ein fester Stromanschluß war mir auch wichtig, Stecker rappeln sich am Moped schnell kaputt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3219
Wohnort: 19073
TS-Jens hat geschrieben:
Bin überhaupt kein Smartphone Freak und habe ein altes Galaxy S3. Ich weiß nicht welche Apps ohne Mobilfunknetz gehen, aber es MUSS für meine Zwecke allein mit GPS auskommen.

Here und Calimoto funktionieren ohne Mobilfunknetz. Mir ist offline Betrieb wichtig, seitdem mir mal eine eintägige Tour das ganze Monats-Datenvolumen gekostet hat.
Karten geladen und aktualisiert wird zu hause via WLAN.

Müsste man aber schauen, ob die Apps auf einem S3 überhaupt laufen. Auf meinem alten HTC konnte ich das nötige Android Update nicht draufspielen.

TS-Jens hat geschrieben:
Ich möchte eigentlich lieber ein gesondertes Gerät haben :ja:

Ok, das ist dann doch das k.O. Kriterium.

Meinereiner ist froh, dass er die Mehrzahl verschiedener Geräte (Telefon, Palm, Foto, Navi, ...) auf eins reduzieren konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Extra Motorradnavi oder Navihalter fürs Motorrad?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 19:47 
Offline

Beiträge: 71
Das Pearl Navi basiert auf ein China Navia, was bei 1-2-3 ab 80 € zu haben ist. Dieses Navi ist nicht wirklich fürs Motorrad geignet, da das Display sehr verspiegelt ist. Bei Sonneneinstrahlung ist die Sicht miserabel. Ich nutze mein Exelvan Navi fürs Auto.
Auf diesem Navi ist iGO Primo als Software. Diese Soft ist auf vielen Navis, manchesmal modifiziert wie bei Becker, Blaupunkt und der gleichen.

Acevall hat auch ein Navi im Angabot.
GoRider Excalibur 4.3"
Dieses Navi hat das selbe Gehäuse wie das Becker Mamba. Besitzt auch iGO Primo. Die Hardware ist sehr gut, Bei Sonne Topsicht. Mehr als zu empfehlen.

Für Primo bekommst Du Karten auf naviextra oder in Foren. Wo Du auch die Soft modifizieren kannst.

Perswönlich habe ich festgestellt, das ein Motorrad Navi besser hält als ein Autonavi.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt