Lenker ETS - TS

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Lenker ETS - TS

Beitragvon Dominik » 27. Januar 2008 18:23

Hallo zusammen.

Mein roter NVA-Lenker nervt mich so langsam, also rein von der Optik her. Auch in schwarz würde er mir nicht viel besser gefallen.
Da ich den Café-Racer-Stil bevorzuge, dachte ich an einen M-Lenker, was aber für den Alltag wg. gebückterer Haltung auch auf den Zeiger gehen könnte.

Der ETZ-Lenker würde eigentlich nicht schlecht aussehen.

Meine Fragen bitte:
Ist der Lenker einer frühen TS 250 derselbe wie der einer ETZ gewesen?
Der charakteristische ETS-Lenker würde mir auch nicht schlecht gefallen. Meint ihr, so einen bekommt man noch und wäre er evtl. für den Alltag auch zu extrem?

Vielen Dank und viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Dominik » 27. Januar 2008 18:34

Huch!
Habe gerade einen flachen Lenker für ETS und TS-Modelle gefunden.
18,80 Euro neu, bei Ost2Rad.

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon trabimotorrad » 27. Januar 2008 18:37

Domimik, Lenker hab ich auch ein paar rumliegen!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Lenker ETS - TS

Beitragvon Gespannfahrer » 27. Januar 2008 18:38

Dominik hat geschrieben:Hallo zusammen.

Mein roter NVA-Lenker nervt mich so langsam, also rein von der Optik her.


Lackier den Lenker grün.
Das beruhigt!
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Lenker ETS - TS

Beitragvon Andreas » 27. Januar 2008 19:25

Dominik hat geschrieben:Der charakteristische ETS-Lenker würde mir auch nicht schlecht gefallen.


Der fährt sich gut, ist mir allerdings mit meinen 1,93 m und Affenarmen schon ein wenig zu "eng".
Kleineren Personen dürfte er wahrscheinlich besser passen.
An meinem Gespann habe ich einen Lenker, optisch dem flachen der ETS identisch.....nur breiter. Das ist genial. Gibt´s bei Louis....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Lenker ETS - TS

Beitragvon Norbert » 27. Januar 2008 19:45

Dominik hat geschrieben:
Meine Fragen bitte:
Ist der Lenker einer frühen TS 250 derselbe wie der einer ETZ gewesen?


Nein, die ETZ hatte nur einen Lenker, die TS 2 , in den späten 80ern gab es den ETZ Lenker mit Gewindeloch auch für die TS 250(/1).

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon TS-Jens » 28. Januar 2008 10:47

Und der hohe TS Lenker ist höher als der ETZ Serienlenker ;)

Ich hab meiner TS im Dezember den flachen Lenker verpasst, aber bei den Wetterbedingungen konnt ich nicht fahren. Da ist mir zuviel poliertes Alu und anderes Blankmetall dran für die salzigen Verhältnisse.
Winterzeit ist ETZ Zeit :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon eichy » 28. Januar 2008 16:42

Ich hab an der ETS einen TS-Lenker. Ausgetauscht weil der ETS lenker krumm war und der Chrom fertig. Ist identisch (Flachlenker). Ich bin ja auch nicht gerade klein, aber mir passt er (Solo). Als Gespannlenker allerdings hat Andreas sicher recht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Dominik » 28. Januar 2008 18:58

Hallo Jungens, vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde so einen Flachlenker montieren, wie eben bei der ETS.
Trabimotorrad, welche hast du denn rumliegen? Genau solch einen?
Mal schauen, wann ich nach Wüstenrot komme, vielleicht in der 1.Februarwoche bzw. am 1.Wochenende?

@Gespannfahrer Thomas: Der Lenker war vorher NVA-grün, aber das sah doof aus an der roten MZ. Das beunruhigte mich zutiefst.

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste