Seite 1 von 1

erfahrung mit denn 4kanal zylindern für 150etz

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:03
von mz-chris
hat von euch schonmal jemand erfahrungen mit so ein ,denn hier, zylinder gemacht oder was von jemanden drüber gehört?
danke!
mfg chris

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:09
von IFA-Flotte
Von solchen "Tuning" halte ich garnichts. Durch den Zylinder beanspruchst du Lager, Kuwe, Antrieb, Kupplung mehr als vom Werk beabsichtigt. Die komplette Lebensdauer sinkt. Kauf dir lieber eine 250er, da haste legale 21PS und sie 251er sieht der 150er auch noch stark ähnlich ;)

Re: erfahrung mit denn 4kanal zylindern für 150etz

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:17
von Norbert
mz-chris hat geschrieben:hat von euch schonmal jemand erfahrungen mit so ein ,denn hier, zylinder gemacht oder was von jemanden drüber gehört?
danke!
mfg chris


jau, iss illegal !

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:21
von mz-chris
haltbarkeit ist doch bei tuning 2rangig! hab leider kein motorrad schein! der zylinder darf ich zwar auch nicht fahren aber das sieht man ja nicht auf anhieb

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:23
von Lorchen
mz-chris hat geschrieben:haltbarkeit ist doch bei tuning 2rangig! hab leider kein motorrad schein! der zylinder darf ich zwar auch nicht fahren aber das sieht man ja nicht auf anhieb

Gleich geht mir das Messer auf!!! :evil:

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:28
von trabimotorrad
Hast Du Dir auch mal Gedanken gemacht was im UNFALL-Fall geschieht? Die versicherungen zahlen KEINEN Pfennig/Cent und da kommen gleich mal 100 oder 200Tausend Ezro Kosten auf DICH zu, wenn ein persohnen schaden vorliegt, bei dem:Bild
warens es in etwa 800 000!EURO!!!

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:34
von Lorchen
Also, TÜV gibt es darauf nicht, also auch keine Zulassung (oder nur mit falschen Tatsachen). Die Versicherung muß man dann auch betrügen. Wenn man "nur" Sachschaden bei einem Unfall hat, egal, wer der Unfallverursacher war, mußt Du den gesamten Schaden bezahlen. Das ist dann schon eine hohe einmalige Summe. Aber wehe, Du fährst mit Deiner Tuningsemmel jemandem über den Fuß. Wenn der andere dauerhaft geschädigt ist, kommst Du finanziell nie wieder hoch.

Und dann noch ohne Führerschein... :roll:

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:34
von trabimotorrad
Bei diesem Unfall war ich so unschuldig, wie man es sich nur vorstellen kann (Gegenverkehr hat Überhohlfehler gemacht) und trotzdem hat die GEGNERISCHE Versicherung ein Gutachten über MEIN Fahrzeug angefordert!

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:35
von Norbert
mz-chris hat geschrieben:haltbarkeit ist doch bei tuning 2rangig! hab leider kein motorrad schein! der zylinder darf ich zwar auch nicht fahren aber das sieht man ja nicht auf anhieb


Ein vollkommen legales Tuning habe ich mal in der MZ-GesL gelesen !
Eine Vopovollverkleidung ! Damit geht eine ETZ 250 laut den dortigen Aussagen 170km/h.
Da die Verkleidung auch an die ETZ 251 passt sollte sie auch an die kleine ETZ passen.
Da sind beim 10 PS 125er Motor sicher noch 130km/h drin !
Das Ding ist schon sehr Aerodynamisch !

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:37
von Stephan
:shock: ...

Und ich kauf mir so ne scheiß Lampenverkleidung... :motz: ...ich Trottel :irre: .

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:38
von Ex-User UweXXL
Norbert hat geschrieben:[
Das Ding ist schon sehr Aerodynamisch !



Colani lässt grüßen...

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:40
von mz-chris
das sind natürlich argumente. aber wenn ich meine etz fertig habe und sie als 125 anmelde, weil ich ja nur das fahren darf, hatte ich auch so ein 150er zylinder drauf gebaut auch wenn es nicht so einer ist. bin von 16 - 18 mit meiner 125 er auch keine 80 gefahren.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:41
von Lorchen
130 bzw. 170km/h. Ahmen. :flehan: Grüß den Kolben, wenn er oben rauskommt. Das dürften dann grob geschätzte 10000U/min sein.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:43
von Lorchen
mz-chris hat geschrieben:... aber wenn ich meine etz fertig habe und sie als 125 anmelde, weil ich ja nur das fahren darf, hatte ich auch so ein 150er zylinder drauf gebaut auch wenn es nicht so einer ist.

Das mußt Du näher erläutern. :lupe:

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:43
von mz-chris
@trabimotorrad ist dir der unfall passiert?

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:44
von Stephan
Um mal auf den Zylinder zurück zu kommen. Der Strudel, der sich dann durch den Vergaser ergießt ist nicht grad klein!

Mein Kumpel hatte eine DT 125R, die hat sich serienmäßig bei zügiger Fahrweise mit ihren 15PS im Schnitt 8 Liter genehmigt. Und wie "alt" ist diese Motorenkonstruktion.

Konstrukteure denken sich schon etwas dabei, warum sie etwas so machen, wie sie es machen, meistens zumindest.

Ich glaube kaum, dass die "Tuning-Schmieden" die Motoren richtig berechnet haben.

Entweder du lernst mit der Kraft der 150er umzugehen, oder du kriegst die Hufe hoch, machst den Schein und kaufst dir ein "großes" Motorrad.
Anders wird das nix. Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann geht es eben jetzt (noch) nicht.

Aber so wirst du dir keine Freunde machen. Wir helfen gern, aber vorsätzlich illegales unterstützt auch dieses Forum nicht.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:44
von mz-chris
Lorchen hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:... aber wenn ich meine etz fertig habe und sie als 125 anmelde, weil ich ja nur das fahren darf, hatte ich auch so ein 150er zylinder drauf gebaut auch wenn es nicht so einer ist.

Das mußt Du näher erläutern. :lupe:

darf nur bis 125ccm fahren,wegen führerschein.
wenn ich sie als 125 angemeldet habe hätte ich auch so ein 150er top drauf gebaut auch wenn es nicht so ein 4kanal zylinder ist.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:51
von trabimotorrad
@ mz-chris: ja, diesen Unfall hatte ich.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:51
von kutt
Lorchen hat geschrieben:Also, TÜV gibt es darauf nicht, also auch keine Zulassung (oder nur mit falschen Tatsachen).


und ich habe sogar den /1 zylinder in meiner /0 eintragen lassen - hat ja 2 ps mehr

naja .. ich konnte mir aussuchen, was der tüv man eintragen soll ;)

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:51
von mz-chris
Stephan hat geschrieben:Um mal auf den Zylinder zurück zu kommen. Der Strudel, der sich dann durch den Vergaser ergießt ist nicht grad klein!

Mein Kumpel hatte eine DT 125R, die hat sich serienmäßig bei zügiger Fahrweise mit ihren 15PS im Schnitt 8 Liter genehmigt. Und wie "alt" ist diese Motorenkonstruktion.

Konstrukteure denken sich schon etwas dabei, warum sie etwas so machen, wie sie es machen, meistens zumindest.

Ich glaube kaum, dass die "Tuning-Schmieden" die Motoren richtig berechnet haben.

Entweder du lernst mit der Kraft der 150er umzugehen, oder du kriegst die Hufe hoch, machst den Schein und kaufst dir ein "großes" Motorrad.
Anders wird das nix. Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann geht es eben jetzt (noch) nicht.

Aber so wirst du dir keine Freunde machen. Wir helfen gern, aber vorsätzlich illegales unterstützt auch dieses Forum nicht.


der strudel in vergaser kenne ich hatte von 16-19 eine 125er aprilia rs.
mich interresiert halt das tuning das schnell fahren ist da nicht immer in vordergrund aber zu wissen das sie scheller fährt als ne orginale ist halt schön.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 21:54
von kutt
mz-chris hat geschrieben:das sie scheller fährt als ne orginale ist halt schön.


wenn man eine effektive leistungssteigerung haben will gilt eigentlich nur "hubraum statt spoiler"

dito größerer motor


wenn ich mein projekt X fertig habe mache ich dazu mal einen fred

BeitragVerfasst: 19. März 2008 22:07
von Norbert
Stephan hat geschrieben::shock: ...

Und ich kauf mir so ne scheiß Lampenverkleidung... :motz: ...ich Trottel :irre: .


Jau , Klotzen + nicht kleckern !

BeitragVerfasst: 19. März 2008 23:14
von Harald
kutt hat geschrieben:wenn man eine effektive leistungssteigerung haben will gilt eigentlich nur "hubraum statt spoiler"

dito größerer motor


Na ja - ganz so einfach ist die Sache nicht. Kommt drauf an, welche Leistung du steigern willst. Die Motorleistung? Dann ist Hubraum natürlich ein (billiges) Mittel der Wahl. Wenn man aber etwas mehr Grips investieren will/kann, kann man auch gerade aus kleineren Motoren hohe Leistungen bei höheren Wirkungsgraden herausholen, als es mit größeren Motoren der Fall ist. Downsizing heißt das heutzutage.

Oder willst du die Fahrleistung steigern? Dann könnte es auch ausreichen, den Leistungsbedarf des Fahrzeuges zu reduzieren, z.B. durch Massereduzierung, Reduzierung der (Roll-)Reibung oder eben Reduzierung des Luftwiderstandes. Und hier sind wir wieder beim Spoiler.

Ach übrigens - die Frage von mz-chris hat eigentlich keiner beantwortet. Ist schon klar, daß wir alle nix davon halten, aber er wollte ja auch wissen, ob jemand von uns Erfahreungen mit so einem Teil hat, oder zumindestens jemanden kennt, der jemanden kennt ...

BeitragVerfasst: 19. März 2008 23:37
von Halimash
Boah ... Was lese ich da oben ! :gruebel: Ne 125er mit 8l/100km. Meine 125er GN verballert bei Vollgas 3 - 3,5l/100km. Was habt ihr! Ne Taschenrakete?

BeitragVerfasst: 19. März 2008 23:48
von Maddin1
Mein erster gebrauchter Zylinder auf der ETZe hat das auch gebraucht. Mit dem 12Litertank bin ich 150km gekommen. Deshalb kam dann ein 251er Tank drauf...

BeitragVerfasst: 20. März 2008 08:23
von kutt
Harald hat geschrieben:Kommt drauf an, welche Leistung du steigern willst.


er will schneller fahren - das ist gleich mehr leistung

das geht über 2 wege:

a: mehr leistung bei gleicher drehzahl -> übersetzung ändern
b: mehr leistung durch höhere drehzahl -> übersetzung gleich lassen

aber es bleibt halt immer noch eine 150er - wirklich schneller schnell ist man damit nicht. wenn man den hahn auf läßt errreicht mal vielleicht irgend wann mal diese geschwindigkeiten

eigentlich alle "jüngeren" Leute (16..18jahre), die ich kenne und die S50 fahren machen als erstes den größtmöglichen kolben (z.t. bis über 80ccm) rein - egal ob legal oder nicht - dann noch ein 16er oder 17er ritzel drauf

klar daß dann ein s50 auf der gerade 85 läuft und berg ab 100 bei 11000upm - halten tut die sache vielleicht 2000 - 3000km


aber ich komme vom thema ab: egal wie du es drehst -> mz-chris <- du darfst nur 125ccm (sicher offen?) fahren. 150ccm = fahren ohne gültigen füherschein + erlöschen des versicherungsschutzes, da du dich außerhalb deines vertrags bewegst

bei einem unfall zahlt die versicherung zwar mit hoher wahrscheinlichkeit zwar, holt sich aber das geld dann von dir wieder

als mein cousin um's leben gekommen ist war seine 125er MZ (gedrosselt auf 80km/h) bestimmt 4 wochen beim gutachter und wurde bis in's kleinste detail untersucht, ob an irgend einer stelle etwas gedreht wurde

an deiner stelle würde ich für die 25ccm mehr hubraum nicht so viel riskieren

mach lieber vorher den lappen - dann kannste immer noch an der hufu experimentieren wie du willst

BeitragVerfasst: 20. März 2008 09:51
von mz-chris
Harald hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Ach übrigens - die Frage von mz-chris hat eigentlich keiner beantwortet. Ist schon klar, daß wir alle nix davon halten, aber er wollte ja auch wissen, ob jemand von uns Erfahreungen mit so einem Teil hat, oder zumindestens jemanden kennt, der jemanden kennt ...


ich verstehe auch nicht warum ich hir so angemacht werde steht doch unter denn thema tuning wenn hir keiner was davon halt kann man es doch weg lassen! die konsequenzen wenn was passiert muss doch ich tragen und keiner von euch. verstehe ja das es manche gut meinen wenn sie mich drauf hin weisen was passieren kann das finde ich auch in ordnug.
aber eine kompetente antwort auf meine frage habe ich noch nicht bekommen.
ich interesiere mich nunmal für motor tuning, tut mir leid!

BeitragVerfasst: 20. März 2008 10:20
von TS-Jens
Harald hat geschrieben:
Na ja - ganz so einfach ist die Sache nicht. Kommt drauf an, welche Leistung du steigern willst. Die Motorleistung? Dann ist Hubraum natürlich ein (billiges) Mittel der Wahl. Wenn man aber etwas mehr Grips investieren will/kann, kann man auch gerade aus kleineren Motoren hohe Leistungen bei höheren Wirkungsgraden herausholen, als es mit größeren Motoren der Fall ist. Downsizing heißt das heutzutage.


Da muss ich mich als Partisan mal in deises Halb OT stürzen.
Die Downgesizten Motoren mit enorm hoher Literleistung die du meinst, sind keine Konkurrenz für Motoren mit einer vernünftigen Literleistung.

Man nehme als Beispiel den 1,4 TSi im Golf, der mit 125kW angegeben ist.
Der hat schwierigkeiten an einem stinknormalen Kadett GSi dranzubleiben der grade einmal 95kW in den Papieren stehen hat.
An überholen braucht man in dem Golf gar nicht erst zu denken, keine Chance!
Selber auf der Nordschleife getestet.

Und im normalen Bereich siehst nicht anders aus. Renault Megane (fahr ich grad übern Winter), 1,4 Liter und 70kW. Zieht keinen Hering vom Teller. Schon ein moderner 1,6 Liter mit 74kW macht einen riesen Unterschied (obwohl der objektiv auch eine schlappe Sau ist)

BeitragVerfasst: 20. März 2008 10:45
von kutt
mz-chris hat geschrieben:ich interesiere mich nunmal für motor tuning, tut mir leid!


leider hört man vom militäremmentreiber gar nix mehr - der könnte dir mit der 4 kanal technik helfen

in mandeln hatte der eine florett mit 4 kanal zylinder (die mit dem megalauten resoauspuff)

meiner meinung nach muß das standgas um einiges höher und du mußt dann das teil drehen lassen bis unters dach

aber rechnen wir mal. eine offene 600er hat um die 100ps. das macht 25ps / 150ccm. ob man so einen alten 2takter noch zu solchen leistungen bringen kann wage ich zu bezweifeln. da muß man wahrscheinlich noch einiges am kolben und auspuff machen. am besten wäre sicherlich ein auspuff mit veränderlichen querschnitt, den man dann je nach drehzahl verändert.

anmachen tut dich hier keiner - nur bedenken äußern. was passiert, wenn du ohne gültigen führerschein und versicherung erwischt wirst und dich dann darauf beziehst, daß alle hier gesagt haben es sei kein problem ?

BeitragVerfasst: 20. März 2008 10:48
von Norbert
mz-chris hat geschrieben:ich verstehe auch nicht warum ich hir so angemacht werde steht doch unter denn thema tuning wenn hir keiner was davon halt kann man es doch weg lassen! die konsequenzen wenn was passiert muss doch ich tragen und keiner von euch. verstehe ja das es manche gut meinen wenn sie mich drauf hin weisen was passieren kann das finde ich auch in ordnug.
aber eine kompetente antwort auf meine frage habe ich noch nicht bekommen.
ich interesiere mich nunmal für motor tuning, tut mir leid!


Ok , auch hier , es ist niemand im Forum bekannt der solch einen Zylinder fährt.
Es liegen somit keine Erfahrungen vor.
Chris Frage dürfte hiermit im ursprünglichen Sinne beantwortet sein.
@Chris , die Forumsbetreiber wünschen sich aus juristischen Gründen keine Tips zu illegalen Sachen. Das Du angemacht worden bist sehe ich hier nicht.
Da das Thema IMO jetzt beendet ist und ich weitere Eskalationen vermeiden möchte werde ich es jetzt schließen. Wenn ein begründerter Wunsch an einer Wiederöffnung besteht bitte PN an mich.


Danke fürs Verständnis.