Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 12. Juni 2018 14:31 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Moin, ich möchte hier mal meinen ETZ 150 Umbau vorstellen. Zur Geschichte: Ein Schrauberkumpel und ich sahen letztes Jahr auf einem Teilemarkt einen (augenscheinlich) kompletten ETZ 150 Motor rumliegen. So fangen die besten Geschichten an! Ziel ist es diesen Motor in ein geändertes Yamaha DT80 Gestell einzubauen. Die Gründe sind: Der DT80 Motor zieht keine Salami vom Teller und ich wollte schon lange mal einen MZ Motor so richtig aufmotzen. Dateianhang: IMG_20180304_221116525.jpg Den Motor wollte ich erst auf 160ccm aufbohren, aber der ZT Kolben sieht überhaupt nicht zuverlässig aus (Graugussringe, schlecht versetzte Ringstöße). Daher habe ich mich doch für einen MTK Kolben entschieden- da weiß ich, dass es hält. Der Zylinder an sich wurde umgefräßt für einen Membraneinlass der später mit einem 28mm Keihin Flachschiebervergaser verwendet werden soll. Außerdem habe ich einen zusätzlichen Überströmer über den Einlass eingefräßt, sowie die orginalen wesentlich vergrößert. Die Kanalflächen sind insgesamt jetzt ziemlich groß. Hinten wurde der Zylinder etwas gekürzt, damit er bündig mit dem Fächerkopf aussieht. Vorne werde ich nicht kürzen. Dateianhang: 20180222_211837.jpg Das Getriebe blieb dabei orginal, allerdings habe ich vor, den Primärantrieb auf TS Ritzel umzubauen, um ein 18" Hinterrad und einen ETZ Kettenkasten verwenden zu können. Die Primärkette muss dabei gekürzt werden. Der Motor soll später fest mit dem Fahrgestell verschraubt werden und erhielt daher 2 Befestigungsohren auf Position der Kurbelhauskühlrippen. Die geänderte Primärkette habe ich heute bestellt- leider dauert die Anfertigung und Lieferung 10-11 Wochen. Als Zylinderkopf benutze ich einen Fächerkopf, den ich passend ausgedreht habe. Weitere Bilder kann ich erst in knapp einem Monat schicken- ich bin noch so lange auf Dienstreise. Als Zündung ist eine Selettra geplant und die Kupplung wurde auf 7 Lamellen umgebaut. Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 12. Juni 2018 15:43 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
25 Ps sind sehr ambitioniert. Mal sehen was draus wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 12. Juni 2018 19:25 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Sehr spannendes Projekt. Mich interessiert besonders der MTK - Kolben und dessen Haltbarkeit. Hast du die Kurbelwelle auch erleichtert?
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 12. Juni 2018 20:28 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Woher bekommst du deine Primärkette? Die Ketten von MZA sind ja bekanntermaßen qualitativ ausbaufähig, um das wohlwollend zu formulieren. Zumindest war das vor ein paar Jahren noch so. Und die Primärkette ist m. M. n. ein Teil, was eine Leistungsteigerung schwierig macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Altmarkendurist
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 12. Juni 2018 20:42 |
|
Beiträge: 556 Alter: 60
|
Für ein 18-er Hinterrad habe ich früher einfach den ganzen Kram der TS150 hinten eingebaut, samt Kettenkasten usw. Liegt dir besonders viel am ETZ- Kasten?
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 13. Juni 2018 00:07 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Die Primärkette, sitzt im Primärtrieb....also zw. Kurbelwelle und Getriebe...ich lese das so, das du die Sekundärkette im Sekundärtrieb also zw. Getriebe und Hinterrad meinst....
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 13. Juni 2018 13:22 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Hallo, der Reihe nach: Ja, die MTK Kolben habe ich schon getestet- allerdings nur in einer ETZ 250/5K- dort läuft der Kolben nach wie vor sehr gut/ rasselfrei. Die Kurbelwelle wollte ich erst abdrehen und dann Verdrängerringe einsetzen, aber der Motor soll im Gelände eingesetzt werden und da ist zu wenig Schwungmasse ungünstig. Das Trägheitsmoment wird durch die Zündung und die geänderte Primärübersetzung trotzdem etwas verringert. Das Nadellager ist versilbert und es wurde ein neuer Pleulsatz eingepresst. Ein weiteres Problem beim Kurbelwelle abdrehen wäre die nicht mehr passende Wuchtung. Hier hätte ich zusätzlich noch Anfräsungen machen müssen.
Meine Primärkette bekomme ich von der Firma Horst Rother GmbH. Die Kette ist eine A&S Buchsenkette- also auch bloß aufgewickelte Blechhülsen. Mal sehen, ob´s hält.
Ich habe ja vor den Motor in ein DT80 Fahrgestell zu setzen und damit im Gelände rumzufahren. Hinderlich ist dabei, dass das Hinterrad größer ist, die maximale Übersetzung ins Langsame mit Kettenkasten leider nur bei 13:50 Zähnen liegt und ich eigentlich nur max. 90km/h übersetzt haben wollte und nicht 150 (-; Also wird auch der Primärantrieb von der ES verwendet (16 Zähne anstatt 18)
ETZ Mitnehmer wollte ich nehmen, weil der Gummi länger hält und die ETZ Serienmäßig 18" Radgröße hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 13. Juni 2018 14:04 |
|
Beiträge: 21020
|
Du baust die Duplexkette raus und eine Simplexkette ein?! 
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 13. Juni 2018 16:53 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 14. Juni 2018 14:48 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Ja, stimmt - TS Duplex- Kette
|
|
Nach oben |
|
 |
zxmadx
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 14. Juni 2018 17:50 |
|
Beiträge: 203 Wohnort: Marbach am Neckar
|
Der Kawasaki KR 150 Kolben (D=59mm) würde auch passen, allemal besser als MTK,ZT-Kolben,RZT etc. Die 25PS sind nichtmal allzuschwer erreichbar. Mit 160/5 M und 28er Vergaser hat Magsd/Trixxa 28PS geholt, bzw. dann 26PS mit etwas weniger Drehzahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 14. Juni 2018 18:00 |
|
Beiträge: 3729 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Interessant wird die Drehzahl bei der die Leistung anliegen soll und wie das Band aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 14. Juni 2018 20:58 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
Matthias bei dir einen ordentlichen Auspuff ran mit 30er Vergaser und die 25 sollten stehen
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 14. Juni 2018 21:40 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
Moin Moin!
Was sind denn die Vorzüge des Kawa-Kolbens gegenüber den anderen genannten?
MfG Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 15. Juni 2018 16:43 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Gruß, wenn mein Kolben mal kaputt ist, kann ich mal so einen Kawa- Kolben probieren. Ich habe mir das Ding gerade mal angeschaut- leider sind die Ringe beide mittig hinten über/im Einlass gestoßen )-; Der Zylinder ist nur ein 3 Kanal mit riesigen Spülflächen (-; Ein ordendlicher Auspuff wird auch gebaut. Vergaser ist ein 28mm PWK. Ich habe zum testen auch noch einen 28mm Dellorto rumliegen. Für den Luftfilter muss ich mir noch was überlegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 16. Juli 2018 11:26 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. August 2018 06:56 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Hallo, es gibt wieder Neuigkeiten vom ETZ Projekt. Der Rahmen ist zu 90% fertig, der Motor auch, es fehlt noch ein Luftfilterkasten und der Bremshebel ist auch noch in Planung. Als Zündung hab ich eine MVT Zündung aus dem Rollerbereich gewählt. Diese hat den Vorteil, dass sie einen leichten Innenrotor sowie einen 55W Lichtpol besitzt. Laut Auskunft des Vertreters verstellt die Analoge Zündung nicht (d.h. nur eine lineare Kurve). Obs wirklich stimmt bleibt abzuwarten- mein Englisch ist nicht das beste Als Auspuff hab ich einen Spes/ Doma Auspuff von einer 144er (KTM oder Husky???) geändert und werde den am Motor fahren. Dateianhang: IMG-20180803-WA0001.jpeg Dateianhang: IMG-20180809-WA0000.jpeg Dateianhang: IMG-20180810-WA0000.jpeg Dateianhang: IMG-20180811-WA0000.jpeg Dateianhang: IMG-20180811-WA0002.jpeg Dateianhang: IMG-20180816-WA0003.jpg Ich denke, dass das Moped in 2 Monaten fahrbereit sein wird gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zxmadx
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. August 2018 11:42 |
|
Beiträge: 203 Wohnort: Marbach am Neckar
|
Der 144er Krümmer ist definitiv zu Kurz für deine Auslegung bzw. Für den Motoraufbau ansich. Wenn das teil weit über 10.000 dreht, fliegt dir alles um die Ohren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. August 2018 11:50 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
zxmadx hat geschrieben: Der 144er Krümmer ist definitiv zu Kurz für deine Auslegung bzw. Für den Motoraufbau ansich. Wenn das teil weit über 10.000 dreht, fliegt dir alles um die Ohren. Meinst dass das dann so aussieht? https://www.youtube.com/watch?v=iYXeEIyp1fcAber ansonsten, hab ich von dem umbau kein plan, gefallen tuts mir optisch aber schonmal. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. August 2018 11:56 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Warum sollte da alles auseinaderfliegen? Die Auslegung des Motors bzw. des Auspuffes ist ziemlich ähnlich. Hub und Bohrung ähneln sich, Steuerzeiten sind beim ETZ etwas flacher. Der Kurbeltrieb ist mit versilbertem Nadellager ausgestattet und anstatt des serienmäßigen Kugellagers ist ein Rollenlager mit höherer Traglast verbaut. Cross- Motoren werden im Betrieb die 12k bestimmt auch nur selten überschreiten. Diese Motoren wurden auch oft als Kartmotoren verwendet (dort allerdings mit gekürztem Zylinder/Pleul...)
|
|
Nach oben |
|
 |
axel f
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. August 2018 12:16 |
|
Beiträge: 4 Alter: 45
|
...gefällt mir...
...also muss der Rahmen für den Motor tatsächlich etwas verlängert werden...
...jetzt noch eine vorab- Seitenansicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
zxmadx
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 18. August 2018 11:12 |
|
Beiträge: 203 Wohnort: Marbach am Neckar
|
Der 144er Krümmer ist der selbe wie von der 125er. Der Peak liegt bei 11500 u/min, ohne Als geht unter 8000 erstmal gar nichts. Dem Zylinder fehlen zudem mit großer Sicherheit die nötigen Zeitquerschnitte um in dem Drehzahlberreich Leistung/Füllung zu liefern. Das gute Stück wird kraftlos vor sich hindrehen. Ist nicht böse gemeint, testen kannst du es 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 18. August 2018 22:14 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Mal sehen, auf den Prüfstand fahr ich bestimmt auch noch.
"Dem Zylinder fehlen zudem mit großer Sicherheit die nötigen Zeitquerschnitte um in dem Drehzahlberreich Leistung/Füllung zu liefern." Woher willst du das wissen- warst du beim Zylinder kellern mit dabei?
Nichtsdestotrotz werde ich bestimmt auch andere Auspuffe probieren und diese vergleichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alk
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 20. August 2018 08:37 |
|
Beiträge: 480 Wohnort: 01877 Alter: 43
|
Sollte doch am Ende kein riesen Problem sein die Blase etwas zu verlängern, wenns dann doch nicht zum Motor paßt Seid lieb zueinander und schön weiter berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 20. August 2018 16:27 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
Wenn der die zqs für 25ps nicht hat, kommen die praktisch ni.
|
|
Nach oben |
|
 |
zxmadx
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 20. August 2018 17:32 |
|
Beiträge: 203 Wohnort: Marbach am Neckar
|
Ich kenn den Aufbau und die Möglichkeiten sehr gut im MZ-Zylinder. Und ohne gravierende Eingriffe mit aufschweißen an den Überströmertaschen+Fuß und fräsen mit Winkelfräser wird es schwierig in dem Drehzahlberreich gute Füllung zu liefern. Klar ist es möglich bei 11500 U/min 25PS zu schaffen, nur sind das gerade mal um die 18Nm oder weniger. Die 25PS sind auch unter 9000 U/min erreichbar mit satt Drehmoment, sogar haltbar dann  . Ich meine es nur gut, es ist einfach nicht nötig für 25PS die kleine so hoch orgeln zu lassen -- Hinzugefügt: 20. August 2018 17:34 --lasernst hat geschrieben: Wenn der die zqs für 25ps nicht hat, kommen die praktisch ni. Wenn es entsprechend hoch dreht schon, nur wie gesagt, da beibt Drehmoment liegen. Bilder des Zylinders wären schön, da könnte man abschätzen wohin die Reise führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 4. September 2018 06:20 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Hallo, es gibt wieder Neuigkeiten vom Moped. Meine Teile (bis auf den Tank) sind vom Lackieren wieder zurück. Ich habe angefangen alles wieder zusammenzustecken. Dateianhang: 20180903_214243.jpg Dateianhang: 20180903_214314.jpg Die Kettenschläuche müssen jetzt noch ca. 4cm verlängert werden. Die Sitzbank habe ich neu beziehen lassen und den Tank von der luftgekühlten DT werde ich noch etwas ändern, damit die Sitzbank wieder richtig aufliegt. Dateianhang: 20180903_214243.jpg Den Motor habe ich zwischendurch im Testweise zusammengebauten Rahmen gezündet. Ist wunderbar Angesprungen und hat auch gleich Gas angenommen- und das bei einem malayischem Billigvergaser Ich bitte die Unordnung in der Werkstatt zu entschuldigen Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 6. September 2018 05:38 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Moin, hier nochmal ein paar Bilder: Dateianhang: 20180905_195446.jpg Der Tank wird noch verlängert, damit die Sitzbank auch wieder richtig passt und dann ebenfalls in weiß lackiert. Dateianhang: 20180905_195508.jpg Dateianhang: 20180905_195602.jpg Ein paar Kleinigkeiten wie Abstandshülsen, der geänderte Zahnkranz, der Luftfilterkasten und die Kettenschläuche sind noch zu machen, dann geht's scharf P.S. In welcher Farbe könnten die Startnummerntafeln werden? Gelb gefällt mir nicht so richtig... Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 6. September 2018 07:06 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2060 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Na das sieht doch schon langsam nach einem gescheiten Stoppelhopser aus  An Deiner Stelle würde ich mir noch überlegen, wie ich den Ansaugtrack des Vergasers vor Schmutz schützen kann. Derzeit schleudert Dir das Hinterrad den Vergaser zu. Freundliche Grüße, /Christian P.S. Wenn Dein Hopser fahrfertig ist, erwarten wir ein Fahrvideo 
|
|
Nach oben |
|
 |
axel f
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 6. September 2018 09:35 |
|
Beiträge: 4 Alter: 45
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 16. Oktober 2018 02:46 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Hallo, ich wollte hier nochmal paar Fotos reinstellen. Ich komme Ende diese Woche von Dienstreise wieder- da gehts weiter! Da mir der DT80 LCII Tank nicht gefiehl (rechts eingedellt für den Kühler) habe ich mir einen von der Vorgänger DT80 Luftgekühlt versorgt. Leider passte damit die Sitzbank nicht mehr so richtig. Also habe ich einen Höcker hinten drauf geschweißt- der dann noch gespachtelt wurde. In der Zwischenzeit habe ich das Moped mal ausprobiert. Leider geht das mit dem Kettenkasten überhaupt nicht! Ich brauche nicht im 2. Gang 80km/h fahren und der 3. Gang nuddelt dann ewig rum. Ich wollte so im 5. Gang 90-100km/h drauf haben- mehr nicht. Also alles wieder auseinander gebaut und ein 65 Zähne Ritzel aufgesetzt. Jetzt geht es im 2. sogar noch aufs Hinterrad Die Kupplung macht derzeit noch ziemliche Probleme. Wenn ich die Tellerfeder auf originalmaß einstelle, dann trennt sie gut- rutscht aber sofort, wenn ich gas gebe Mit einer anderen Einstellung trennte sie nicht mehr richtig. Ich werde später einfach eine TS150 Kupplung einbauen. Hier die Bilder: Dateianhang: IMG_20180922_191907302_LL.jpg Dateianhang: IMG_20180922_191922457_LL.jpg Dateianhang: IMG_20180922_191913068.jpg So sah der Rahmen vor der Veränderung aus: Dateianhang: IMG_20180716_144418858.jpg Gruß Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 16. Oktober 2018 06:55 |
|
Beiträge: 941 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Interessantes Projekt! Habe so meine Zweifel das du mit dem verwendeten Auspuff ein schön fahrbares Leistungsband hinbekommst. Klar geht das Ding auf´s Hinterrad wenn die Leistung schlagartig anliegt. Warst du schon mal auf´m Prüfstand? Was die Kupplung angeht, kannst recht einfach auf 7 Scheiben umbauen - das hält locker >25PS aus. Mit etwas mehr Aufwand verbunden, aber kein Hexenwerk ist die Option eine 8-Scheiben Kupplung einzubauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 16. Oktober 2018 15:18 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
mit 13:65 kommt das vorderrad im 2. gang auch mit 4 ps hoch...
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. Oktober 2018 06:57 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Also eine 7 Lamellen Kupplung ist schon eingebaut... Mit 4 PS kommt der schwere trog nur hoch, wenn du ihn anhebst. Der hat schon deutlich mehr bumms wie original. Übersetzung ist sogar 12:65. Auf dem Prüfstand war ich noch nicht- sollte aber bald los gehen. Gruß Franz
|
|
Nach oben |
|
 |
Moped Micha
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. Oktober 2018 09:13 |
|
Beiträge: 420 Alter: 50
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. Oktober 2018 10:11 |
|
Beiträge: 941 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
ETZ250Franz hat geschrieben: Also eine 7 Lamellen Kupplung ist schon eingebaut... Mit 4 PS kommt der schwere trog nur hoch, wenn du ihn anhebst. Der hat schon deutlich mehr bumms wie original. Übersetzung ist sogar 12:65. Auf dem Prüfstand war ich noch nicht- sollte aber bald los gehen. Gruß Franz Meines Wissens gibt es kein 12er Ritzel für die ETZ125/150, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. Oktober 2018 13:17 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Sollte es geben, wenn ichs richtig in Erinnerung habe, hatte ich anno 2004 auf meiner Hufu ETZ mal ein 11er verbaut. Damit lief die zwar nur noch ne 80km/h, aber bis dahin gings recht flott...
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. Oktober 2018 13:23 |
|
Beiträge: 941 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Tatsächlich hier wird eines zum Verkauf angeboten. Ist aber der einzige Anbieter auf weiter Flur.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 11. November 2018 05:32 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Hallo, es gibt wieder neues beim Thema MZ/ Yamaha 150ccm. Ich war auf dem Prüfstand gewesen. Dazu ist noch zu sagen, dass ich mit dem originalen Zylinderkopf dort war mit einer geometrischen Verdichtung von 10,5:1 (effektiv ergibt das was um die 6:1...). Das musste ich machen, denn ich bekam die Verdichtung mit dem Fächerkopf noch(!) nicht hin. Man würde durchkommen beim ausdrehen- also wird aufgeschweißt. Ich denke man bekommt mit etwas mehr Verdichtung noch ein bisschen mehr Drehmoment hin. Als Auspuff war der Husky/ KTM verschnitt wirklich nicht zu gebrauchen. Der stieg erst bei Drehzahlen ein, wo mein jetziger aufhört. Also so bei 10,5-11k Jetzt benutze ich einen Rollerauspuff von ner 150er Piaggio  (Schande über mich). Das Ziel der Leistung wurde dabei fast geschafft. Zzt. liegen wir bei 23PS/9600min-1 und 17,3Nm bei knapp 9000min-1. Heiß!!! Das Einmessen dauerte sehr lange und wärenddessen lief das Ding heiß. Wenn ich die Verdichtung noch bissl anhebe sollte noch das ein- oder andere Nm zu finden sein Dateianhang: IMG-20181031-WA0005.jpeg Die Kupplung habe ich nach langem Hin und her jetzt zum funktionieren bewegen können. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, wie man dort noch viel mehr Drehmoment drüber bekommt. Ich hatte die Kupplung 6x auf  Jedesmal hats was anderes entschärft (Kupplungslamellen eingearbeitet und verkantet). Ich nutze jetzt Lamellen vom S50 (Vollpresslinge und keine Sperber Beläge) und die TS Kupplung (Schraubenfeder). Damit gehts jetzt. Das nächste mal, wenn ich mich an so einen Motor rantraue, wird aufgeschweißt, die Kurbelwelle muss unbedingt abgedreht werden, es wird eine andere Membran oder doch gleich Schlitzsteuerung verwendet und die Kurbelwelle wird gewuchtet. Es ist ja unterirdisch wie die ab Werk gewuchtet sind. Ich habe auch gemerkt, dass die MVT Zündung zwar wunderbar funktioniert, aber auf dem Prüfstand nicht erkannt wird. Dateianhang: IMG-20181022-WA0002.jpg Hier noch ein Bild mit dem alten Auspuff. Von dem Rollerauspuff hab ich jetzt kein Bild- villeicht später. Gruß Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 11. November 2018 08:22 |
|
Beiträge: 14663 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
feine Sache... gefällt mir sowas...hat Hand und Fuß....
