Schwalbe kr51/2e tuning????

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Schwalbe kr51/2e tuning????

Beitragvon Ex-User schwalbe1990 » 22. April 2008 18:58

Hallo,

ich habe eine Schwalbe und möchte sie Tunen. Kann man legal tunen? Kann ich mehr PS oder KmH legal "zaubern"? Oder gibts nur optisches legales tuning?

hab gerade bei www.akf.de und zweirad-schubert.de und finde reichlich tuningteile.

lieber grüße aus stuttgart,

Nico
Ex-User schwalbe1990

 

Beitragvon TS-Jens » 22. April 2008 19:01

Legal geht nichts in der Hinsicht.
Lasses lieber bleiben ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Stephan » 22. April 2008 19:03

NEIN!

Optisch beschränkt es sich auf Teile mit ABE oder paar "Lämpchen und so ein Zeug".

Tunen heißt eigentlich verbessern und nicht rausholen auf Teufel komm raus.

Legal wirst du keine Leistungssteigerung erreichen. Spar dir lieber dein Geld für wichtigere Dinge, mit einer gut gewarteten und eingestellten Simson verbläst du jeden Plastebomber der 45/50-km/h-Klasse.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon trabimotorrad » 22. April 2008 19:06

theoretisch müßte der offizielle 70er-Simme-Motor auf 125er-Zulassung zu machen sein, frag mal beim TÜV nach. Aber wegen dem einen Mehr-PS die "fette" Vesicherung bezahlen??? Die Original-Simme geht doch auch knappe 70Km/h...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex-User schwalbe1990 » 22. April 2008 19:29

Hallo,

schon mal danke für die schnellen antworten. Dass habe ich mir auch gedacht, dass ich lieber mein Geld für die wichtigen Funktionen meiner Schwalbe ausgebe und nicht für Tuning.

Danke habt mir schon viel geholfen.

Hab noch ein 2tes Thema, Roller Helm wäre net wenn ihr auch noch ein paar Worte ablässt.

mfg Nico
Ex-User schwalbe1990

 

Beitragvon 2,5er » 22. April 2008 19:49

Die Schwalbe ist zuverlässig, sparsam und für einen kleinem Motor auch recht flott unterwegs, besonders die - 2), beim "tunen" setzt du diese Attribute aufs Spiel.
Der mechanische Verschleiß nimmt zu und die Sicherheit ab.
Wenn die Haftpflichtversicherung im Ernstfall mal genauer hin sieht, ... ?? ... ;)
Es gibt auch Kontrollen mit mobilen Rollenprüfständen, zur Ermittlung der Leistung.
Sehr vernünftig von dir, dass du den Tuninggedanken wieder verworfen hast. :)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine wirklich schnelle Schwalbe echt albern aussieht. :mrgreen:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon gofuje » 22. April 2008 19:52

Nutz doch ne Tuningzündkerze, die bringt MINDESTENS 300% mehr Leistung im Leerlauf Ich spreche aus Erfahrung! :lol:


(ACHTUNG IRONIE, BITTE NICHT STOLPERN!)

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon RobinH » 22. April 2008 21:50

@ gofuje :top: :mrgreen: hast voll Recht!
TUNING bring NUR Ärger und das viel!
@ Schwalbe1990 Wenn du dir deine Simme gut einstellst läuft sie flott, aber auch treu.
(Nicht wie die ganzen China Roller: alle 50-100 km in die Werkstatt)
Papa: Wir werden dich nie vergessen! Du wirst immer einen besonderen Platz in unserem Herzen haben!

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann
RobinH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Bilder: 1
Registriert: 14. November 2006 19:38
Wohnort: Solingen
Alter: 34
Skype: rohueck

Beitragvon Micky » 22. April 2008 22:12

Als wenn alle NIEMALS leitungsmäßig was an ihren Mopeds gemacht haben.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon gofuje » 22. April 2008 22:15

Ich nicht... Wirklich nicht... Muss mich da leider outen, früher sind die Konsequenzen vielleicht nicht so hart gewesen wie heute... Ebenso wie mit dem Schwarzfahren... (zumindest in der DDR von BRD <1991 keine Ahnung ;) )

Ich könnte nicht seelenruhig wie einige meiner Kumpels mit 60er 4-Kanal und Resopüff durch die Gegend fahren... Das Risiko, nee man darf gar nicht dran denken....

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Micky » 22. April 2008 22:25

Hast ja recht. Ich meinte ja nur.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon trabimotorrad » 22. April 2008 22:34

@ Micky: ja, Du hast Recht, viele (auch ich) haben früher Einiges "getuned". Bei uns in der Clique hat einer den höchsten Preis dafür bezahlt. Das sollten wir den Jungs ersparen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon 2,5er » 22. April 2008 22:44

Als ich 15 war, hat mein Fuffi ohne Zutun 70 locker, 80 mit Rückenwind gemacht, was wollte man mehr? Da gab es Gegenden mit schlechteren Vorausetzungen, (da hätte ich vielleicht och gefummelt). :D

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon TS-Jens » 23. April 2008 08:18

Micky hat geschrieben:Als wenn alle NIEMALS leitungsmäßig was an ihren Mopeds gemacht haben.


Micky


Hat nie einer behauptet, ich hab nur Glück gehabt, dass ich nie erwischt wurde ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon tippi » 23. April 2008 08:31

schwalbe1990 hat geschrieben:...mein Geld für ...


... meine erste MZ investieren und das eine Jahr bis zum 18. Geburtstag in deren Fitmachung stecken. :wink:

Wie wäre es damit?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Sv-enB » 23. April 2008 08:43

Micky hat geschrieben:Als wenn alle NIEMALS leitungsmäßig was an ihren Mopeds gemacht haben.


Micky

Nö, da gab es eine klare Aussage meines Vaters. Mopped umbauen = keine finanzielle Unterstützung.
Und ein halbes Jahr habe ich das ausgehalten, dann kam ja die HuFu.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Falk » 23. April 2008 10:24

Meine Schwalbe Kr 51/1 hab ich ein wenig weiter bohren lassen nen 18er Vergaser ran und ne 80er HD und ne dünere Teillastnadel verbaut und die Kanäle etwas abgeändert. Bin da mal nen Citoen hinterher gedüst (wo man den Tacho von hinten sehen kann) da rannte sie ne gute 87. Aber natürlich ist Tunig verboten ;-) und man sollte nicht auf öffentlichen Straßen mit friesiertem Mopped fahren ....
Gruß Falk
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon RT-Tilo » 23. April 2008 11:24

Ich hätte da noch zwei original verpackte Spezial - Tuning - Blinklicht - Birnen im Schrank,
die ich dir gegen Vorkasse zuschicken könnte... 8)
Nicht zu vergessen...einen Super - Dooper - Tuning - Zündschlüssel - ein Muß für Simson - Schwalben - Fahrer !!!
Damit bist du garantiert immer weit vorn ! :gut:

Nee...im Ernst, wie schon gesagt, laß den Tuning-Schwachsinn und
investiere dein Geld lieber in eine richtige MZ ! (zum Beispiel in eine RT ) :wink:
Die Schwalben sind schnell genug.
Da haste am Ende mehr davon !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon TS-Jens » 23. April 2008 11:46

Also wenns ne S51 wäre, wäre die Sache viel problemloser.
Gibt einige, die ihre 50er mittels 80cm³ Zylinder aufgerüstet und das ganze dann auch als 80er haben eintragen lassen.
Obs sich lohnt ist die andere Sache.

Aber bei der Schwalbe spricht für mich schon das schlechte Fahrwerk dagegen...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon PhDCuXx » 23. April 2008 17:42

legal gibt es eine Möglichkeit. den Zylinder aufs letze legale Schleifmaß bringen. bin nicht mehr sich, ist glaube ich das dritte übermaß.
Ob spätere Reparaturschliffe zulässig sind ist umstritten.
Kette fetten, spanung richtig einstellen, Reifen Luftdruck etwas erhöhen, Vergaser genau und richtig einstellen, die Bremsen nicht leicht schleifen lassen.
halb-legal : Unebenheiten im Vergaser, die durch fertigungstoleranzen entstanden sind entfernen. Kanten aller Kanäle im Zylinder entgraten/abrunden. Genauso die Überströmer am Motorgehäuse
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Beitragvon 2taktboxer » 23. April 2008 18:12

um nochmal zur eigendlichen Frage zurückzukehren, das einzige was du machen kannst wäre nen stino 60er draufzubauen (legal, da grenzfall), da haste dann ca 8 ccm mehr was sich bissl am berg bemerkbar macht und der zylidner is neuwertig, also laufleistung = 0, selbst wenn du anfängst zu polieren und zu optimieren würde das wohl im ernstfall zu problemen kommen, leistungssteigerung ist zwar sehr interessant, ne wissenschaft und hat auch nichts mit rumpfuschen zu tun (wenn mans richtig macht) aber halt nicht erlaubt mfG Matti

Fuhrpark: ETZ 250; ES 175/1; MZ BK 350
2taktboxer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2007 18:50
Alter: 36

Beitragvon Alfred » 23. April 2008 18:19

2TSC hat geschrieben:das einzige was du machen kannst wäre nen stino 60er draufzubauen (legal, da grenzfall)

Das ist nicht legal und auch kein Grenzfall!

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon 2taktboxer » 23. April 2008 18:35

soweit ich das das weiß, ist der 60er der aus dem 51er zylinder entsteht, legal, zählt noch als rep schleifmaß und das wurde mir auch von unzähligen fachwerkstätten bestätigt
mfG Matti

Fuhrpark: ETZ 250; ES 175/1; MZ BK 350
2taktboxer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2007 18:50
Alter: 36

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 18:38

Nee, es geht nur bis zum 3. Reparaturschleifmaß also, ca. <54cm³

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon trabimotorrad » 23. April 2008 18:53

Im Zweifelsfall ists SEHR Kritisch!!!!
Ich habe meine 50ccm Kreidler die 44mm Bohrung hatte, um in eine andere Führerschein und Versicherungsklasse zu kommen um 4mm aufgebohrt und dann 62,5ccm, 8,2 Ps gehabt, eingetragene Höchstgeschwindigkeit 92Km/h. Damit war das ehemalige KLEINKRAFTrad nun ein KRAFTrad und nur noch mit dem MOTORRADFÜHRERSCHEIN zu fahren. Heute darf jeder der einen ALTEN Autoführerschein (also vor 1980 erworben) das Kreidler fahren, jemand mit einem neueren Autoführerschein oder jemand mit einem Leichtkraftradschein NICHT.
Wenn die 60ccm genau gemessen werden und es stellt sich heraus, das es gar hubraum und leistungstechnisch ein KRAFTrad vorliegt, dann wirds happig, kein Versicherungsschutz und der STRAFTATBESTAND des "Fahrens ohne Führerschein" ist dann gegeben, das gibt 6 Punkte!!!
Lieber die 50ccm bis zum Erbrechen hochfrisieren, dann liegt nur der Tatbestand des "Führen eines Fahrzeuges, dessen Betriebserlaubnis aus bauartbedingten Veränderungen erloschen ist" vor, das gab damals "nur" 3 Punkte....
Am Besten: Finger weg, dank dem Eingungsvertrag dürfen die Ost-Mopeds/Mokicks auch im "Westen" 60Km/h schnell sein, bei 70Km/h (nach Tacho) wird sicher niemand was sagen!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon 2taktboxer » 23. April 2008 18:56

und warum wurden (und werden jetzt noch) dann schon zu ddr zeiten mehr als 3 übermaßkolben hergestellt wenn man die gar ni nehmen kann???? 3. schleifmaß sind rund 52 ccm das letzte währen 39,97 oder so sind 55ccm, da aber der der 60er kolben im ersten maß 40,97 hat zählt das als reparatur...einer der letzten übermaßkolben der 125er etz/ts bringt auch 130ccm...der dürfte dann auch nicht erlaubt sein-->ist er aber,
was du meinst klingt ehr nach regelment für 50er rennklasse ;-) mfG Matti

