Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 1. April 2022 20:21 
Offline

Beiträge: 626
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo Gemeinde,
gibt es in diesem schönen Forum jemand der eine Adresse zum Verchromen eines neuen ,unbehandelten Stahllenker hat ? Meine sonst genutzte Galvanik hat den Betrieb eingestellt, leider .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 1. April 2022 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
https://www.mwg-gruppe.de/

Da habe ich schon einiges machen lassen. Hat immer gut geklappt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 1. April 2022 21:23 
Offline

Beiträge: 1010
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Schleiferei Rädle in Mühlhausen/Thüringen.

War ich damals mit der TS.
Teuer aber Tip top.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 1. April 2022 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3782
Alter: 46
Woher kommst Du? Ich lasse immer bei MMM in Pirna verchromen. Die machen das nicht selber, sicherlich wird das in Polen erledigt, Qualität ist tiptop, Schleifen wird von Leuten mit Sachverstand ausgeführt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 2. April 2022 20:36 
Offline

Beiträge: 300
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Ich vertraue schon lange auf Qualität aus Sachsen, wenngleich - dank EU-Verordnung - auch hier die Tage gezählt sind.

https://www.baer-galvanik.de/unternehmen

Der gute Herr Bär ist der einzig mir bekannte Zeitgenosse, der sich sogar gelaufenen Auspuffteilen annahm (indem er diese vor Veredlung durch entsprechenden Reinigungsprozeduren trieb).

Gruß

SD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 2. April 2022 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Baer Galvanik? Echt jetzt? Die machen so was: kann ich nur abraten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 09:41 
Offline

Beiträge: 300
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Oh Mann. Da hat der Lehrling aber einen ganz schlechten Montag gehabt. Ich schleife meine Teile zu 80-90% selbst vor. Wahrscheinlich half das bisher Überraschungen vorzubeugen, außerdem spart es massiv Inflationstaler.

Zu oft gibt es Dinge zu beachten, die der Galvanisiermensch bei der Vorarbeit weder wissen kann noch will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
steven80 hat geschrieben:
Baer Galvanik? Echt jetzt? Die machen so was: kann ich nur abraten.


Gut zu wissen. Ich wollte meine Seitengepäckträger auch bei Galvanik Baer neu verchromen lassen. Werde wohl jetzt selber die Vorarbeit leisten und dann die Gepäckträger zu MMM geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Scharlachdorn hat geschrieben:
Oh Mann. Da hat der Lehrling aber einen ganz schlechten Montag gehabt. Ich schleife meine Teile zu 80-90% selbst vor. Wahrscheinlich half das bisher Überraschungen vorzubeugen, außerdem spart es massiv Inflationstaler.

Zu oft gibt es Dinge zu beachten, die der Galvanisiermensch bei der Vorarbeit weder wissen kann noch will.


Das der Werker das vermasselt hat ist das eine. Das der Chef eine Reklamation ablehnt und behauptet, das wäre gute Arbeit, ist die Krönung. Ich habe ihm die Teile dann auf meine Kosten zurückgeschickt, mit dem Hinweis, das ich damit nichts anfangen kann und es mir auch peinlich wäre, sowas anzubauen. Kam dann keine Reaktion mehr. Ich habe es als Lehrgeld abgeschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 15:09 
Offline

Beiträge: 300
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:
Baer Galvanik? Echt jetzt? Die machen so was: kann ich nur abraten.


Gut zu wissen. Ich wollte meine Seitengepäckträger auch bei Galvanik Baer neu verchromen lassen. Werde wohl jetzt selber die Vorarbeit leisten und dann die Gepäckträger zu MMM geben.


Je mehr Köche, desto besser der Brei. Und auch bei Stiller Post bekommt man am Ende genau das heraus, was man reingegeben hat.

Ich würde NIE mir am Herzen liegende Teile zu Menschen geben, mit denen ich mich nicht selbst abstimmen konnte. Schon gar nicht über Umwege und Mittelsmänner (die im Fehlerfall bestenfalls mit den Schultern zucken).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1147
Alter: 55
steven80 hat geschrieben:
Baer Galvanik? Echt jetzt? Die machen so was: kann ich nur abraten.



Muss mal blöd Fragen..... was hätte den anders sein sollen? Der Rost weg? Oder die verdrückten Anlageflächen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 17:27 
Offline

Beiträge: 626
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
da muß ich mal fragen, was kann ich machen,damit ein gutes Ergebnis erzielt werden kann. Ich habe also den NVA Lenker in grün gekauft, morgen bringe ich ihn zum chemischen Entlacken weil ich denke, Sand-bzw. Glasperlenstrahlen wäre schon zu grob für das Verchromen. Soll ich nach dem Entlacken noch mit 1000er Schleifvlies nacharbeiten, oder reicht die Entlackung aus ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4181
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Scharlachdorn hat geschrieben:
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:
Baer Galvanik? Echt jetzt? Die machen so was: kann ich nur abraten.


Gut zu wissen. Ich wollte meine Seitengepäckträger auch bei Galvanik Baer neu verchromen lassen. Werde wohl jetzt selber die Vorarbeit leisten und dann die Gepäckträger zu MMM geben.


Je mehr Köche, desto besser der Brei. Und auch bei Stiller Post bekommt man am Ende genau das heraus, was man reingegeben hat.

Ich würde NIE mir am Herzen liegende Teile zu Menschen geben, mit denen ich mich nicht selbst abstimmen konnte. Schon gar nicht über Umwege und Mittelsmänner (die im Fehlerfall bestenfalls mit den Schultern zucken).


Dann bleibt nur mein Chromer vor Ort. Macht gute Arbeit und bei Teilen die noch Gerichtet werden müssen, kommt nach dem Verkupfern ein Anruf, ob da noch etwas Angepasst werden muss. Ich habe da schon von vielen Zweirädern Teile Veredeln lassen.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 18:12 
Offline

Beiträge: 300
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
stricheins hat geschrieben:
da muß ich mal fragen, was kann ich machen,damit ein gutes Ergebnis erzielt werden kann. Ich habe also den NVA Lenker in grün gekauft, morgen bringe ich ihn zum chemischen Entlacken weil ich denke, Sand-bzw. Glasperlenstrahlen wäre schon zu grob für das Verchromen. Soll ich nach dem Entlacken noch mit 1000er Schleifvlies nacharbeiten, oder reicht die Entlackung aus ?


Für Hochglanzchrom MUSS die Oberfläche hochglanzpoliert sein. Man sieht sonst alles und auch dick Kupfer hilft nur bedingt bzw. passen im schlimmsten Fall die Armaturen nicht mehr. Für „technische“ Mattverchromung geht auch die gestrahlte Fläche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Fit hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:
Baer Galvanik? Echt jetzt? Die machen so was: kann ich nur abraten.



Muss mal blöd Fragen..... was hätte den anders sein sollen? Der Rost weg? Oder die verdrückten Anlageflächen?


Die Schraubköpfe, quasi die Fläche wo man den Schlüssel ansetzt, sind total verschliffen. In alle denkbare Richtungen krumm und schief. Das sieht man eigentlich sofort. Man sollte meinen, das „Profis“ geeignetes Werkzeug dafür haben. Ich beschäftige mich mein gesamtes Berufsleben u.a. mit solchen Schleifarbeiten, weiß daher das man das gut schleifen kann, zumal diese Teile auch nicht tief vernarbt waren.
Jetzt kann man fragen, warum ich es nicht selbst vorbereitet habe.. Nun ja, ich hatte in der Vergangenheit mal viel Zeit darauf verwendet, Gleitrohre fürs verchromen vorzubereiten. Damals hatte mir die Firma (eine andere, nicht Baer) gesagt, das sie ihre Teile prinzipiell selber bearbeiten wollen, um Diskussionen zu vermeiden.
Also habe ich es in Zukunft gelassen.
Wenn man schon viel Geld fürs verchromen bezahlt, sollte man auch halbwegs gute Arbeit erwartet können. Ich sage bewusst halbwegs.. Wunder erwarte ich schon lange nicht mehr. Einfach ein kleines bisschen Mühe geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1147
Alter: 55
Danke für die Aufklärung! Ich wusste nicht das der Verchromer auch Schleift. Das kenne ich so nicht. Meiner hat damals alles so verchromt wie ich es angeliefert habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 3. April 2022 23:02 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ steven80,

Gleitrohre, das wurde schon immer so gemacht,
wenn da jeder schleift und Wellen oder Unrundungen rein bringt freut sich der Schleifer.
Abgesehen davon, dass Gleitrohre ja hartverchromt werden.

Felgen 3.00 x 15 hat mir der Chromer damals auch gesagt, das mach ich selbst,
dann brauch ich auch nicht mehr nach zu arbeiten, das wird sonst noch mehr Aufwand.
Chemisches Entlacken hatte ihm gereicht.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker verchromen
BeitragVerfasst: 4. April 2022 07:55 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Apolda
Hallo,

ich würde noch die "Münchner Galvanische Werkstätte" Heinrich Beer GmbH vorschlagen.
Aus eigener Erfahrung mit (noch nicht gelaufenen) Auspufftüten kann ich sagen: Sehr freundlich, schnell (nur wenige Wochen) und super Arbeit abgeliefert.
Zum Preis kann ich nichts sagen, da ich nicht groß verglichen habe. War nicht ganz günstig aber dafür haben sie auch alle Vorarbeiten mit erledigt.

Gruß
Jens


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt