Seite 1 von 1

Mipatherm Auspufflack

BeitragVerfasst: 29. November 2007 00:35
von HOF
Moin, habe mir heute das Sonderheft der MO "Klassik Motorrad" an der Tanke gegönnt.
Darin wird in einem Leserbrief auf den Restaurationsbericht einer Honda XL 250 "Motosport" aus dem vorherigen Heft eingegangen.
Der Auspuff wurde dort schwarz verchromt, und als Alternative nennt ein Leser diesen Auspufflack:
http://www.mipa-paints.com/d/pi/spray/MipathermSpray.pdf
Aus seiner Erfahrung hält der Lack schon über 20000 Kilometer an seinem Fz., ohne jegliche Beschädigung oder Abbrand, weder an Krümmer, noch am Auspufftopf.

Vielleicht ist es ja eine Alternative...

Grüsse

Heinz

BeitragVerfasst: 29. November 2007 08:08
von ad40
Hallo Heinz,
ich habe meinen neuen 125`er Zylinder an der ES mit dem Zeug schwarz lackiert ( :oops: find das halt schön :oops: ). Der erste Versuch bei dem ich den Lack mit der Heisluftpistole "Eingebrannt" hatte ging gründlich schief, es stellte sich weder eine Griffestigkeit noch Lösungsmittelbeständigkeit ein. Auch sah der Lack eigendlich mehr wie aufgestäubtes, schwarzes Mehl aus....und so hat er sich auch verhalten ! Erst nach dem reinigen, ganz einfach da kaum Haftung vorhanden war, und erneutem lackieren mit anschließendem 3 stündigem Einbrennen im Herd bei max. Temperatur ( so in etwa 260°C ) hatte sich die Lackoberfläche verändert. Statt einer puderigen, schwarzen Struktur war eine glatte, seidenmatt glänzende Oberfläche entstanden. Öl, Fett oder Sprit machen absolut nichts mehr aus, auch ist die Oberfläche recht kratzfest wie ich nach dem Abrutschen mit dem Hakenschlüssel an der Krümmermutter feststellen konnte.
Ich habe den Eindruck das der Lack eigendlich aus Partikeln besteht die ohne einbrennen so gut wie keinen Halt auf der Oberfläche haben, erst nach dem Einbrennen verschmilzt diese scheinbar zur "Lackschicht" und ist voll belastbar....nur wie willst Du den Auspuff in den Ofen bekommen ???
Gruß Axel

BeitragVerfasst: 29. November 2007 10:10
von TS-Jens
Einfach ordentlich heiss fahren. So hab ichs bei meiner ETZ/A gemacht.
Bei Zylinder und auch Auspuff hält es bestens.
Leider gibts beim Auspuff das Problem, dass ich vorne nicht sorgfältig geung beim Sandstrahlen war und noch etwas Rost da war.

Ach ja: ich hab Lack der Marke "Renovo" aus dem Hagebaumarkt genommen.

BeitragVerfasst: 29. November 2007 10:35
von robert14
Und wo gibt es dieses Mipatherm zu kaufen?

BeitragVerfasst: 29. November 2007 10:42
von schraubi
robert14 hat geschrieben:Und wo gibt es dieses Mipatherm zu kaufen?


Beim Autozubehör oder bei Lackierern.

http://www.mipa-paints.com/
Ruf mal an und frag wo ein Händler in Deiner Nähe ist.

BeitragVerfasst: 29. November 2007 14:37
von IFA-Rider
TS-Jens hat geschrieben:Ach ja: ich hab Lack der Marke "Renovo" aus dem Hagebaumarkt genommen.


Ach, du auch....na sowas.
Ich hab das zeug auch auf dem Auspuff. Is aber nich sonerdlich kratzfest muss ich sagen.
Sonst aber ganz ok. Hat jedenfalls den Vorteil, das man immermal wieder drübersprühn kann.

Gruß, Lukas

BeitragVerfasst: 29. November 2007 19:49
von longa
servus,nimm diesen scheiss käfer aus meinem pc,ich titsch immer mit dem finger auen bildschirm.hat nichts mit der farbe zu tun.mfg micha

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 14:22
von Martin H.
Hallo Heinz,
habe für den Topf und Krümmer meines ES-Gespanns so ´nen silbernen Sprühlack genommen und war damit bisher auch recht zufrieden (Bilder hatte ich glaub ich schon mal hier im Forum irgendwo reingestellt - glaub ich); schaut natürlich nicht so gut aus wie Chrom, aber mir genügt es.
Den Käfer find ich übrigens echt cool... :lol: ... dachte auch erst, was ist das denn?!
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 10:28
von HOF
@Axel:
Ich habe vor einiger Zeit meinen Topf mit dem Heissluftfön "ausgebrannt". Dabei wurde das Teil so warm, dass es mir die Decke(so ´n Pferdehaarteil), in die ich den Topf eingewickelt hatte, auf der ganzen Länge angekokelt hat. Ich denke, wenn man den Topf in ein Stück Dachrinnenrohr oder Ähnliches schiebt(frei hängend), und den Fön einige Zeit laufen lässt, dann sollte der Lack auch "einbrennen".
Ich werde mir bei Zeiten den Lack mal holen und es ausprobieren.

Aber SCHWARZ soll es schon sein! ;-)


Grüsse

Heinz

PS.:Vielleicht sollte man den Käfer mal als Virus entwickeln(lassen) und verbreiten... ;-) ;-) ;-)