Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tuning IFA MZ RT 125/3 und IWL Berliner Roller 150ccm
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 13:56 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Hi anbei ein paar Bilder zur Ost RT150.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning IFA MZ RT 125/3 und IWL Berliner Roller 150ccm
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 928
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Welche Veränderungen hast du vorgenommen und was hat es gebracht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning IFA MZ RT 125/3 und IWL Berliner Roller 150ccm
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 16:31 
Offline

Beiträge: 587
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
ja, das würde mich auch interessieren. Bleibt es bei der RT bei 125 ccm?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning IFA MZ RT 125/3 und IWL Berliner Roller 150ccm
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 16:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8812
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Natürlich kann man immer über Optimierung bzw. Tuning bei Oldtimern streiten, wenn es aber nicht nur um Schnelligkeit und Raserei geht, bin ich dabei. Als ich meine schwarze RT 125/3 damals neu aufgebaut habe, guckte ich in die Tipps aus dem Buch Motorrad-Renntechnik von Michael Heise.( Foto ) Daraus entnahm ich bestimmte Motoroptimierungen, die man mit gewissen, handwerklichen Kenntnissen, sowie verhältnismäßig wenig Aufwand, selbst erledigen kann. Soll heißen, produktionsbedingte Materialien abtragen, Oberflächen bearbeiten ... halt optimieren. Unter anderem damit, haben viele Rennfahrer damals ihre RT's schnell gemacht und zuverlässig. Bisher lief sie immer sehr zuverlässig und bis auf einen, selbst verschuldeten Klemmer, gab es keine Motorprobleme im Alltag. Ich meine damit, wenn man die kleine RT behutsam bearbeitet, kann man viel Freude damit haben. Will man sie aber für Rennzwecke nutzen, gehört weitaus mehr Aufwand, Material und natürlich spezielles Wissen dazu. ( siehe RT-Renner )

meine Meinung ---> . Punkt

Dateianhang:
519dCjmlv7L._AC_UF894,1000_QL80_.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning IFA MZ RT 125/3 und IWL Berliner Roller 150ccm
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 928
Wohnort: Glinde
Alter: 56
RT-Tilo hat geschrieben:
Natürlich kann man immer über Optimierung bzw. Tuning bei Oldtimern streiten, wenn es aber nicht nur um Schnelligkeit und Raserei geht, bin ich dabei. Als ich meine schwarze RT 125/3 damals neu aufgebaut habe, guckte ich in die Tipps aus dem Buch Motorrad-Renntechnik von Michael Heise.( Foto ) Daraus entnahm ich bestimmte Motoroptimierungen, die man mit gewissen, handwerklichen Kenntnissen, sowie verhältnismäßig wenig Aufwand, selbst erledigen kann. Soll heißen, produktionsbedingte Materialien abtragen, Oberflächen bearbeiten ... halt optimieren. Unter anderem damit, haben viele Rennfahrer damals ihre RT's schnell gemacht und zuverlässig. Bisher lief sie immer sehr zuverlässig und bis auf einen, selbst verschuldeten Klemmer, gab es keine Motorprobleme im Alltag. Ich meine damit, wenn man die kleine RT behutsam bearbeitet, kann man viel Freude damit haben. Will man sie aber für Rennzwecke nutzen, gehört weitaus mehr Aufwand, Material und natürlich spezielles Wissen dazu. ( siehe RT-Renner )

meine Meinung ---> . Punkt

Dateianhang:
519dCjmlv7L._AC_UF894,1000_QL80_.jpg


Ja, so ist das wohl, aber was hat der Fredersteller jetzt gemacht und was hat.es gebracht??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning IFA MZ RT 125/3 und IWL Berliner Roller 150ccm
BeitragVerfasst: 19. Mai 2025 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8812
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
würde mich auch mal interessieren ... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning IFA MZ RT 125/3 und IWL Berliner Roller 150ccm
BeitragVerfasst: 22. Mai 2025 09:57 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Es ist ein IWL 150 Berlin mit (leider ) Barikit Kolben geworden. Flächen breit und Steuerzeiten wie die letzte TS150. Ich denke das sollte erst mal reichen. Ziel ist seriennahes Fahrverhalten egal ob im Roller oder in der RT. In der ES/ETS/TS gehe ich am Auslass noch 7 GRad höher. Dann aber im Aluzylinder.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt