Seite 1 von 1

Außentemperaturanzeige gesucht......

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 21:47
von Ckone
Nabend Zusammen ,

ich suche ne Außentemperaturanzeige fürs Moped die :

- grün beleuchtet ist (wäre schön)
- die man mit dem Lichtschalter koppeln kann (wie weiß ich noch nicht)
- die man gut erkennen kann wärend der Fahrt
- mit nem externen Temperaturfühler den ich Windstill unter der Sitzbank unterbringe
- Wasserdicht !!!

Hab bisher noch keine gefunden die mir so richtig gefällt !

Hier muss sie hin passen.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 23:22
von Ex-User Eifelheizer
nimm nen Jethelm!
Wenn dirs Grinsen einfriert, wirds Zeit den Hahn zu zumachen ;-)

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 23:29
von Jeoross
ich suche ne Außentemperaturanzeige fürs Moped

Willst du im Wohnzimmer fahren? :shock:

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 23:46
von Luzie
Eifelheizer hat geschrieben:nimm nen Jethelm!
Wenn dirs Grinsen einfriert, wirds Zeit den Hahn zu zumachen ;-)
:gut: :rofl:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 00:02
von bernie150
Moin.

Bei ner Dose kann ichs ja verstehen, da sitzt man schön geheizt im Warmen.
Ist aber auch nur ne Tendenz :!:

Beim Möpp bist Du doch Online, warum das Ganze :?:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 00:51
von Ex User Hermann
@Ckone:

Wenn Du so weitermachst mit der Skorpion, wirst Du demnächst wohl auch nen Fluxkompensator einbauen wollen.

Wird ein Fluxkompensator nämlich auf die richtige Art und Weise an einen Van-der-Graaf-Generator angeflanscht, erhält man einen brauchbaren Time-to-nothing-Konverter.

Letztendlich hat man eine nichtlineare Echtzeitverlinkung.

:mrgreen:



(Spaß)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 00:55
von Ex-User sirguzzi
Erstmal alles mit Edelstahl verkleiden.
;)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 02:00
von Ex-User Eifelheizer
Hermann hat geschrieben:@Ckone:

Wenn Du so weitermachst mit der Skorpion, wirst Du demnächst wohl auch nen Fluxkompensator einbauen wollen.

Wird ein Fluxkompensator nämlich auf die richtige Art und Weise an einen Van-der-Graaf-Generator angeflanscht, erhält man einen brauchbaren Time-to-nothing-Konverter.

Letztendlich hat man eine nichtlineare Echtzeitverlinkung.

:mrgreen:



(Spaß)




wichtig, wird der Van-der-Graaf-Generator mit falschen Drehfeldern angeschlossen, gehts imt dem Fluxkompensator ins Jenseits!

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 02:09
von bernie150
Na denn, FFN. :P

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 10:25
von schraubi
Hermann hat geschrieben:@Ckone:
Wenn Du so weitermachst mit der Skorpion, wirst Du demnächst wohl auch nen Fluxkompensator einbauen wollen.
Wird ein Fluxkompensator nämlich auf die richtige Art und Weise an einen Van-der-Graaf-Generator angeflanscht, erhält man einen brauchbaren Time-to-nothing-Konverter.
Letztendlich hat man eine nichtlineare Echtzeitverlinkung.
:mrgreen: (Spaß)


Ohne Schallschrubber wird das sicher nicht funktionieren!
Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 10:37
von Ckone
Ihr dreht doch alle durch :respekt:

.....achso wie bekomme ich nen USB Kaffeetassenwärmer ans Moped :twisted:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 11:02
von Luzie
Ich hätte noch `n Rückenwindbeschleuniger über :gruebel:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 11:52
von knut
Ckone hat geschrieben:.....achso wie bekomme ich nen USB Kaffeetassenwärmer ans Moped :twisted:

hast du noch kein laptop aufm mopped ????????? :shock:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 12:56
von andreEs175-0
knut hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:.....achso wie bekomme ich nen USB Kaffeetassenwärmer ans Moped :twisted:

hast du noch kein laptop aufm mopped ????????? :shock:


na ehrlich mal...wie rückständig bist du denne...so kann man nämlich während der Fahrt auch im Forum sein... :P

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:17
von Ex User Hermann
Ckone hat geschrieben:Ihr dreht doch alle durch :respekt:

Latürnich bekommst Du auch ernsthafte Antworten, mach einfach mal KLICK

Ach nee, Du wolltest ja die Aussenluft messen ....... hmmm ............

KLICK

KLICK

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:31
von Ex-User AirHead
Der von Motodetail sieht doch recht nett aus.
Beleuchtung ... muss die sein? Reicht es nicht wenn man alle paar 10km das Licht von Straßenlaternen nutzt?
Ansonsten wie ich schon im Chat gesagt hatte , ab zum Schrott und mal ein Blick auf die Amaturenbretter geworfen. Evt. findet sich eine Anzeige so ja günstig. LED zur Beleuchtung optional :wink:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:46
von Ex User Hermann
Oder von nen Sigma Fahrradcomputer die LED-Beleuchtung umstricken.

(Gibts auch in anderen Versionen bei Louis/Polo)