Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 11:39 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Weihnachtszeit ist ja auch Zeit für mehr oder weniger sinnvolle Geschenke. Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 11:42 |
|
Beiträge: 14662 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Thale hat geschrieben: Weihnachtszeit ist ja auch Zeit für mehr oder weniger sinnvolle Geschenke. Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche? nein... und bei der Honda hab ich nicht mal eine Reservekerze dabei... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Etzitus
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 11:57 |
|
Beiträge: 469 Wohnort: Bonn Alter: 67
|
Ja, und zwar die von NGK. Tut was sie soll und als "Wheinachtsgeschenk" auch vom Preis her ok. Schöne Jrüße Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 11:59 |
|
|
Zündkerze mitführen war früher mal, heute sind die Dinger ausgereift und unterwegs wird kaum mal eine ausfallen, da fängt man sich schon eher einen Platten ein. Ich würde einen Schal, ein Halstuch, einen Heizkragen, ein zum Krad passendes Buch, einen Pflegeset, einen Inspektionsset, (Kerzen, Filter und sowas) oder eine Überlebensbox schenken. https://www.louis.de/artikel/walther-re ... r=10010148Kommt natürlich auch immer darauf an was man locker machen will. Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Replica
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 12:26 |
|
Beiträge: 125
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Zündkerze mitführen war früher mal, heute sind die Dinger ausgereift und unterwegs wird kaum mal eine ausfallen, da fängt man sich schon eher einen Platten ein. War das die Frage? Hauptsache du hast mal wieder nen Text von dir geben können, egal ob dieser dazu passt oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZt
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 12:33 |
|
Beiträge: 262
|
Jup, auch die NGK Box von Louis. Für 14mm Kerzen mit nem Bohrer (mit der Hand) den Deckel innen etwas vergrößern (passt original nur für max 12mm). Früher stand ACERBIS drauf, damit gleich viel teurer 
|
|
Nach oben |
|
 |
2raddoc
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 12:53 |
|
Beiträge: 368 Wohnort: Rheinhausen Alter: 63
|
Replica hat geschrieben: MZ-Wilhelm hat geschrieben: Zündkerze mitführen war früher mal, heute sind die Dinger ausgereift und unterwegs wird kaum mal eine ausfallen, da fängt man sich schon eher einen Platten ein. War das die Frage? Hauptsache du hast mal wieder nen Text von dir geben können, egal ob dieser dazu passt oder nicht. Wie bist Du denn drauf ? Schlecht geschlafen, oder Wie ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludentoni
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 13:16 |
|
Beiträge: 489
|
Thale hat geschrieben: Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche? Ein Drehpack, günstig, und es passt auch noch ein kleiner Kerzenschlüssel in das Drehpack. https://shop.rose-plastic.de/de/drehpack.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 13:25 |
|
|
2raddoc hat geschrieben: Wie bist Du denn drauf ? Schlecht geschlafen, oder Wie ?  Lass man, sicher hat er irgendwelchen Frust. Immerhin habe ich, statt einer 5€ Kerzenbox noch andere Anregungen gegeben, finde ich so verkehrt eigentlich nicht, auf jeden Fall sinnvoller als seinen blöden Spruch. Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 15:16 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14865 Wohnort: 92348
|
Zündkerzenbox? Dafür verwende ich ggf. eine alte Filmdose o. ä. 
|
|
Nach oben |
|
 |
thomsen61
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 15:28 |
|
Beiträge: 120 Alter: 64
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Zündkerze mitführen war früher mal, heute sind die Dinger ausgereift und unterwegs wird kaum mal eine ausfallen.... Darauf würde ich mich nicht verlassen. Meine Trophy Sport ist auch einmal beim Ampelstopp ohne Vorankündigung ausgegangen. Dutzende Startversuche waren ergebnislos. Also Kerze angeschaut- sah top aus,dennoch eine neue genommen. Ergebnis: Emme sofort wieder angesprungen als wäre nichts gewesen. Zum Glück führe ich immer eine Reservekerze mit,sonst hätte ich wohl 20 km schieben müssen. PS: Es war eine BERU-Kerze.
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 15:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Martin H. hat geschrieben: Zündkerzenbox? Dafür verwende ich ggf. eine alte Filmdose o. ä.  Dann hattest du entweder sehr große Filme oder hast sehr kleine zündkerzen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 15:51 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Filmdosen kenne ich auch als Transportbox, aber nicht für Zündkerzen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Replica
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 16:35 |
|
Beiträge: 125
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: 2raddoc hat geschrieben: Wie bist Du denn drauf ? Schlecht geschlafen, oder Wie ?  Lass man, sicher hat er irgendwelchen Frust. Immerhin habe ich, statt einer 5€ Kerzenbox noch andere Anregungen gegeben, finde ich so verkehrt eigentlich nicht, auf jeden Fall sinnvoller als seinen blöden Spruch. Gruß Willy Nein ich habe eigentlich keinen Frust, außer auf deine Schreibweise. Wenn jemand konkret nach einer Zündkerzenbox fragt, meinst du echt er ist dann dankbar für deinen Hinweis dass auch ein Schal verschenkt werden kann? Ein Forum lebt von Texten, ja. Deine Texte gehen aber permanent am Thema vorbei. Bestes Beispiel: “Oldtimermarkt Lauta ist abgesagt“. Was hat deine blöde Frage nach einer XJR dort verloren? Kauf doch einfach was dir gefällt und vor allem billig ist. Die avisierte ETZ wird es eh nie mehr bei dir werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
thomsen61
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 16:48 |
|
Beiträge: 120 Alter: 64
|
Ludentoni hat geschrieben: Thale hat geschrieben: Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche? Ein Drehpack, günstig, und es passt auch noch ein kleiner Kerzenschlüssel in das Drehpack. https://shop.rose-plastic.de/de/drehpack.html Die Idee ist sehr gut,diese Dinger werden in meiner Firma entsorgt.(Umverpackungen für Werkzeuge,Fräser usw). Also werden sie ab sofort weiterbenutzt. Kleiner Beitrag zum Thema "Nachhaltigkeit" 
|
|
Nach oben |
|
 |
Galilool
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 16:52 |
|
Beiträge: 352 Wohnort: Landkreis St. Wendel Alter: 20
|
Replica hat geschrieben: Wenn jemand konkret nach einer Zündkerzenbox fragt, meinst du echt er ist dann dankbar für deinen Hinweis dass auch ein Schal verschenkt werden kann?
Also ich will ja eigentlich nichts sagen, aber die Frage war ob wir Zündkerzenboxen mitführen und indirekt auch, ob sich diese als nützliches Weihnachtsgeschenk eignen. Der Wilhelm hat nur gesagt, dass er Zündkerzenboxen bzw Ersatzkerzen generell nicht als sonderlich sinnvoll erachtet und hat andere Dinge genannt, die möglicherweise mehr Sinn machen. Der einzige der hier was falsch verstanden hat bist du.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 17:07 |
|
|
Replica hat geschrieben: Nein ich habe eigentlich keinen Frust, außer auf deine Schreibweise.
Setz mich auf die Ignorier Liste und lass den Streitversuch hier raus, damit kannst du mich nicht locken. Hier war nach mehr oder weniger sinnvollen Geschenken gefragt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Altmarkendurist
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 17:18 |
|
Beiträge: 556 Alter: 60
|
Ich verstehe die Frage nicht. Dateianhang: 20211121_171438.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZt
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 18:17 |
|
Beiträge: 262
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespannklausi
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 18:40 |
|
Beiträge: 137 Wohnort: Nürnberg Alter: 58
|
Ja, genau die Box hab ich auch!
Und nur die Box!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 21. November 2021 19:40 |
|
Beiträge: 1147 Alter: 55
|
Wass´n hier los? Schlechte Schwingungen? Das Chakra verrutscht? Öch Mönsch, net Streiten..... Da die Frage an MZ Fahrer im ALLGEMEINEN gestellt wurde, hier meine "2Cent" Meine MZ benötigt alle XX.000km mal ne Stabzündspule, daher habe ich von denen immer 2 dabei. In den 80ern (um bei den Zweedaggdern zu bleiben) lag die "Isolator" immer in der Glühlampenbox unter der Sitzbank... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZeStefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 03:44 |
|
Beiträge: 2686 Wohnort: Wittichenau Alter: 34
|
Altmarkendurist hat geschrieben: Ich verstehe die Frage nicht. Dateianhang: 20211121_171438.jpg Sehr geil  aber leider auch teuer die Dinger. Gibt es mittlerweile auch als Nachbau aber ob die was taugen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 10:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14865 Wohnort: 92348
|
schraubi hat geschrieben: Martin H. hat geschrieben: Zündkerzenbox? Dafür verwende ich ggf. eine alte Filmdose o. ä.  Dann hattest du entweder sehr große Filme oder hast sehr kleine zündkerzen ? Sieh selbst: Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: 0E9A6D7C-FA09-46C6-90B3-485490D973C4.jpeg Hab ich unter der ES-Sitzbank. Geht ja nur darum, die Elektrode zu schützen. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 11:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 11:47 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 12:00 |
|
|
Auch wenn ich nun wieder gerügt werde frage ich trotzdem, wer eine alte Film Dose oder einen alten Bohrer Behälter als Weihnachtsgeschenk in Betracht zieht?
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 15:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14865 Wohnort: 92348
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Auch wenn ich nun wieder gerügt werde frage ich trotzdem, wer eine alte Film Dose oder einen alten Bohrer Behälter als Weihnachtsgeschenk in Betracht zieht?
Das war schlicht und ergreifend nicht die Frage, sondern Thale hat geschrieben: Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 15:50 |
|
Beiträge: 3782 Alter: 46
|
Als Weihnachtsgeschenk wäre aber die originale Gummiverpackung für Zündkerzen von ISOLATOR schon sehr zu empfehlen...
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 15:54 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Mechanikus hat geschrieben: Als Weihnachtsgeschenk wäre aber die originale Gummiverpackung für Zündkerzen von ISOLATOR schon sehr zu empfehlen... die es als Nachbau preiswert gibt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 15:56 |
|
Beiträge: 3782 Alter: 46
|
Bei Oldtimer Garage gibt's auch die BOSCH Vorkriegsausführung als Replik zu kaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
y5bc
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 15:58 |
|
Beiträge: 999 Wohnort: Rodenberg Alter: 61
|
Thale hat geschrieben: Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche? ich hab die leeren dosen von den nahrungsergänzungsmitteln ( calzium, magnesium, vitamin brausetabletten ) im gebrauch. also quasi die corega tabs behälter
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 16:29 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Danke für die vielen Tipps. Erst wollte ich nur was praktisches, aber so eine "Oldschool Dose" ala Mechanikus oder Altmarkendurist ist ein schickes Geschenk. Das hält dann die nächsten 50 Jahre und das Auge fährt ja mit 
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZt
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 17:08 |
|
Beiträge: 262
|
Thale hat geschrieben: Danke für die vielen Tipps. Erst wollte ich nur was praktisches, aber so eine "Oldschool Dose" ala Mechanikus oder Altmarkendurist ist ein schickes Geschenk. Das hält dann die nächsten 50 Jahre und das Auge fährt ja mit  Das Nachbauding 50 Jahre? Niemals!  Praktischer Tip mit den Coregatabsbehältern 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 17:09 |
|
|
Martin H. hat geschrieben: MZ-Wilhelm hat geschrieben: Auch wenn ich nun wieder gerügt werde frage ich trotzdem, wer eine alte Film Dose oder einen alten Bohrer Behälter als Weihnachtsgeschenk in Betracht zieht?
Das war schlicht und ergreifend nicht die Frage, sondern Thale hat geschrieben: Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche? Sicher hast du den Satz der davor steht, nicht gelesen. Wenn man etwas kombiniert, kann man ihn schon in Bezug zur Kerzenboxfrage bringen. Was ich folgenden Beitrag dazu auch bestätigt sehe. Thale hat geschrieben: Danke für die vielen Tipps. Erst wollte ich nur was praktisches, aber so eine "Oldschool Dose" ala Mechanikus oder Altmarkendurist ist ein schickes Geschenk. Das hält dann die nächsten 50 Jahre und das Auge fährt ja mit  Und in der Tat, die Nostalgiedose ist nett! Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 19:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14865 Wohnort: 92348
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Sicher hast du den Satz der davor steht, nicht gelesen. Wenn man etwas kombiniert, kann man ihn schon in Bezug zur Kerzenboxfrage bringen.
 Jedenfalls ist ganz sicher MZ-Wilhelm hat geschrieben: Zündkerze mitführen war früher mal, heute sind die Dinger ausgereift und unterwegs wird kaum mal eine ausfallen, da fängt man sich schon eher einen Platten ein.
... nicht die passende Antwort auf die Frage gewesen. Den meisten war das auch klar und sie haben entsprechende Vorschläge gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 21:48 |
|
Beiträge: 3782 Alter: 46
|
Richtig. Mag sein, daß Kerzen heute seltener ausfallen. Bestätigen kann ich es z.B. aber nicht. Im Gegenteil, die Qualität scheint, ähnlich wie bei Unterbrecherkontakten, nachzulassen. Jedenfalls bin ich schon wegen defekter Zündkerze stehengeblieben und war froh, eine dabei zu haben. Selbstverständlich in der ISOLATOR-Gummiverpackung und damit garantiert unversehrt, wenn man sie nicht noch im letzten Moment dämlich runterschmeißt oder ähnliches Unbill geschieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 21:54 |
|
|
Martin H. hat geschrieben: Den meisten war das auch klar und sie haben entsprechende Vorschläge gebracht. Sicher hast du Recht und ich werde meine Beiträge einschränken oder mich erst mal eine Weile aus dem Forum raus halten. Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. November 2021 22:53 |
|
Beiträge: 3728 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Wichtiger als die Box ist die Kerze. Ich hab mal Stundenlang den Fehler gesucht. Auf die Idee, das zwei neue Kerzen defekt sein können bin ich nicht so schnell gekommen. Deshalb kommen bei mir nur noch gut getestete Kerzen in die Box.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 23. November 2021 07:40 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Mechanikus hat geschrieben: Bei Oldtimer Garage gibt's auch die BOSCH Vorkriegsausführung als Replik zu kaufen. Diese Gummihülle mit den 2 Ringen gab es auch bei der schweizer Armee, auf Teilemärkten kann man die öfter finden. Meine kam irgendwie auf 3€, und die Qualität ist echt eidgenössisch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 8. Dezember 2021 06:48 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
So ein klassisches Zündkerzenei ist mir doch jetzt glatt in den Nikolausstiefel gerutscht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 11. Dezember 2021 21:08 |
|
Beiträge: 920 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Mechanikus hat geschrieben: Bei Oldtimer Garage gibt's auch die BOSCH Vorkriegsausführung als Replik zu kaufen. Moin Mechanikus, vielen Dank für den Tipp! Da habe ich gleich meine Weihnachtsgeschenke für dieses Jahr "gefunden"! Herzliche Grüße aus Bad Mergentheim "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
BodyEngineer
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 22. Dezember 2021 14:39 |
|
Beiträge: 396 Wohnort: Berlin
|
Thale hat geschrieben: Weihnachtszeit ist ja auch Zeit für mehr oder weniger sinnvolle Geschenke. Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche? Ich habe immer 2 Kerzen dabei und verwende diese Box hier Superzündies
|
|
Nach oben |
|
 |
HD-MZ
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 26. Dezember 2021 20:09 |
|
Beiträge: 67 Wohnort: Bad Salzuflen (Bielefeld) Alter: 42
|
Moin Ich hab meiner Frau ihr Blech Zigarettenkästchen gemopst. Da passen genau 3 verpackte Kerzen rein!
Liebe Grüße Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
flieger-lupo
|
Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenbox Verfasst: 30. Dezember 2022 17:53 |
|
Beiträge: 1
|
Ludentoni hat geschrieben: Thale hat geschrieben: Verwendet ihr für unterwegs eine Zündkerzenbox und wenn ja, welche? Ein Drehpack, günstig, und es passt auch noch ein kleiner Kerzenschlüssel in das Drehpack. https://shop.rose-plastic.de/de/drehpack.htmlMoin Ludentoni, top Hinweis! Recht herzlichen Dank. Ich habe mehrere Motorräder mit unterschiedlichen Zündkerzen, SW 21, SW 18 und SW 16. Ich suche schon lange nach passenden Schutzverpackungen und die Vorschläge anderer Hersteller, wie Louis passen nicht für alle meine Zündkerzen. Diese Drehpacks sind nicht nur sehr günstig, sondern auch sehr praktikabel. Dein Tipp hat in meinem Bekanntenkreis guten Anklang gefunden, so dass wir mit mehreren unterschiedliche Drehpacks bestellt haben. Vielen, vielen Dank und einen Guten Rutsch, sowie ein frohes neues Jahr 2023! Gruss Lupo
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
|