Fuhrpark: ETZ 250; ES 175/1; MZ BK 350
2taktboxer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2007 18:50
Alter: 36

Beitragvon trabimotorrad » 23. April 2008 19:03

Ja, wir reden ja auch von der "Rennleitung" und Du kannst Dir gerne mal bei mir die "Quittungen" bei den jeweiligen "Reglementsverstößen" anschauen...
Gott sei dank ists bei mir bei Punkten, Geldstrafen und Arbeitsstunden geblieben, nicht auszudenken, wenn ich einen "Persohnenschaden" verursacht hätte...
Ich war ein "wilder Hund" und wenn mir ein "alter Sack" so Sch...ß erzählt hat, den habe ich auch ausgelacht.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon 2taktboxer » 23. April 2008 19:16

ich möchte mich nicht streiten, das mit dem regelment war eher als kleiner lustiger einschub gedach...was solls.
über die folgen brauch ich mir nix anzuhören, die hab ich schon zu genüge gehört, acho nicht nur hubraum hat was zu sagen, wenn v max und oder ps und oder hubraum mehr sind = leichtkraftrad, also reicht auch die bloße übersetzungsänderung aus um in ne höhere klasse zu komm,
fazit auf 60ccm de simme aufbohren is legal da:
- kaum leistungssteigerung da drehzahlverlust durch mehr kurbelgehäusevolumen also ps 50er fast gleich ps 60er
- nicht mal 60ccm sondern 57,xx
- aus dem orginal zylinder entstanden mit nachschiffkolben

mfG matti

Fuhrpark: ETZ 250; ES 175/1; MZ BK 350
2taktboxer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2007 18:50
Alter: 36

Beitragvon Alfred » 23. April 2008 19:22

Selbst wenn Du mit 60 ccm und Tempo 45 km/h über die Straßen zuckelst, ist es illegal. Das wirst Du schon irgendwann einmal durchblicken.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon 2taktboxer » 23. April 2008 19:28

bei 70ccm haste recht, aber der 60er ist und bleibt n reparaturschliff, genauso wie bei der 125 etzt die dann ja auch n motorrad sein müsste wenn se im fast letzten schleifmaß mit 130ccm ist

Fuhrpark: ETZ 250; ES 175/1; MZ BK 350
2taktboxer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2007 18:50
Alter: 36

Beitragvon trabimotorrad » 23. April 2008 19:29

Belassen wirs dabei, ich kanns nachvollziehen, ich war keinen Deut anders. Mein "Apell" war nur gutgemeint, ichh will nicht "schulmeistern! Als ich 15-19 war, bin ich EINMAL vor Gericht gestanden und habe 2X MPU gemacht, das hat mir dann gereicht. Aus Fehlern soll man lernen, besser ist es aus Anderen ihren Fehlern zu lernen, das spart Geld. Wie die exakte rechtslage heute ist, weiß ich, GOTT SEI DANK, nicht. Ich habe in Flensburg eine weiße Weste :ja: :freude:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Stephan » 23. April 2008 19:30

Mit dem Unterschied, dass der letzte Schliff bei der 125er ETZ eine ABE hat. Der Schliff auf 60ccm, auch aus einem 50er hat keine ABE, da von Simson nur 3 Schliffe vorgegeben waren und so in der ABE stehen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 19:52

Naja, vielleicht sollte man mal einen kundigen von der Rennleitung befragen... Kennt ihr einen?

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Alfred » 23. April 2008 20:07

Nein, aber dass die selbst oft keinen Plan haben, ist Dir bekannt, oder? :biggrin:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 20:10

Ja leider. Mein Nachbar ist zwar von der Rennleitung, aber ich habe Bedenken, dass der was weiß, so wie es halt bei vielen ist.

Obwohl gegenüber meiner Schule ist die Polizeiwache, sollte ich da mal hingehen? Naja, ich will mich aber auch nicht verdächtig machen :gruebel:

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon trabimotorrad » 23. April 2008 20:17

Also, die "Rennleiter" sind auch Menschen! Einer ist sogar ein sehr guter Freund von mir (der ist aber in Pension) Ich denke, wenn man auf die Polizeiwache geht und fragt, ob man sich nicht strafbar macht, wenn man seiner alte Simme das dritte oder vierte Übermaß schleifen läßt, oder ob man sich einen neuen Zylinder kaufen muß (armer Schüler), da ist nix was einen "verdächtig" machen tut, oder?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon 2taktboxer » 23. April 2008 20:19

das mit der rennklasse war doch bloß ein spass....
ich habe mal was gegoogelt, die aussage stammt von Langtuning (eine namenhafte Tuningfirma die weiß was sie darf und was nicht):

Re: S60 Legal?!

von LT - am 30.06.2001 12:22
Hi! Die nächste Versicherungseinstufung fängt mit 70ccm an. Nach Aussage der Dekra ist 60ccm kein Thema wenn der Motor nicht getunt ist. Die Geschwindigkeit ist auch nicht besser als bei 50ccm, wenn die originale Übersetzung beibehalten wird. Der Versicherungsschutz bleibt bestehen, egal ob Neuzylinder oder ausgeschliffener Altzylinder mit 41,00 mm Kolben. Mit 41,00 mm Kolben ( erstes Maß vom S60 ) hat der Zylinder nur 58ccm. Was soll daran nicht legal sein? MfG LT

bitteschön, mfG matti

Fuhrpark: ETZ 250; ES 175/1; MZ BK 350
2taktboxer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2007 18:50
Alter: 36

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 20:21

Ok, interessant. Und dabei beziehen die sich aber nur auf 60er 2-Kanal oder? Und was bedeutet ungetunt? Ist das nicht schon eine Tuningmaßnahme? Fragen über Fragen

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Stephan » 23. April 2008 20:25

Robert lass es!

Ob das LT, RZT oder sonstwer schreibt, fakt ist was die Gesetze sagen, und da steht das nun mal drin.

60ccm sind NICHT LEGAL!!!

Auch wenn die das schreiben, Quellenangabe sieht aber auch anders aus;-), kann man denen nichts, denn irgendwo wird stehen: "Alle Tuningteile ohne TÜV" und schon sind dei raus aus dem schneider, aber 60 Euro reicher.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon 2taktboxer » 23. April 2008 20:26

genau, lediglich ein aufgebohrter 50er oder so neu hergestellt (2 Kanal).
Es zählt noch als Repschliff, tuning wäre andere steuerzeiten oder Vergaser usw.
mfG matti

Fuhrpark: ETZ 250; ES 175/1; MZ BK 350
2taktboxer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2007 18:50
Alter: 36

Beitragvon EikeKaefer » 23. April 2008 20:27

Hallo!
Abgesehen von der Versicherung, geht es in dem Fall ja evtl. auch einfach um die Führerscheinklasse?!
Wer den A-Schein hat, kann und darf evtl. auch nen 60'er oder nen 70'er fahren, jedoch nicht mit dem normalen Moped-Schein ab 16.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon PhDCuXx » 23. April 2008 20:31

Eine original Simson ist sowieso schnell genug für die Stadt, hatte auch mehrere S51.
Meines Wissens nach, darf ein kleinkraftrad im Originalzustand eine Geschwindigkeitsabweichung von 10% Toleranz haben. (Dies gilt für KKR ab 2001 mit einer bbH von 45kmh nicht mehr) Das wären 66kmh, also Tacho 70.
und das schafft eine gut eingestellte Simson auch. Da im Solo-Betrieb nur etwa eine Leistung
von 3,2 PS für die Überwindung der Fahrtwiderstände auf 60kmh notwendig ist. da bleiben also noch 0,5PS für ein wenig mehr Geschwindigkeit übrig.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 20:51

Robert lass es!

Ob das LT, RZT oder sonstwer schreibt, fakt ist was die Gesetze sagen, und da steht das nun mal drin.


Hast du meinen Post weiter oben nicht gesehen und meine Meinung dazu? Ich würde dass nicht machen! OK? Meine Haltung ist da eindeutig und ich lasse mich da nicht umstimmen, dass haben schon einige meiner Kumpels probiert, weil denen meine 60km/h zu langsam waren, wenn die mit knapp 100km/h losbrettern.

Bitte steck mich nicht in so eine Schublade, so bin ich nicht und meine Meinung hierzu habe ich schon oft dargelegt.

Mir reicht eine Tuningzündkerze und die Tuningzylinderfussdichtung. Mehr brauch man nicht die machen locker 0% Leistungsunterschied :D

Naja, eigentlich fahr ich ja ne Isolator 260, aber psst niemandem verraten sonst kann ich nix mehr über die tuningzündkerzen schreiben! ;D

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 20:53

da ist nix was einen "verdächtig" machen tut, oder?


Naja ich weiß nicht aber bisschen Bedenken habe ich da schon... Weiß zwar nicht was die machen wöllten, an meiner Simme ist alles zu 100% legal und Papiere/Führerschein/Versicherung habe ich auch... Aber trotzdem

2TSC hat geschrieben:
Re: S60 Legal?!

von LT - am 30.06.2001 12:22
Hi! Die nächste Versicherungseinstufung fängt mit 70ccm an. Nach Aussage der Dekra ist 60ccm kein Thema wenn der Motor nicht getunt ist. Die Geschwindigkeit ist auch nicht besser als bei 50ccm, wenn die originale Übersetzung beibehalten wird. Der Versicherungsschutz bleibt bestehen, egal ob Neuzylinder oder ausgeschliffener Altzylinder mit 41,00 mm Kolben. Mit 41,00 mm Kolben ( erstes Maß vom S60 ) hat der Zylinder nur 58ccm. Was soll daran nicht legal sein? MfG LT

bitteschön, mfG matti


Das war 2001! Findest du nicht, dass das ein bisschen sehr veraltet ist, seither hat sich sicher viel geändert...
Zuletzt geändert von gofuje am 23. April 2008 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Stephan » 23. April 2008 21:00

Ich bezog mich auf dein "interessant".

Wenn das legal wäre, wäre es interessant, aber ist es nicht. Ich steck dich in keine Schublade, das hast du bewiesen, dass du da nicht hin gehörst.

@2TSC: Geh doch bitte mal zum TÜV/DEKRA und frage bei einem SACHKUNDIGEN Prüfer nach!
Jede Leistungsänderung ist eintragungspflichtig, darunter zählt auch die Hubraumänderung.

Bitte frage nach und berichte!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 21:04

Wenn das legal wäre, wäre es interessant, aber ist es nicht


Ja, dann wäre es interessant, aber ich habe jetzt noch bisschen gegoogelt und habe dabei keine Aussage gefunden, die 2TSC's Theorie bekräftigt.

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Stephan » 23. April 2008 21:06

:wink: ...
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 21:10

EDITIERT!

Nö doch nicht, Denkfehler aber das Alter der Quelle, ne ne

falls es schon einer gelesen hatte, ich habe die erste Zeile überlesen, also entschuldige bitte 2TSC!

Trotzdem ist es 100%ig sicher :?:, dass der Poster "LT" LangTuning ist und nicht irgendjemand, der sich unter diesem Namen angemeldet hat :?:

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon TS-Jens » 24. April 2008 11:36

Aufbohren auf 60cm³ war beim Mokick nie Legal und wird nie legal sein. Punkt, aus, Ende.

Was teilweise von jungen Bengels an Halbwissen verbreitet wird ist erschreckend! Vorallem dass da noch so vehement drauf beharrt wird!
Aber egal, ich quatsche ja eh gegen Wände.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon gofuje » 24. April 2008 14:45

Aber egal, ich quatsche ja eh gegen Wände.


Nicht nur du und dabei bin ich auch so jung wie die Bengel, die du da beschreibst... ;)

Ich habe versucht einem Kumpel zu erklären dass sein 60er nicht legal ist, aber er meinte nur doch doch der wäre legal, er müsste ihn nur eintragen lassen... Ja und tust du das?... Nein... Aber dann ist es nicht legal!.... Doch.

Das soll mal einer verstehen, aber da habe ich es bemerkt wie schwer der Kampf mit den Windmühlen gewesen sein muss....

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Nächste

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste