Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 14:23 
Offline

Beiträge: 8
Hallo zusammen,

je mehr ich mit meiner ETZ 150 mit Originallenker fahre, desto mehr merke ich, dass ich gern einen breiteren Lenker hätte.
Bin nun auf der Suche nach einem alternativen, breiteren Lenker aus dem Zubehörhandel.
Da ja aber dort das Angebot eher erschlagend ist, hatte ich auf Tipps von Euch gehofft, gern auch mit Bild ?

Danke + Grüße
Gregor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 14:33 
Offline

Beiträge: 367
Wohnort: Gardelegen
Der (für mich) am besten zu fahrende Lenker ist der LSL Superbike Lenker...
Gibt es bei Louis ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 14:46 
Offline

Beiträge: 3728
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mit einem breiteren Lenker passen die Kabel und die Züge eventuell nicht mehr. Die Vmax geht auch runter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 15:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das einfachste: Ab zu einem größeren Louis und mal verschiedene Lenker "in die Hand nehmen". Dann findet man meistens etwas passendes :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1213
Wohnort: 19246
Alter: 42
larynx hat geschrieben:
Der (für mich) am besten zu fahrende Lenker ist der LSL Superbike Lenker...
Gibt es bei Louis ...

Ist das der, den ich hab?Ist auch von LSL und fährt sich sehr angenehm..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Hallo zusammen.
Das passt zwar vom Inhalt, dann aber wieder nicht:
gibt es auch Alternativen zum Originallenker der ES 150? Nicht nur wegen des oft fehlenden Konus, sondern auch wegen der nicht-Breite?

An meiner ETZ 250 habe ich seit Anfang an einen Magura-Edelstahl-Lenker. Ist mir erst neulich beim Reanimieren wieder aufgefallen.
War das bei Gericke damals üblich, den auszutauschen? Der würde doch auch an die kleine ETZ passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 17:43 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Frage ist doch was du ändern willst,
deine Sitzposition aufrechter o. nach vorne geneigt,
habe ich gemacht, weil ich wie auf einem Stuhl sas.
Ist der Lenker breiter, so sitzest du auch mehr im Wind.
Ja abnormer der Lenker kann auch der TÜV einen Eintrag wünschen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2730
Wohnort: Gresse
Alter: 55
https://www.ebay.de/itm/Stahllenker-Cla ... 634-2357-0
Den hab ich an der großen ETZ und bin sehr zufrieden. Wird auch gerade von der DEKRA eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 18:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5558
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Probier mal den LSL Superbikelenker vom Louis, hab ich an der 250er ETZ, Züge passen, Vmax verändert sich nicht.
Bild kann ich morgen mal machen wenn Du möchtest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 452
Wohnort: Freital
Alter: 62
beerdrinker hat geschrieben:
Hallo zusammen.
Das passt zwar vom Inhalt, dann aber wieder nicht:
gibt es auch Alternativen zum Originallenker der ES 150? Nicht nur wegen des oft fehlenden Konus, sondern auch wegen der nicht-Breite?


Nein gibt es nicht. Das 150er GS-Modell (oder auch handwerklich versierte Eigenbauten) hatten das Lenkerrohr der ES250/2 eingezogen, so dass auch der Lenkerkopf der 250er drauf passte und damit der 3teilige Lenker derselben.
Ich hatte so eine (GS)-Lösung und nur Ärger mit der VP - damals galt ja: nur Original, alles andere ist nicht zulässig.
Alternativ wurde in dem Land, das heute nicht mehr existiert, auch gern links und rechts die Lenkerstummel abgesägt und mit dem Schellen der TS ein TS-Lenker daruf gebastelt. Damit ist man allerdings nur bis zum nächsten Schupo gekommen und da war Schluss. Absolute Experten hatten sich den Lenkerkopf vom Berliner Roller drauf geklemmt. Das war nicht nicht nur unzulässig, sonder auch lebensgefährlich, weil reine Klemmverbindung.

Wäre jetzt spannend, ob man die Variante 1 heute abgenommen bekäme, weil technisch ansich ok.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1025
Wohnort: OWL
Alter: 53
Gregorriede hat geschrieben:
Hallo zusammen,

je mehr ich mit meiner ETZ 150 mit Originallenker fahre, desto mehr merke ich, dass ich gern einen breiteren Lenker hätte.
Bin nun auf der Suche nach einem alternativen, breiteren Lenker aus dem Zubehörhandel.
Da ja aber dort das Angebot eher erschlagend ist, hatte ich auf Tipps von Euch gehofft, gern auch mit Bild ?

Danke + Grüße
Gregor


Den habe ich an der 251'er, würde also auch an die 150'er gehen und der passt mir gut:

https://www.louis.de/artikel/trw-off-ro ... a812775906


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 20:25 
Offline

Beiträge: 8
Vielen Dank für Eure Inputs!
Ja klar, habe ich vergessen, hinzuzufügen.
Bin lieber bequem unterwegs als mit Vollgasattacken, mit ner 150er ist man nicht auf der Jagd nach Bestzeiten ?
Als gern aufrechter.

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2021 21:26 --

muffel hat geschrieben:
Probier mal den LSL Superbikelenker vom Louis, hab ich an der 250er ETZ, Züge passen, Vmax verändert sich nicht.
Bild kann ich morgen mal machen wenn Du möchtest.


Ja, gern!


-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2021 21:38 --

matthias1 hat geschrieben:
Mit einem breiteren Lenker passen die Kabel und die Züge eventuell nicht mehr. Die Vmax geht auch runter.


Danke für den Hinweis, hab ich auf dem Schirm?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2021 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 537
Alter: 48
matthias1 hat geschrieben:
Mit einem breiteren Lenker passen die Kabel und die Züge eventuell nicht mehr. Die Vmax geht auch runter.

Ob das messbar ist oder wilde Theorie, man weiß es nicht.
Gibt auch Rennrad-Fahrer, die ihre Beine rasieren, der Aerodynamik wegen. Die Fahren dann auch sicher den schmalen Lenker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2021 19:20 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Geht nix über Leute die sich auskennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Alternativen Lenker an ETZ 150
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2021 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 537
Alter: 48
Habe an der ETZ 250,ja ich weiß, andere Baustelle, einen solchen Lenker verbaut, Züge und Kabel passen prima. https://www.polo-motorrad.com/de-de/has ... 00751.html

Original sollten es wohl 680mm sein, der von Polo hat ein Maß von 760mm.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt