Seite 1 von 1
wer kennt diese etz

Verfasst:
28. November 2007 13:07
von sammycolonia
ich suche näher infos zu dieser etz.
sie soll mal in kleinserie bei einem mz-schrauber hergestellt worden sein...
freue mich über jeden hinweis...(auch fotos)

Verfasst:
28. November 2007 13:42
von Nils
Nähere Angaben kann ich nicht machen. Sie sieht ja ganz gut aus. Der Tank könnte ein umgebauter AWO - Sport - Tank sein. Woher hast Du denn das Bild? Vielleicht könnte es hilfreich sein, die Quelle zu kennen.
Bei kurzer Internetsuche fand ich diese Angabe: "Hier noch ein Bild von einer "Renn-MZ" der Firma RWE - Karlsruhe ... Sie soll laut Prüfstand 30 Pferde am Hinterrad haben.
Das ganze bei 300 ccm (ich glaube es waren nur 281 ccm)."
Ich habe also nach RWE Motorsort gesucht: Google Maps findet die auch, aber die angezeigte Domain (
www.rwe-motorsport.de) ist momentan nicht vergeben. Die angezeigten Kontaktdaten sind diese hier: RWE Motorsport, Winterstr. 44B, 76137 Karlsruhe, 0721/386755.Kannst ja mal anrufen.

Verfasst:
28. November 2007 13:48
von sammycolonia
das ist doch schon mal ein anhaltspunkt... danke
werd der sache nachgehen...


Verfasst:
28. November 2007 14:18
von Ex User Hermann
Der Tank ist italienischer Herkunft
Es ist eine RWE, aber die war zulassungsfähig. Und es sind 291ccm bei 75,5mm Bohrung. Gebaut etwa 1991.

Verfasst:
28. November 2007 14:19
von sammycolonia
bauen die noch, oder gibts da noch teile???... ich brauch unbedingt teile für den eifelrenner... lechtssabber

Verfasst:
28. November 2007 14:26
von Ex User Hermann
Die machen soweit mir bekannt ist nur noch in Fahrrädern.
Und was für Teile? Alles optische ist zugekauft/italienisch (Verkleidung Habermann/Pichler etc., keine Ahnung), der Motor ein 300er mit Mahlekolben und "kleinen" Veränderungen. Also kein wirkliches Geheimnis.

Verfasst:
28. November 2007 14:31
von sammycolonia
ich brauch den kickstarter und die fußrastenanlage, alles andere ist vorhanden, dank eines lieben menschen aus NR...

und der suche inne bucht

Verfasst:
28. November 2007 14:32
von ElMatzo
ich ahne ja schon schlimmes, wenn der sammy schon wieder das sabbern anfängt!
sammy bedenke: nicht ohne sebring! das ding auf keinen fall ohne!

Verfasst:
28. November 2007 14:34
von Ex User Hermann
Schau genau hin


Verfasst:
28. November 2007 14:40
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben:ich ahne ja schon schlimmes, wenn der sammy schon wieder das sabbern anfängt!

sammy bedenke: nicht ohne sebring! das ding auf keinen fall ohne!
schau mal genau hin...
übrigens steckt der schon an nem 300ter motor mit mahlekolben und piranhazündung...
des weiteren sind schon die halbschale und stummellenker vorhanden und ein netter tank von honda (24l)
einzig die umsetzung der fußrastenanlage, in zusammenwirkung mit dem kickstarter machen mir noch kopfzerbrechen... und die umlenkung für die hinterradbremse...


Verfasst:
28. November 2007 14:40
von ElMatzo
edith sagt: is ja juut.


Verfasst:
28. November 2007 14:42
von ETZChris
kann man nicht die beiwagen-hydraulik für das HiRa umbauen???

Verfasst:
28. November 2007 14:43
von Ex User Hermann
sammycolonia hat geschrieben:einzig die umsetzung der fußrastenanlage, in zusammenwirkung mit dem kickstarter machen mir noch kopfzerbrechen... und die umlenkung für die hinterradbremse...

Abzuwinkelnder Kicker umschweißen, Rastenanlage selbst bauen, Umlenkung >> 500er Bremshebelwelle der neueren Modelle mit Gußrastenträgern. Die hat nämlich re/li nur einen kleinen Hebel fürs Gestänge.

Verfasst:
28. November 2007 14:43
von sammycolonia
übrichns war diese etz schon mit nahezu 150 km/h unterwegs... grins...

Verfasst:
28. November 2007 14:44
von Ex User Hermann
Ich hab am Motor nur etwas gespielt, keine großen Sachen.

Verfasst:
28. November 2007 14:45
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:einzig die umsetzung der fußrastenanlage, in zusammenwirkung mit dem kickstarter machen mir noch kopfzerbrechen... und die umlenkung für die hinterradbremse...

Abzuwinkelnder Kicker umschweißen, Rastenanlage selbst bauen, Umlenkung >> 500er Bremshebelwelle der neueren Modelle mit Gußrastenträgern. Die hat nämlich re/li nur einen kleinen Hebel fürs Gestänge.
alurasten vonne 500er...

dat kostet ein vermögen!

Verfasst:
28. November 2007 14:47
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:Ich hab am Motor nur etwas gespielt, keine großen Sachen.
jo, der frickler durfte sie in montabaur mal probefahren.... wir habe stunden gebrauch um ihm das brinsen ausm gesicht zu hauen...pruuust

Verfasst:
28. November 2007 14:47
von TS-Jens
Man könnte den originalen Kicker beibehalten wenn man das so macht wie bei sportlichen Nortons üblich. Die Raste einfach hochklappbar machen. Dann kann man auch mit zurückverlegter Fußraste Kicken.
Das Schaltgestänge sollte eigentlich kein Ding sein. Umlenkhebel und Gestänge von irgendeinem anderen Motorrad, etwas schweissen, schleifen, und es sollte sitzen.

Verfasst:
28. November 2007 14:47
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:Man könnte den originalen Kicker beibehalten wenn man das so macht wie bei sportlichen Nortons üblich. Die Raste einfach hochklappbar machen. Dann kann man auch mit zurückverlegter Fußraste Kicken.
Das Schaltgestänge sollte eigentlich kein Ding sein. Umlenkhebel und Gestänge von irgendeinem anderen Motorrad, etwas schweissen, schleifen, und es sollte sitzen.
dann ist immer noch der schalthebel im weg!

Verfasst:
28. November 2007 14:49
von TS-Jens
Ja stimmt. Die Norton hat ja den Kicker rechts
Und an dem Bremshebel passt das da genau vorbei.

Verfasst:
28. November 2007 15:00
von ElMatzo
da gabs doch mal so eine umbauanleitung. sammy, auf selbige hattest du selber schonmal verwiesen. (is aber etwas her...) funktioniert nicht? hat er nicht?

Verfasst:
28. November 2007 15:03
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben:da gabs doch mal so eine umbauanleitung. sammy, auf selbige hattest du selber schonmal verwiesen. (is aber etwas her...) funktioniert nicht? hat er nicht?
da haben schon viele was gebaut... aber dat is alles noch nicht wirklich das was ich suche... auch bei der oben gezeigten gefällt mir die tatsache nicht, das die schaltung verdreht ist...

Verfasst:
28. November 2007 15:12
von Q_Pilot
Thomas, schau mal
hier.
Ist zwar ohne Kicker, aber schon mal was.

Verfasst:
28. November 2007 15:13
von KETEK
*grübel*
KLICK nur is da irgendwie keine Kicker dran... aber wozu denn kicken? wenn du nen Renner willst musst du beim Start anschieben

Edit: pff... Q-Pilot hat mir meine Gedanken geklaut und dann einfach schneller geschrieben... jaja so war das...


Verfasst:
28. November 2007 15:13
von ElMatzo
ach siehste, sammy, kannst du mir bei gelegenheit mal ein bild von der schelle machen, die den auspuff bei der soziusraste hält? denke mal das eine orschinale sein oder? will mal gucken, wie dat so aussieht.
hat aber keine eile...!

Verfasst:
28. November 2007 15:25
von ETZChris
es müßte, so denn man denn die oberen fotos nimmt, nen kurzer kicker von ETZ 150 oder simson gehen...dann noch nen kickerwegbegrenzer einbauen und jut...

Verfasst:
28. November 2007 15:31
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben:ach siehste, sammy, kannst du mir bei gelegenheit mal ein bild von der schelle machen, die den auspuff bei der soziusraste hält? denke mal das eine orschinale sein oder? will mal gucken, wie dat so aussieht.
hat aber keine eile...!
die halterung ist okinal von sebrin und nichtmal das material wert... wird von nem silentblock gehalten der gerne mal abreisst und dann liegt der pött aufe strasse... nimm lieber die orschinolhalterung von mz... werd ich bei mir auch machen...


Verfasst:
28. November 2007 15:34
von ElMatzo
alles klar, dank dir!
würde wenn dann sowieso nachbauen, aber, wie schon gesagt: hat keine eile. mal gucken, wann ich mich da bei mach.

Verfasst:
28. November 2007 15:41
von ElMatzo
ETZChris hat geschrieben:dann noch nen kickerwegbegrenzer einbauen und jut...
das wär mir irgendwie nicht geheuer. mitten im orischnalen kickerweg nen begrenzer. hm...
wie wärs mit einem nach außen abgewinkelten kicker, der nur zum kicken aufgesteckt wird? würde, abhänghig davon, wo denn dann die fußrastenanlage sitzt gehen. und für den hebel gibts dann irgendwo noch ne dezente halterung. irgendwo, wo man das ding nicht gleich sieht.

Verfasst:
28. November 2007 15:45
von ETZChris
problematisch wird aber, wenn der kicker dann nur locker auf die welle gesteckt wird, dann leiert das ganze ziemlich schnell aus...

Verfasst:
28. November 2007 15:48
von ElMatzo
auch wahr.
abrutschsicher muss das auch sein, könnte sonst aua geben, wenn man beherzt auf den kicker tritt und der macht daraufhin mal eben nen abflug. außerdem wäre der anblick peinlich.
es wäre also wieder ein wenig denkarbeit nötig um den plan des aufsteckbaren kickers zu realisieren. aber naja, sammy will den ja haben, ich hab meinen und der funzt!


Verfasst:
28. November 2007 15:53
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben: ich hab meinen und der funzt!



Verfasst:
28. November 2007 15:58
von ElMatzo
und jetzt wech, sonst:
imerhin grübeln wir schon über lösungnmöglichkeiten für dich. wird schon!

Verfasst:
28. November 2007 16:02
von Q_Pilot
Schau doch mal bei dem Umbau vom
Peter der Große.
Er hat den originalen Kicker drann, aber Rasten zum klappen.

Verfasst:
28. November 2007 16:25
von Der Bruder
Wasn geiles Teil


Verfasst:
28. November 2007 19:07
von Ex User Hermann
Ach, für Sammy reicht eine bei Bedarf angeklemmte Grip-Zange.


Verfasst:
28. November 2007 19:18
von Peter der Große
Adapter + Japankicker , wollte erst nur mit Adapter den Originalen nach außen versetzen -> ging zwar aber da bloß der obere Teil abklappbar ist war mein Schienbein beim Sitzen im Weg . Mach mal bischen hinne , das Jahrzehnt ist bald vorbei

!

Verfasst:
28. November 2007 19:22
von Ex User Hermann
Jetzt erzähl noch was von den Fußrasten, sonst wird der bekloppt


Verfasst:
28. November 2007 19:35
von Peter der Große
Fussrasten von einer Mito , an Schwinge und Bremshebelrohr befestigt , andem auch der Seitenständer dan ist , darunter noch ein Adapter um die Rasten noch etwas vor/zurück/hochzusetzen . Den klappbaren Schalthebel habe ich gerade noch mal am Wickel um den Kugelkopf für die Schaltstange zu versetzen .
EDIT : Bremshebelrohr <-> Hauptständerrohr , am Bremshebelrohr hängt der Auspuff

Verfasst:
28. November 2007 19:54
von ElMatzo
Hermann hat geschrieben:Ach, für Sammy reicht eine bei Bedarf angeklemmte Grip-Zange.
achso, na dann hat sich das doch. die kann er sich beim fahren mit nem einweckgummi ans schienbein binden und gut is. ans selbige pinkeln wird ihm dann sicher auch keiner mehr. was will er denn noch??
jungs, hat sich erledigt die ganze sache. wir denken zu kompliziert, schätze wir können einpacken und abrücken...


Verfasst:
28. November 2007 19:59
von ETZChris
Peter der Große hat geschrieben:Fussrasten von einer Mito , an Schwinge und Bremshebelrohr befestigt , andem auch der Seitenständer dan ist , darunter noch ein Adapter um die Rasten noch etwas vor/zurück/hochzusetzen . Den klappbaren Schalthebel habe ich gerade noch mal am Wickel um den Kugelkopf für die Schaltstange zu versetzen .
und wie funzt jetzt die bremse???

Verfasst:
28. November 2007 20:23
von Peter der Große
ETZChris hat geschrieben:Peter der Große hat geschrieben:Fussrasten von einer Mito , an Schwinge und Bremshebelrohr befestigt , andem auch der Seitenständer dan ist , darunter noch ein Adapter um die Rasten noch etwas vor/zurück/hochzusetzen . Den klappbaren Schalthebel habe ich gerade noch mal am Wickel um den Kugelkopf für die Schaltstange zu versetzen .
und wie funzt jetzt die bremse???
Hydraulisch , im Bild erkennst du den Stahlflex und den hydr. Bremslichtschalter .

Verfasst:
28. November 2007 20:26
von ETZChris
was ist denn für ein HBZ verbaut??? kannst du das mal zeigen???

Verfasst:
28. November 2007 20:38
von Peter der Große
ETZChris hat geschrieben:was ist denn für ein HBZ verbaut??? kannst du das mal zeigen???
Der sitzt auf der Fussrastenhalterung .


Verfasst:
28. November 2007 20:41
von ETZChris
aha...er wird also direkt angesteuert...
btw: schickes teil...

Verfasst:
28. November 2007 21:10
von sammycolonia
jo, sieht ja richtig gut aus, nu so viel aufwand wollt ich dann doch nicht betreiben... ausser dem ramen, motor und lufikasten scheint ja da nichts mehr original zu sein...


Verfasst:
29. November 2007 19:34
von Peter der Große
sammycolonia hat geschrieben:jo, sieht ja richtig gut aus, nu so viel aufwand wollt ich dann doch nicht betreiben... ausser dem ramen, motor und lufikasten scheint ja da nichts mehr original zu sein...

Darum geht es ja auch beim Umbau . Außerdem ist es besser eine Idee zu verwirklichen , auch wenn das Ergebniss noch nicht so befriedigend ist ( so hat man wenigstens eine Hausnummer auf der man aufbauen kann ) als Monatelang mit seiner Idee Schwanger zu gehen .


Verfasst:
1. Dezember 2007 18:01
von Peter der Große
sammycolonia hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:ach siehste, sammy, kannst du mir bei gelegenheit mal ein bild von der schelle machen, die den auspuff bei der soziusraste hält? denke mal das eine orschinale sein oder? will mal gucken, wie dat so aussieht.
hat aber keine eile...!
die halterung ist okinal von sebrin und nichtmal das material wert... wird von nem silentblock gehalten der gerne mal abreisst und dann liegt der pött aufe strasse... nimm lieber die orschinolhalterung von mz... werd ich bei mir auch machen...

zur Befestigung an der Beifahrerfussraste
Oder:
ein Stoßdämpferauge auf das Bremshebelrahmenrohr seitlich fixieren unten dran eine Lasche zur Auspuffschelle .

Verfasst:
1. Dezember 2007 18:32
von Der Bruder
na schön ist das ja ,aber ist das für die strasse gemacht. oder nur zum angucken

Verfasst:
1. Dezember 2007 22:27
von sammycolonia
Peter der Große hat geschrieben: Außerdem ist es besser eine Idee zu verwirklichen , auch wenn das Ergebniss noch nicht so befriedigend ist ( so hat man wenigstens eine Hausnummer auf der man aufbauen kann ) als Monatelang mit seiner Idee Schwanger zu gehen .

jou, da ist was dran... leider ist meine freizeit sehr stark eingeschränkt und da hab ich nicht immer die zeit für experimente...
