Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bezugsquelle für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 09:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2060
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich will für eine Reise meine MZ mit 4 Zurrösen ausstatten, um eine große Gepäckrolle auf den Soziussitz zu schnallen.

Anbei ein Beispiel (Zurröse eines T4):
Dateianhang:
Zurröse.jpg


Hierzu suche ich eine Zurröse, die nur eine Bohrung hat (der Spanngummi-Haltersatz von Louis erscheint mir nicht so stabil, zudem dieser mit einer M6 Schraube befestigt werden soll). Die bei Amazon und Co. angebotenen Verzurrösen haben meistens zwei Befestigungsbohrungen.

Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp?

Freundliche Grüße,
/Christian

Edit sagt: sie sollten auch stabil sein :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Es gibt ja noch die Edelstahl-Zurrösen bei Louis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 09:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2060
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
PeterG hat geschrieben:
Es gibt ja noch die Edelstahl-Zurrösen bei Louis


Hallo Peter,
ja, die habe ich auch schon gesehen. Ich möchte aber keine starren Bleche habe, die sich mit der Zeit verbiegen oder man sich daran verletzten kann.

An den Punkten will ich die Ösen anbringen:
Dateianhang:
Befestigungspunkte für Zurrösen.jpg


/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Was hältst du davon ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 10:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2060
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Pedant hat geschrieben:
Was hältst du davon ?


Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert :-)

/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 10:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Lausi hat geschrieben:
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp?


Googel-Bildersuche: Zurröse

Da sind ein paar von den gewünschten Dingern bei, inkl. Link zu den entsprechenden Shops.
https://www.google.de/search?dcr=0&biw= ... 4zchXyzfHk

Oder z.B.
eBay-Artikelnummer:
272681900009
mit 10ner Loch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...also, ich würde in dem Falle die Ringschrauben bevorzugen, weil ich davon ausgehe, dass mir das Geklapper der unbenutzten Zurrösen auf den Sack ginge... ;D ;D ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 11:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Pedant hat geschrieben:
Was hältst du davon ?


Hab ich gestern in der Bucht mir bestellt.

Gib mal in der Bucht-Suchzeile : "Ringschrauben Ringmuttern Edelstahl A2 V2A DIN 580 u. 582 M 6 M 8 M 10 M 12 M 16" ein. Nicht wirklich billig, aber V2A-Stahl :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquellin M10 nen fünfere für Zurrösen gesucht
BeitragVerfasst: 6. April 2018 12:03 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: Marienmünster
Die kosten bei Ganter-Griff.de in M10 nen fünfer und als M8 knapp 3 Euro . Was ist da teuer dran ????


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt