Seite 1 von 1

Abgebrochener Kabelschuh am VDO Oeltermometer

BeitragVerfasst: 15. April 2008 09:51
von Ekki
Mal eine allgemeine Frage zum VDO Oeltermometergeber:
Ich habe beim Oelwechsel nicht aufgepasst (war ja auch erst das 25ste Mal :oops: ) und beim aufbocken die kleine runde Aufnahme für den Kabelschuh abgebrochen.
Welche Möglichkeit der Reparatur ist am praktikabelsten bzw. wobei mache ich das Innenleben nicht kaputt:
1. Einfach einen Draht auflöten und mit einem Stecker verbinden
2. Ein kleines Loch bohren und evtl Schraube einsetzen
3. Neues Ding für 29,95 holen :(
Bild

BeitragVerfasst: 15. April 2008 10:05
von ETZChris
zur rep. kann ich leider nicht beitragen :oops: aber hast du das teil an der emme dran???

BeitragVerfasst: 15. April 2008 10:59
von Ekki
Nein, an der Güllepumpe :versteck:

BeitragVerfasst: 15. April 2008 11:48
von ETZChris
achso...na dann kann ich dir auch nicht mehr helfen ;)

BeitragVerfasst: 15. April 2008 19:41
von fränky
Hallo Ekki,
das mit dem Löten wäre okay. Ein kleines Gewinde bohren sicher besser, aber wie tief Kann/darf man bohren??
Sauber machen, Stück Kabel mit Flachstecker dran anlöten und das ganze noch schön mit UHU Plus "versiegeln".
Es gibt auch so Messing Steckzungen zum Anschrauben an die Karosserie - wenn du sowas gut dranlöten könntest - yipieeeeee!
Nen neuen kannst du immer noch kaufen - probiers und berichte....

BeitragVerfasst: 16. April 2008 09:02
von Ekki
So, fertig. Wie von Dir vorgeschlagen Fränky. Hat Opa mir über Nacht drangelötet :)
Hält hoffentlich ein paar Jahre!
Bild

BeitragVerfasst: 16. April 2008 18:12
von fränky
Hey Ekki,
das ging ja ratz fatz. Ich hätte es ebenso gemacht. Das Lot hält auf dem Messing super - müsste eigentlich keinen Ärger mehr machen.
Gruss an den Opa (Mist, bin ja selber schon einer :oops: )

BeitragVerfasst: 16. April 2008 19:58
von Ekki
Ein paar Tage noch, dann gehöre ich auch dazu :tanz:

BeitragVerfasst: 17. April 2008 20:28
von fränky
Klasse
da freu ich mich für Dich mit!!
Klasse so en kleines Hopferle...... :zustimm: :musik: