Plastikummantelung Gepäckträger

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Plastikummantelung Gepäckträger

Beitragvon DerKnecht » 24. Dezember 2007 13:59

Hallo,

meine TS150 hat an beiden Seiten einen Gepäckträger. Original sind diese ja von einer Art Plastikummantelung umgeben. Als mein Vater noch mit der MZ unterwegs war, wurden die Gepäckträger jedoch häufiger als "Schadensbegrenzer" eingesetzt...

Dementsprechend fehlt an einigen Stellen die Plastik, darunter rostet es. Wer kann soetwas ummanteln? Was kostet das? Oder woher bekommt man günstig originale schwarze Seitengepäckträger?

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon eichy » 24. Dezember 2007 14:43

Diese Plastikummantelung ist nicht besonders Haltbar. Leider. Sowas kann man wohl nur neu Pulverbeschichten oder neu Lackieren.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon DerKnecht » 24. Dezember 2007 14:46

Aber bei lackierten Teilen hab ich bei einer Tour bedenken, dass sich die Haken der Gepäckgummis im Lack verewigen...

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Nordlicht » 24. Dezember 2007 15:07

Deshalb wickel ich schwarzes Isolierband rum.Sieht nicht besonnders schön aus ....aber besser wie blank gescheuert.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Dominik » 24. Dezember 2007 15:38

Hallo zusammen.
Ja, das ist bekannt. Am besten eben Abschleifen oder sandstrahlen und dann lackieren. Wer´s perfekt haben möchte lässt sie noch Aluflammspritzen oder verzinken. Kostet bei uns um die Ecke nicht einmal viel.
Viele Grüße und eine schöne Weihnacht allen,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste