endlich bin ich dazu gekommen, mein Navigationsgerät (TomTom ONE V3) an die ETZ zu bauen. Da die ersten Praxistests und Belastungsproben erfolgreich verliefen, wollte ich Euch die letzte Version gern hier zeigen. Für die Montage habe ich nicht so viel investiert, wie Herbert aus Hamburg (Navihalterung, selbstgebaut). Es sollte eine einfache Lösung sein, die jederzeit einen schnellen und unkomplizierten An- und Abbau ermöglicht.

Montiert ist eine preiswerte "Bike Halterung für TomTom ONE" (ca. 15EUR). Das ist eine Art Universalhalterung, die auf Grund der mitgelieferten Ausgleichsgummis perfekt an den MZ ETZ Lenker neben den Klemmkopf passt. Das ist wahrscheinlich die preisgünstigste Art der Befestigung, ohne externen "Spritzwasserschutz". Der Lenkeinschlag ist nicht beeinträchtigt.

Die Spannungsversorgung ist über ein umgebautes "KFZ Ladekabel 12/24V für TomTom ONE" realisiert. Das befindet sich sicher "in der Lampe" und wird erst bei eingeschalteter Zündung mit +12V versorgt. Ein Spiralkabel kommt Spritzwassergeschützt aus einer Kabeldurchführung des Lampentopfs. Das erspart die sonst zusätzlich notwendige und hässliche +12V Bordsteckdose.

Bei Nichtbenutzung des Navis kann man den Mini-USB Stecker in einen Silikonschlauch stecken (siehe oben). Dieser sorgt für Regen- und Spritzwasserschutz des Steckers. Der Silikonschlauch ist mit einem "eingearbeitetem" Kabelbinder befestigt. Dieser sorgt gleichzeitig für eine Zusatzsicherung der TomTom ONE "Halteplatte".
Viel Spaß,
Uwe aka Fisch