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 11. November 2018 09:16 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Schön gemacht! Hast du jetzt einen Luftfilterkasten verbaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 11. November 2018 13:49 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
17,3 nm sind fett das kann die originale Kupplung gerade so noch ab 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 11. November 2018 15:22 |
|
Beiträge: 3729 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Die 7 Lamellenkupplung hält bei mir 23Nm ohne Probleme.
|
|
Nach oben |
|
 |
zxmadx
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 14. November 2018 19:04 |
|
Beiträge: 203 Wohnort: Marbach am Neckar
|
Klappstuhl hat geschrieben: 17,3 nm sind fett das kann die originale Kupplung gerade so noch ab  Das schmeckt nach Ironie Das ganze Spiegelt leider das wieder was ich zuvor schon bemängelt und vorhergesagt habe. Auch mit dem längeren Auspuff sind 17,3 nm bei 9000 umdr. Nicht der Hit, leider. Aber ich finde dein Projekt trotzdem super und wenn du Tips möchtest wie man da Leistung reinbringt stehe ich zur Verfügung. Wiegesagt es sind selbst beim Schlitzer mit 150ccm knapp 25nm bei 8000-8500 umdr. drin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirk P
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 15. November 2018 21:29 |
|
Beiträge: 550 Wohnort: Mühlhausen Alter: 52
|
ETZ250Franz hat geschrieben: Das nächste mal, wenn ich mich an so einen Motor rantraue, wird aufgeschweißt, die Kurbelwelle muss unbedingt abgedreht werden, es wird eine andere Membran oder doch gleich Schlitzsteuerung verwendet und die Kurbelwelle wird gewuchtet. Es ist ja unterirdisch wie die ab Werk gewuchtet sind.
Die sind ab Werk auf 50% gewuchtet und das funktioniert prima solange der Motor elastisch aufgehängt ist. Wenn man ihn im Rahmen festschraubt hat man die Vibrationen im Lenker. Dann muß man umwuchten. Für einen Crosser braucht man dazu die Welle aber nicht abdrehen. Gruß Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. November 2018 04:55 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Zuhause
|
Hallo, den Luftfilterkasten habe ich noch nicht gebaut. Drehmoment habe ich mir auch mehr erwartet. Wie bisher beschrieben, war das Ding aber heiß weil die Messung lange nicht los ging und der Zylinderkopf hat noch die originale Verdichtung. -Ich weiß alles bloß Ausreden.- Der nächste Zylinder wird über die Feiertage massakriert  mit anderen (flacheren) Steuerzeiten und noch mehr Querschnitt. Bei der Wuchtung dachte ich an 65%, das Pleul könnte auch etwas erleichtert werden- so in Richtung Schwertpleul- Allerdings erst wenn der Motor platt ist. Vor allem merkt man die Vibrationen bei untertouriger Fahrweise so um die 5000min-1. Gruß Franz
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 17. November 2018 10:30 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
Moin Moin! Für Deinen nächsten Zylinder könnte dieser hier (von ZxMadX) als Inspiration dienen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-306-8445Ja ich weiß, die Links zu Ebay Kleinanzeigen gehen immer nur eine gewisse Zeit. Aber die Fotos hier zu posten (und damit dauerhaft verfügbar zu machen) würde gegen die Urheberrechte verstoßen, denk ich mal. Wenn, dann müsste das ZxMadX selbst machen. Und hier ein Fred zu diesem Zylinder, wo schon einige Fragen beantwortet worden sind: https://www.simsonforum.net/viewtopic.p ... 7#p1081088MfG Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
zxmadx
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 18. November 2018 10:39 |
|
Beiträge: 203 Wohnort: Marbach am Neckar
|
Da kann ich doch helfen  wenn du den Zylinder ziehst mach doch Bilder davon, vielleicht lässt sich dieser noch verbessern bevor du neu beginnst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 19. November 2018 18:11 |
|
Beiträge: 941 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Das gibt vielleicht auch etwas Orientierung. Portmap des ~27PS Langtuning/zxmadx Hybriden. Dateianhang: 2814A99D-F19B-4C03-8253-B328CC93B0C8.jpeg Vielleicht musst du dann nicht so viele Zylinder massakrieren. @zxmadx: gibt es bestimmte Gründe, wieso du beim gezeigten Zylinder auf 4-Kanal Auslegung setzt? Die Frage interessiert mich, da mein derzeitiger Zylinder dem von dir gezeigten ziemlich ähnlich sieht (aber von einem anderen Tuner gefräst wurde).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor Ziel: 25PS! Verfasst: 19. November 2018 19:01 |
|
Beiträge: 3010 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Der Zylinder wird verkauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|